CH543267A
(fr )
1973-10-31
Essoreuse domestique à panier rotatif
DE413989C
(de )
1925-05-20
Elektrische Anlage zur Ferneinstellung von Anzeigevorrichtungen, insbesondere von Vorrichtungen zum Anzeigen von Wechselkursen
DE2838709C3
(de )
1987-07-30
Antriebsvorrichtung für eine Uhr
DE136767C
(cs )
DE1512730A1
(de )
1969-08-07
Elektromagnetische Miniaturanzeigevorrichtung
DE716753C
(de )
1942-01-28
Fortschalteinrichtung fuer mit Hilfe von Impulsen arbeitende Fernmess- und Fernzaehleinrichtungen
DE557457C
(de )
1932-08-24
Einrichtung zum Zaehlen von Zugachsen
DE972659C
(de )
1959-09-03
Elektromagnetischer polarisierter Schrittantrieb, insbesondere zum Antrieb elektrischer Nebenuhren
DE910759C
(de )
1954-05-06
Elektrischer Impulsgeber mit magnetelektrischer Selbststeuerung
DE1808768B2
(de )
1973-08-09
Einrichtung zur fernanzeige der drehbewegung einer welle, insbesondere einer kraftfahrzeugwelle
DE507199C
(de )
1930-09-13
Elektrische Nebenuhr mit polarisiertem Drehanker
DE347192C
(de )
1922-01-19
Oszillierender Wattstundenzaehler
DE2942873A1
(de )
1981-04-30
Drehimpulsgeber
DE306703C
(cs )
DE736029C
(de )
1943-06-05
Elektromotorische Antriebsvorrichtung fuer Waehler
DE690756C
(de )
1940-05-06
Umdrehungsfernanzeiger mit einer Dynamomaschine als Geber und mit einem aus Zeigersystem und Zungenskala bestehenden Empfaenger
DE413063C
(de )
1925-05-01
Elektrischer Uhrenantrieb mittels umlaufender Synchron-Wechselstrommotoren
AT106934B
(de )
1927-07-25
Vorrichtung zur Erzielung einer zeitlich begrenzten Bilderzahl kinematographische Aufnahmen und Wiedergabe.
DE322039C
(de )
1920-06-19
Hemmungsvorrichtung fuer elektrische Zaehler
CH421568A
(de )
1966-09-30
Prüfschaltung an einem Rechenwerk
DE487370C
(de )
1929-12-05
Elektrische Uhr
DE417902C
(de )
1925-08-21
Wirbelstrom-Geschwindigkeitsmesser
DE77225C
(de )
Vorrichtung an Elektricitätszählern, die auf der Gangdifferenz von Uhr- und Laufwerken beruhen, zur Vermeidung unrichtiger Angaben
DE527002C
(de )
1931-06-12
Elektromagnetische Vorrichtung fuer Gleich- oder Wechselstrom, vorzugsweise fuer Schauzeichen, bestehend aus einem festen Magnetsystem mit wenigstens drei Magnetpolen und einem Drehanker, der auf einem der Magnetpole angeordnet ist und die magnetische Polaritaet dieses Pols annimmt
DE583199C
(de )
1933-08-30
Einrichtung zum selbsttaetigen Anlassen eines zum Antrieb von Uhren o. dgl. dienenden Synchrommotors