DE1479836A1 - Vorrichtung und Verfahren zum Wenden von Schlaeuchen - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zum Wenden von Schlaeuchen

Info

Publication number
DE1479836A1
DE1479836A1 DE19631479836 DE1479836A DE1479836A1 DE 1479836 A1 DE1479836 A1 DE 1479836A1 DE 19631479836 DE19631479836 DE 19631479836 DE 1479836 A DE1479836 A DE 1479836A DE 1479836 A1 DE1479836 A1 DE 1479836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
open
hose
tube
shaped opening
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19631479836
Other languages
English (en)
Other versions
DE1479836B2 (de
Inventor
Witzleben Job-Wilhelm Von
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Produktions und Vertriebs GmbH and Co oHG
Original Assignee
Wolff and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolff and Co AG filed Critical Wolff and Co AG
Publication of DE1479836A1 publication Critical patent/DE1479836A1/de
Publication of DE1479836B2 publication Critical patent/DE1479836B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D23/00Producing tubular articles
    • B29D23/001Pipes; Pipe joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C13/02Shirring of sausage casings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C17/00Other devices for processing meat or bones
    • A22C17/14Working-up animal intestines ; Treatment thereof for the manufacture of natural sausage casings; Apparatus for cutting intestines; Machines for pulling intestines to pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • B29C67/0014Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 for shaping tubes or blown tubular films
    • B29C67/0018Turning tubes inside out
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

