DE1288852B - Hohlnietartiges Befestigungselement - Google Patents

Hohlnietartiges Befestigungselement

Info

Publication number
DE1288852B
DE1288852B DEF39918A DEF0039918A DE1288852B DE 1288852 B DE1288852 B DE 1288852B DE F39918 A DEF39918 A DE F39918A DE F0039918 A DEF0039918 A DE F0039918A DE 1288852 B DE1288852 B DE 1288852B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
fastening element
section
element according
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF39918A
Other languages
English (en)
Inventor
Fernberg Eric Birger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FT Products Ltd
Original Assignee
FT Products Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FT Products Ltd filed Critical FT Products Ltd
Publication of DE1288852B publication Critical patent/DE1288852B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/06Releasable fastening devices with snap-action
    • F16B21/08Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part
    • F16B21/086Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part the shank of the stud, pin or spigot having elevations, ribs, fins or prongs intended for deformation or tilting predominantly in a direction perpendicular to the direction of insertion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/0005Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers made in one piece
    • B65D39/0023Plastic cap-shaped hollow plugs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2539/00Details relating to closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D2539/001Details of closures arranged within necks or pouring opening or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D2539/005Details of closures arranged within necks or pouring opening or in discharge apertures, e.g. stoppers provided with slits or gaps for increasing the elasticity
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S411/00Expanded, threaded, driven, headed, tool-deformed, or locked-threaded fastener
    • Y10S411/913Self-expanding anchor

