DE1300028B - Fuelleinrichtung fuer Schneckenpressen - Google Patents

Fuelleinrichtung fuer Schneckenpressen

Info

Publication number
DE1300028B
DE1300028B DEL44229A DEL0044229A DE1300028B DE 1300028 B DE1300028 B DE 1300028B DE L44229 A DEL44229 A DE L44229A DE L0044229 A DEL0044229 A DE L0044229A DE 1300028 B DE1300028 B DE 1300028B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
drive wheel
upper bearing
spokes
filling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL44229A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Gabor
Dipl-Ing Laszlo
Racz
Vercseg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1300028B publication Critical patent/DE1300028B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/127Feed means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/128Vertical or inclined screw presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Fülleinrichtung für Schneckenpressen mit senkrechter, in einem Siebmantel umlaufender Schnecke.
Wird das Preßgut bei diesen Schneckenpressen, die beispielsweise zum Auspressen der ausgelaugten Rübenschnitzel in Zuckerfabriken dienen, mittels eines Fülltrichters allein durch Schwerkraftwirkung zugeführt, so ergibt sich eine schlechte Füllung am oberen Ende der Schnecke.
Es ist daher bereits bekannt, die Zuführung des Preßguts durch Flügelräder zu unterstützen, die das Preßgut zur Schnecke drücken.
Bei einer bekannten Schneckenpresse dieser Art ist das obere Lager der Schnecke durch Tragarme mit dem Grundzylinder der Schneckenpresse verbunden und das über diesem Lager liegende Antriebsrad der Schnecke ist mit flügelartigen Speichen versehen, die das Preßgut im Betrieb der Schneckenpresse nach unten in die Schnecke drücken. Die Tragarme des oberen Lagers sind dabei schmal und hoch, d. h. plattenförmig, ausgeführt, so daß sie dem durchlaufenden Preßgut wenig Widerstand leisten und es gegen Drehen sichern bzw. die durch das Antriebsrad der Schnecke bewirkte Drehung wieder aufheben.
Zusätzlich kann die Schneckenwelle oberhalb des Antriebsrads mit weiteren Flügeln zur Förderung des Preßguts versehen werden, zwischen denen Leitplatten liegen, die ebenfalls die Drehung des Preßguts aufheben.
Ferner ist es bei Schneckenpressen mit mehreren waagerecht hintereinander angeordneten Schnecken bekannt, zwischen den einzelnen Schnecken, ähnlich wie bei Turbinenrädern, Leitschaufeln vorzusehen, um das Einlaufen des Preßguts in die jeweils nächste Schnecke zu erleichtern und ein Mitdrehen des Preßguts in den Räumen zwischen den Schnecken zu verhindern.
Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, die Fülleinrichtung der ersterwähnten Schneckenpressen, deren Antriebsrad für die Schnecke flügelartige Speichen hat, zu verbessern, um einen noch besseren Füllungsgrad der Schnecke zu erreichen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Tragarme des oberen Lagers der Schnecke und der Leitplatten im Fülltrichter ebenfalls flügelartig, jedoch mit entgegengesetzter Steigung wie die Speichen des Antriebsrads ausgebildet sind.
Durch diese einfache Maßnahme, die bei der Herstellung kaum zusätzlichen Aufwand erfordert, wird durch die Tragarme des oberen Lagers und die Leitplatten die Drehbewegung des Preßguts nicht nur aufgehoben, sondern in eine Vorschubbewegung nach unten umgewandelt, so daß der Füllungsgrad im oberen Teil der Schnecke weiter erhöht wird.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Fülleinrichtung,
F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie A-A in F i g. 1.
Die Preßschnecke 1 wird von einem in einem Gehäuse 10 angeordneten, auf der Ausgangswelle des Getriebes S sitzenden Ritzel 8 über das Antriebsrad? angetrieben, das auf der durch das obere Lager 2 durchgehenden Welle der Schnecke 1 befestigt ist. Der zylindrische Fülltrichter 9 ist über dem Antriebsrad 7 angeordnet und sitzt unter Zwischenschaltung des Gehäuses 10 auf dem Grundzylinder 4, der zusammen mit dem Getriebe 5 am Traggestell der
ίο Schneckenpresse befestigt ist. Am Grundzylinder 4 ist unten der übliche Siebmantel 6 angeschlossen.
Zwischen den Speichen 13 des Antriebsrads 7 sind segmentförmige, zur Schneckenachse etwas schrägliegende Platten 14 vorgesehen, die ein seitliches Aus-
weichen des Preßguts verhindern. Im Fülltrichter 9 befinden sich Leitplatten 12. Das obere Lager 2 der Schnecke 1 ist durch plattenförmige Tragarme 3 mit dem Grundzylinder 4 verbunden.
In der bekannten Weise sind die Speichen 13 des
so Antriebsrads 7 flügelariig mit solcher Steigung ausgebildet (Fig. 2), daß bei der durch Pfeile? angedeuteten Drehrichtung das Preßgut im Betrieb der Schneckenpresse nach unten in die ersten Windungen 11 der Schnecke 1 gedrückt wird. Die ebenfalls flügelartigen Leitplatten 12 und Tragarme 3 haben entgegengesetzte Steigung wie die Speichen 13 des Antriebsrads 7, so daß diese'feststehenden Teile 12 und 3 nicht nur die Drehbewegung des Preßguts aufheben, sondern sie in eine Vorschubbewegung nach unten umwandeln, wodurch der Füllungsgrad in den ersten Windungen 11 der Schnecke 1 und damit der ganzen Schnecke 1 erhöht wird.
Als zweckmäßig hat sich. erwiesen, eine bis zwei Leitplatten 12, drei bis sechs Speichen 13 und drei bis sechs Tragarme 3 vorzusehen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Fülleinrichtung für Schneckenpressen mit senkrechter, in einem Siebmantel umlaufender Schnecke, deren oberes Lager durch plattenförmige Tragarme mit dem Grundzylinder der Schneckenpresse verbunden ist, wobei das über dem oberen Lager liegende Antriebsrad der Schnecke mit flügelartigen, schräg angestellten Speichen versehen ist, die das Preßgut im Betrieb der Schneckenpresse nach unten in die Schnecke drücken, und der Fülltrichter der Schneckenpresse oberhalb des Antriebsrads der Schnecke mit stationären Leitplatten versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme (3) des oberen Lagers (2) der Schnecke (1) und die Leitplatten (12) im Fülltrichter (9) ebenfalls flügelartig schräg angestellt, jedoch mit entgegengesetzter Steigung wie die Speichen (13) des Antriebsrads (7) ausgebildet sind.
DEL44229A 1962-04-20 1963-02-28 Fuelleinrichtung fuer Schneckenpressen Pending DE1300028B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU39662 1962-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1300028B true DE1300028B (de) 1969-07-24

