DE1299113B - Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile - Google Patents

Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile

Info

Publication number
DE1299113B
DE1299113B DEU12713A DEU0012713A DE1299113B DE 1299113 B DE1299113 B DE 1299113B DE U12713 A DEU12713 A DE U12713A DE U0012713 A DEU0012713 A DE U0012713A DE 1299113 B DE1299113 B DE 1299113B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
pressure rollers
gluing
profile
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEU12713A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNGER GEB HUNGER ANNELIESE
Original Assignee
UNGER GEB HUNGER ANNELIESE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UNGER GEB HUNGER ANNELIESE filed Critical UNGER GEB HUNGER ANNELIESE
Priority to DEU12713A priority Critical patent/DE1299113B/de
Publication of DE1299113B publication Critical patent/DE1299113B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D5/00Other working of veneer or plywood specially adapted to veneer or plywood
    • B27D5/003Other working of veneer or plywood specially adapted to veneer or plywood securing a veneer strip to a panel edge

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile, wie z. B. auf Falze plattenförmiger Werkstoffe.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art ist ein ortsfestes Gestell nötig, in das jedes zu beleimende Werkstück von Hand eingelegt und aus der es anschließend wieder abgenommen werden muß. Ferner ist die Einrichtung so aufgebaut, daß nur solche Fälze beklebt werden können, deren Begrenzung parallel und senkrecht zur Werkstückoberfläche verläuft. Nachteilig ist einmal die Beschränkung auf die besondere Falzart und daß nur diskontinuierlich gearbeitet werden kann, was durch das Einlegen und Herausnehmen von Hand bedingt ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu beseitigen. Sie löst die Aufgabe dadurch, daß zum Anleimen der Streifen im Durchlauf die Achse einer dem Innenprofil angepaßten, an sich bekannten Beleimungsrolle und die Achsen in gleicher Ebene angeordneter, an sich bekannter Druckrollen mit der Achse an sich bekannter Auflagerollen bzw. parallel über diesen angeordneten Transportrollen für das Werkstück einen Winkel von weniger als 90° einschließen, so daß der von den DruckrolIen auf das Innenprofil ausgeübte Druck an allen Stellen möglichst gleich ist.
  • Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen darin, daß auf beliebige Arten von Innenprofile im Durchlauf Streifen aufgeleimt werden können.
  • Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und Zeichnung eines Ausführungsbeispiels.
  • In der Zeichnung ist beispielsweise als Profil eine Winkelkante, auch Falzkante genannt, dargestellt. Statt dessen könnten, wie bekannt, andere Profile, wie Halbstab, Gehrungsprofil od. dgl. vorgesehen sein.
  • Sie können alle beleimt und beklebt werden, da die Profilrollen auswechselbar sind.
  • In der Zeichnung zeigt F i g. 1 die Vorrichtung in der Seitenansicht, F i g. 2 den dazugehörigen Querschnitt, F i g. 3 eine Darstellung über den Einzug des aufzuklebenden Werkstoffstreifens, F i g. 4 den zu F i g. 3 gehörigen Querschnitt. Gemäß F i g. 2 befindet sich unten die auswechselbare Profilrolle 1, welche den Klebstoff an das Werkstück 6 angibt und den anzuklebenden, in F i g. 3 dargestellten Werkstoffstreifen 7 einzieht.
  • In Förderrichtung dahinter befinden sich die ebenfalls auswechselbaren Profilrollen 2, welche genau wie Profilrolle 1 den Werkstoffstreifen 7 gegen das Profil der Kante des Werkstückes 6 pressen.
