DE133129T1 - Verfahren und mittel zum faerben von oberhautanhangsgebilden. - Google Patents

Verfahren und mittel zum faerben von oberhautanhangsgebilden.

Info

Publication number
DE133129T1
DE133129T1 DE198484401566T DE84401566T DE133129T1 DE 133129 T1 DE133129 T1 DE 133129T1 DE 198484401566 T DE198484401566 T DE 198484401566T DE 84401566 T DE84401566 T DE 84401566T DE 133129 T1 DE133129 T1 DE 133129T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition
stage
active
solution
dispersion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198484401566T
Other languages
English (en)
Inventor
Lutz Dominique F-60700 Pont Sainte-Maxence Lutz Dominique
Francis F-60940 Cinqueux Manier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SECTA Laboratoires de Cosmetologie Yves Rocher SA
Original Assignee
SECTA Laboratoires de Cosmetologie Yves Rocher SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR8312458A external-priority patent/FR2549721B1/fr
Priority claimed from FR8411069A external-priority patent/FR2567400B2/fr
Application filed by SECTA Laboratoires de Cosmetologie Yves Rocher SA filed Critical SECTA Laboratoires de Cosmetologie Yves Rocher SA
Publication of DE133129T1 publication Critical patent/DE133129T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/26Aluminium; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/27Zinc; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/731Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/733Alginic acid; Salts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9794Liliopsida [monocotyledons]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/10Preparations for permanently dyeing the hair

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Manufacture Of Alloys Or Alloy Compounds (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Claims (13)

