DE403853C - Stollenausbau aus Eisenbeton - Google Patents

Stollenausbau aus Eisenbeton

Info

Publication number
DE403853C
DE403853C DES62174D DES0062174D DE403853C DE 403853 C DE403853 C DE 403853C DE S62174 D DES62174 D DE S62174D DE S0062174 D DES0062174 D DE S0062174D DE 403853 C DE403853 C DE 403853C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforced concrete
tunnel lining
concrete tunnel
boards
caps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES62174D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JULIUS SZASZ
Original Assignee
JULIUS SZASZ
Publication date
Priority to DES62174D priority Critical patent/DE403853C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE403853C publication Critical patent/DE403853C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/04Lining with building materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

  • Stollenausbau aus Eisenbeton. Die Erfindung betrifft einen Stallenausbau aus Eisenbeton. Das Neue besteht in hochkant nebeneinandergestellten flachen Eiselnbetondielen als Stempel und in Zwischenräume an den Enden der Stempel. eingelegter! hochkant gestellten flachen Eisenbetondielen als Kappen. Hierdurch läßt sich! der Ausbau den verschiedenen Belastungen entsprechend leicht einrichten.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführung der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar in Abb. i in einer Vorderansicht, in Abb. z in einer Seitenansicht.
  • Sowohl die Stempel a als die Kappen b des Stollenausbaues sind je aus mehreren hochkant nebeneinandergestellten Eisenbetandielen zusammengesetzt, die mittels Schrauben c zusammengehalten sind. An ihren aneinanderstoßenden Enden sind die Dielen ,a abgesetzt, so daß die Kappen b mit ihren Enden bi in die Zwischenräume zwischen die Enden a1 der Stempel a greifen.
  • Um an Gewicht zu sparen, sind die Eisenbetondielen an den die Sohle e bildenden Enden g und an den die Stoßschultern f bildenden Steilen h verstärkt. An diesen verstärkten Stellen sind ebenfalls Schrauben c hindurchgeführt. Bei großer Länge sind dies Dielen auch in der Mitte mit einer verstärkten Stelle i nebst Durchlaßöffung für eine Verbindungsschraube versehen.
  • Da die Stempel und Kappen aus einer größeren Anzahl gleichartiger Dielen zusammengesetzt sind, die einzeln ein verhältnismäßig geringes Gewicht besitzen, können diese Dielen leicht bewegt werden, während sich durch Zusammenschrauben einer hl.eineren oder größeren Anzahl von Dielen die Tragfähigkeit der Stempel und Kappen je auf das gewünschte Maß steigern läßt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Stollenausbau aus Eisenbeton, gekennzeichnet durch hochkant nebeneinandergestellte flache Eisenbetondielen (a) als Stempel uxid in Zwischenräume an den Enden der Stempel (a) eingelegte hochkant gestellte flache Eisenbetondielen (b) als Kappen.
DES62174D Stollenausbau aus Eisenbeton Expired DE403853C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62174D DE403853C (de) Stollenausbau aus Eisenbeton

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62174D DE403853C (de) Stollenausbau aus Eisenbeton

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE403853C true DE403853C (de) 1924-10-09

Family

ID=7495407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES62174D Expired DE403853C (de) Stollenausbau aus Eisenbeton

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE403853C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE403853C (de) Stollenausbau aus Eisenbeton
DE1559008B1 (de) Baugerüst
DE591106C (de) Haarnadel
DE621645C (de) Kreis- oder bogenfoermiger eiserner Grubenausbaurahmen
DE415398C (de) Ausgleicheinrichtung fuer Hohlwalzen
DE522509C (de) Tragfaehige Bauplatte aus in Faserrichtung verleimten Bohlen, die von parallel zur Faserrichtung verlaufenden Kanaelen durchzogen sind
DE364578C (de) In einen rohrfoermigen Unterteil sich hineinschiebender keiliger Oberteil aus zwei Walzeisen mit Holzkern eines nachgiebigen Grubenstempels
DE434629C (de) Haengedecke fuer Feuerungsanlagen mit auf Traegern aufliegenden Tragsteinen
DE536184C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenausbau
DE1062914B (de) Ausbildung und Anordnung punktgeschweisster Bewehrungsmatten
DE582681C (de) Gebogener Keilverzug fuer Grubenausbau
DE407723C (de) Verbindung fuer Wetterlutten
DE909858C (de) Ausgefutterter Hohlstab aus Metall
DE481979C (de) Federndes Sprungbrett
DE445584C (de) In seiner Laenge veraenderlicher Tafelrost fuer Hausbrandherde und OEfen
DE531237C (de) Schalungstraeger
DE603347C (de) Doppelherzstueck oder Kreuzungsstueck
AT282492B (de) Gitterrost, insbesondere fuer schacht- und kanalabdeckungen
DE713769C (de) Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss
DE712578C (de) Gestaengerutsche mit Einzelrinnen und Einzelgestaengeschuessen
DE440563C (de) Schuettelrutschenverbindung
DE460541C (de) Dreiteiliger Geruestschuh
DE503427C (de) Verfahren zur Herstellung von laengs- und querbewehrten Steineisendecken
DE406005C (de) Schuettelrutsche mit Anschluss des Motors an eine Stossstelle der einzelnen Rutschenschuesse
DE933321C (de) Grubenausbau, insbesondere Streckenausbau, mit Ausbauteil und Klemmbackenschuh