DE1447953A1 - Flachdruckplatte - Google Patents

Flachdruckplatte

Info

Publication number
DE1447953A1
DE1447953A1 DE1965K0054923 DEK0054923A DE1447953A1 DE 1447953 A1 DE1447953 A1 DE 1447953A1 DE 1965K0054923 DE1965K0054923 DE 1965K0054923 DE K0054923 A DEK0054923 A DE K0054923A DE 1447953 A1 DE1447953 A1 DE 1447953A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
oil
acid
weight
printing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1965K0054923
Other languages
English (en)
Other versions
DE1447953B2 (de
Inventor
Uhlig Dr Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kalle GmbH and Co KG
Original Assignee
Kalle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEK41387A external-priority patent/DE1134093B/de
Application filed by Kalle GmbH and Co KG filed Critical Kalle GmbH and Co KG
Priority to DE1965K0054923 priority Critical patent/DE1447953B2/de
Priority to NL6500998A priority patent/NL154841B/xx
Priority to FR4103A priority patent/FR88171E/fr
Priority to AT1178565A priority patent/AT271508B/de
Priority to SE17018/65A priority patent/SE336958B/xx
Priority to CH1807565A priority patent/CH440975A/de
Priority to GB5542965A priority patent/GB1063558A/en
Priority to BE674600D priority patent/BE674600A/xx
Publication of DE1447953A1 publication Critical patent/DE1447953A1/de
Publication of DE1447953B2 publication Critical patent/DE1447953B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N3/00Preparing for use and conserving printing surfaces
    • B41N3/03Chemical or electrical pretreatment
    • B41N3/038Treatment with a chromium compound, a silicon compound, a phophorus compound or a compound of a metal of group IVB; Hydrophilic coatings obtained by hydrolysis of organometallic compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N3/00Preparing for use and conserving printing surfaces
    • B41N3/03Chemical or electrical pretreatment
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G13/00Electrographic processes using a charge pattern
    • G03G13/26Electrographic processes using a charge pattern for the production of printing plates for non-xerographic printing processes
    • G03G13/28Planographic printing plates
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/14Inert intermediate or cover layers for charge-receiving layers
    • G03G5/142Inert intermediate layers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Description