Europäische Patentanmeldung 84 401 566.9 29. März 1985 VerÖffentlichungs-Nr. 0 133 129 SECTA-LABORATOIRES DE COSMETOLOGIE YVES ROCHER 10 Deutsche übersetzung der Ansprüche der veröffentlichten Anmeldung
1. Verfahren zur Färbung von Oberhautanhangsgebilden mit natürlichen Farbstoffen, mittels einer wässerigen Lösung oder Dispersion/ die ein oberflächenaktives Mittel enthält, dadurch gekennzeichnet, dass es in zwei aufeinanderfolgenden Stufen durchgeführt wird, von denen die erste in einer Behandlung der Oberhautanhangsgebilde mit einer Lösung besteht, die mindestens zwei oberflächenaktive, nichtionische, in ihrer chemischen Natur unterschiedliche oberflächenaktive Mittel, und ein oder mehrere Metallsalze oder -komplexe, ohne Farbstoff enthält, während die zweite Stufe den Auftrag einer Lösung oder einer Dispersion auf die Oberhautanhangsgebilde umfasst, die den oder die natürliche(n) Farbstoff (e), mindestens eine nicht-ionische oberflächenaktive Verbindung und ein oder mehrere nichtionische und/oder anionische oberflächenaktive Mittel, einen Alkohol und einen Fettkörper enthält.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlung in der ersten Stufe in einem Medium durchgeführt wird, dessen pH-Wert 7 nicht überschreitet, und vorzugsweise 3 bis 6 ist, während die Flüssigkeit, die für die zweite Stufe verwendet wird, einen pH-Wert unter 8,5, vorzugsweise zwischen 6 und 8, aufweist.
35
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn-
zeichnet, dass die in der zweiten Stufe verwendete Lösung oder Dispersion ein Verdickungsmittel enthält, derart, dass ihre Viskosität, gemessen mit dem Brookfiold Viskosimeter (mit der Spindel Nr. 3), bei etwa 500 bis 2500 cP bei 60 Upm und vorzugsweise bei 800 bis 1500 cP liegt.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere der verwendeten Verdickungsmittel die Lösung oder Dispersion thixotrop machen und ihr oino Viskosität von vorzugsweise 4000 bis 8000 cP bei 6 Upm im Brookfield Viskosimeter (Spindel Nr. 3) verleihen.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlung der eraton Stufe etwa 3 bis 30 min und die der zweiten Stufe U) bis 60 min durchgeführt wird.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Stufe mit dor Lösung ohne Farbstoff, der man vorher eine oxidierendo Verbindung zufügt, durchgeführt wird, während die f.irb.-ride Lösung oder Dispersion, die der zweiten Stufe dient, eine Verbindung enthält, die eine oder mehrere Etherfunktionen und mindestens eine Alkoholfunktion aufweist.
7. Zusammensetzung zur Durchführung der ersten Stufe des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, enthaltend eine wässerige Lösung eines Benetzungsmittels oder Detergens, dadurch gekennzeichnet, dass sie gleichzeitig enthält: eine oder mehrere oberflächenaktive polyalkoxylierte Alkylaryl-Verbindungen (T,), mindestens eine andere nicht-ionische oberflächenaktive Verbindung (T-) ohne Arylgruppen, ein nicht-toxisches Salz oder einen nicht-toxischen Komplex (M) von einem Metall, insbesondere von Metallen der Gruppen II bis V des Periodensystems der Elemente, sowie eine ausreichende Menge einer organischen Säure (R),
-2-
so dass der pH-Wert der Zusammensetzung 7 nicht überschreitet und vorzugsweise bei 3 bis 6 liegt.
8. Zusammensetzung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie pro Liter enthält: 20 bis 80 g eines polyethoxy1ierten Alkylphenols (T,) R'-C6H4-O(CH2CH2O)nH, worin R1 ein Alkyl mit C1 bis C2Q ist und η = 5 bis 15; 5 bis 30 g eines nicht-ionischen, nicht-phenolischen oberflächenaktiven Mittels (T^); 0,05 bis 0,5 Atome eines Metalls, vorzugsweise Al, in der Form eines nicht-toxischen Salzes (M), eine ausreichende Menge einer organischen Säure (R), insbesondere einer aliphatischen mit C~ bis C,, um den pH-Wert der Zusammensetzung auf einen Wert von 3 bis einzustellen.
9. Zusammensetzung zur Durchführung der zweiten Stufe des Verfahrens gemäss einem der Ansprüche 1 bis 6, enthaltend eine wässerige Lösung odor Dispersion eines natürlichen Farbstoffs und mindestens ein oberflächenaktives Mittel, dadurch gekennzeichnet, dass sie gleichzeitig enthält: eine oder mehrere oberflächenaktive polyalkoxylierte Alkylaryl-Verbindungen (T-.); mindestens eine andere oberflächenaktive nicht-ionische, nichtarylische oder aber anionische oberflächenaktive Verbindung (T.); einen Alkohol (P) mit C, bis C5 oder einen glykolischen oder glycerinischen Polyalkohol ; einen Fettkörper (G), insbesondere eine Fettsäure mit C0 bis
C__, einen Ester oder eine Seife einer derartigen Säure, und vorzugsweise auch ein Verdickungsmittel (E), das mineralisch oder organisch, insbesondere eine Tonerde, ein Cellulosederivat, Polysaccharid, Gummi oder Stärke ist, wobei der pH-Wert der Zusammensetzung 6 bis 8 ist.
10. Zusammensetzung nach Anspruch 9, enthaltend pro Liter 1 bis 200 g Farbstoff, dadurch gekennzeichnet, dass sie gleichzeitig pro Liter enthält: 15 bis 60 g eines
-3-
polyethoxylierten Alkylphenols (T3) IV-C6H4-O(CH2CH2O)nH, worin R1 ein Alkyl mit C, bis C^„ ist und η = 5 bis 15; 0 bis 30 g einer nicht-ionischen, nicht-arylischen oder aber anioschen oberflächenaktiven Verbindung (T.), insbesondere ein Sulfat oder Sulfonat; 10 bis 50 g eines Alkohols (P) mit C, bis C1. oder eines glykolischen oder glycerinischen Polyols; 5 bis 40 g eines Fettkörpers (G), gebildet aus einer Fettsäure mit C0 bis C„-, einem Ester oder einer Seife einer derartigen Säure; sowie eine derartige Menge an Verdickungsmittel, dass die Zusammensetzung eine Viskosität von 500 bis 2500 cP mit dem Brookfield Viskosimeter bei 60> Upm (Spindel Nr. 3) aufweist.
11. Zusammensetzung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verdickungsmittel eine Substanz ist, die ihr Thixotropic verleiht, insbesondere Bentonit, Na-Alginat, Carboxymethyl-cellulose, Xanthangummi, um die Viskosität der Zusammensetzung auf einen Wert von 4000 bis 8000 cP bei 6 Upm (Brookfield Viskosimeter mit Spindel Nr. 3) anzuheben.
12. Zusammensetzung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine oxidierende Verbindung in einer Menge von 2 bis 30 g pro Liter enthält.
13. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Verbindung, die eine oder mehrere Eltherfunktionen und mindestoms eine Alkohol funktion trägt, in einer Menge von 5 bis 200 g pro Liter enthält.
-4-
DE198484401566T 1983-07-28 1984-07-26 Verfahren und mittel zum faerben von oberhautanhangsgebilden. Pending DE133129T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8312458A FR2549721B1 (fr) 1983-07-28 1983-07-28 Procede et compositions pour la coloration des phaneres
FR8411069A FR2567400B2 (fr) 1984-07-12 1984-07-12 Procede et compositions pour la coloration des phaneres

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE133129T1 true DE133129T1 (de) 1985-08-14

Family

ID=26223537

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484401566T Expired DE3474509D1 (en) 1983-07-28 1984-07-26 Process and compositions for dyeing the annexes of the epidermis
DE198484401566T Pending DE133129T1 (de) 1983-07-28 1984-07-26 Verfahren und mittel zum faerben von oberhautanhangsgebilden.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484401566T Expired DE3474509D1 (en) 1983-07-28 1984-07-26 Process and compositions for dyeing the annexes of the epidermis