  • Die Drehachsen der austauschbaren Profilrollen 1 und 2 sind schwenkbar gelagert. Dadurch besteht die Möglichkeit, bei schwierigen Profilen eine genaue Einstellung zu ermöglichen und Falze zu bekleben, deren Flächen nicht senkrecht aufeinander stehen.
  • Die fest gelagerten Auflagerollen 5 sind stufenlos regelbar angetrieben und stehen in einem bestimmten Winkel zur Beleimungsrolle 1 und den Druckrollen 2.
  • Es ist möglich, über die Auflagerollen 5 ein Band zu führen, um einen besseren Transport des Werkstückes 6 zu gewährleisten.
  • Die nach oben und unten mechanisch verstellbaren Transportrollen 3 werden zusätzlich pneumatisch gegen das Werkstück 6 gepreßt. Sie werden zuerst grob mechanisch auf die Stärke des Werkstückes 6 eingestellt, den letzten Druck gibt die pneumatische Einrichtung.
  • Die Transportrollen 4 sind schmaler gehalten als das Werkstück 6. Sie liegen mit ihrer Lagerachse senkrecht zu den Drehachsen der Auflagerollen 5 und verhindern ein Abheben des Werkstückes 6 von der Beleimungsrolle 1 und den Druckrollen 2.
  • Auch die Transportrollen 4, die axial verstellbar sind, sind zuerst mechanisch und dann pneumatisch in ihrer Druckrichtung verstellbar.
  • Die Hauptaufgabe der Transportrollen 3 und 4 ist es, das Werkstück 6 fest gegen die Beleimungsrolle 1 und die Druckrollen 2 sowie gegen die angetriebenen Auflagerollen 5 zu pressen.
  • Durch den Pfeil in F i g. 1 wird die Vorschubrichtung des Werkstückes 6 angedeutet.
  • Ein Werkstoffstreifen 7, gemäß F i g. 3, wird in der Weise aufgeleimt, daß nach der Angabe des Klebstoffes durch die Beleimungsrolle 1 an das Werkstück 6 durch eine bekannte und hier nicht dargestellte Vorrichtung der Werkstoffstreifen 7 zwischen der Beleimungsrolle 1 und der nachfolgenden Druckrolle 2 dem Werkstück 6 zugeführt wird. Der Durchlauf erfolgt über weitere Druckrollen 2, der Klebstoff bindet zwischenzeitlich ab; und am Ende der Vorrichtung ist die Beleimung oder Beklebung des Kantenprofils beendet.
  • Zu ergänzen ist noch, daß die erwähnten mechanischen sowie pneumatischen Vorrichtungen für die Druckrollen 3 und 4 sowie für die Auflagerollen 5 nicht in der Zeichnung dargestellt wurden, da diese allgemein bekannt sind.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile, wie z. B. auf Falze plattenförmiger Werkstoffe, dadurch--gekennzeichnet, daß zum Anleimen der Streifen (7) im Durchlauf die Achse einer dem Innenprofil angepaßten, an sich bekannten Beleimungsrolle (1) und die Achsen in gleicher Ebene angeordneter, an sich bekannter Druckrollen (2) mit der Achse von an sich bekannten Auflagerollen (5) bzw. parallel über diesen angeordneten Transportrollen (3) für das Werkstück (6) einen -Winkel von weniger als 90° einschließen, so daß der von den Druckrollen (2) auf das Innenprofil ausgeübte Druck an allen Stellen möglichst gleich ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel, den die Achsen der Beleimrolle (1) und der Druckrollen (2) mit den Auflagerollen (5) bilden, durch Schwenken der Beleimungsrolle (1) und der Druckrollen (2) veränderlich ist.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleimungsrolle (1) und die Druckrollen (2) axial verstellbar sind.
  4. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleimungsrolle (1) und die Druckrollen (2) gegen Rollen mit einem anderen Profil austauschbar sind.
DEU12713A 1966-05-24 1966-05-24 Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile Pending DE1299113B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU12713A DE1299113B (de) 1966-05-24 1966-05-24 Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU12713A DE1299113B (de) 1966-05-24 1966-05-24 Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299113B true DE1299113B (de) 1969-07-10