IX I lh··-«
1U7953
UnnraZelchan Tag Blatt K 1220s.fr βΡ-Dr.P.-u* 5.0ktOber 19©*
Beschreibung
aar Anmeldung von
KAUUK AKTZSSOSSSLUICiIArT Viosbaden«Dlebrlch
für *iii Patent auf
"Flachdruckplatte1· (Zueats «i Ziututzpatwit 1 160 733)
Dl« Irfinduiij betrifft «in· »it
Vtt*««r oder vM0ris«a Lösu&s«n «ntwlckelbar« vorsen«i· billeiert· riachdruckplatte von der Art, wie eio 1« Patent 1 160 733, d*· »einereeite ein Zu*«t*patent au ™
de« Patent 1 IJk 093 i*t* beechriebea worden i»t·
0*C*>u>tän^ d·· vor»teiiend g·»
zuumtozi Patente« i t$h 093 *··* eine vorbee«hichtete J'lAchdruolcplette, die a«e eiaea AluainiwntrSger be« »lebt, auf «reXchea »ich eine lichtempfindliche Kopier* •cbicht befindet, wobei zwischen AlUBinisutrü^er und Kopiereehicht noch eine dünne Zwischenschicht vorhnn·
909818/0124 BAD ORIGINAL.
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT
Λ Unsere Zeichen Tag
K 1220a * SP-Dr.P.-ue 5*10.1964
den ist, die ganz oder teilweise aus einer oder mehreren Phosphonsäuren oder Derivaten von Phosphonsäuren besteht. Diese Fluchdruckplatten zeichnen sich durch eine gute Haftung der Kopierschicht auf der Unterlage aus, so daß höhere« sua Teil erheblich höhere, Druckauflagen ersielt werden als mit Aluminium—Flacbdruckplatten, bei denen keine Zwischenschicht vorhanden 1st, die eine Phosphonsäure oder ein Phospbonsäurederivat enthält· Nach dem oben genannten Zusatzpatent 1 l60 733 enthält eine vorsenslbilitflerte, eine lichtempfindliche Diazo« verbindung in der Kopierschicht enthaltende Flachdruckplatte, die eine Zwischenschicht gemäß dem Ilauptpatent 1 13'* 093 aufweist, In der lichtempfindlichen Schicht als lichtempfindliche Substans ein Koudensationsprodukt, das in saurem Medium durch Kondensation ein·· Salses des Diphenylneiu-Wdiazoniums oder eines substituierten Diphenylamin-^-diazonium* mit Formaldehyd hergestellt worden ist, und außerdem gegebenenfalls überschüssige Phosphorsäure. Diese vorsenslbilisierten Flachdruck« platten zeichnen sich durch hohe Lichtempfindlichkeit, sehr lange Lagerfähigkeit und sehr gute Abriebfestigkeit aus und sind mit Vasser oder wäßrigen Lösungen entwickelbar·
Xn den beiden vorstehend genannten
Patenten sind auch Kopierschichten beschrieben worden, die Harze mit alkalilösllch machenden Gruppen,
909816/0124 BAD ORIGfNAt
KALLt AM ItINtJ t ^t
U47953
^k Unsere Zeichen Tag Blatt
K 122Oa ** SP-Dr.P.-us 5.10.1964 -
wie Säureanhydrid-, Carbonsäure-, Sulfosäure-, SuIfonaaid- oder Sulfonimidgruppen, enthalten.
Vie nun gefunden wurde, kommt man zu
weiterhin wesentlich verbesserten vorsensibilisierten Flachdruckformen gemäß Potent 1 l60 733t welche in der Kopierschicht Harz enthalten, wenn die Flachdruckplatten als Hars ölmodifiziertes Alkydharz oder dieses zusammen mit Aminformaldehydharz enthält. In der Schicht können _
auch mehr als eines der genannten Harze enthalten sein. Als Aminfprmaldehydharze können dabei durch Kondensation von Formaldehyd mit Melamin und durch Kondensation von Formaldehyd mit Harnstoff erhältliche Harze Verwendung finden. Derartige Kondensationsprodukte sind als Harze seit langem bekannt und in vielen Ausführungen als Handelsprodukte erhältlich. Ebenso sind auch ölraodifizierte Alkydharze seit langem bekannt und stehen in vielen Typen als Hundeisprodukte zur Verfugung. Bs handelt sich dabei um Kondensationeprodukte aus einer mehrbasischen Säure \
und einem mehrwertigen Alkohol, insbesondere von Phthalsäure mit Glycerin unter teilweiser Veresterung von Hydroxylgruppen des mehrwertigen Alkohols durch die Fettsäure eines Öles.
Zur Herstellung der vorsensibilleierten Flachdruckplatte gemäß der Erfindung werden das Aminformaldehydharz und das ölmodiflzlerte Alkydharz oder letzteres allein zweckmäßig der Lösung zugesetzt, welche die zu verwendende