Description

1 2
Die Erfindung bezieht sich auf ein hohlnietartiges Loch eines oder mehrerer Teile eingeschnappt wer-Befestigungselement zur Verbindung von zwei je ein den kann. Diese Aufgabe wird bei dem eingangs ergleiches Loch aufweisenden Bauteilen, das mit seinem wähnten Befestigungselement gemäß der Erfindung Kopf gegen die Außenseite des einen Bauteils anliegt dadurch gelöst, daß der Schaft eine äußere tonnen- und das zweite Bauteil mit einem Teilstück seines 5 förmige Gestalt hat und in eingestecktem Zustand Schaftes festhält, der eine sich mindestens längs mindestens auf einem mittleren Teilstück entlang seinem Hauptteil erstreckende Höhlung und in nicht seiner Hauptachse in eine mehr runde Form zueingestecktem Zustand mindestens auf einem mittle- sammendrückbar ist und mit diesem Teilstück gegen ren Teilstück im Querschnitt eine ovale Außenform die Lochwand des dem Kopf abgewandten Bauteils mit Hauptachse und Nebenachse hat. io kraftschlüssig anliegt. Durch diese Ausbildungsform
Es ist bekannt, einen zum Abdichten eines zylin- wird der Vorteil erreicht, daß eine allmähliche
drischen Loches dienenden Abdichtstift mit einem Deformierung des Schaftes stattfindet und immer
Kopf zu versehen und dem hohlen Schaft in nicht größere Flächen zur Anlage an die Lochwand
eingestecktem Zustand eine ovale Form zu geben. kommen. Dabei ergibt sich infolge der Einschnapp-
Auf dem Außenumfang sind dabei in axialem Ab- 15 wirkung und der damit zusammenhängenden Länge
stand eine Anzahl Halteringe angeordnet. Beim Ein- des Tonnenschaftes und der zusammengehaltenen
setzen in eine Wand mit äußeren Abdeckplatten und Platten, daß an der dem Kopf entgegengesetzten
einer dazwischen angeordneten Isolierung aus Faser- Platte eine maximale Anpressung infolge maximaler
material kann der Schaft in eine kreisförmige Gestalt Deformierung erfolgt.
gebracht werden, so daß die Halteringe, deren 20 In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der maximaler Außenabstand den Durchmesser der Erfindung dargestellt. Es zeigen
Löcher der Abdeckplatten übersteigt, durch die F i g. 1 und 2 eine Vorderansicht bzw. eine Seiten-Löcher eingesteckt werden können, worauf der ansieht eines Befestigungselementes,
Schaft im Innern zwischen den Abdeckplatten seine F i g. 3 einen Schnitt durch das Befestigungsovale Form wieder annimmt und die Halteringe sich 25 element gemäß den F i g. 1 und 2, das zur Befestigung dabei in die Isolierung eingraben, wodurch dort eine einer Abdeckung an einer Platte dient,
gute Halterung erzielt wird (USA.-Patentschrift F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in der 2 780 128). Fig. 3,
Zum Befestigen eines Haltestiftes für Zierleisten F i g. 5 eine Ansicht entsprechend der F i g. 4 zur ist es ferner bekannt, den in ein zylindrisches Loch 30 Darstellung der Abmessung des Befestignungseiner Trägerplatte einsteckbaren hohlen rotations- elementes in gestrichelten Linien, wenn dieses symmetrischen Schaft dieses Haltestiftes mit zwei spannungslos ist, und der Aufnahmeöffnung.
Kegelstumpfflächen am Umfang zu versehen, die von Das in den F i g. 1 bis 3 dargestellte federnde Bebeiden Enden der Mitte zu unter Bildung einer festigungselement 10 ist aus einem verformbaren mittleren Kante von maximalem Durchmesser an- 35 Material, wie beispielsweise synthetischem Kunststoff steigen. Unterhalb des Kopfes ist an einem Ende des oder Harz, hergestellt und weist einen Schaft 11 und Schaftes ein Abdichtkragen angebracht, der sich bei einen vergrößerten, als Kugelsegment ausgebildeten, Einschnappen des Schaftes in das Loch der Träger- auf seiner Unterseite mit einer konkav gewölbten platte abdichtend gegen den Lochrand anlegt. Das Fläche 13 versehenen Kopf 12 auf.
Einschnappen geschieht unter federndem Zusammen- 40 Der Schaft 11 ist rohrförmig und in seinem Querpressen des hohlen Schaftes, der sich anschließend schnitt auf seine ganze Länge oval ausgebildet. Ferner federnd derart aufweitet, daß die dem Kopf zu ge- weist er Tonnenform auf -und ist an seinem freien richtete Kegelfläche gegen den äußeren Lochrand ge- Ende offen,
preßt wird (deutsches Gebrauchsmuster 1 749 884). Das Befestigungselement 10 kann, wie in Fig. 3
Zum Zusammenhalten mehrerer Platten ist ein mit 45 dargestellt, verwendet werden, um eine Abdeckung 15 einem Kopf versehener Niet bekannt, dessen Schaft an einer Platte 14 zu befestigen, die beispielsweise in die fluchtenden Löcher der Platten unter Anlage einen Teil einer Fahrzeugkarosserie bildet. Die Abdes Kopfes gegen eine Platte einsteckbar ist. Der deckung 15 und die Platte 14 sind jeweils mit einer Schaft hat im Anschluß an den Kopf ein zylindrisches Vielzahl von kreisförmigen Löchern versehen, und Teilstück und dann ein Teilstück mit zum Teil 50 um die vorerwähnten Teile zusammenzubauen, wird größerem Durchmesser, und zwar entweder in Art die Abdeckung auf die Platte gelegt und so angeordeines Kegels mit einer Schulter oder durch äußere net, daß die Löcher koaxial mit den Löchern der Halteringe oder durch eine Aufbauchung. Dieses Platte sind. Im Anschluß daran wird ein Bezweite Schaftstück ist innen hohl, so daß beim Ein- festigungselement durch jedes einzelne Paar der stecken in die Löcher der Platten dieses Schaftstück 55 fluchtenden Löcher hindurchgedrückt bzw. mit einem federnd nachgeben kann. Im Endzustand befindet Hammer hindurchgeschlagen, wobei das konische sich dieses Schaftstück ganz oder teilweise außerhalb offene Ende eine gute Einführung ergibt und sicherder Platten und hat sich zum Festhalten wieder ent- stellt, daß sich das Befestigungselement beim Einsprechend auf die alte Form aufgeweitet. Bei Ver- schlagen nicht schräg stellt.
wendung der Halteringe können sich diese zum Teil 60 Wie aus der F i g. 4 hervorgeht, ist die Form des innerhalb des Loches befinden und federnd gegen die Schaftes 11 in dem Bereich unmittelbar neben dem Lochinnenwand anliegen (deutsches Gebrauchs- Kopf 12 derart, daß sie durch die Form des Loches muster 1 849 519). aus ihrer spannungslosen ovalen Form in Richtung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den auf eine mehr kreisförmige Gestalt zusammengepreßt hohlen Schaft des Befestigungselementes so auszu- 65 wird. Nach dem Zusammenbau, d. h. dem Einbilden, daß er ohne Verwendung von äußeren Halte- pressen der Befestigungselemente in die Löcher der ringen in zylindrischen Löchern ständig unter Feder- Platte, wird der Schaft des Befestigungselementes Spannung gegen die Lochwand anliegt und in ein ständig zusammengepreßt, und es ergibt sich so ein
sicherer Reibungssitz in dem Loch. Mit dem Befestigungselement kann eine Plattenöffnung auch dicht verschlossen werden.
Das Befestigungselement 10 kann auch so abgewandelt werden, daß ein Schaft verwendet wird, der im Bereich nahe dem Kopf im Querschnitt oval und im übrigen kreisförmig ist. Das freie Ende des Schaftes, das dann kreisförmig ist, kann leicht in eine kreisförmige Öffnung eingesteckt werden, wobei dann der satte Reibungssitz zwischen dem Schaft und der öffnung erreicht wird, wenn das Befestigungsglied im Bereich des ovalen Querschnittes innerhalb der kreisförmigen Öffnung zusammengepreßt wird.
Um die Federung des Schaftes zu erhöhen und seinen Widerstand gegen Verformen herabzusetzen. wenn er in die öffnung eingesteckt wird, kann eine sich längs erstreckende Falte 17 einseitig oder zu beiden Seiten des Schaftes vorgesehen sein, wie dies in gestrichelten Linien in F i g. 4 dargestellt ist.
Der Kopf des Befestigungselementes kann in verschiedener Weise abgewandelt werden. Beispielsweise kann er rechtwinklig oder oval in der Draufsicht sein. Als Variante oder zusätzlich kann das Befestigungsglied dazu dienen, um ein Glied, beispielsweise ein Kabel oder eine Leiste, an einer mit Öffnungen versehenen Platte anstatt einer Abdeckung 15 gemäß F i g. 3 anzubringen.

