DE139107C - - Google Patents

Info

Publication number
DE139107C
DE139107C DENDAT139107D DE139107DA DE139107C DE 139107 C DE139107 C DE 139107C DE NDAT139107 D DENDAT139107 D DE NDAT139107D DE 139107D A DE139107D A DE 139107DA DE 139107 C DE139107 C DE 139107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
teeth
result
cardboard
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT139107D
Other languages
English (en)
Publication of DE139107C publication Critical patent/DE139107C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/38Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with means operable by the moving work to initiate the cutting action

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung der durch Patent 119369 geschützten Schneidvorrichtung für Pappdeckelbeklebemaschinen dahin, daß die Messerwelle, nachdem das Messer in den Zwischenraum zwischen den Pappdeckeln eingefallen und etwas vorwärts bewegt ist, zwangläufig weiterbewegt wird, um ein glattes und sicheres Durchschneiden des Papiers zu erzielen.
Die Messerwelle ist zu diesem Zweck mit einem Zahnkranze ^ versehen, dessen Zahnung je nach der Anzahl der Messer ein-, zwei- oder mehrmals unterbrochen ist. Über dem Zahnkranz ^ befindet sich ein ständig angetriebenes Zahnrad r. Rückt das Rad k mit seiner Zahnung in die Zahnung des Rades r ein, so wird das Rad k jedesmal so weit mitgenommen, als die Zahnung reicht. Die Zahnung ist so bemessen, daß der Stillstand erfolgt, wenn sich das oder die Messer in der zum Eingriff geeigneten Stellung befinden.
Tritt der zwischen den Pappblättern befindliche Zwischenraum unter das Messer und wird dieses in der im Hauptpatent beschriebenen Weise mitgenommen, so wird die Walze mit dem Rade k so weit gedreht, daß die Zahnung derselben in die Zähne des Antriebsrades eingreift, und es findet nun eine zwangläufige Bewegung der Messerwelle und ein kräftiges Durchschneiden des Papiers statt, ohne daß hierbei die Vorwärtsbewegung des Schneidgutes gehindert wird. Tritt dann der nächste Zwischenraum der Pappdeckel unter das durch die Zahnung bis in die Eingriffsstellung gedrehte Messer, so beginnt der Vorgang von neuem.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch:
    Eine Ausführungsform der durch Patent 119369 geschützten Schneidvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerwalze einen mit Unterbrechungen versehenen Zahnkranz (\) trägt, dessen Zähne, sobald das Messer in den Zwischenraum zwischen den Pappdeckeln gefallen und etwas mitgenommen ist, in ein ständig angetriebenes Zahnrad (r) eingreifen, wodurch die Messerwelle zwangläufig weitergedreht wird und ein sicheres Durchschneiden des Papiers zwischen den Pappdeckeln erfolgt, worauf sich der Zahneingriff infolge der Zahn-Unterbrechung wieder auslöst und das Spiel von neuem beginnt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT139107D Active DE139107C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE139107C true DE139107C (de)

Family

ID=406872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT139107D Active DE139107C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE139107C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5791219A (en) * 1994-09-21 1998-08-11 Koenig & Bauer-Albert Aktiengesellschaft Signature perforating device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5791219A (en) * 1994-09-21 1998-08-11 Koenig & Bauer-Albert Aktiengesellschaft Signature perforating device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349874A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum handhaben von gegenstaenden
DE139107C (de)
DE668721C (de) Maschine zum Aneinanderheften von Blechen, Metallbaendern o. dgl.
US1744224A (en) Tread-cutting machine
DE226059C (de)
US1229987A (en) Feeding mechanism.
DE1231396B (de) Brotschneidemaschine
DE2657861B2 (de) Querschneider
DE812041C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE1252575B (de) Packmaschine, nsbesondere Zigarettenpackmaschine
DE261906C (de)
DE122156C (de)
DE387393C (de) Brotschneidemaschine mit anschliessendem Brotbehaelter und Vorschub des Brotes waehrend der Aufwaertsbewegung des Messers
DE164073C (de)
GB485460A (en) Improvements in cutting machines
US1272892A (en) Confectionery machinery.
DE104337C (de)
DE238818C (de)
DE286581C (de)
DE523576C (de) Tabakschneidmaschine
DE154364C (de)
DE136345C (de)
DE488994C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE194342C (de)
US431201A (en) Island