909816/0124 BAD OHJGINAL
1U7953
Untere Zeichen Tag Blatt K 1220a If- SP-Dr*P.-u* 5*tO.l<>64k ^C
Uluzovorbindung «nthält und sur Beschichtung des Schichtträger* aus Aluminium dienen soll· 01· Gesamtmeng· an zugesetztem Iktrz kann in weiten Grenzen schwanken· Sie liegt im allgemeinen Kriechen 0,1 und 5 Gew.-Toile Harz, bezogen auf einen Gew.-Teil der eingesetzten Diazoverbindung· Besonders gute Ergebnisse erzielt stan, wenn der Zusatz an Harzen zwischen 0,5 und 2 Gew.-Teilon auf 1 Gow.-Teil DiuKoverbinduug liegt· Am vorteilhaftesten 1st es, wenn das Gewicht des Aminformaldehydharzes nicht Mehr als das Dreifache des Gewichtes des ölmodifizierten Alkydharzes beträgti doch sind auch bei höheren Anteilen an Aminformal dehydhar ζ noch wesentliche Vorteile zu erlangen· Neben den beiden !Inrzen können in der lichtempfindlichen Schicht noch andere Harze enthalten sein} doch soll deren Gewichts— menge nicht größer sein als die Susme der Gewichtenenge an Auiuform&ldehydharz und an ölmodifiziert·» Alkydharz· Als andere Harze kommen beispielsweise die eingangs schon erwähnten Harze alt nlkalllöslich machenden Gruppen, ferner epoxyharze in Betracht. Die lichtempfindlichen Schichten werden gelegentlich noch dadurch hinsichtlich Ihrer Hydrophobie, ihrer Verarbeitbarkeit und der ersielbaren DruckaufIngen verbessert, wenn si« Zusätze enthalten, beispielsweise Weichmacher, Farbstoff«, Fettsäuren oder Kolloide· Dl«·· Zusatz· dürfen aber nur in geringer Menge vorhanden sein und insgesamt nicht m«hr als 20 Gew.-£ der Summe der Gewichtemenge an Amlnformsldehydharz und on
909816/012A
BAD OfiiGINAU
1U7953
^m Unsere Zeichen Tag Blatt
122Oa SP-Dr. P.-u· 5*10.1964 -Afc
81—dlflBJTt — AUcydhars eu»«ach«n·
Di· Flachdruckplattan ganüft dar
vorllagatuian Irfindung xaichnan aich (aganttbar dan riachdruckplattan gmaä& Patant 1 l60 733 dadurch au·,
909816/0124 BAD ORIGINAL
Unsere Zeichen Tag Blatt
Jt 1220*? ® SP-Dr.P.-us 5*10*1964
daß sie eine weiterhin erhöhte AufInge zu drucken gestatten, da Bio eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen die eur Here teilung der Druckformen benötigten Entwickler und zur Verstärkung mitunter angewendeten Lacke aufweisen· Als weiterer Vorteil ergibt sich eine weiterhin vorbesserte Lagerfähigkeit der voreeasibilisierton Platte, insbesondere bei höheren Temperaturen und Wassergehalten in der Luft« wie sie ζ·Β· in tropischen Ländern vorkommen* Als weiteren Vorteil haben die Flachdruckplatten grnuüö der Krfindung eine wesentlich geringere Empfindlichkeit gegenüber dem Anfassen mit bloßen Fingern·
Xn den nachstehenden Beispielen
1st die Volueieneinheit i ml, wenn als Gewichtseinheit 1 g genommen wird·
Beispiele
1· Bine Aluniniuraplatte von 0,1 ma Dicke
wurde durch DCirsten oechanisch «ufgerauht und durch sehn Minuten langes Tauchen in «in« BQo C heiAe 2«-tfige Ammoniak·· lösung; nit einer BtShmitschicht versehen, danach wurde si« sehn Sekunden lang in «in 70° C warmes Bad getaucht« welches 0,5 <***»··£ Polyvinylphosph^nsüure in Vasser gelöst enthielt, und getrocknet· P&nach wurde dl· derart
908816/0124 BAD ORIGINAL
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT
UA7953
Tt Untere Zeichen Tag Blatt K 122OaT T SP-Dr. P.-u* 5· 10.196'. ^
vorbehandelt· Oberfläche dar Alualniuraplatte durch Auf· tragan ainar Lösung beschichtet, die wie folgt zusammen· gesetzt wars
Ο,Ί Gev«.-Tell de« Kondonsationsprodukto.*- -iua 23 Gew««Teilen Dlpheuyl-i-dlasoniuroehlorid and
3,3 Qew«*Teilen Paraformaldehyd 42vO Gew.*T«il«u 85*£igc Phosphorsäure, verwendet al· rohe«, d.h. von der Phosphorsäure nicht abgetrenntes Kon* densat (vorgleiche Beispiel 1 des Patentes 1 160 733)