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Hohlnietartiges Befestigungselement zur Verbindung von zwei je ein gleiches Loch aufweisenden Bauteilen, das mit seinem Kopf gegen die Außenseite des einen Bauteils anliegt und das zweite Bauteil mit einem Teilstück seines Schaftes festhält, der eine sich mindestens längs seinem Hauptteil erstreckende Höhlung und in nicht eingestecktem Zustand auf einem mittleren Teilstück im Querschnitt eine ovale Außenform mit Hauptachse und Nebenachse hat, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft(11) eine äußere tonnenförmige Gestalt hat und in eingestecktem Zustand mindestens auf einem mittleren Teilstück entlang seiner Hauptachse in eine mehr runde Form zusammendrückbar ist und mit diesem Teilstück gegen die Lochwand des dem Kopf (12) abgewandten Bauteils (14) kraftschlüssig anliegt.
2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenform des Schaftes (11) in an sich bekannter Weise über dessen ganze Länge im Querschnitt oval ist.
3. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenform des Schaftes (11) am freien Ende kreisförmig ist.
4. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenform des Schaftes im Querschnitt am freien Ende des Schaftes (11) in bekannter Weise kleiner als am entgegengesetzten Ende ist.
5. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (11) am freien Ende offen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEF39918A 1962-06-05 1963-06-05 Hohlnietartiges Befestigungselement Pending DE1288852B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB21744/62A GB1036728A (en) 1962-06-05 1962-06-05 Improvements in and relating to fastener, plug-button or closure devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1288852B true DE1288852B (de) 1969-02-06

Family

ID=10168061

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF24035U Expired DE1932920U (de) 1962-06-05 1963-06-05 Befestigungsglied.
DEF39918A Pending DE1288852B (de) 1962-06-05 1963-06-05 Hohlnietartiges Befestigungselement

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF24035U Expired DE1932920U (de) 1962-06-05 1963-06-05 Befestigungsglied.

