DE137144C - - Google Patents

Info

Publication number
DE137144C
DE137144C DENDAT137144D DE137144DA DE137144C DE 137144 C DE137144 C DE 137144C DE NDAT137144 D DENDAT137144 D DE NDAT137144D DE 137144D A DE137144D A DE 137144DA DE 137144 C DE137144 C DE 137144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eyelets
protective cap
filled
incandescent lamp
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT137144D
Other languages
English (en)
Publication of DE137144C publication Critical patent/DE137144C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/42Means forming part of the lamp for the purpose of providing electrical connection, or support for, the lamp
    • H01K1/46Means forming part of the lamp for the purpose of providing electrical connection, or support for, the lamp supported by a separate part, e.g. base, cap

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezweckt, den Polösen an Glühlampen eine gröfsere Dauerhaftigkeit zu verleihen, besonders aber das Verbiegen und Abbrechen der Oesen zu verhüten.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist die Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine Glühlampe mit und Fig. 2 eine solche ohne Schutzvorrichtung, während in Fig. 3 und 4 die Schutzvorrichtung im Schnitt und in der Draufsicht gezeichnet ist.
Die Vorrichtung besteht aus einer glockenförmigen Schutzkappe α und hat dieselbe an ihrem Boden zwei Schlitze b, durch welche die Polösen c der Glühlampe d hindurchgesteckt werden.
Die Befestigung der Schutzkappe α mit. der Glühlampe d geschieht in der Weise, dafs der Innenraum der Schutzkappe a mit einem Kitt ausgefüllt wird und hierauf vorsichtig über die Oesen c auf den Glaskörper d angedrückt wird.
Da die Befestigungsmasse die Drahtösen c dicht umschliefst und mit der Schutzkappe a und Glühlampe d ein starres Ganze bildet, so sind die Oesen c gegen ein Seitwärtsverbiegen, Abbrechen oder Herausziehen aus der Schutzkappe, beziehentlich ein Lösen der Oesen von den dünnen Platindrähten vollständig geschützt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Schutz der Anschlufsösen an Glühlampen, gekennzeichnet durch eine mit zwei Durchbohrungen (b b) für die Oesen versehene Schutzkappe (α), welche, mit Kitt ausgefüllt und am Birnenhals befestigt, beide Drahtösen fest umschliefst.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT137144D Active DE137144C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE137144C true DE137144C (de)

Family

ID=405052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT137144D Active DE137144C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE137144C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941930C (de) * 1952-02-04 1956-04-19 Philips Nv Elektrische Lampe mit Sockel aus Isolierstoff, an dessen Aussenoberflaeche die mit dem Stromleiter zum Kolbeninnern ein Ganzes bildenden Draehte als Stromabnehmer angeordnet sind

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941930C (de) * 1952-02-04 1956-04-19 Philips Nv Elektrische Lampe mit Sockel aus Isolierstoff, an dessen Aussenoberflaeche die mit dem Stromleiter zum Kolbeninnern ein Ganzes bildenden Draehte als Stromabnehmer angeordnet sind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0495906B1 (de) Halterungsvorrichtung für aufblasbare ballone
DE137144C (de)
DE2027274A1 (de) Drahteinlage für Luftreifenwülste
DE2155416B2 (de) An einem pfahl zu befestigende vorrichtung zum halten eines oder mehrerer gespannter draehte
DE264156C (de)
DE38438C (de) Neuerung an Haltern für Glühlampen
DE238595C (de)
DE195500C (de)
DE40822C (de) Halter für Flaschen verschlüsse
DE2319065C3 (de) Leuchtenschirm
DE392380C (de) Vorrichtung zum Formen des zickzackfoermig gewickelten Metallgluehfadens
DE149469C (de)
DE407050C (de) Verfahren zur Wiederherstellung ausgebrannter elektrischer Gluehlampen
DE179695C (de)
DE230768C (de)
DE455451C (de) Schaustaender fuer Gegenstaende mit halbkugelfoermig ausgebildetem Unterteil, wie Puppenkoepfe o. dgl.
DE128388C (de)
DE85458C (de)
DE217784C (de)
DE235214C (de)
DE269258C (de)
DE24735C (de) Verfahren zur Herstellung von Schraubstöpseln mit elastischem Gewinde
DE140790C (de)
DE252767C (de)
DE42612C (de) Glühlampenhalter