Family

ID=10949424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL44229A Pending DE1300028B (de) 1962-04-20 1963-02-28 Fuelleinrichtung fuer Schneckenpressen

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE630521A (de)
DE (1) DE1300028B (de)
FR (1) FR1352063A (de)
GB (1) GB1045744A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5538193A (en) * 1992-07-03 1996-07-23 Meiden Plant Engineering & Construction Co., Ltd. Waste paper processing system
DE4345322C2 (de) * 1992-07-03 1999-08-05 Fuji Xerox Engineering Co Ltd Vorrichtung zum Verdichten von zu kleinen Partikeln zerkleinertem Altpapier

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2364292A1 (de) 1973-12-22 1975-07-03 Salzgitter Maschinen Ag Schnitzelpresse

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH43080A (de) * 1907-12-09 1909-04-01 Albert Lob Presse mit umlaufenden Flügelschnecken
DE1833511U (de) * 1959-01-07 1961-06-22 Landsverk Industriegatan Ab Schneckenpresse.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH43080A (de) * 1907-12-09 1909-04-01 Albert Lob Presse mit umlaufenden Flügelschnecken
DE1833511U (de) * 1959-01-07 1961-06-22 Landsverk Industriegatan Ab Schneckenpresse.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5538193A (en) * 1992-07-03 1996-07-23 Meiden Plant Engineering & Construction Co., Ltd. Waste paper processing system
DE4345322C2 (de) * 1992-07-03 1999-08-05 Fuji Xerox Engineering Co Ltd Vorrichtung zum Verdichten von zu kleinen Partikeln zerkleinertem Altpapier

Also Published As

Publication number Publication date
FR1352063A (fr) 1964-02-07
GB1045744A (en) 1966-10-19
BE630521A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742062C3 (de) Schleifkopf
CH666413A5 (de) Geraet zur herstellung von abdruckmassen.
DE1262972B (de) Ruehrwerk
DE1206804B (de) Austragvorrichtung fuer Silos
DE1300028B (de) Fuelleinrichtung fuer Schneckenpressen
DE2119314A1 (de) Vorrichtung zum Mischen und/oder Trocknen von Stoffen
DE1062222B (de) Mischtrommel
DE8533440U1 (de) Körpertrainingsgerät
AT247264B (de) Fülleinrichtung für Schneckenpressen mit vertikaler Achse
CH459591A (de) Differentialsteuerung zum automatischen Ausgleich der Dichteschwankungen des Abfüllmittels in einer Dosiermaschine
DE1221048B (de) Futterkuchenpresse
DE496821C (de) Strangpresse fuer Kasein, bei der zwischen dem Ende der Pressschnecke und dem Mundstueck der Presse eine Knetvorrichtung vorgesehen ist
AT234911B (de) Fülleinrichtung zum Zuführen des Preßgutes an Tablettiermaschinen
DE2051127A1 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE1673719A1 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Zeiger einer Uhr
DE2727814A1 (de) Misch-knet-maschine
DE1801110C2 (de) Saftzentrifuge
DE1584643C (de) Zwangsmischer fur Beton Ausscheidung aus 1244633
DE2202542A1 (de) Vorrichtung zum Mischen,Kneten oder Trocknen von Stoffen
DE2603231A1 (de) Ruehrwerksantrieb fuer fuellstofftrockenbehaelter
AT224555B (de) Vorrichtung zur Getreidespeicherung
AT157135B (de) Reibemühle für Obst und andere Früchte.
DE1049672B (de)
DE7831301U1 (de) Pulpenpresse, insbesondere fruechtepresse bzw. kelter
DE2224305A1 (de) Mahl- und mischanlage mit einer durch die muehlenwelle hindurchgefuehrten mischerwelle