DE1446484U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1446484U
DE1446484U DENDAT1446484D DE1446484DU DE1446484U DE 1446484 U DE1446484 U DE 1446484U DE NDAT1446484 D DENDAT1446484 D DE NDAT1446484D DE 1446484D U DE1446484D U DE 1446484DU DE 1446484 U DE1446484 U DE 1446484U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
tongues
rosettes
narrow
sliding ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1446484D
Other languages
English (en)
Publication of DE1446484U publication Critical patent/DE1446484U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Befestigung von Jeokenrosetten auf Pendelsohnuren oder mit einer Kordelschnut umwickelten Schäften von elektrisehen Leuchten.
  • Die Befestigung der Jeckenrosetten bei elektrischen Hängeleuchten erfolgt bisher entweder durch Verschraubung mit dem Aufhängenippeloder mittels einer Klemmschraube. Beide Befestigungsarten sind mit erheblichen Nachteilen behaftet, und zwar besteht bei der Befestigung durch Verschrauben mit dem Aufhängenippel oder dem Rohrpendel der Nachteil, dass die Herstellung der elektrischen Verbindung zwischen Zimmerleitung und Leuchte mit Schwierigkeiten verbunden ist und dass sich weiterhin kein guter Abschluss an der Decke erzielen lässt, während die Befestigung mittels einer senkrecht zum Rohrpendel in eine IIUlse der üeokenrosette eingesetzten Klemmschraube nur bei metallenen Rohrpendeln anwendbar ist und sich überdies an aus Holz o. dgl. bestehenden Deckenrosetten kaum anbringen lässt.
  • Die vorliegende Neuerung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Jeckenrosetten, die die Uebelstände der bisher bekannten Einrichtungen dieser Art nicht aufweist und sich diesen gegenüber noch durch besondere Einfachheit und damit Billigkeit auszeichnet.
  • Der Erfindungegedanke besteht im wesentlichen danin, die Deckelnrosetten mittels eines Gleitringes zu befestigen, der federnde, durch Ausstanzung gebildete Zungen aufweist, die abwechselnd schmal und breit ausgebildet sind, wobei die schmalen Zungen nach dem Einsetzen des Ringes in die Bohrung der Deokenrosette nach aussen umgebördelt sind und so zusammen mit der am unteren Ende des Ringes vorgesehenen Umbördelung zur Befestigung des Gleitringes dienen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen : Fig. I einen Querschnitt durch eine nach der Neuerung ausgebildete Deckenrosette, Fig. II und III den Cleitring in schaubildlicher Darstellung.
  • In die im mittleren Teil vorgesehene, zur Durchführung des Pendelstabes a dienende Bohrung der Deckenrosette b, die in dem dargestellten AusfUhrungsbeispiel aus Holz besteht, wird ein Gleitring c (Fig. II und III) eingesetzt. Dieser Gleitring c, der
    zweokmässig aus federndem Metall hergestellt ist, weist an seinem
    unteren nde eine Umbördelimg i auf und i ; ; an seinem anderen
    Ende mit in seiner Längsrichtung verlaufenden', usstanzungen e ver-
    sehen, die so vorgenommen sind, dass abwechselnd schmale und
    breite Zungen f und g entstehen. Jiese Zungen werden im mittleren Teil etwas nach innen durchguprügt, sodass sie hier gegen den Pendelstab a anliegen und somit die Deckenrosette b in der jeweils eingestellten Lage festhalten.
  • Die mit den Zungen f und g versehene HUlse o wird'dann so in die Bohrung der Rosette b eingesetzt, dass die Uabördelung d gegen die untere Kante anliegt. Dann werden die oberen Enden h der schmalen Zungen f nach aussen umgebördelt (Fig. III) und damit der Gleitring o fest mit der Deckenrosette b verbunden.
  • Die Innenflächen der Zungen f und g werden zweokmässig etwas aufgerauht, um ein ungewolltes Verschieben auf dem Schaft a zu vermeiden.

Claims (3)

  1. 3 a h u t z a n a p r u o h.
  2. Vorrichtung zur Befestigung von Deokenrosetten auf Pendelsohnüren oder mit einer Korde ! schnur umwickelten Schäften von elektrischen.
  3. Leuchten, gekennzeichnet durch einen mit federnden, durch Auastanzungen (e) abwechselnd breit und schmal ausgebildeten Zungen (f und g) versehenen Gleitring (o), welcher einerseits durch eine.' '5*",' Umbördelung (d) und andererseits durch Umbiegen der schmalen. Zun- gen (f) in der Bohrung der Deokenrosette befestigt ist.
DENDAT1446484D Active DE1446484U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1446484U true DE1446484U (de)

Family

ID=754552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1446484D Active DE1446484U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1446484U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1625297A1 (de) Befestigungsanordnung mit einer unverlierbaren Schraube und Verfahren zum Herstellen einer solchen Anordnung
DE202009004932U1 (de) Rohrschelle
DE871021C (de) Kabelschelle
CH616733A5 (de)
DE1446484U (de)
DE1402831A1 (de) Aufweitwerkzeug
DE617087C (de) Verbindung einer Schraubenfeder oder aehnlichen Feder mit einem in der Achse angeordneten Zugteil
DE406968C (de) Befestigungsschelle, insbesondere fuer die Verlegung elektrischer Leitungen
DE900158C (de) Befestigungsmittel
DE1876798U (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer ofenrohre.
DE2902759C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Rohrprofilen an tragenden Flächen
DE2653750A1 (de) Rohrverbindung
EP0407352A2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Montagerahmens für Sanitärapparate
DE2641385C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines ein Stielloch aufweisenden Werkzeugs
DE1814499B2 (de) Spanndübel, insbesondere zum Tragen von Heizkörpern
DE508021C (de) Beschlag fuer einsteckbare Tischbeine
DD146483A1 (de) Pleuelstange aus blech
DE657466C (de) Klemmschelle fuer Geruestrohre
DE613713C (de) Tuerdruecker
DE849459C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein Leuchtenrohr in einem Fuss, Muffe od. dgl.
DE502249C (de) Abstandschelle fuer elektrische Leitungen
DE202021102080U1 (de) Halterung für Schraubendreherköpfe
DE2061453A1 (de)
AT144073B (de) Lager für Federlaschen.
DE6602762U (de) Aufhaenger fuer beleuchtungskoerper