DE1403760U
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE733497C
(de )
1943-03-27
Aus Walzeisen hergestellte Breuckenabdeckung
DE2009759C3
(de )
1979-01-04
Trennschalter
DE1908801C3
(de )
1975-08-28
Träger, vorzugsweise Schalungsträger
AT113209B
(de )
1929-05-10
Freitragender, ebener oder gewölbter raumabschließender Bauteil.
DE830105C
(de )
1952-01-31
Fachwerk-Hallenbinder mit Kastenprofil fuer grosse Spannweiten
DE937199C
(de )
1955-12-29
Auf dem Fussboden des Stalles ruhender und durch die Stalldecke fuehrender Entlueftungsschacht
DE3011114C2
(de )
1983-01-27
Glühkorb aus hitzebeständigen Stahlstäben
AT63803B
(de )
1914-03-10
Ziegelhohlbalken (Hourdy).
AT146573B
(de )
1936-07-25
Falle für Kampfwagen (Tanks).
DE564857C
(de )
1932-11-23
Form zur Herstellung von Kunststeinen mit besonders genauen Abmessungen und ganz ebenflaechigen Aussenwaenden
AT259192B
(de )
1968-01-10
Dachkonstruktion aus vorgefertigten, einfach gekrümmten und bzw. oder einfach gefalteten Stahlbeton-Flächentragwerkselementen
AT32708B
(de )
1908-04-25
Bauträger.
DE362789C
(de )
1922-11-01
Raeumliches Tragwerk, insbesondere fuer Maste von viereckigem Querschnitt
DE668818C
(de )
1938-12-10
Bruecke mit Haupttraegern aus Rhombenfachwerk oder K-Fachwerk
Traber et al.
2020
Balamane
AT110443B
(de )
1928-08-25
Element für eiserne Baugerüste.
AT145895B
(de )
1936-05-25
Zerlegbare Brücke.
DE1166442B
(de )
1964-03-26
Trogartiger Vollwandtraeger mit gewellten Stegblechen
AT229933B
(de )
1963-10-25
Abdeckrost
DE403853C
(de )
1924-10-09
Stollenausbau aus Eisenbeton
DE459038C
(de )
1928-04-26
Stabnetzwerk
DE1825927U
(de )
1961-02-02
Baustein in schachtelform.
AT336231B
(de )
1977-04-25
Raumbildendes bauelement, insbesondere fur behelfsbauwerke
DE202021002211U1
(de )
2022-01-17
Ausziehbarer und verlängerbarer Balancierbalken