DE132549C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132549C
DE132549C DENDAT132549D DE132549DA DE132549C DE 132549 C DE132549 C DE 132549C DE NDAT132549 D DENDAT132549 D DE NDAT132549D DE 132549D A DE132549D A DE 132549DA DE 132549 C DE132549 C DE 132549C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
buffer
axis
caps
buffer sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132549D
Other languages
English (en)
Publication of DE132549C publication Critical patent/DE132549C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C27/00Elastic or yielding bearings or bearing supports, for exclusively rotary movement
    • F16C27/02Sliding-contact bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Schnell umlaufende Wellen, wie z. B. diejenigen der Turbinen oder Schleudern, müssen in nachgiebigen und federnden Lagern gelagert sein, mn sich frei und selbstthätig in die natürliche Umlaufachse einstellen zu können. Die bekannten Lager dieser Art haben aber den Nachtheil, dafs die Stärke der Federung nicht geregelt werden kann, und dafs die Lager infolge der unbegrenzten Federwirkung den seitlichen Schwankungen der Welle folgen, wodurch die Schwingungen der Welle vergröfsert ■ werden und das Einstellen in die natürliche Umlaufachse beeinträchtigt wird.
Nach der Erfindung werden die Lager für schnell umlaufende Wellen in der Weise ausgeführt, dafs die Stärke der Federung geregelt werden kann und die Federung selbst nach dem Wellenmittel begrenzt ist.
Auf beiliegender Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar in Fig. 1 in einer Seitenansicht, theilweise im Schnitt, und in Fig. 2 in der Draufsicht.
Die die Welle α umschliefsende Lagerschale b ist mit einem kugelförmig gestalteten Ansatzringe c versehen (Fig. 1 und 2), an dem die entsprechend ausgehöhlten Bufferhülsen d anliegen, wobei die Lagerschale b z. B. durch einen Keil oder ein Ansatzstück i an der Drehung verhindert wird. Diese BufferhUlsen d sind in den im Maschinengestelle gelagerten Bufferkappen e durch Federn f und einstellbare Schrauben g derart gehalten, dafs die Bufferhülsen d bei einem auf sie ausgeübten Drucke nachgeben und in die Kappen e hineingedrückt werden.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich, sind um die Welle α eine Anzahl solcher Buffer angeordnet; durch Einstellen der Schrauben g wird die Welle α in die Umlaufachse gebracht, worauf sich die Welle bei schneller Umdrehung infolge der federnden Lagerung selbstthätig in die freie Umlaufachse einstellt. Bei einer seitlichen Schwankung der Welle α werden die bei dieser Bewegung vor der Welle liegenden Bufferhülsen zusammengedrückt, während die auf der entgegengesetzten Seite liegenden Bufferhülsen der ausweichenden Welle nicht folgen können, da der Schraubenkopf h an der Kappe e anliegt und hierdurch die Federung des Lagers nach dem Wellenmittel hin be-

Claims (1)

  1. Patent- An Sprüche:
    Federndes Lager, dadurch gekennzeichnet, dafs die Federung nach dem Wellenmittel hin so begrenzt ist, dafs sie die Welle nicht über die Mittellage hinaus beeinflufst. Ausfuhrungsform des federnden Lagers nacli Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs die passend gestalteten, die Lagerschale (b) und die Welle (a) in der Umlaufachse haltenden Bufferhülsen (d) in Kappen (e) durch Federn (f) und einstellbare, in die Bufferhülse (d) eingeschraubte, mit ihrem Schraubenkopfe (h) an der Kappe (e) anliegende Schraubenbolzen (g) gehalten sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT132549D Active DE132549C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132549C true DE132549C (de)

Family

ID=400807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132549D Active DE132549C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132549C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0285453A2 (de) * 1987-04-03 1988-10-05 Everett Harrow Schwartzman Elastische Anordnung eines Fluidlagers
WO1997013583A1 (en) * 1995-10-10 1997-04-17 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. A damping device
DE29710319U1 (de) * 1997-06-12 1997-08-21 Gronbach Wilfried Scharnier

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5800070A (en) * 1909-10-01 1998-09-01 Alfa Laval Ab Damping device
EP0285453A2 (de) * 1987-04-03 1988-10-05 Everett Harrow Schwartzman Elastische Anordnung eines Fluidlagers
EP0285453A3 (en) * 1987-04-03 1989-03-15 Everett Harrow Schwartzman Improved resiliently mounted fluid bearing assembly
WO1997013583A1 (en) * 1995-10-10 1997-04-17 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. A damping device
DE29710319U1 (de) * 1997-06-12 1997-08-21 Gronbach Wilfried Scharnier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE132549C (de)
DE1187937B (de) Stossdaempfungs- und Stabilisierungs-Vorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE1927164C3 (de) Walzenmühle zur Feinmahlung
DE244387C (de)
DE4009175A1 (de) Elastische hubduesen und tasterlagerung fuer bogenanleger
DE105074C (de)
DE576514C (de) Kreiselbrecher mit elastisch aufgehaengter Welle
DE1081808B (de) Antrieb fuer schnellaufende Ringspinn- oder Zwirnspindeln
DE275608C (de)
DE2212601A1 (de) Scheiben- und ringschwingmuehle
DE147123C (de)
DE201990C (de)
DE24235C (de) Aufhängung rotirender Schwungmassen
DE494140C (de) Drehstuhl mit federnd gelagertem Sitz
DE2252644A1 (de) Spindelanordnung fuer eine vorspinnmaschine
DE170793C (de)
DE635942C (de) Dynamische Auswuchtvorrichtung fuer Drehkoerper von grossem Durchmesser, insbesondere fuer Luftschrauben
DE136264C (de)
DE493201C (de) Vorrichtung zum schwingungsfreien Bewegen der Saugerstange von pneumatischen Bogenanlegevorrichtungen
DE407360C (de) Antriebsvorrichtung fuer sich selbst einstellende Spindeln
DE123633C (de)
DE71213C (de) Flachsichter
DE138160C (de)
AT162011B (de) Fliehkraftregler.
DE239938C (de)