DE145261C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE145261C DE145261C DENDAT145261D DE145261DA DE145261C DE 145261 C DE145261 C DE 145261C DE NDAT145261 D DENDAT145261 D DE NDAT145261D DE 145261D A DE145261D A DE 145261DA DE 145261 C DE145261 C DE 145261C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- push
- tongue
- matchbox
- out part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24F—SMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
- A24F27/00—Match receptacles or boxes
- A24F27/08—Stands for match-boxes
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die bisher gebräuchlichen Streichholzschachtelhalter haben verschiedene Nachteile.
Zunächst erfordern sie ein Herausbrechen einer Seite des Ausschubteils und müssen
den Streichhölzern eine senkrechte Lage geben; auch sind sie entweder nur zum Aufstellen
oder nur zum Anhängen bestimmt. Soweit sie aber beides ermöglichen, fehlt der Schachtel
die nötige Festigkeit, weil der Ausschubteil nicht nach allen Richtungen hin festgelegt
wird.
Diese Übelstände vermeidet der Streichholzbehälter gemäß der Erfindung, die darin besteht,
daß die Streichholzschachtel in halb-
!5 geöffnetem Zustande in einem Metallstreifen
oder Draht in der Weise festgeklemmt wird, daß sowohl der Ausschubteil als auch die
Hülse gesondert festgelegt werden und dadurch der ganzen Schachtel eine große Festigkeit
geben.
Der Ausschubteil wird durch einen auf einer Grundplatte angebrachten Haken (Fig. ia)
derart festgeklemmt (Fig. 3), daß die schmale Seite des Kästchens von dem Haken festgehalten
wird und das Kästchen nur durch Emporheben in rückwärtiger Bewegung (Fig. 3) wieder aligehoben werden kann. Eine solche
rückwärtige Bewegung wird aber dadurch verhindert, daß die Schachtelhülse an ihrer
Grundfläche unter eine auf der Grundplatte befestigte Zunge geschoben wird (Fig. 2).
Die Entfernung der Zunge von dem Haken ist so groß, daß die Schachtel im halbgeöffneten
Zustande offen steht. Durch diese Vorrichtung wird ein vollständiges Festliegen des Ausschubteils und der Schachtelhülse ermöglicht.
Der Behälter ist zum Hinlegen und Anhängen geeignet.
Eine andere Ausführungsform ist in Fig. 4 dargestellt. Der Behälter ist hier aus einem
Stück Draht gefertigt und endet auf der einen Seite in den Haken α und auf der
anderen Seite in eine dreieckige Schleife b, welche die Zunge ersetzt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Zündholzschachtelhalter mit Zunge zum Festhalten der Schachtelhülse, gekennzeichnet durch die Anordnung eines zum Festhalten des Ausschubteiles bestimmten Hakens (a) an dem Halter in solcher Entfernung von der Zunge (b), daß nach Festlegung der Schachtelhülse und des Kästchens die Zündholzschachtel sich in geöffneter Stellung befindet.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE145261C true DE145261C (de) |
Family
ID=412620
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT145261D Active DE145261C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE145261C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4952467A (en) * | 1988-05-25 | 1990-08-28 | Societe Anonyme Dite: Saft | Process for preparing a compound using a vanadium oxide derivative for the cathode of a thermal cell |
-
0
- DE DENDAT145261D patent/DE145261C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4952467A (en) * | 1988-05-25 | 1990-08-28 | Societe Anonyme Dite: Saft | Process for preparing a compound using a vanadium oxide derivative for the cathode of a thermal cell |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE145261C (de) | ||
DE397134C (de) | Vorrichtung zum Aufhaengen von Akten, Mappen u. dgl. | |
DE701658C (de) | Halte- bzw. Klemmvorrichtung fuer lose Formulare usw. bei Durchschreibegeraeten | |
DE729141C (de) | Behaelter zum Aufbewahren von losen Karteiblaettern | |
DE293709C (de) | ||
DE326533C (de) | Sperrvorrichtung fuer die Verriegelung von Fensterverschluessen mit einem unter Federwirkung stehenden Sperrhebel | |
DE404935C (de) | Sicherheitsverschluss fuer Dreschmaschinen | |
DE359605C (de) | Waeschereckvorrichtung | |
DE545986C (de) | Staffelblattei mit zwei Reihen von Aufreihern, die im Verhaeltnis zueinander in zwei Richtungen verschoben werden koennen | |
DE507096C (de) | Entkupplungsvorrichtung mit mehreren parallelen Riegelstangen | |
DE477123C (de) | Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen der Nadeln an Strickmaschinen, insbesondere solchen zum Ausbessern der Ware | |
DE1124388B (de) | Form fuer Leberkaese | |
DE361232C (de) | Vorrichtung zum OEffnen der Rungen von Wagen | |
DE373508C (de) | In einen Tisch umwandelbarer Wandsitz | |
DE128090C (de) | ||
AT54047B (de) | Aufhänger für Trockenvorrichtungen. | |
DE190829C (de) | ||
DE354372C (de) | Vorrichtung zum OEffnen der Rungen von Wagen | |
DE219046C (de) | ||
DE130365C (de) | ||
DE1530221C (de) | Übergangskupplung für Schienenfahrzeuge | |
DE657662C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Schnellhefter mit in dem Hefter schwingbar angeordneten Haken, die in die Gebrauchsstellung aus ihm herausschwenkbar sind | |
DE194024C (de) | ||
DE180538C (de) | ||
DE937004C (de) | Koffer, bei dem nach dem OEffnen Boden-, Vorder- und Rueckwand eine Ebene bilden |