Family

ID=7568083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU12713A Pending DE1299113B (de) 1966-05-24 1966-05-24 Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1299113B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039230A1 (de) * 1980-10-17 1982-05-19 Karl M. Reich Maschinenfabrik GmbH, 7440 Nürtingen Kantenanleimmaschine mit anpressvorrichtung
EP2918392A1 (de) * 2014-03-15 2015-09-16 IMA Klessmann GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Kantenkaschierung
DE102019112600A1 (de) * 2019-05-14 2020-11-19 Felder Kg Vorrichtung zur Beschichtung einer Oberfläche

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937013C (de) * 1952-03-15 1955-12-29 Karl Wilkening Kantenfurniermaschine
DE1021562B (de) * 1955-08-26 1957-12-27 Karl Wilkening Profilleistenfurniermaschine
DE1874920U (de) * 1963-02-13 1963-07-04 Eduard Tigges Fa Furnierpresse fuer tuerfalze.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937013C (de) * 1952-03-15 1955-12-29 Karl Wilkening Kantenfurniermaschine
DE1021562B (de) * 1955-08-26 1957-12-27 Karl Wilkening Profilleistenfurniermaschine
DE1874920U (de) * 1963-02-13 1963-07-04 Eduard Tigges Fa Furnierpresse fuer tuerfalze.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039230A1 (de) * 1980-10-17 1982-05-19 Karl M. Reich Maschinenfabrik GmbH, 7440 Nürtingen Kantenanleimmaschine mit anpressvorrichtung
EP2918392A1 (de) * 2014-03-15 2015-09-16 IMA Klessmann GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Kantenkaschierung
DE102019112600A1 (de) * 2019-05-14 2020-11-19 Felder Kg Vorrichtung zur Beschichtung einer Oberfläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575479B1 (de) Walzenlagerung
DE1452813B1 (de) Abkantpresse
DE1299113B (de) Vorrichtung zum Anleimen von Streifen auf Innenprofile
DE2150167A1 (de) Maschine zum Aufkleben einer Banderole auf Verpackungen
DE1959580A1 (de) Folienschneidegeraet
EP0048812B1 (de) Vorrichtung zum Verleimen von Holzprofilen
DE1536485B1 (de) Vorrichtung zum Einbinden von Buchbloecken
DE2532855C3 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Leisten
DE2556974B2 (de) Profilwalzmaschine
CH675234A5 (de)
DE3116527A1 (de) Geraet zum schneiden von schleifpapierstuecken
DE2630143A1 (de) Walzgeruest
DE102007022078A1 (de) Kantenanleimaggregat mit Andruckvorrichtung
DE951544C (de) Vorrichtung zur Voll- und Streifenauftragung von Klebstoff auf Papiere, Pappen od. dgl.
CH462437A (de) Einrichtung zum Beschichten der Schmalseiten von Holzplatten mit einer Kunststoffolie
DE1786240A1 (de) Vorrichtung zum Verkleben der Randkanten von Schachteln od.dgl.
DE2814825A1 (de) Entdroehnter hohlprofilmetallstab fuer rollaeden sowie verfahren zu dessen herstellung
DE574609C (de) Vorrichtung zum maschinellen Einfassen der Raender von Kartonnagen, Glasscheiben o. dgl. mit Papierstreifen oder sonst geeignetem Stoff
AT212115B (de) Vorrichtung zur Verbindung von Dachblechbändern
DE2335900A1 (de) Verfahren zur herstellung von schmalen baendern aus furnierholz
DE523886C (de) Zigarrentaschenherstellungsverfahren
DE1204625B (de) Vorrichtung zum Einschlagen von UEberzugsmaterial, insbesondere zur Herstellung von Buchdecken
AT396090B (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbringen einer rueckenverstaerkung auf einen, mit zieharmonikaartigen rueckenfalten versehenen ruecken eines buchkernes oder dergleichen, insbesonders fuer pultordner, postmappen, unterschriftenbuecher oder dergleichen
DE2217957C3 (de) Schneidvorrichtung für Walzgut
DE561369C (de) Verfahren zur Herstellung teilweise gummierter Papierblaetter