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3233503A (de)
DE (2) DE1932920U (de)
GB (2) GB1036729A (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4757U (de) * 1971-06-26 1972-02-23
US4722146A (en) * 1986-03-04 1988-02-02 Kemeny Matthias D Portable display panel apparatus
GB8828291D0 (en) * 1988-12-03 1989-01-05 Fairell Ltd Bait feeders
US20060213134A1 (en) * 2005-03-22 2006-09-28 Grand Haven Plastics, Inc. Break-away post
US8561333B2 (en) * 2009-01-21 2013-10-22 Roxanna Meyers Snap N place sign system and method of use for interior signs
US9812684B2 (en) 2010-11-09 2017-11-07 GM Global Technology Operations LLC Using elastic averaging for alignment of battery stack, fuel cell stack, or other vehicle assembly
US9061403B2 (en) 2011-07-21 2015-06-23 GM Global Technology Operations LLC Elastic tube alignment system for precisely locating an emblem lens to an outer bezel
US9067379B2 (en) 2012-04-28 2015-06-30 GM Global Technologies Operations LLC Stiffened multi-layer compartment door assembly utilizing elastic averaging
US9618026B2 (en) 2012-08-06 2017-04-11 GM Global Technology Operations LLC Semi-circular alignment features of an elastic averaging alignment system
US9061715B2 (en) 2012-08-09 2015-06-23 GM Global Technology Operations LLC Elastic cantilever beam alignment system for precisely aligning components
US9463538B2 (en) 2012-08-13 2016-10-11 GM Global Technology Operations LLC Alignment system and method thereof
US9556890B2 (en) 2013-01-31 2017-01-31 GM Global Technology Operations LLC Elastic alignment assembly for aligning mated components and method of reducing positional variation
US9156506B2 (en) 2013-03-27 2015-10-13 GM Global Technology Operations LLC Elastically averaged alignment system
US9382935B2 (en) 2013-04-04 2016-07-05 GM Global Technology Operations LLC Elastic tubular attachment assembly for mating components and method of mating components
US9278642B2 (en) 2013-04-04 2016-03-08 GM Global Technology Operations LLC Elastically deformable flange locator arrangement and method of reducing positional variation
US9388838B2 (en) 2013-04-04 2016-07-12 GM Global Technology Operations LLC Elastic retaining assembly for matable components and method of assembling
US9297400B2 (en) 2013-04-08 2016-03-29 GM Global Technology Operations LLC Elastic mating assembly and method of elastically assembling matable components
US9067625B2 (en) 2013-04-09 2015-06-30 GM Global Technology Operations LLC Elastic retaining arrangement for jointed components and method of reducing a gap between jointed components
US9447840B2 (en) 2013-06-11 2016-09-20 GM Global Technology Operations LLC Elastically deformable energy management assembly and method of managing energy absorption
US9243655B2 (en) 2013-06-13 2016-01-26 GM Global Technology Operations LLC Elastic attachment assembly and method of reducing positional variation and increasing stiffness
US9488205B2 (en) 2013-07-12 2016-11-08 GM Global Technology Operations LLC Alignment arrangement for mated components and method
US9303667B2 (en) 2013-07-18 2016-04-05 Gm Global Technology Operations, Llc Lobular elastic tube alignment system for providing precise four-way alignment of components
US9863454B2 (en) 2013-08-07 2018-01-09 GM Global Technology Operations LLC Alignment system for providing precise alignment and retention of components of a sealable compartment
US9458876B2 (en) * 2013-08-28 2016-10-04 GM Global Technology Operations LLC Elastically deformable alignment fastener and system
US9463831B2 (en) 2013-09-09 2016-10-11 GM Global Technology Operations LLC Elastic tube alignment and fastening system for providing precise alignment and fastening of components
US9457845B2 (en) 2013-10-02 2016-10-04 GM Global Technology Operations LLC Lobular elastic tube alignment and retention system for providing precise alignment of components
US9511802B2 (en) 2013-10-03 2016-12-06 GM Global Technology Operations LLC Elastically averaged alignment systems and methods
US9669774B2 (en) 2013-10-11 2017-06-06 GM Global Technology Operations LLC Reconfigurable vehicle interior assembly
US9481317B2 (en) 2013-11-15 2016-11-01 GM Global Technology Operations LLC Elastically deformable clip and method
US9428123B2 (en) 2013-12-12 2016-08-30 GM Global Technology Operations LLC Alignment and retention system for a flexible assembly
US9447806B2 (en) 2013-12-12 2016-09-20 GM Global Technology Operations LLC Self-retaining alignment system for providing precise alignment and retention of components
US9216704B2 (en) 2013-12-17 2015-12-22 GM Global Technology Operations LLC Elastically averaged strap systems and methods
US9446722B2 (en) 2013-12-19 2016-09-20 GM Global Technology Operations LLC Elastic averaging alignment member
US9599279B2 (en) 2013-12-19 2017-03-21 GM Global Technology Operations LLC Elastically deformable module installation assembly
US9238488B2 (en) 2013-12-20 2016-01-19 GM Global Technology Operations LLC Elastically averaged alignment systems and methods
US9541113B2 (en) 2014-01-09 2017-01-10 GM Global Technology Operations LLC Elastically averaged alignment systems and methods
US9463829B2 (en) 2014-02-20 2016-10-11 GM Global Technology Operations LLC Elastically averaged alignment systems and methods
US9428046B2 (en) 2014-04-02 2016-08-30 GM Global Technology Operations LLC Alignment and retention system for laterally slideably engageable mating components
US9429176B2 (en) 2014-06-30 2016-08-30 GM Global Technology Operations LLC Elastically averaged alignment systems and methods
US9758110B2 (en) 2015-01-12 2017-09-12 GM Global Technology Operations LLC Coupling system
US10870043B2 (en) * 2019-05-22 2020-12-22 Jack Cooper Golf tee with reduced friction

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2780128A (en) * 1956-10-29 1957-02-05 Illinois Tool Works Driven plastic sealing fastener having shoulder means thereon
DE1749884U (de) * 1957-05-29 1957-08-01 Happich Gmbh Gebr Zierleistenhalter.
US2943373A (en) * 1957-01-24 1960-07-05 Illinois Tool Works Plastic anchor member
DE1849519U (de) * 1961-08-29 1962-04-05 Siemens Ag Niet.
DE1764015A1 (de) * 1967-03-23 1971-04-08 Tokyo Shibaura Electric Co Hochdruckentladungslampe mit grosser Leistung und ausgezeichneter Farbwiedergabe

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB490718A (en) * 1935-01-25 1938-08-19 Hans Hoffmann Improvements in pivots for the connection of relatively movable parts
US2438499A (en) * 1944-07-13 1948-03-30 Tinnerman Products Inc Fastening device
US2537786A (en) * 1945-06-11 1951-01-09 Illinois Tool Works Fastening device
DE962483C (de) * 1953-05-08 1957-04-25 Valentin Retterath Einteilige, laengs geschlitzte Spannhuelse
US2909957A (en) * 1956-04-26 1959-10-27 Illinois Tool Works Resilient plastic fastener with strut supported legs
US3029486A (en) * 1957-10-04 1962-04-17 Raymond A Plastic panel clip
US3033624A (en) * 1959-11-23 1962-05-08 Illinois Tool Works Retainer bushing

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2780128A (en) * 1956-10-29 1957-02-05 Illinois Tool Works Driven plastic sealing fastener having shoulder means thereon
US2943373A (en) * 1957-01-24 1960-07-05 Illinois Tool Works Plastic anchor member
DE1749884U (de) * 1957-05-29 1957-08-01 Happich Gmbh Gebr Zierleistenhalter.
DE1849519U (de) * 1961-08-29 1962-04-05 Siemens Ag Niet.
DE1764015A1 (de) * 1967-03-23 1971-04-08 Tokyo Shibaura Electric Co Hochdruckentladungslampe mit grosser Leistung und ausgezeichneter Farbwiedergabe

Also Published As

Publication number Publication date
GB1036729A (en) 1966-07-20
GB1036728A (en) 1966-07-20
DE1932920U (de) 1966-02-17
US3233503A (en) 1966-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1288852B (de) Hohlnietartiges Befestigungselement
DE3806404C2 (de) Lösbare Steckverbindung für halbstarre Rohre
DE4107790C1 (de)
DE1220206B (de) Befestigungselement
DE2718170B2 (de) Befestigungsclip fur verkleidete Abdeckplatten, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
DE1610445C3 (de) DruckknopfverschluB aus Kunststoff
DE2113958A1 (de) Federnder Befestiger
DE3232926C2 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Konstruktionsteilen miteinander
EP3478975B1 (de) Clip mit einem kopf und einem sich entlang einer längsachse von dem kopf erstreckenden schaft
DE1400803B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2343296A1 (de) Einteiliger kunststoffduebel
DE1750660A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer leicht loesbaren Verbindung zwischen zwei Teilen,insbesondere Tafeln,Platten,Wandteilen u.dgl.
DE2116808A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1400799B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3231461A1 (de) Verbindungsmuffe zum loesbaren befestigen des endes eines ersten stabes an einem zweiten stab
DE2905801A1 (de) Clip
DE2930833C3 (de) Klemmuffe
DE2046757C2 (de) Montageplatte für Möbelbeschlagteile
DE1802818B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1400810B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2161626A1 (de) Drehverschluss, insbesondere zum befestigen von planen, tuchen od.dgl
DE3229200C2 (de) Schreibgerät mit Klipp
DE2452614A1 (de) Verbindungselement mit einem kopf und einem schaft
DE1400840A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3001195A1 (de) Schnappvorrichtung zur loesbaren verbindung von zwei teilen oder brettern