DE1431828A1 - Ladeeinheit fuer Traktoren - Google Patents

Ladeeinheit fuer Traktoren

Info

Publication number
DE1431828A1
DE1431828A1 DE19651431828 DE1431828A DE1431828A1 DE 1431828 A1 DE1431828 A1 DE 1431828A1 DE 19651431828 DE19651431828 DE 19651431828 DE 1431828 A DE1431828 A DE 1431828A DE 1431828 A1 DE1431828 A1 DE 1431828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
tractor
frame
loading unit
shafts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651431828
Other languages
English (en)
Inventor
Savele Jaakko Hermanni
Sarvela Vilho Juhani
Vaalimaa Eino Kalervo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAVELE JAAKKO HERMANNI
Original Assignee
SAVELE JAAKKO HERMANNI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAVELE JAAKKO HERMANNI filed Critical SAVELE JAAKKO HERMANNI
Publication of DE1431828A1 publication Critical patent/DE1431828A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/34Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with bucket-arms, i.e. a pair of arms, e.g. manufacturing processes, form, geometry, material of bucket-arms directly pivoted on the frames of tractors or self-propelled machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Shovels (AREA)

Description

  • Ladeeinheit für Traktoren Die Erfindung betrifft eine Ladeeinheit,: die: hinten am Traktor angebracht ist und die mit einem im wesentlichen senkrechten Rahmen versehen ist, der schwenkbar im wesentlichen senkrecht: am Traktor befestigt ist. An diesem Rahmen sind ein oder mehrere Len in einer senkrechten Ebene schwenkbar angebracht, welche am unteren: Ende eine Ladeschaufel oder dergleichen Ladeeinheit tragen.
    eine aus Zylinderkolben bestehende Vorrichtung sch-tivenkbar sind, die anstelle des Stoßstabes am Traktor angebracht ist und mittels deren die Schaufel beladen und entladen werden kann.
  • Der Rahmen der Ladeeinheit ist an seinem unteren Ende mit den Enden der Zugstangen des Traktors verbunden und im wesentlichen senkrecht angeordnet. l'`erner ist er mittels einer gelenkig angeordneten Stange oder mehreren derselben mit dem Traktor verbunden. Diese Stange oder :taugen liegen höher als die zuerst erwähnte Befestigung.
  • Die Schaufel oder dergleichen ist an den unteren Enden der sie tra.=renden Schäfte vertikal sche@ankbar angebracht und vorteilhaf t mit ihrer oberen Tante mit schnappend wirkenden Befestigungsmitteln versehen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand beiliegender Zeichnungen näher beschrieben. Die Zeichnungen stellen eine Ausführungsform einer der Erfindung entsprechenden Ladeeinheit dar. Figur 'T' zeigt die Ladeeinheit in Seitenansicht mit dem Lader in Ladestellung. beine obere Stellung ist strichpunktiert gezeichnet. Figur 2 zeigt den Lader in Ladestellung von hinten gesehen. In der Zeichnung ist der Traktor mit 1' bezeichnet, mit 2 sind die Zugstangen des Traktors bezeichnet. Der -Hauptteil der Lade= einheit ist ein im wesentlichen senkrecht liegender Rahmen 3.
  • `Dieser Rahmen wird in senkrechter Stellung erhalten durch die Zugstange und oberhalb derselben angeordneten Stange B.
  • ,Am oberen Erde des Rahmens 2 sind Ladeschäfte 4 angelenkt, sodaß sie in senkrechter Ebene schwenkbar sind. in ihrer untersten Lage"überkappen sie den Rahmen 3 ganz oder zum Teil. Sie können nach aufwärts in die in Figur 1 gestrichelt gezeichnete Lage verschwenkt werden. Am unteren Ende.der Ladeschäfte 4 ist eine Schaufel oder dergleichen -5 in senkrechter, Ebene schwenkbar-befestigt. Die Schaufel ist außerdem an vhlweise zu betätigenden .Trägern: 6 mittels Schnappverschluß befestigt: Zur Erzielung oben erwähntar Schwenkbewegung-der Ladeschäfte 4 ist anstelle der Druckstange des Traktors eine aus Zylinderkolben bestehende Vorrichtung 7 mit dem Traktor verbunden. Das andere Ende dieser Zylinderkolbenvorrichtung ist-mittels eines-Gelenkes 7a mit den Ladeschäften 4 verbunden:. Die Stangen 8, die zusammen mit den Stangen 2 den Rahmen 3 der Ladeeinheit tragen,. sind mit ihren Enden am Traktor angelenkt. Die Stangen sind zu beiden Seiten des Zylinders 7 der Zylinderkolbenvorrichtung an der Rückseite des Traktors angele--nkt und mit ihren anderen Enden .n dem Rahmen 3.
  • Eine der Erfindung entsprechende Ladekonstruktion ist in der Herstellung einfach, trotzdem aber überaus wirksam. Der Grund dafür ist, daß insbesondere. in der Ladestellung, Trenn sich die Schaufel auf dem Boden befindet,, die Hebekraft der Zylnderkolbenvorrichtung die zu der Ladeeinheit gehört auf den Lader zusätzlich zur Hebekraft der-Zugstangen wirksam gemacht werden kann. Eine beträchtliche LA,dehöhe kann also mit der Ladeeinheit erzielt werden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 't. Ladeeinheit, die hinten am Traktor angebracht werden kann und aus einem im wesentlichen senkrechten Rahmen besteht, der in einer senkrechten-Ebene schwenkbar am Traktor befestigt ist und einen oder mehreren Ladeschäften, die mittels eines Gelenkes im wesentlichen in senkrechter Ebene schwenkbar am Kopf des Rahmens befestigt sind und an ihrem unteren Ende eine Ladeschaufel oder dergleichen tragen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladeschäfte !4) welche die Schaufel ffloder dergleichen tragen, mit Hilfe einer Zylinderkolbenvorrichtung (?'schwenkbar sind, statt mittels der Stoßstange des Traktors 1 zwecks Ladens und Entladens der LadEmrrichtung.
  2. 2. Ladeeinheit nach Anspruch 'f dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende des Rahmens(3)mit den äußeren Enden der Zugstangen i2ides Traktors verbunden ist, daß der im wesentlichen senkrecht angeordnete Rahmen 3 oberhalb der Zugstangen 2 gelenkig mit dem Traktor angelenkten Stangen 8 verbunden ist. 3Ladeanordnung nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Ladesch?lfte 4, die mit der Zylinderkolbenvorrichtung 7 in Verbindung stehen, an ihren oberen Enden am Rahmen 3 angelenkt sind und daß die Stangen 2 und: 8 an den Zugstangen des Traktors und am Rahmen 3 befestigt sind. 4. Ladeeinheit nach den Ansprüchen 'I bis 3 dadurch g ekennzeichnet, daß der Befestigungspunkt der Zylinderkolbenvorrichttng 7'a an den Ladeschäften 4 einstellbar sind.
DE19651431828 1965-08-20 1965-08-27 Ladeeinheit fuer Traktoren Pending DE1431828A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB35737/65A GB1116522A (en) 1965-08-20 1965-08-20 Improvements in tractor-mounted load-handling apparatus
DEV0029194 1965-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1431828A1 true DE1431828A1 (de) 1969-07-10