0,13 Gew.-Teil eines nicht plastiflsierteii färb· losen Harnstoffharsee «it einer SaureBahl von etwa 2 (verwendet wurde das unter dem Varen»eichen Resawin 106 Ψ von den Chemischen Werken Albert, Deutschland, gehandelt· Produkt)
0,13 QeW4-TeIl eines ricinenölaodifisierten Alkyd· horses alt ΊΟ Gew.·* Säuregehalt, berechnet als Phthalsäureanhydrid, und 30 Gew«-£ Ölgehalt, berechnet als Kicinenöl und ait einer Sauresahl unter 10 (verwendet wurde das unter den Warenzeichen Alftalat 81ΊΒ von den Chemischen Werken Albert, Deutsch·
909816/0124
BAD ORIGINAL
1U7953
3 Untere Zeichen Tag Blatt SP~Dr,P.~us 5* 10· 196'*
land, verkauft« Produkt) 5 <*ew*->Teilen wasser
9? Gew.-Teilen Äthylenglykolmonomethyla'ther
Dl« beschichtet« Alusnlnlum~Folie
wurde getrocknet und war« in der Dunkelheit aufbewahrt« viele Monate laug ausgezeichnet lagerfähig, ohne on Lichtempfindlichkeit oder Haftung «arischen Koplerschihht und Kopierträger einzubüßen«
Zur Her*teilung einer Druckform
aus der voraenslbilislerten Druckplatte wurde die·« unter einem photographischen Negativ hO Sekunden lang mit einer 60»Azap$r««Bogenlampe in Abatand von 70 cm belichtet· Die belichtete Schicht wurde mit einer wMftrigen, β Jt Quamiarabicuai enthaltenden Lösung mittels eine» Tatapone entwickelt und danach mit fetter Druck· farbe eingeftirbt· Die Platte war dann druckfertig·
Xn entsprechender Welse wurden
vorsenslbllislerte Druckplatten hergestellt« wobei die KopierechichttrKger aus Aluminium Jedoch mit Lösungen beschichtet wurden« die als lichtempfindliche Substanz jeweils ein rohes Kondensationsprodukt enthielten, das sich von dem vorstehend genannten da-» durch unterschied, daft es nicht ein Kondensation«* produkt des Diphenyl-^-dlaconiutachlorid«, sondern
909816/0124
BAD ORIGINAL
1U7953
5Un»re Zeichen Tag Blatt
SP-Dr.P.-u· 5.10.1964 J*
•ln Kondensationsprodukt einer der nachstehend («nannten Diasonluasaloa mit Foraaldehyd wart
3-»Metho3cy-diph«nylaraln-/l-diasoniuBchlorid 2«Methoxy-diphenylaain-4-diu«mlu»chlorid 3-Methyl-dipbenylaialn-4—dlasoniuachlorid -Me thoxy—diphenyl aain- 4—diasoulumchlorid 3~Athoxy-dlphenylanin-4-diaBonluachlorld
I· wurden dabei jedesaal Druckplatten
erhalten, die von hervorragender Qualität, insbesondere auch 1« Hinblick auf die Höhe der erslelbaren Druckauf· lage und Uneapflndlichkeit gegen Fingerabdrucke, waren·
2· Man arbeitet wie in Beispiel 1, verwendet aber al· Harsmiscbung
0,2 Gewv*Telle eines Helaainharses alt einer unter 1 liegenden Säuresahl (verwendet wurde Resasiene 882 der Fima Monsanto, USA) und
0,1 Gewv-Telle eines rlcineuölaodlflmierten Alkydharses alt 32 Gew.-)i Öl gehe It (verwendet wurde Alkydal B 35 von den Farbenfabriken Bayer)·
3· Hen arbeitet wie in Beispiel 1, verwendet aber als liars 0,3 0ew»*Teile eines ricinenölaodifimlerten
909816/0124 BAD ORIGINAL
H47953
K 1220«
Unsere Zeichen Tag Blatt
SP-Dr.P.-ua 5.10.1964
Alkydharzes mit 40 Gew.-% Säuregehalt, berechnet al« Phthalsäureanhydrid, und 30 Gew.-K Ölgehalt, berechnet al· Ricinenöl und ait einer Säurezahl unter 10 (verwendet wurde da· unter dem Warenzeichen Alftalat 8l4 B von den Chemischen Werken Albert, Deutschland, verkaufte Produkt)·
4. bi· 10. Man arbeitet wie in Beispiel 3, verwendet aber anstelle des in Beispiel ψ angegebenen öl-Modifizierten Alkydharzes Jeweils eins der folgenden »!modifizierten Alkydharze
Bsp modifizierendes Öl Phthalsäure*
«nhydrid
>an
Öl
Handelsname
4 Ricinenöl 36 42 Alftalat 858B
5 Leinöl und Sojaöl 3O 50 Alftalat 836B
6 Sojaöl 20 68 Alftalat 597B
7 Sojaöl 31 56 Alftalat 595B
8 Ricinenöl und Kokosöl 35 37 Alftalat 522S
9 Ricinusöl 35 Glyptal 0 21
10 Bicinusöl 27 52 Alkydal V
Mit gittern Erfolg wurden auch gleiche Gewichtsmengen der unter den Handelsnamen Kpok** A, Sylac® 123X und Heso-Alkyd9 3OB vertriebenen ölmodifizierten Alkydharze verwendet·
909816/0124
BAD ORIGINAL

