DE1263394B - Brennkraftmaschine mit Betaetigung der Ventile mittels Kipphebel - Google Patents

Brennkraftmaschine mit Betaetigung der Ventile mittels Kipphebel

Info

Publication number
DE1263394B
DE1263394B DEK52623A DEK0052623A DE1263394B DE 1263394 B DE1263394 B DE 1263394B DE K52623 A DEK52623 A DE K52623A DE K0052623 A DEK0052623 A DE K0052623A DE 1263394 B DE1263394 B DE 1263394B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
rocker arm
valves
arm housing
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK52623A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Wuensche
Josef Lerch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DEK52623A priority Critical patent/DE1263394B/de
Publication of DE1263394B publication Critical patent/DE1263394B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

  • Brennkraftmaschine mit Betätigung der Ventile mittels Kipphebel _ Die Erfindung bezieht sich auf Brennkraftmaschinen mit Betätigung der Ventile mittels in einem Kipphebelgehäuse untergebrachter Kipphebel, deren Lagerböcke über dem aus Leichtmetall gefertigten Zylinderkopf mittels durchgehender, am Zylinderkopf angreifender Befestigungsschrauben befestigt sind, wobei zwischen dem Lagerböck und dem Zylinderkopf Stützen aus einem Werkstoff geringerer Wärmeausdehnung vorgesehen sind. Die geringere Wärmeausdehnung der Stützen im Vergleich mit der des Zylinderkopfes hat einen Aus-_ gleich des Ventilspiels zur Folge. Im Falle einer Befestigung der Lagerböcke unmittelbar auf dem Zylinderkopf würde das Ventilspiel bei der Betriebstemperatur der Maschine eine unzulässige Größe annehmen.
  • Nach einem bekannten Vorschlag greifen Stützen der genannten Art, die zugleich als Muttern für die Zylinderbefestigungsschrauben ausgebildet sind, in Aussparungen des Zylinderkopfes ein.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, im Zusammenhang mit solchen Stützen für den Ausgleich des Ventilspiels ein Kipphebelgehäuse zu schaffen, das in der Bearbeitung und im Zusammenbau weniger aufwendig ist als ein bekanntes Kipphebelgehäuse, das die Gestalt einer Wanne aufweist und mittels einer Stufe im Bereich der Ventile unmittelbar auf dem Zylinderkopf aufliegt.
  • Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Boden des die Gestalt einer Wanne aufweisenden und mittels einer Stufe im Bereich der Ventile unmittelbar auf dem Zylinderkopf aufliegenden Kipphebelgehäuses so gestaltet ist, daß er zwischen dem Lagerbock und der Stütze einspannbar ist. Die Befestigungsschrauben dienen damit der Befestigung sowohl des Lagerbockes als auch der des Kipphebelgehäuses, so daß Fertigung und Zusammenbau entsprechend vereinfacht sind.
  • Ferner ist das Kipphebelgehäuse vorzugsweise ein Blechpreßteil und so geformt, daß es von den Befestigungsschrauben des Lagerbockes unter elastischer Verspannung zugleich im Bereich der Ventile gegen den Zylinderkopf gedrückt ist. Bei Verwendung einer geringen Blechdicke ist so eine zuverlässige Anlage des Kipphebelgehäuses auch im Ventilbereich gewährleistet, ohne daß an dieser Seite des Kipphebelgehäuses weitere Befestigungsschrauben notwendig sind. Diese Wirkung kann noch dadurch unterstützt werden, daß der Boden des Kipphebelgehäuses zugleich von den sich darauf abstützenden Ventilfedern gegen die Oberseite des Zylinderkopfes gedrückt ist. Überdies kann eine mechanische Bearbeitung des Zylinderkopfes an den Anlageflächen für das Kipphebelgehäuse und im Bereich der Stützen gespart werden.
  • Die Zeichnung stellt die Erfindung in Anwendung auf einen Zylinder einer Fahrzeug-Diesel-Brennkraftmaschine mit unmittelbarer Luftkühlung beispielsweise dar.
  • A b b. 1 zeigt eine Seitenansicht des Zylinders mit den erfindungsgemäßen Teilen im Längsschnitt; A b b. 2 ist eine zugehörige Draufsicht auf das Kipphebelgehäuse bei abgenommenem Deckel.