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0133129B1 (de)
KR (1) KR850000964A (de)
AT (1) ATE37786T1 (de)
AU (1) AU570706B2 (de)
DE (2) DE3474509D1 (de)
DK (1) DK364184A (de)
ES (1) ES8503942A1 (de)
FI (1) FI842959A (de)
IT (1) IT1209571B (de)
NO (1) NO843031L (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU86314A1 (fr) * 1986-02-20 1987-09-10 Oreal Procede de teinture des fibres keratiniques humaines avec le 5,6-dihydroxyindole et un anion metallique
LU86422A1 (fr) * 1986-05-07 1987-12-16 Oreal Procede de teinture des cheveux humains avec la brasiline ou son derive hydroxyle et compositions mises en oeuvre
LU86521A1 (fr) * 1986-07-18 1988-02-02 Oreal Procede de teinture des cheveux avec des colorants hydroxyquinoniques et des sels metalliques
JPH01251139A (ja) * 1988-03-31 1989-10-06 Toshiba Corp 知識ベースの知識増殖方法
JPH01249713A (ja) * 1988-03-30 1989-10-05 Sansho Seiyaku Co Ltd 毛髪染色剤
ES2114840T1 (es) * 1996-05-09 1998-06-16 Wella Ag Producto para teñir fibras de queratina.
CN102596324A (zh) * 2009-02-27 2012-07-18 莱雅公司 包含天然或合成染料和脂族一羟基醇的组合物和使用它的角蛋白纤维染色法
FR2942592B1 (fr) * 2009-02-27 2011-03-18 Oreal Composition comprenant un colorant naturel et un alcool monohydroxyle aliphatique, coloration de fibres keratiniques

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE438886A (de) *
FR1016163A (fr) * 1950-04-11 1952-11-04 Procédé nouveau de fixation de teintures
US3578719A (en) * 1965-04-23 1971-05-11 Oreal Surface active agents
FR2483226A1 (fr) * 1980-05-28 1981-12-04 Fabre Sa Pierre Nouveau colorant capillaire naturel extrait des rubiacees et preparations cosmetiques le contenant

Also Published As

Publication number Publication date
ATE37786T1 (de) 1988-10-15
DK364184D0 (da) 1984-07-25
EP0133129A2 (de) 1985-02-13
ES534618A0 (es) 1985-05-01
AU3119884A (en) 1985-01-31
DE3474509D1 (en) 1988-11-17
AU570706B2 (en) 1988-03-24
FI842959A (fi) 1985-01-29
DK364184A (da) 1985-01-29
NO843031L (no) 1985-01-29
IT1209571B (it) 1989-08-30
EP0133129A3 (en) 1985-07-10
EP0133129B1 (de) 1988-10-12
ES8503942A1 (es) 1985-05-01
IT8422082A0 (it) 1984-07-27
KR850000964A (ko) 1985-03-14
FI842959A0 (fi) 1984-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641335A1 (de) Dithionitzusammensetzungen
DE2359095C2 (de)
DE3302465C2 (de) Verdickungsmittel auf der Basis Polyätherderivate
EP0386636B1 (de) Ester von Carbonsäuren mittlerer Kettenlänge als Bestandteil der Ölphase in Invert-Bohrspuelschlämmen
DE2622014A1 (de) Textilbehandlungsmittel
DE133129T1 (de) Verfahren und mittel zum faerben von oberhautanhangsgebilden.
EP0582608B1 (de) Flüssigwaschmittel
DE3209533C2 (de)
DE2040948C2 (de) Wasch- und Reinigungsmittel
DE1617169B2 (de) Reinigungsmittel
DE2609752A1 (de) Fluessiges, kaeltestabiles waschmittelkonzentrat
DE3910974A1 (de) Fluessigwaschmittel
DE3046842C2 (de) Seifenzusammensetzungen mit verbesserter Beständigkeit gegenüber Rißbildung
DE3046443C2 (de) Seifenzusammensetzungen mit verbesserter Beständigkeit gegenüber Rißbildung
DE3942726C1 (en) Skin care compsn. - contg. aq. sol-gel of xanthan and carob bean meal, organic betaine deriv. as surfactant, organic acid, etc.
DE1619040A1 (de) Netzmittel fuer alkalische Baeder
EP0747468A1 (de) Wasserhaltiges Weichspülmittel für die Behandlung von Textilien
DE2113211C3 (de) Mischung aus oberflächenaktiven Stoffen
DE3415892A1 (de) Konzentrierte textilweichmachende zusammensetzung und verfahren zum herstellen derselben
DE2262682B2 (de) Fluessige reinigungsmittelmischung
DE2817626C2 (de)
DE4041172A1 (de) Fluessige seifenzubereitung
DE601642C (de) Verfahren zur Herstellung von Disulfiden
DE2455651A1 (de) Wasserloesliche detergent-kompositionen und damit ueberzogene gewebe
DE2039745A1 (de) Sulfobernsteinsaeurederivate und Verfahren zu ihrer Herstellung