Claims (1)

  1. UA7953
    Uraara Zeichen Tag Blatt
    K 122Oa n'r SP-Dr,P.«us 5·10,1964 m "
    Patentanspruch
    Vorsensibllleierte Flcchdruckplattet bsi der ein Schichtträger aus Aluainium eine lichtempfindliche Schicht trägt, in der sich als lichtempfindliche Substanz ein metallsalzfrelcs, in saurea Medium hergestelltes Kondensationeprodukt eine« Salzes des Dipbenylamln-it-diazoniums oder eines Salzes eines substituierten Diphenylomin-4—diazoniuius mit Formaldehyd oder mehrere solcher Kondensatiousprodukte, ferner Harse und gegebenenfalls auch Überschüssige Phosphorsäure befinden und »riechen der Kopierschicht und dem Schichtträger eine Zwischenschicht vorhanden 1st, die aus Phoephonaä'ure und/oder Phosphonsäurederivaten ganz oder teilweise besteht, nach Patent 1i6q 7^3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kopiersthicht dimodiflslertes Alkydharz oder dieses zusammen mit Aminformnldehydharz enthalten ist·
    KALLS AKTIKKGSSELLSCHAPT
    ]}^ί&~η^<7^
    909816/012A
DE1965K0054923 1960-08-05 1965-01-02 Vorsensibilisierte flachdruckplatte Granted DE1447953B2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965K0054923 DE1447953B2 (de) 1960-08-05 1965-01-02 Vorsensibilisierte flachdruckplatte
NL6500998A NL154841B (nl) 1960-08-05 1965-01-27 Voorgesensibiliseerde vlakdrukplaat.
FR4103A FR88171E (fr) 1960-08-05 1965-02-02 Formes d'impression plates
CH1807565A CH440975A (de) 1960-08-05 1965-12-30 Zur Herstellung einer Flachdruckform bestimmtes flächenförmiges Material
SE17018/65A SE336958B (de) 1965-01-02 1965-12-30
AT1178565A AT271508B (de) 1965-01-02 1965-12-30 Flachdruckplatte
GB5542965A GB1063558A (en) 1960-08-05 1965-12-31 Photosensitive material used in the production of planographic printing plates
BE674600D BE674600A (de) 1960-08-05 1965-12-31

