DE2345593A1
(de )
1974-03-21
Kuppelvorrichtung
DE1417554U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2551076C3
(de )
1979-04-19
Betätigungsvorrichtung für einen Steuerschalter in einer photographischen Kamera
DE894033C
(de )
1953-10-22
Selbsttaetige Auswerfvorrichtung an Presswerkzeugen
DE337094C
(de )
1921-05-24
Sicherheitsbremse oder vereinigte Sicherheitsmanoevrierbremse fuer Foerdermaschinen
DE1610299A1
(de )
1972-04-06
Waeschestapler
DE2533826C3
(de )
1978-12-21
Photographische Kamera
DE2708273B1
(de )
1978-03-23
UEberwacheinrichtung fuer Druckluftbremsen von Schienenfahrzeugen
DE697247C
(de )
1940-10-09
Filmschaltvorrichtung fuer Rollfilmkameras
DE487220C
(de )
1929-12-03
Schaltvorrichtung zum absatzweisen Bewegen von Filmen entlang der Belichtungsoeffnung von Aufnahmekinematographen
DE2356946B2
(de )
1979-04-12
Halterungsvorrichtung für Kontaktraster in einer Lichtdruckkamera
DE2049980C3
(de )
1974-02-14
Zähl- und Abstellvorrichtung mit einer Repetiereinrichtung an Druckmaschinen für die Vorwahl der Anzahl von mit Druck zu versehenden Papierbogen
DE164467C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2347439C3
(de )
1976-10-07
Einrichtung zum Anheben des Spiegels einer einäugigen Spiegelreflexkamera
DE2107012C3
(enrdf_load_stackoverflow )
1976-10-14
DE539745C
(de )
1931-12-01
Rollfilmkamera in Pistolenform
DE646798C
(de )
1937-06-21
Fingerschutz- und Einrueckvorrichtung fuer Pressen, Stanzen und aehnliche Arbeitsmaschinen
DE69319934T2
(de )
1999-04-22
Vorrichtung zum Anhalten der Trommel
DE238579C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT67043B
(de )
1914-11-10
Vorrichtung zur Zeilenbildung bei einer Typengieß- und Zeilensetzmaschine.
DE631380C
(de )
1936-06-18
Weckeruhr mit 12-und 24-Stunden-Ausloesung
DE1290450B
(de )
1969-03-06
Abschlussvorrichtung einer Wandoeffnung, insbesondere fuer Bankschalter
DE718320C
(de )
1942-03-09
Rollfilmklappkamera mit Wechselgesperre zwischen Filmaschaltung und Objektivverschlussausloeser
CH192597A
(de )
1937-08-31
Rollfilmkamera.
DE862994C
(de )
1953-01-15
Vorrichtung zum selbsttaetigen Aus- und Einruecken von Walzenstuehlen in Abhaengigkeit vom Mahlgutstrom