DE137065C - - Google Patents

Info

Publication number
DE137065C
DE137065C DENDAT137065D DE137065DA DE137065C DE 137065 C DE137065 C DE 137065C DE NDAT137065 D DENDAT137065 D DE NDAT137065D DE 137065D A DE137065D A DE 137065DA DE 137065 C DE137065 C DE 137065C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cork
bottle
legs
neck
pulling out
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT137065D
Other languages
English (en)
Publication of DE137065C publication Critical patent/DE137065C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/10Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers with means for retrieving stoppers from the interior of the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entfernen von in dem Flascheninnern befindlichen Korken, welche als leicht zu handhabendes Geräth in jedem Haushalt Verwendung ,finden soll und sich dadurch von den bekannten, einem ähnlichen Zweck dienenden Vorrichtungen unterscheidet, dafs die in den Flaschenhals einzuführenden, mit Widerhaken versehenen Greiferdrähte neben einander angeordnet sind, so dafs beim Herausziehen des Korkens eine wesentliche Verengung des Flaschenhalses nicht eintritt. Es wird ferner erreicht, dafs beim Umkippen der Flasche behufs Einbringung des Korkens in den Flaschenhals die Greiferdrähte an der richtigen Einstellung des Korkens mitwirken, indem sie durch ihre parallele Anordnung ein flaches, den Kork in der zum Herausziehen richtigen Lage haltendes Auflager bilden.
Bei den bekannten ähnlichen Vorrichtungen mufsten auch die Schenkel verhältnifsmäfsig stark gespreizt sein, um eine leichte Einführung des Korkens zwischen die Schenkel zu ermöglichen. Dieser Umstand hatte zur Folge, dafs beim Herausziehen der Korken die Schenkel so stark zusammengeprefst wurden, dafs die Reibung zwischen ihnen und dem Flaschenhals das Herausziehen des Korkens bedeutend erschwerte.
Auf beiliegender Zeichnung ist die neue Vorrichtung zum Entfernen von in dem Flascheninnern befindlichen Korken dargestellt, und zwar zeigen die
Fig. ι und 2 eine aus Draht hergestellte Ausführungsform derselben in zwei Ansichten, während die
Fig. 3 und 4 eine aus Stahlblech hergestellte Ausführungsforjn darstellen.
Schaft b besitzt am einen Ende einen Handgriff α, während das andere Ende desselben in zwei gespreizte Schenkel c ausläuft. Die unteren Enden dieser Schenkel sind zu Haken d umgebogen, welche etwas gegen einander geneigt sind, um nicht nur die Einführung dieser Schenkel in den Flaschenhals zu erleichtern, sondern auch ein sicheres Erfassen des Korkens zu gewährleisten. Bei der Ausführungsform nach den Fig. 3 und 4 besitzen die Schenkel c bei e eine Drehung, wodurch dieselben etwas federnd gemacht und versteift sind.
Zur Einführung der Vorrichtung in die Flasche werden die Schenkel c zusammengedrückt; dieselben spreizen sich, sobald sie im Flascheninnern Platz finden, aus einander. Die Flasche wird dann umgelegt und die Vorrichtung mit den Schenkeln an die Wandung der Flasche angelehnt. Die Korkstücke fallen dann in den Hals der Flasche, während die Haken d oberhalb dieser Korkstücke stehen. Da der Schaft b sehr dünn ist, so verhindert er nicht den Eintritt der Korkstücke in den Flaschenhals. Zieht man dann die Vorrichtung an dem Handgriff α heraus, so nehmen die Haken d das Korkstück mit.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Entfernen von in dem Flascheninnern befindlichen Korken mittelst zweier in Widerhaken auslaufender Schenkel eines am anderen Ende mit Handgriff versehenen Schaftes, dadurch gekennzeichnet, dafs
    die beiden den Kork erfassenden Schenkel mit ihren Widerhaken anstatt einander gegenüber, neben einander angeordnet sind, so dafs die beiden Schenkel ein flaches, den Kork in der zum Herausziehen richtigen Lage haltendes Auflager bilden und ein Herausziehen des Korkens dadurch erleichtert wird, dafs derselbe bei seinem Durchgang durch den Flaschenhals nur auf einer Seite ein Zusammendrücken erleidet.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT137065D Active DE137065C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE137065C true DE137065C (de)

Family

ID=404978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT137065D Active DE137065C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE137065C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE137065C (de)
DE2658602A1 (de) Befestigungsring fuer schlaeuche mit automatischer anpassung
DE2200516A1 (de) Draht-Abstreifzange
DE193153C (de)
DE50128C (de) Verfahren zum Verdrahten von Flaschen
DE420216C (de) Schliess- und Aufhaengevorrichtung fuer Wuerste
DE92983C (de)
DE284685C (de)
DE102019002010B4 (de) Grillwerkzeug
DE1950897A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abbinden von Kunstdaermen mittels eines Polyamid-Drahtes
DE270724C (de)
DE613012C (de) Christbaumstaender
DE589648C (de) Vorrichtung zum Halten und Heben von Toepfen
DE674505C (de) Haken zum Aufhaengen von Fleischwaren
DE605167C (de) Federnde, aus einem einzigen Stueck hergestellte Metallklammer zum Zusammenklemmen von Skibrettern
DE598792C (de) Halter fuer Rohre o. dgl. mit Spreizbefestigung
DE83367C (de)
DE383672C (de) Drosselmaulklemme zum Binden von Reiserbesen
DE942196C (de) Vorrichtung zum Herausholen von Korken aus dem Inneren von Faessern u. dgl.
DE164627C (de)
DE257599C (de)
DE821874C (de) Glasglocke fuer Gartenbauzwecke o. dgl.
DE156234C (de)
DE328366C (de) Kleiderstrecker und -aufhaenger, insbesondere fuer Hosen
DE226432C (de)