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK41387A DE1134093B (de) 1960-08-05 1960-08-05 Flachdruckplatte
DEK43011A DE1160733B (de) 1960-08-05 1961-02-25 Flachdruckplatte
DEK51939A DE1205118B (de) 1960-08-05 1964-01-25 Flachdruckplatte mit einer sich zwischen Traeger und Kopierschicht befindlichen Zwischenschicht
DE1965K0054923 DE1447953B2 (de) 1960-08-05 1965-01-02 Vorsensibilisierte flachdruckplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1447953A1 true DE1447953A1 (de) 1969-04-17
DE1447953B2 DE1447953B2 (de) 1976-12-16

Family

ID=27437109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965K0054923 Granted DE1447953B2 (de) 1960-08-05 1965-01-02 Vorsensibilisierte flachdruckplatte

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1447953B2 (de)
GB (1) GB1063558A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4446028A (en) * 1982-12-20 1984-05-01 Betz Laboratories, Inc. Isopropenyl phosphonic acid copolymers used to inhibit scale formation
US4446046A (en) * 1981-06-17 1984-05-01 Betz Laboratories, Inc. Poly (alkenyl) phosphonic acid and methods of use thereof

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5122405B2 (de) * 1973-10-26 1976-07-09
JPS5110124B2 (de) * 1973-10-26 1976-04-01

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4446046A (en) * 1981-06-17 1984-05-01 Betz Laboratories, Inc. Poly (alkenyl) phosphonic acid and methods of use thereof
US4446028A (en) * 1982-12-20 1984-05-01 Betz Laboratories, Inc. Isopropenyl phosphonic acid copolymers used to inhibit scale formation

Also Published As

Publication number Publication date
DE1447953B2 (de) 1976-12-16
GB1063558A (en) 1967-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1447016C3 (de) Vorsensibilisierte Druckplatte
DE2512933C2 (de) Lichtempfindliche Flachdruckplatte
DE1447916B2 (de) Verfahren zur herstellung einer feuchtigkeitsfesten, lichtempfindlichen flachdruckplatte
DE1621478B2 (de) Schichttraeger zur flachdruckplattenherstellung
DE2903270A1 (de) Lichtempfindliches gemisch
DE2323972A1 (de) Vorsensibilisierte flachdruckplatte
DE3201151A1 (de) Positive lichtempfindliche masse und diese enthaltendes positives lichtempfindliches aufzeichnungsmaterial
DE1644845C3 (de) Lack für Flachdruckplatten
DE1447953A1 (de) Flachdruckplatte
DE1900468A1 (de) Verfahren zur Entwicklung von Flachdruckplatten
DE2809774A1 (de) Verfahren und entwicklerloesung zum entwickeln von belichteten lichtempfindlichen kopierschichten
DE1572070C3 (de) Lichtempfindliches Kopiermaterial
DE1522501C3 (de) Vorsensibilisierte Flachdruckplatte
DE1931026A1 (de) Lichtempfindliche harzartige Zusammensetzungen
DE1447954C3 (de) Vorsensibilisierte Flachdruckplatte
DE1447953C3 (de) Vorsensibilisierte Flachdruckplatte
DE1671626C3 (de) Lichtempfindliches Kopiermaterial für die Herstellung von Offsetdruckplatten
DE1447952C3 (de) Vorsensibilisierte Flachdruckplatte
DE2231247C2 (de) Vorsensibilisierte Druckplatte
DE3144656A1 (de) Lichtempfindliche masse
DE1447916C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer feuchtigkeitsfesten, lichtempfindlichen Flachdruckplatte
DE1447909C3 (de) Flachdruckplatte
DE1447952B2 (de) Vorsensibilisierte flachdruckplatte
DE1671643B2 (de) Geschichtete lithographische Druckplatte von verbesserter Gebrauchsdauer
DE1182526B (de) Bildempfangsschicht fuer ein lichtempfindliches photographisches Material fuer Farbdiffusionsuebertragungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977