DE138388T1 - Vorrichtung zur entnahme von proben aus einem fluessigkeitsstrom. - Google Patents

Vorrichtung zur entnahme von proben aus einem fluessigkeitsstrom.

Info

Publication number
DE138388T1
DE138388T1 DE198484306274T DE84306274T DE138388T1 DE 138388 T1 DE138388 T1 DE 138388T1 DE 198484306274 T DE198484306274 T DE 198484306274T DE 84306274 T DE84306274 T DE 84306274T DE 138388 T1 DE138388 T1 DE 138388T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipeline
passages
flow
connections
along
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198484306274T
Other languages
English (en)
Inventor
Norman Warrington Wa3 4Jp Bradley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NATIONAL NUCLEAR CORP Ltd LONDON GB
Original Assignee
NATIONAL NUCLEAR CORP Ltd LONDON GB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NATIONAL NUCLEAR CORP Ltd LONDON GB filed Critical NATIONAL NUCLEAR CORP Ltd LONDON GB
Publication of DE138388T1 publication Critical patent/DE138388T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/10Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state
    • G01N1/20Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state for flowing or falling materials
    • G01N1/2035Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state for flowing or falling materials by deviating part of a fluid stream, e.g. by drawing-off or tapping
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/10Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state
    • G01N2001/1031Sampling from special places
    • G01N2001/1037Sampling from special places from an enclosure (hazardous waste, radioactive)
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/10Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state
    • G01N2001/1062Sampling under constant temperature, pressure, or the like
    • G01N2001/1081Storing samples under refrigeration

Claims (10)

SCHWA8E- ■■ : SANOMALR · MARX STUNTZSTRASSE 16 · 8000 MÜNCHEN 80 EP 84 30 6274.6 NATIONAL NUCLEAR CORPORATION LIMITED Anwaltsakte: M 15 Patentansprüche
1. Einrichtung für eine Probeentnahme aus einem Fluid-
strom in einer Anzahl Durchlässe (12) mit einer Rohrleitung (13), entsprechenden Verbindungen zwischen den Durchlässen (12) und der Rohrleitung (13), einer Vorrichtung (9) in der Rohrleitung (13) mit im Abstand voneinander angeordneten Dichtungen (24), welche an der Rohrleitung (13) in Anlage bringbar sind, gekennzeichnet durch Einrichtungen (33, 40), welche eine Strömung von dem Raum zwischen den Dichtungen (24) entlang der Rohrleitung (13) ermöglichen, und durch Einrichtungen (32, 41) zum Verschieben der Vorrichtung (9) entlang der Rohrleitung, um die Verbindung zu einem ausgewählten Durchlaß (12) mit dem Raum zwischen den Dichtungen (24) herzustellen.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge k e η η -
zeichnet, daß die Schiebeeinrichtung (41) hohl ist, und der Strom von dem Raum entlang der Rohrleitung (13) einen Strom durch die hohle Schiebeeinrichtung (41) aufweist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch normalerweise geschlossene Ventile (14) , welche jeweils den Verbindungen zugeordnet sind, wobei die Vorrichtung (9) Einrichtungen (20) aufweist, welche mit dem jeweiligen Ventil (14) in Anlage bringbar sind, um
V (089) 988272-74 Telekopierer: (089) 983049 Bankkonten: Bayer. Vereinsbank München 453100 (BLZ 7OO?O27O)
Telex: 524 560 Swan d KaIIe Infotec 6350 Gr. Il + III Hypo Bank München 4 410122850 (BLZ 70020011) Switl Code HYPOOL' MM
das Ventil zu öffnen, um eine Strömung von der Verbindung in den Raum zuzulassen.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Einrichtung zum Verschieben der Vorrichtung (9) ein flexibles Teil (33) aufweist, und daß die Strömung aus dem Raum außerhalb dieses Teils (33) und in der Rohrleitung erfolgt.
5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (9) ein mit öffnungen versehenes Teil zwischen Halterungsteilen (22) aufweist, welche auch die Dichtungen (24) enthalten.
6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekenn ze ichnet durch eine Filtereinrichtung (50) in der Vorrichtung (9), um eine Strömung durch den Raum zu ermöglichen.
7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchlässe
(12) sich in einem Behälter (10) befinden, und daß die Rohrleitung (13) zwei Enden hat, welche durch eine Wandung (11) des Behälters (10) hindurchgehen, wobei die Einrichtung zum Verschieben der Vorrichtung von jedem der Enden aus zugänglich ist.
8. Einrichtung für eine Probeentnahme aus einem Fluidstrom in einer Vielzahl von Durchlässen (12), gekennzeichnet durch eine Rohrleitung (13) , durch entsprechende Verbindungen zwischen den Durchlässen (12) und der Rohrleitung (13), wobei die Verbindungen in Längsrichtung der Rohrleitung in Abständen voneinander angeordnet sind, durch eine Vorrichtung (9), die verschiebbar in der Rohrleitung (13) aufgenommen ist und an in Abständen
voneinander angeordneten Stellen dicht an der Rohrleitung anliegt, wodurch eine Kammer zwischen den Dichtungsstellen festgelegt ist, durch Einrichtungen (32, 41) zum Verschieben der Vorrichtung (9) entlang der Rohrleitung (13), um jeweils die Kammer mit einer der Verbindungen zur Dekkung zu bringen, und durch Einrichtungen (14, 41), mit welchen eine Verbindung zwischen dem einen Durchlaß (12), bezüglich welchem die Kammer ausgerichtet ist, und einer entfernten Stelle herzustellen ist, wobei die-
jQ ser Durchlaß von den übrigen Durchlässen getrennt ist.
9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Verschieben der Vorrichtung Kabel, Ketten oder ähnliche flexible Elemen-
jc te (32, 41) vorgegebener Länge aufweist, welche mit der Vorrichtung (9) verbunden sind und zu entgegengesetzten Enden der Rohrleitung (13) verlaufen.
10. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch g e k e η η «ο zeichnet, daß die Einrichtung zum Verschieben der Vorrichtung (9) ein hohles Teil (41) aufweist, das sich von der Vorrichtung (9) und aus einem Ende der Rohrleitung erstreckt, wobei das hohle Teil (41) die eine Verbindung liefernde Einrichtung darstellt, wobei Fluid, das nc aus dem einen Durchlaß über die Kammer ausströmt, entlang der Rohrleitung zu der entfernt liegenden Stelle geleitet wird, ohne sich mit Fluid aus den anderen Durchlässen zu vermischen, wenn es das hohle Teil durchströmt.
DE198484306274T 1983-09-15 1984-09-13 Vorrichtung zur entnahme von proben aus einem fluessigkeitsstrom. Pending DE138388T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08324727A GB2146618B (en) 1983-09-15 1983-09-15 Improvements in or relating to apparatus for sampling fluid flow

