DE1261035B - Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverfoermigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren - Google Patents

Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverfoermigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren

Info

Publication number
DE1261035B
DE1261035B DER35399A DER0035399A DE1261035B DE 1261035 B DE1261035 B DE 1261035B DE R35399 A DER35399 A DE R35399A DE R0035399 A DER0035399 A DE R0035399A DE 1261035 B DE1261035 B DE 1261035B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray head
pipes
air
coating agents
form coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER35399A
Other languages
English (en)
Inventor
Andre Roche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1261035B publication Critical patent/DE1261035B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/14Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
    • B05B7/1481Spray pistols or apparatus for discharging particulate material
    • B05B7/1486Spray pistols or apparatus for discharging particulate material for spraying particulate material in dry state

Description

  • Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverförmigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren Die Erfindung betrifft einen Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverförmigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren.
  • Bekannte Spritzköpfe weisen eine Düse auf, aus der das Beschichtungsmittel mit relativ scharf begrenztem Strahl austritt. Mit diesem Strahl wird eine relativ klein begrenzte Fläche der zu beschichtenden Innenseite von Rohren konzentriert beaufschlagt. Um das Rohr gleichmäßig zu beschichten, müßte der bekannte Spritzkopf mit relativ großer Geschwindigkeit gleichmäßig in axialer und radialer Richtung verschoben werden, was naturgemäß schwierig ist und große Geschicklichkeit erfordert. Auch ist das relativ konzentrierte Aufbringen des Beschichtungsmittels für dessen Haftung an der Rohrinnenwandung nachteilig.
  • Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Spritzkopf der genannten Art so auszubilden, daß mit ihm bei der jeweiligen Stellung des Spritzkopfes im Rohr das pulverförmige Beschichtungsmittel feinzerteilt auf eine relativ große Fläche des Rohres auftrifft. Damit soll ermöglicht werden, daß der Spritzkopf in axialer und vor allem in radialer Richtung mit bedeutend geringerer Geschwindigkeit verschoben zu werden braucht, um eine gleichmäßige Beschichtung mit verbesserter Haftung an der Rohrinnenwandung zu erreichen. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Spritzkopf aus einem stirnseitig geschlossenen Blasrohr besteht, welches im Mantel eine pfeifenartige Ausnehmung solcher Schräge aufweist, daß eine Pulververteilung unter einem Winkel von etwa 150° erfolgt.
  • Statt der bisherigen Düsen ist also ein pfeifenartiges Blasrohr gemäß der Erfindung vorgesehen. Hierdurch wird die genannte feine Verteilung über eine große Fläche des pulverförmigen Beschichtungsmittels erreicht.
  • Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels an Hand der Zeichnung.
  • Die Figur zeigt in einem Längsschnitt einen erfindungsgemäß ausgebildeten Spritzkopf.
  • Danach ist der Spritzkopf erfindungsgemäß als Blasrohr 14 ausgebildet. An seinem hinteren Ende weist er einen Abschluß 16 und vor diesem eine pfeifenartige Ausnehmung 15 von solcher Schräge auf, daß eine Pulververteilung unter einem Winkel von etwa 150° erfolgt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverförmigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren, d a d u r c h g e -k e n n z c i c h n e t, daß der Spritzkopf aus einem stirnseitig geschlossenen Blasrohr besteht, welches im Mantel eine pfeifenartige Ausnehmung (15) solcher Schräge aufweist, daß eine Pulververteilung unter einem Winkel von etwa 150° erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 510145, 611430, 223 916, 700 025; USA.-Patentschriften Nr. 2 789 867, 2 029 408; französische Patentschrift Nr. 683 305.
DER35399A 1962-06-12 1963-06-11 Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverfoermigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren Pending DE1261035B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1261035X 1962-06-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1261035B true DE1261035B (de) 1968-02-08