  • Vorrichtung und Verfahren zum Wenden von Schläuchen Das Wenden (Umstülpen) von nicht starren, leicht biegsamen, an mindestens einem Ende offenen Schläuchen orfordert bisher immer noch eine umständliche, meist manuelle Handhabung. Dieses unwirtschaftliche Verfahren steht bisher einem großtechnischen Einsatz des Wendevorganges und auch dem Einsatz gewendeter Produkte hindernd im Wege.
  • Es wurde eine Vorrichtung entwickelt, die es erlaubt, auch gröBere Längen einseitig offener, leicht biegsamer Schläuche schnell, einfach und wirtschaftlich zu wenden.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem konusförmigen Rohr, Tricher oder dergleichen (1), das an einer Seite offen ist (2) und an der anderen Seite mit einer einen Schlitz (4) tragenden, luftdicht angebrachten Abdeckplatte (3) versehen ist.
  • Der Umfang des Rohres an seinem offenen Ende (2) muß etwas geringer sein als der Umfang des zu wendenden Schlauches.
  • Die Offnung muß so bemessen sein, daB sie das Aufziehen des von Hand umgeschlagenen Sehlauchendes gestattet. Um ein Befestigen des umgeschlagenen Schlauchendes zu erleichtern, ist es zweckmäßig, das Rohr mit Riffeln oder dergleichen zu versehen.
  • Das konusförmige Rohr erweitert sich am anderen Ende so weit, daß der zu wendende Schlaueh im flachgelegten Zustand gerade oder zu einem mehr oder weniger vollon Kreis gebogen durch einen Schlitz (4) in der luftdicht angebrachten Abdeckplatte (3) hindurehgezogen werden kann. Der in der Abdeckplatte angebrachte Schlitz wird mit weichen Stoffen (5) wie Leder, Textilien, Polytetrafluoräthylen (Teflon) oder dergleichen ausgekleidet und dadurch gleitfähig, dicht und nicht kratzend eingerichtet.
  • Die Vorrichtung ist ferner an einer beliebigen Stelle, vorzugsweise an der Abdeckplatte, mit einem Anschluß für die Zufuhr von Druckluft (6) versehen.
  • Unter Benutzun der beschriebenen Vorrichtung wird das Verfahren zum Wenden eines mindestens an einer Seite offenen, leicht biegsamen Schlauches wie folgt durchgeführt: Der Behlauch wird zunächst durch die schlitzförmige Offnung (4) der Wendevorrichtung durchgeführt und duroh die Vorrichtung durchgezogen, godann am offenen Ende (2) mit der Hand umgeschlagen und auf das offene Ende der Wendevorriohtung aufgezogen. Am offenen Ende der Vorrichtung wird der von Hand gewendete und aufgezogene Schlauch mit einem Gummiring (7) oder einer sonstigen Halterung luftdicht an die Wendevorrichtung angepreßt.
  • Nunmehr wird die Wendevorrichtung durch die Durckluft (6) laufend mit Luft gefüllt und dadurch der zu wendende Schlauoh durch sich selbst hidurchgeblasen. Wenn ausreichend Platz zur Verfügung ist, können auf diese Weise groBe Längen von 100 m und mehr in einem Stück in kürzester Zeit gowendet werden. Bei ursprunglich endlos vorliegenden Schliuchen wird der Schlauch, sobald er die Hälfte der zu wendenden Länge in sich eingezogen hat abgeschnitten und herausgeblasen.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung ist denkbar einfach ; es komat lediglich darauf an, daß der Schlauch möglichst luftdicht durch den Schlitz geführt und nach dom manuellen Umstulpen auf der Offnung des schlauches dort möglichst luftdicht befestigt wird. Zum Durohblasen des Schlauches wird vorzugsweise Luft benutzt, man kann auch andere Gase oder Flüssigkeiten verwenden.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Anspruch 1 orrichtung zur Durchführung eines Verfahrens sue Wenden eines mindestens an einer Seite offenen, praktisch luftundurchlässigen, biegsamen Schlauches, bestehend aus einer einseitig offenen trichter- oder rohrfdrmigen Vorriohtung (1), die am anderen Ende mit einer sine schlitsförmige Öffnung (4) tragenden Abdeckplatte (3) verschlossen ist und an einer beliebigen Stalle einen Anschluß für Druckluftzufuhr (6) besitzt.
    Anspruch 2 Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeikchnet, daß die e Schlitzförmige Öffnung (4) mit Abdichtungen versehen ist.
    Anspruch 3 Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schlitzförmige Offnung (4) mit Polytetrafluoräthylen (Teflonlippen) (5) als Abdichtung versehen ist.
    Anspruch 4 Verfahren zum Wenden eines mindestens an einer Seite offenen, praktisch luftundurchlässigen, biegsamen Schlauches, dadurch gekennzeichnet, daß der zu wendende Schlauch mit einem Ende durch die schlitzförmige Öffnung (4) eines einseitig mit einer Abdeckplatte (3) verschlossenen Rohres (1) getiihrt wird, dann liber das andere offene Ende (2) des Rohres gestülpt wird unter gleichzeitiger Befestigung des umgestülpten Teiles an dem Rohr und schließlich durch Einpressen von Luft in das Innere des Rohres der Schlauch durch sich selbet getrieben und dadurch gewendet wird.
DE19631479836 1963-05-22 1963-05-22 Vorrichtung zum wenden eines schlauches Withdrawn DE1479836B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0034549 1963-05-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1479836A1 true DE1479836A1 (de) 1969-03-27
DE1479836B2 DE1479836B2 (de) 1972-04-20

Family

ID=7600630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631479836 Withdrawn DE1479836B2 (de) 1963-05-22 1963-05-22 Vorrichtung zum wenden eines schlauches

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3242524A (de)
DE (1) DE1479836B2 (de)
NL (1) NL140180B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976366C (de) * 1951-08-03 1963-07-25 Licentia Gmbh Elektrisches Schaltschuetz fuer hohe Schalthaeufigkeit
DE3628423A1 (de) * 1986-08-21 1988-02-25 Kloeckner Moeller Elektrizit Kontaktanordnung fuer elektrische schaltgeraete
EP0517630A1 (de) * 1991-06-06 1992-12-09 H-Sec Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hüllen zum Füllen mit Fleischwaren
DE102010055338A1 (de) 2010-12-21 2012-06-21 Casetech Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Wenderaffen von Schlauchhüllen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3347545A (en) * 1965-07-08 1967-10-17 Johnson & Johnson Eel-like amusement device
US4075737A (en) * 1976-09-20 1978-02-28 Teepak, Inc. Method and device for everting tubular casings
US4162557A (en) * 1976-12-23 1979-07-31 Union Carbide Corporation Process for turning a coated casing inside out