  • Der mit Kühlrippen versehene Zylinder 1 mit dem aus Leichtmetall gefertigten Zylinderkopf 2 ist in üblicher Weise mittels nicht dargestellter durchgehender Schrauben am Kurbelgehäuse 3 befestigt. Die Ventile 4, 5 werden von der nicht gezeichneten Nockenwelle über Stoßstangen 6 und Kipphebel 7 gegen die Kraft je einer Ventilfeder 8 aufgesteuert.
  • Das aus Blech gepreßte Kipphebelgehäuse 10 hat links in A b b. 1 einen als Stufe 12 ausgebildeten Boden 11 im Abstand von der Oberseite des Zylinderkopfes 2. Dazwischen ist eine Stütze 13 aus einem Werkstoff geringerer Wärmeausdehnung, vorzugsweise Grauguß, eingefügt, während der Lagerbock 14 oberhalb der Stütze 13 auf dem Boden 11 des Kipphebelgehäuses aufsitzt. Zwei Befestigungsschrauben 15 sind durch den Lagerbock 14, den Boden 11 und die Stütze 13 hindurchgeführt; sie spannen diese Teile insgesamt gegen die Oberseite des Zylinderkopfes 2. An der Stelle der Schraubendurchführung durch den Boden 11 ist ein elastischer Dichtring 16 von rundem Querschnitt in eine kegelige untere Ansenkung der Bohrungen des Lagerbockes 14 eingelegt; dieser dichtet unmittelbar zwischen den Befestigungsschrauben und dem Boden 11. Das Kipphebelgehäuse 10 ist so geformt, daß der untere waagerechte, eine Stufe 12 bildende Teil des Bodens 11 nach Anspannung der Befestigungsschrauben 15 gegen die Oberseite des Zylinderkopfes 2 vorgespannt ist. Die Vorspannung ist durch die Ventilfedern 8 noch unterstützt, die mit dem unteren Teller 18 einer Ventildrehvorrichtung auf den Boden 12 drücken.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: 1. Brennkraftmaschine mit Betätigung der Ventile mittels in einem Kipphebelgehäuse untergebrachter -Kipphebel, deren Lagerböcke über dem aus Leichtmetall gefertigten Zylinderkopf mittels durchgehender, am Zylinderkopf angreifender Befestigungsschrauben befestigt sind, wobei zwischen dem Lagerbock und dem Zylinderkopf Stützen aus einem Werkstoff geringerer Wärmeausdehnung-vorgesehen--sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (11) eines an sich bekannten, die Gestalt einer Wanne aufweisenden und mittels einer Stufe (12) im Bereich der Ventile (4, 5) unmittelbar auf dem Zylinderkopf (2) aufliegenden Kipphebelgehäuse (10) so gestaltet ist, daß er zwischen dem Lagerbock (14) und der Stütze (13) einspannbar ist. z. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kipphebelgehäuse (10) ein Blechpreßteil und so geformt ist, daß es von den Befestigungsschrauben (15) des Lagerbocks (14) unter elastischer Verspannung zugleich im Bereich der Ventile (4, 5) gegen den Zylinderkopf (2) gedrückt ist. 3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (11) des Kipphebelgehäuses (10) zugleich von den sich darauf abstützenden Ventilfedern (8) gegen die Oberseite des Zylinderkopfes (2) gedrückt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 489 397, 759 206; deutsche Auslegeschrift Nr. 1072 836; USA.-Patentschriften Nr. 1484 267, 2 012 739, 2175 451, 2224 376.
DEK52623A 1964-04-09 1964-04-09 Brennkraftmaschine mit Betaetigung der Ventile mittels Kipphebel Pending DE1263394B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK52623A DE1263394B (de) 1964-04-09 1964-04-09 Brennkraftmaschine mit Betaetigung der Ventile mittels Kipphebel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK52623A DE1263394B (de) 1964-04-09 1964-04-09 Brennkraftmaschine mit Betaetigung der Ventile mittels Kipphebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1263394B true DE1263394B (de) 1968-03-14

Family

ID=7226424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK52623A Pending DE1263394B (de) 1964-04-09 1964-04-09 Brennkraftmaschine mit Betaetigung der Ventile mittels Kipphebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1263394B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2574743A1 (de) 2011-10-01 2013-04-03 MAN Truck & Bus AG Motorbaugruppe umfassend einen Lagerbock sowie Verfahren zu deren Montage