Family

ID=9678204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER35399A Pending DE1261035B (de) 1962-06-12 1963-06-11 Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverfoermigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1261035B (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE223916C (de) * 1910-02-28
FR683305A (fr) * 1928-10-15 1930-06-11 Lampes Sa Perfectionnements aux procédés et aux appareils pour colorier les lampes
DE510145C (de) * 1927-04-01 1930-10-16 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Verstaeuber
DE611430C (de) * 1931-10-31 1935-03-28 Alfred Gutmann Akt Ges Fuer Ma Bestrahlen der Innenflaeche von Rohren mit Streugut
US2029408A (en) * 1933-06-29 1936-02-04 Binks Mfg Co Powder-spraying appliance
DE700025C (de) * 1937-08-28 1940-12-11 Gerhard Fieseler Farbspritzvorrichtung zum Spritzen schwer zugaenglicher Hohlraeume
US2789867A (en) * 1955-04-26 1957-04-23 Wilbur W Bloom Spray gun

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE223916C (de) * 1910-02-28
DE510145C (de) * 1927-04-01 1930-10-16 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Verstaeuber
FR683305A (fr) * 1928-10-15 1930-06-11 Lampes Sa Perfectionnements aux procédés et aux appareils pour colorier les lampes
DE611430C (de) * 1931-10-31 1935-03-28 Alfred Gutmann Akt Ges Fuer Ma Bestrahlen der Innenflaeche von Rohren mit Streugut
US2029408A (en) * 1933-06-29 1936-02-04 Binks Mfg Co Powder-spraying appliance
DE700025C (de) * 1937-08-28 1940-12-11 Gerhard Fieseler Farbspritzvorrichtung zum Spritzen schwer zugaenglicher Hohlraeume
US2789867A (en) * 1955-04-26 1957-04-23 Wilbur W Bloom Spray gun

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102252C3 (de) Luftfreie Spritzpistole
DE1291659B (de) Vorrichtung zum elektrostatischen UEberziehen von Gegenstaenden
DE2549974B2 (de) Spritzpistole zum hydrostatischen Zerstäuben eines flüssigen Mediums
DE1261035B (de) Spritzkopf zum Aufbringen von in Luft suspendierten pulverfoermigen Beschichtungsmitteln auf die Innenseite von Rohren
DE2535585A1 (de) Verfahren zum glasieren von porzellan sowie spritzkopf zur durchfuehrung des verfahrens
DE825379C (de) Zerstaeubungsduese
DE3600920A1 (de) Spruehkopf
DE741617C (de) Verfahren zum Spritzen von Anstrichmitteln aus Spritzpistolen mit heizbaren Anstrichmittelbehaeltern und heizbaren Duesen
DE412680C (de) Rundlaufbuerste zum Berieseln und Bestreichen von Hohlzylindern mittels Pressluftbetriebs
DE2846756B2 (de) Rückstoßbetriebene Spritzvorrichtung zum Reinigen von Kanälen
DE1796158A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Bespruehen von Werkstueckflaechen mit einer Pulverflammspritzpistole
DE2058180C3 (de) Spritzpistole zum Auftragen flüssiger Schleif- oder Poliermittel
DE1704850A1 (de) Spritzkopf fuer einen Extruder zum Strangpressen von Hohlprofilen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE489537C (de) Spritzgutduese mit einstellbarer Austrittsoeffnung
EP0309945B1 (de) Einrichtung zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer Luppe
AT330926B (de) Vorrichtung zur beschichtung von gegenstanden
DE558542C (de) Spritzduese
DE1652456A1 (de) Elektrostatischer Fluessigkeitsspritzapparat hoher Leistung
DE427643C (de) Verfahren zum Auftragen von Baustoffen oder Schutzmassen auf unter Wasser liegende Gegenstaende
DE1932387A1 (de) Zerstaeubungs-UEberzugsvorrichtung
DE684561C (de) Abfuellvorrichtung fuer Behaelter
DE545012C (de) Zerstaeuber fuer Fluessigkeiten
DE572047C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Innenauskleiden huelsenfoermiger Werkstuecke
DE967999C (de) Farbspritzpistole
DE918139C (de) Einrichtung zum UEberziehen von langgestreckten Formstraengen mit fluessigen, insbesondere zaehfluessigen Stoffen