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1038912A (en) * 1912-03-11 1912-09-17 Anthony B Loerke Sausage-case turner.
US1048487A (en) * 1912-03-25 1912-12-31 Gustus S Billman Intestine-cleaning machine.
FR1187993A (fr) * 1957-11-16 1959-09-17 Procédé et dispositif pour le retournage des gants

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976366C (de) * 1951-08-03 1963-07-25 Licentia Gmbh Elektrisches Schaltschuetz fuer hohe Schalthaeufigkeit
DE3628423A1 (de) * 1986-08-21 1988-02-25 Kloeckner Moeller Elektrizit Kontaktanordnung fuer elektrische schaltgeraete
EP0517630A1 (de) * 1991-06-06 1992-12-09 H-Sec Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hüllen zum Füllen mit Fleischwaren
DE102010055338A1 (de) 2010-12-21 2012-06-21 Casetech Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Wenderaffen von Schlauchhüllen
WO2012084728A1 (en) 2010-12-21 2012-06-28 Casetech Gmbh Apparatus and method for turning and shirring flexible tubular casings

Also Published As

Publication number Publication date
NL140180B (nl) 1973-11-15
US3242524A (en) 1966-03-29
NL6405756A (de) 1964-11-23
DE1479836B2 (de) 1972-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1479836A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Wenden von Schlaeuchen
DE1919581A1 (de) Hydraulisches Verfahren und Geraet zur Abgabe von koernigem Material unter Druck
DE584190C (de) Verfahren zum Mischen von mehlfoermigen Stoffen
DE1479836C (de) Vorrichtung zum Wenden eines Schlauches
DE852670C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loeschen von Branntkalk
AT235068B (de) Vorrichtung zur Beimengung von Zusatzstoffen zu einer strömenden Flüssigkeit
DE356654C (de) Vorrichtung zum Entwickeln von Rollfilmen
DE1973054U (de) Trag- und haltevorrichtung fuer henkellose fluessigkeitsbehaelter.
DE2857401C3 (de) Vorratsbehälter für feinkörniges zahntechnisches Schüttgut
AT123946B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen von Säcken.
DE41534C (de) Selbstthätig wirkender Schaufelrechen in Mischmaschinen mit kreisender Trommel
DE943767C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Vermischen einer Fluessigkeit mit einer anderen oder mit einem festen Stoff
DE2455138C2 (de) Container für feuchtigkeitsempfindliches Schüttgut
DE1760861U (de) Eimerartiger behaelter.
DE911796C (de) Rohrleger-Hilfsgeraet
DE1877490U (de) Tragbares wasserdestilliergeraet.
CH356590A (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen von beträchtlicher Länge aus Polytetrafluoräthylen durch Strangpressen
CH677707A5 (en) Line drawing device using suction - has adaptor between suction device and end of pipe through which line is drawn
DE7306273U (de) Silo fur Trockenfertigmortel
DE1802114U (de) Vorrichtung zum fuellen von wurstpasteten.
DE1031215B (de) Einrichtung zum pneumatischen Foerdern breiiger oder plastischer Massen, vorzugsweise Beton
DE12321C (de) Vorrichtungen an Bessemerbirnen zum Einblasen pulverförmiger Substanzen
DE2407665A1 (de) Verfahren zur manipulation von schweren haeuten in gerbereien
DE1900324A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbringung einer Kunststoffschicht auf flexibles Rohrmaterial
DE1283751B (de) Vakuumflasche zum Gefriertrocknen kleiner Gutmengen

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee