DE1288481B - Schreibgeraet mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern - Google Patents

Schreibgeraet mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern

Info

Publication number
DE1288481B
DE1288481B DER41156A DER0041156A DE1288481B DE 1288481 B DE1288481 B DE 1288481B DE R41156 A DER41156 A DE R41156A DE R0041156 A DER0041156 A DE R0041156A DE 1288481 B DE1288481 B DE 1288481B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
tip
writing tip
casing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER41156A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB3016665A priority Critical patent/GB1120746A/en
Priority claimed from DER41022A external-priority patent/DE1278285B/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER41156A priority patent/DE1288481B/de
Priority to BE683200D priority patent/BE683200A/xx
Priority to CH924566A priority patent/CH460577A/de
Priority to NL6609313A priority patent/NL6609313A/xx
Priority to ES1966129408U priority patent/ES129408Y/es
Publication of DE1288481B publication Critical patent/DE1288481B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/02Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material
    • B43K8/022Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material with writing-points comprising fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/02Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern, welche zentral aus dem vorderen, konisch zulaufenden Gehäuseteil hervorstehen, welche Schreibspitze in dem sie umgebenden Gehäuseteil axial leicht nachgiebig gelagert ist und bei dem das Gehäusevorderteil zur Druckentlastung auf der Schreibunterlage mitgleitet, nach Patentanmeldung P 12 78 285.3-2 (deutsche Auslegeschrift 1278 285).
Bei dem in der Hauptpatentanmeldung beschriebenen Schreibgerät besteht die Gefahr, daß sich durch die Berührung der Schreibspitze mit dem führenden Teil der Gleitspitze im Innern des letzteren oder jedenfalls an den Berührungsstellen Ansammlungen der Schreibflüssigkeit bilden, die zum Schmieren führen.
Aufgabe der Erfindung ist es, solche Ansammlungen von Schreibflüssigkeit zu vermeiden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß am Umfang der Schreibspitze, zumindest in deren in der Gleitspitze geführtem Bereich, eine als Abstandshalter dienende, das Schreibende der Schreibspitze frei lassende Ummantelung aus geeignetem Werkstoff befestigt ist.
In der folgenden Beschreibung sind einige Ausführungsbeispiele an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt im Längsschnitt durch den vorderen Teil eines Schreibgeräts
F i g. 1 ein Gerät mit Patronenbelieferung der Schreibspitze,
F i g. 2 ein Gerät mit ummantelter Schreibspitze, F i g. 3 ein Gerät mit Ummantelung und Führungsröhrchen in schräger Schreibstellung und
F i g. 4 das Gerät nach F i g. 3 in zur Schreibunterlage senkrechter Schreibstellung.
Der F i g. 1 ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Schreibgeräts zu entnehmen, bei der in dem Gehäusevorderteil 2 des Gerätes eine von einer Tintenpatrone 11 aus über einen Druckausgleichsregler 12 belieferte Schreibspitze 3 eingebaut ist. Der Druckausgleichsregler besteht aus porösem Werkstoff. Die Schreibspitze durchsetzt axial nachgiebig die Gleitspitze 10. Diese ist am Gehäusevorderteil 2, und zwar an einem aus Metall, Nylon oder anderem entsprechend widerstandsfähigen Kunststoff bestehenden Endstück des Vorderteiles ausgebildet und kann konisch, ballig oder kugelförmig gestaltet sein.
Gemäß der Erfindung ist die Schreibspitze 3 mit einer Ummantelung 13 an ihrem Umfang versehen, und zwar in dem hier abgesetzt ausgeführten Teil ihrer Länge, mit dem sie in der axialen Bohrung der Gleitspitze geführt ist, so daß die Ummantelung als Abstandshalter wirkt und die unmittelbare Berührung der Schreibspitze 3 mit dem Gleitspitzenteil und damit Tintenansammlungen am Ende der Führung und Schmieren verhindert.
Die axiale Nachgiebigkeit der Schreibspitze ist in diesem Fall dadurch erreicht, daß die Schreibspitze in den Druckausgleichsregler 12 axial beweglich hineinragt und von einer Schraubenfeder 14, die sich an ihrem anderen Ende z. B. gegen den fest im Druckausgleichsregler angebrachten Patronenanstechstiftl5 abstützt, in Richtung des Ausschubes aus dem Gehäuse beeinflußt wird. Statt der Feder kann ein Gummi- oder Schaumgummikissen od. dgl. und statt des Rillen aufweisenden Reglers ein Tampon oder ein anderer poröser Körper verwendet werden.
Zur Ausschubbegrenzung ist am inneren Ende der Ummantelung 13 der Schreibspitze ein Anschlagflansch 16 ausgebildet, der mit einer einen festen Gegenanschlag im Gehäuse bildenden, in der Gleitspitze 10 ausgebildeten Stufe 17 zusammenwirkt.
Statt das freie Ende des Gehäusevorderteiles oder dessen Endstück unmittelbar als Gleitspitze und als Führung für die Schreibspitze auszubilden, kann nach Fig. 2 in die axiale Endbohrung des Vorderteiles ein gesondertes Führungsröhrchen 18 aus Metall oder einem zähen Kunststoff od. dgl. eingesetzt sein, das über das Ende des Gehäusevorderteiles hinausragt, am freien Ende abgeschrägt, abgerundet oder schräg oder ballig eingezogen ist und die Gleitspitze 10 bildet.
Das innere Ende der röhrchenförmigen Gleitspitze kann dabei den festen Gegenanschlag zur Ausschubbegrenzung der Schreibspitze bilden, indem es mit dem Anschlagflansch 16 der Ummantelung 13 zusammenwirkt.
In F i g. 3 und 4 ist eine Schreibspitze 3 mit teilweiser Ummantelung 13 in einem die Gleitspitze 10 bildenden gesonderten Führungsröhrchen 18 in Verbindung mit einem Schreibelement dargestellt, bei dem die Schreibspitze 3 in einer einen Tampon od. dgl. enthaltenden Hülse 4 befestigt ist. Das innere Ende des Führungsröhrchens 18 dient hier wiederum als Gegenanschlag für einen Endflansch 16 der Ummantelung 13.
Bei zylindrisch bis zu ihrem äußeren Ende verlaufenden Führungsröhrchen 18 wird die Ummantelung über ihre ganze Länge mit gleicher Wandstärke ausgebildet, während sie bei eingezogenen Führungsröhrchen, wie in F i g. 3 und 4, an ihrem äußeren Ende bei 13' abgesetzt ist und im ganz ausgeschobenen oder wie beim Schreiben in Schräglage teilweise ausgeschobenen Zustand (F i g. 3) mit dem abgesetzten Teil 13' zwischen die Schreibspitze und die Gleitspitze ragt, so daß auch bei einseitiger Abstützung der Schreibspitze auf der Schreibunterlage keine unmittelbare Berührung der Schreibspitze 3 und ihrer Führung in der Gleitspitze eintreten kann. Bei der vertikalen Schreibstellung nach F i g. 4 ist zwischen dem Schreibende der Schreibspitze und der Gleitspitze ein freier Zwischenraum vorhanden.

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Schreibgerät mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern, welche zentral aus dem vorderen, konisch zulaufenden Gehäuseteil hervorstehen, welche Schreibspitze hi dem sie umgebenden Gehäusevorderteil axial leicht nachgiebig gelagert ist und bei dem das Gehäusevorderteil zur Druckentlastung auf der Schreibunterlage mitgleitet, nach Patentanmeldung P 12 78 285.3-27 (deutsche Auslegeschrift 1278 285), dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang der Schreibspitze (3) zumindest in deren in der Gleitspitze geführtem Bereich eine als Abstandshalter dienende, das Schreibende der Schreibspitze (3) frei lassende Ummantelung (13) aus geeignetem Werkstoff befestigt ist.
2. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ummantelung (13) an ihrem rückwärtigen Ende kürzer bemessen ist als die Schreibspitze (3) und mit einem Anschlagflansch (16) versehen ist, der mit einem feststehen-
I 288
den Gegenanschlag innerhalb des Gehäuses (2) des Schreibgeräts als Ausschubbegrenzer zusammenwirkt.
3. Schreibgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der feststehende Gegenanschlag von einer Stufe (17) im Gehäusevorderteil (2) oder in einem Endstück des Gehäusevorderteils gebildet wird.
4. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ummantelung (13) nach rückwärts über die ganze länge der Schreibspitze (3) reicht und mit dieser in der Hülse (4) eines axial beweglichen Schreibelements (3, 4) befestigt ist.
5. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ummantelung (13) mit der Hülse (4) eines axial beweglichen Schreibelementes (3, 4) in einem Stück hergestellt ist.
6. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Ende der Ummantelung (13) im Durchmesser abgesetzt ist (bei 13') und bei ganz oder teilweise ausgeschobener Schreibspitze zwischen diese und die Einziehung des Führungsröhrchens (18) ragt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DER41156A 1965-07-06 1965-07-23 Schreibgeraet mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern Pending DE1288481B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3016665A GB1120746A (en) 1965-07-06 1965-07-05 Improvements in writing, drawing or marking instruments
DER41156A DE1288481B (de) 1965-07-06 1965-07-23 Schreibgeraet mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern
BE683200D BE683200A (de) 1965-07-06 1966-06-27
CH924566A CH460577A (de) 1965-07-06 1966-06-27 Schreibgerät, insbesondere mit Kunstfaserspitze
NL6609313A NL6609313A (de) 1965-07-06 1966-07-04
ES1966129408U ES129408Y (es) 1965-07-06 1967-05-26 Un dispositivo de escritura, en especial con punta de fi- bras sinteticas.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER41022A DE1278285B (de) 1965-07-06 1965-07-06 Schreibgeraet mit einer Schreibspitze
DER41156A DE1288481B (de) 1965-07-06 1965-07-23 Schreibgeraet mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1288481B true DE1288481B (de) 1969-01-30