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1484267A (en) * 1923-08-25 1924-02-19 William W Hull Engine cover
DE489397C (de) * 1927-12-13 1930-01-23 Frank Bernard Halford Steuerungsgestaenge fuer luftgekuehlte Brennkraftmaschinen
US2012739A (en) * 1933-11-10 1935-08-27 Charles S Brown Cylinder block construction for air cooled engines
US2175451A (en) * 1936-09-24 1939-10-10 Gen Motors Corp Valve operating mechanism for engines
US2224376A (en) * 1936-11-18 1940-12-10 Gen Motors Corp Valve mechanism temperature regulator
DE759206C (de) * 1940-10-20 1953-03-30 Bayerische Motoren Werke Ag Einrichtung zum Ausgleichen des Ventilspieles bei luftgekuehlten Brennkraftmaschinen
DE1072836B (de) * 1960-01-07 Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft, Köln-Deutz Ventilsteuerung für Brennkraftmaschinen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1072836B (de) * 1960-01-07 Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft, Köln-Deutz Ventilsteuerung für Brennkraftmaschinen
US1484267A (en) * 1923-08-25 1924-02-19 William W Hull Engine cover
DE489397C (de) * 1927-12-13 1930-01-23 Frank Bernard Halford Steuerungsgestaenge fuer luftgekuehlte Brennkraftmaschinen
US2012739A (en) * 1933-11-10 1935-08-27 Charles S Brown Cylinder block construction for air cooled engines
US2175451A (en) * 1936-09-24 1939-10-10 Gen Motors Corp Valve operating mechanism for engines
US2224376A (en) * 1936-11-18 1940-12-10 Gen Motors Corp Valve mechanism temperature regulator
DE759206C (de) * 1940-10-20 1953-03-30 Bayerische Motoren Werke Ag Einrichtung zum Ausgleichen des Ventilspieles bei luftgekuehlten Brennkraftmaschinen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2574743A1 (de) 2011-10-01 2013-04-03 MAN Truck & Bus AG Motorbaugruppe umfassend einen Lagerbock sowie Verfahren zu deren Montage
DE102011114786A1 (de) 2011-10-01 2013-04-04 Man Truck & Bus Ag Motorbaugruppe umfassend einen Lagerbock sowie Verfahren zu deren Montage
CN103089474A (zh) * 2011-10-01 2013-05-08 曼卡车和巴士股份公司 包括轴承座的发动机部件及其装配方法
RU2607570C2 (ru) * 2011-10-01 2017-01-10 Ман Трак Унд Бас Аг Конструктивный узел двигателя, включающий в себя базовую часть и опору, способ его монтажа, базовая часть для конструктивного узла двигателя и способ ее изготовления
CN103089474B (zh) * 2011-10-01 2017-08-04 曼卡车和巴士股份公司 包括轴承座的发动机部件及其装配方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3730817C2 (de)
DE3037165C2 (de) Katalytische Vorrichtung
DE3737629A1 (de) Selbsttaetige spannvorrichtung mit einem freikolben
DE2736815C2 (de)
DE3638765C2 (de)
DE19930633A1 (de) Schwungradgehäuse
DE20120912U1 (de) Zylinderkopfhaube für eine Brennkraftmaschine
DE1263394B (de) Brennkraftmaschine mit Betaetigung der Ventile mittels Kipphebel
DE3443031A1 (de) Kolbenring-anordnung
DE102007037461A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkurbelgehäuse und einem Zylindergehäuseunterteil
DE2359427C2 (de) Lagerung einer Zylinderlaufbüchse
DE3335536A1 (de) Vorrichtung zum begrenzen radialer thermischer ausdehnungen von zylindern einer hubkolben-brennkraftmaschine
DE112020004411T5 (de) Injektorbefestigungsstruktur
EP1311752B1 (de) Kurbelgehäuse für eine brennkraftmaschine, insbesondere für einen boxermotor
DE4401486C2 (de) Gehäusedeckel
DE1251587B (de)
DE102005017925B3 (de) Kurbelwellenlagerdeckel
DE3939230A1 (de) Brennkraftmaschine
DE3532599C2 (de)
DE4137534A1 (de) Motorblock einer brennkraftmaschine
DE1168164B (de) Brennkraftmaschine, insbesondere luftgekuehlte Brennkraftmaschine, mit haengend im Zylinderkopf angeordneten Ventilen
AT390309B (de) Gebaute kurbelwelle
DE2438227B2 (de) Ventilsteuerung fuer eine luftgekuehlte brennkraftmaschine
DE3632072A1 (de) Lagerausbildung fuer die kurbelwelle einer brennkraftmaschine
DE3146245C2 (de)