DE132817C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132817C
DE132817C DENDAT132817D DE132817DA DE132817C DE 132817 C DE132817 C DE 132817C DE NDAT132817 D DENDAT132817 D DE NDAT132817D DE 132817D A DE132817D A DE 132817DA DE 132817 C DE132817 C DE 132817C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
violet
blue
solution
aniline
red
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132817D
Other languages
English (en)
Publication of DE132817C publication Critical patent/DE132817C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/50Amino-hydroxy-anthraquinones; Ethers and esters thereof
    • C09B1/52Amino-hydroxy-anthraquinones; Ethers and esters thereof sulfonated
    • C09B1/523N-substituted amino and hydroxy anthraquinone
    • C09B1/525N-aryl derivatives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
M 132817 KLASSE 22/λ
BADISCHE ANILIN- & SODA-FABRIK in LUDWIGSHAFENa. Rh. Verfahren zur Darstellung von rothvioletten und violetten Farbstoffen aus ß-Methylanthrachinon.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 20. April 1901 ab.
In der Patentschrift 131405 ist mitgelheilt, dafs man eine Reihe von Farbkörpern erhält, wenn man aromatische Amine, insbesondere Anilin und p-Toluidin, auf Halogenoxy-ßmelhylanthrachinon einwirken läfst.
Behandelt man diese Farbkörper mit sulfirenden Agenden, so gelängt man zu neuen Farbstoffsulfosäuren, welche ungeheizte Wolle in rothvioletten bis reinvioletten Tönen von ganz hervorragender Echtheit anfärben. Farbstoffe von derartig leuchtender violetter Nuance sind in der Anthracenreihe seither weder technisch zugänglich gewesen, noch beschrieben worden.
Beispiel:
10 kg des Farbkörpers der Patentschrift 13 1405 aus Halogenoxymethylanthrachinon und Anilin werden mit 200 kg Schwefelsäuremonohydrat bei gewöhnlicher Temperatur 8 bis 10 Stunden oder bei Wasserbadtemperatur 1 bis 2 Stunden bezw. so lange behandelt, bis eine in Wasser gegossene Probe beim Erwärmen vollkommen löslich geworden ist. Man salzt mit Kochsalz oder Chlorkalium aus, filtrirt, wäscht mit Kochsalzlösung nach, preist und trocknet.
Zu dem gleichen Resultat gelangt man, wenn man statt Schwefelsäuremonohydrat rauchende Schwefelsäure von z. B. 30 pCt. SO3 -Gehalt zweckmäfsig in Gegenwart von Borsäure bei 100 bis 130° verwendet.
React
Farbstoff-
sulfosäure aus
Halogen
oxymethyl
anthrachinon
und Anilin
ionen:
Farbstoff-
sulfosäure aus
Halogen
oxymethyl
anthrachinon
und p-Toluidin
Lösung in Wasser violett violettblau
Lösung in
Natronlauge
blau blau
Lösung in
concentrirter
Schwefelsäure
rothviolett blau
desgl. auf Zusatz
von Borsäure
wird bedeutend
röther
wird röther
Lösung in
Alkohol
violettroth blauviolett
Lösung in Anilin sehr schwer
löslich
■ blau
Lösung in Pyridin violettroth blau.

Claims (1)

  1. . Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Darstellung von rothviolelten bis violetten Farbstoffen aus ß-Methylanthra-' chinon,' darin bestehend, dafs man die nach dem Verfahren der Patentschrift 13 1405 erhältlichen Farbkörper durch sulfirende Agenden in wasserlösliche Sulfosäuren überführt.
DENDAT132817D Active DE132817C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132817C true DE132817C (de)

Family

ID=401059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132817D Active DE132817C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132817C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6492898B1 (en) 1999-08-23 2002-12-10 Abb Research Ltd Data transmission system for pipelines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6492898B1 (en) 1999-08-23 2002-12-10 Abb Research Ltd Data transmission system for pipelines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE132817C (de)
DE131873C (de)
DE121684C (de)
DE288824C (de)
DE120622C (de)
DE499965C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxalkylaminoanthrachinonen und ihren Derivaten
DE154337C (de)
DE290064C (de)
DE113934C (de)
DE183395C (de)
DE595327C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen bzw. deren Zwischenprodukten
DE107730C (de)
DE402643C (de) Verfahren zur Herstellung von beizenziehenden Farbstoffen
DE84509C (de)
DE108873C (de)
DE185986C (de)
DE581161C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE116546C (de)
DE230407C (de)
DE78497C (de) Verfahren zur Darstellung von basischen Farbstoffen und deren Sulfosäuren aus phettylirten o.\ /Si-Naphtylendiaminen
DE190293C (de)
DE90720C (de)
DE582263C (de) Verfahren zum Faerben von Acetatseide
US654295A (en) Green anthraquinone dye and method of making same.
DE565341C (de) Verfahren zur Darstellung von Halogen-3, 4, 8, 9-dibenzpyren-5, 10-chinonen