Family

ID=25991909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER41156A Pending DE1288481B (de) 1965-07-06 1965-07-23 Schreibgeraet mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE683200A (de)
CH (1) CH460577A (de)
DE (1) DE1288481B (de)
ES (1) ES129408Y (de)
GB (1) GB1120746A (de)
NL (1) NL6609313A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3479122A (en) * 1967-04-05 1969-11-18 Takaji Funahashi Writing instrument
CA2246422A1 (en) * 1997-08-29 1999-02-28 The Pilot Ink Co., Ltd. Direct liquid supply writing implement
FR2950563A1 (fr) * 2009-09-28 2011-04-01 Bic Soc Instrument d'ecriture a pointe poreuse retractable
CN109849555B (zh) * 2019-03-25 2020-09-25 中北大学 一种集笔、墨、砚于一体的组合化毛笔

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
CH460577A (de) 1968-07-31
BE683200A (de) 1966-12-01
ES129408Y (es) 1968-02-16
NL6609313A (de) 1967-01-09
ES129408U (es) 1967-09-01
GB1120746A (en) 1968-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3434216A1 (de) Kugelschreiber
DE3000214C2 (de) Kugelschreiber
DE2655264A1 (de) Schreibelement fuer kugelspitzschreiber
DE3005430C2 (de) Schreibgeraet
DE2447234B2 (de) Füllminenstift mit verschiebbarer Mine
DE1288481B (de) Schreibgeraet mit einer Schreibspitze, insbesondere aus Kunstfasern
DE3319994C2 (de) Mechanischer Bleistift
DE19945397C2 (de) Vorrichtung zur dosierten Verabreichung eines injizierbaren Produkts
DE2832763C3 (de) Innere Stützwendel für einen Schlauch und Schlauchanordnung mit Stützspirale
EP0090207A2 (de) Vorrichtung zum berührungslosen Dosieren von Flüssigkeiten
DE3616261A1 (de) Mechanischer druckbleistift
DE3915331C2 (de)
DE2319942A1 (de) Befestigung eines schreibelementes
DE940629C (de) Tintenbehaelter fuer Schreibgeraete mit Kugelspitze
DE2838049A1 (de) Fuellbleistift
DE3230522A1 (de) Druckbleistift
DE3728564C1 (de) Roehrchenschreiberspitze
EP0305872B1 (de) Feinminenstift o. dgl.
DE1966095A1 (de) Mechanischer Druckstift
DE2948192C2 (de) Schreibeinsatz für Röhrchenschreibgeräte
DE2413773B2 (de) Druckbleistift
DE2821695C2 (de) Schreibfeder eines Füllfederhalters
DE729093C (de) Fuellbleistift
DE1278285B (de) Schreibgeraet mit einer Schreibspitze
DE1911586A1 (de) Mine fuer Schreibgeraete mit einer Vorschubmechanik