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE138388T1 true DE138388T1 (de) 1985-08-29

Family

ID=10548834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198484306274T Pending DE138388T1 (de) 1983-09-15 1984-09-13 Vorrichtung zur entnahme von proben aus einem fluessigkeitsstrom.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4584888A (de)
EP (1) EP0138388A3 (de)
JP (1) JPS6086442A (de)
DE (1) DE138388T1 (de)
ES (1) ES8601470A1 (de)
GB (1) GB2146618B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5469751A (en) * 1994-05-25 1995-11-28 Sentry Equipment Corp. Manifolded sampling valve assembly
RU2485472C1 (ru) * 2012-04-12 2013-06-20 Общество с ограниченной ответственностью "ГЕОТЕК-ГРУПП" Пробоотборник

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3253468A (en) * 1964-09-24 1966-05-31 Dade Reagents Inc Ultramicro sampling device
FR1558982A (de) * 1967-12-01 1969-03-07
US3757583A (en) * 1971-02-08 1973-09-11 Environment One Corp Fluid sampling valve
GB2064764A (en) * 1979-12-04 1981-06-17 Lucas Industries Ltd Gas sampling equipment
GB2094266B (en) * 1981-03-11 1986-03-26 Exxon Research Engineering Co Sampler for fluids
FR2486240A1 (fr) * 1980-07-04 1982-01-08 Rhone Poulenc Textile Vanne pour prise d'echantillons
GB2096520B (en) * 1981-03-03 1984-05-23 Nat Nuclear Corp Ltd Dry storage cell for radioactive material
US4413533A (en) * 1981-10-29 1983-11-08 Exxon Research And Engineering Co. Sampling device for isokinetic sampling
US4454773A (en) * 1981-11-06 1984-06-19 Texaco Inc. Time interval automatic well multi-phase fluid sampler
US4462265A (en) * 1983-02-28 1984-07-31 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Multiple depth water sampling system

Also Published As

Publication number Publication date
ES535940A0 (es) 1985-10-16
US4584888A (en) 1986-04-29
GB2146618A (en) 1985-04-24
JPS6086442A (ja) 1985-05-16
ES8601470A1 (es) 1985-10-16
GB2146618B (en) 1986-10-29
EP0138388A3 (de) 1986-02-12
EP0138388A2 (de) 1985-04-24
GB8324727D0 (en) 1983-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3317517C2 (de) Vorrichtung zum Filtern und Trennen von flüssigen und gasförmigen Medien
DE3502969A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung einer rohrleitung
DE10204737B4 (de) Vorrichtung zum Spülen und Reinigen einer Rohrleitung, insbesondere einer Trinkwasserleitung
DE138388T1 (de) Vorrichtung zur entnahme von proben aus einem fluessigkeitsstrom.
DE3241536C2 (de)
DE421770C (de) Schalteinrichtung zum Hintereinanderschalten von Kammern, Zellen u. dgl.
DE3713427C1 (en) Method for cleaning service water systems or heating installations and device for carrying out the method
DE4130593A1 (de) Flanschverbindung
DE2356146A1 (de) Probenehmer
DE185885C (de)
DE925633C (de) Schleusenhahn
DE3135553A1 (de) Vorrichtung zum plattieren
DE295320C (de)
DE47796C (de)
EP0357931A1 (de) Druckfilter
DE3911823C1 (en) Line bushing into sealed chamber - has groove as wall aperture, locally widened and deepened, forming bush for line(s) under cover edge
DE2200158B2 (de) Verfahren zur Fraktionierung von in Suspension sich befindenden feststoffartigen Partikeln in separater, geflockter oder agglomerierter Form und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE132430C (de)
DE183743C (de)
DE145056C (de)
EP0268122A1 (de) Probenaufbereitung für die kontinuierliche Gasanalyse
DE19508354A1 (de) Probeentnahmeventil
DE1604043C (de) Vorrichtung zum unmittelbaren Anschluß von Haus Sammelheizungsanlagen an ein Heiß wasser Fernnetz mit Rucklaufbeimischung und Druckabsenkung
DE171219C (de)
DE247760C (de)