DE1465417U
(enrdf_load_stackoverflow )
EP0477668A1
(de )
1992-04-01
Metallhalogenid-Hochdruckentladungslampe
DE716509C
(de )
1942-01-22
Gas- oder dampfgefuellte Bogenentladungslampe mit einem in Richtung der Entladungsbahn verlaufenden Magnetfeld
DE3601725A1
(de )
1987-04-16
Netzbetriebenes, schnellstartendes leuchtstofflampensystem
DE1110305B
(de )
1961-07-06
Farbkorrigierte Hochdruckentladungslampe
DE34587C
(de )
Neuerungen an Chromsäure-Elementen
DE632441C
(de )
1936-07-08
Vorrichtung zum Erhoehen der Oberflaechenhelligkeit einer gasgefuellten elektrischen Entladungslampe, deren sichtbare Strahlung wenigstens teilweise keine Resonanzstrahlung ist
DE2420811A1
(de )
1975-11-13
Metalldampflampe fuer den gebrauch in projektoren und leuchten
DE3200697A1
(de )
1982-10-07
Elektrische lichtquelle
Meek
1960
An improved operating method for the Siemens Elmiskop I
DE375806C
(de )
1923-05-18
Elektrische Lampe
DE1185919B
(de )
1965-01-21
Projektionslampe mit mehreren Gluehfaeden
DE1943489U
(de )
1966-08-04
Standleuchte.
DE594635C
(de )
1934-03-19
Geschlossene Metalldampflampe
DE185758C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE678313C
(de )
1939-07-14
Verfahren zur Herstellung kinematographischer Aufnahmen bei kuenstlichem Licht
DE628032C
(de )
1936-03-27
Gasgefuellte Dampfentladungslampe
DE2631648A1
(de )
1978-01-19
Quecksilberdampfhochdrucklampe
DE139632C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE688611C
(de )
1940-02-26
Elektrische Quecksilberhochdruckentladungslampe
DE813178C
(de )
1951-09-10
Betriebsanlage fuer elektrische Entladungsroehren, insbesondere elektrische Leuchte fuer roehrenfoermige Leuchtstofflampen
DE164973C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1466147U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE283390C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2410828A1
(de )
1975-09-11
Optischer projektor