Family

ID=26001885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651431828 Pending DE1431828A1 (de) 1965-08-20 1965-08-27 Ladeeinheit fuer Traktoren

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1431828A1 (de)
GB (1) GB1116522A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105625488A (zh) * 2016-01-22 2016-06-01 铜陵有色兴铜机电制造有限公司 一种气动铲斗装岩机
DE102009052907B4 (de) 2009-11-12 2024-02-08 Andreas Pickartz Vorrichtung und Verfahren zur Verschiebung einer Schüttung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT212956Z2 (it) * 1987-11-10 1989-10-06 Same Spa Trattore munito di braccio articolato per la movimentazione di materiali.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009052907B4 (de) 2009-11-12 2024-02-08 Andreas Pickartz Vorrichtung und Verfahren zur Verschiebung einer Schüttung
CN105625488A (zh) * 2016-01-22 2016-06-01 铜陵有色兴铜机电制造有限公司 一种气动铲斗装岩机
CN105625488B (zh) * 2016-01-22 2018-01-30 铜陵有色兴铜机电制造有限公司 一种气动铲斗装岩机

Also Published As

Publication number Publication date
GB1116522A (en) 1968-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2541697A1 (de) An einer zugmaschine anbringbare materialhandhabungsvorrichtung
DE3022833C2 (de) Vorrichtung zum Entwurzeln von Baumstümpfen
DE7338262U (de) Landwirtschaftliche arbeitsmaschine
DE2222759A1 (de) Anordnung zum Absetzen eines an einem Fahrzeug angebrachten Arbeitsgeraetes bzw. zum Wiederanbringen des Geraetes am Fahrzeug
DE1431828A1 (de) Ladeeinheit fuer Traktoren
DE1260734B (de) Fahrzeugkran
DE2027259C3 (de) Be- und Entladeeinrichtung für Behälter od.dgl. an Fahrzeugen
DE1555160A1 (de) Vorrichtung zum Befoerdern von langsamfahrenden Strassenbaumaschinen
DE2255842A1 (de) Fahrzeug mit ladevorrichtung
DE2426647A1 (de) Reichweitenverlaengerungsvorrichtung fuer senkrechthubfahrzeuge
DE1862681U (de) Vorrichtung zum anheben und transportieren von lasten und maschinen.
DE2162135C3 (de) Fahrbarer Hebebock zum Anheben bzw. Absetzen von Containern
DE2204812C3 (de) Straßenfahrzeug zum Transport von großen Lasten
DE961877C (de) Ladevorrichtung, insbesondere fuer Lastwagen
DE2165265C3 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbares Kraftfahrzeug
DE1484713A1 (de) Baggervorrichtung zur Befestigung an Schleppern oder aehnlichen Transportfahrzeugen
DE4131012A1 (de) Rueckezug
DE1935265C3 (de) Lastträgerteil für Lastkraftwagen
DE947772C (de) Einachsanhaenger
DE2154468C3 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen, Absetzen, Transportieren und Kippen von Behältern
DE6605688U (de) Sicherheitsrahmen fuer eine schlepper-fahrerkabine
DE1787857U (de) Verschlusshaken fuer die kasten von fahrzeugen.
DE1632996A1 (de) Transportbox fuer Vieh,insbesondere Schweine
DE1206360B (de) Fahrbare Schaufellademaschine
DE2036444A1 (de) Rumpfkonstruktion fur Forder und Ladevorrichtungen zum Anschluß an das Heck eines Schleppers