DE1254570B - Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine - Google Patents

Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine

Info

Publication number
DE1254570B
DE1254570B DEB63644A DEB0063644A DE1254570B DE 1254570 B DE1254570 B DE 1254570B DE B63644 A DEB63644 A DE B63644A DE B0063644 A DEB0063644 A DE B0063644A DE 1254570 B DE1254570 B DE 1254570B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lint
washing
drying machine
drum
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB63644A
Other languages
English (en)
Inventor
Curtis E Behrens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borg Warner Corp
Original Assignee
Borg Warner Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Borg Warner Corp filed Critical Borg Warner Corp
Priority to DEB63644A priority Critical patent/DE1254570B/de
Publication of DE1254570B publication Critical patent/DE1254570B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/22Lint collecting arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F23/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry 
    • D06F23/02Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry  and rotating or oscillating about a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

  • Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer programmgesteuerten, kombinierten Wasch- und Trockenmaschine.
  • Bei einem Waschprozeß mit .den üblichen Wasch-, Schleuder- und Trockenschritten entstehen in der Waschmaschine Flusen. Ein Teil der Flusen bleibt an der Wäsche haften, ein Teil setzt sich in der Trommel bzw. im Laugenbehälter fest. Insbesondere beim Trocknen bereiten die Flusen Schwierigkeiten, da sich beim Durcheinanderschütteln der Wäsche die an der Wäsche haftenden Flusen lösen und im Inneren der Maschine ansammeln. Bei entsprechender Wäsche kann die Flusenanhäufung solche Ausmaße annehmen, daß die Wirkungsweise der Waschmaschine, z. B. durch Drosseln der zirkulierenden Warmluft, beeinträchtigt wird.
  • Mit der Erfindung soll daher ein Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch-und Trockenmaschine geschaffen werden, durch das eine zu große Anhäufung von Flusen insbesondere während des Trocknens verhindert wird.
  • Die Erfindung ist gekennzeichnet durch einen Flusen-Ausschwemmvorgang, bei dem die Maschine mit einer im Vergleich zur normalen Menge geringen Flüssigkeitsmenge gefüllt, die Trommel im Schnelllauf gedreht und nach einer vorbestimmten Zeit die mit den Flusen durchsetzte Flüssigkeit abgelassen wird.
  • Der Erfindungsgedanke besteht also darin, eine verhältnismäßig geringe Flüssigkeitsmenge, die über den Einlaß in die Maschine einströmt, in ungewöhnlich heftige Bewegung zu versetzen. Erfindungsgemäß wird die Spülwirkung der Flüssigkeit noch dadurch unterstützt, daß am Mantel der Trommel eine Anzahl von Spritzschaufeln vorgesehen sind.
  • Vorzugsweise wird der Flusen-Ausschwemmvorgang nach dem Spülen durchgeführt. Da gerade während des Schleuderns Flusen gegen die Wäschestücke gepreßt werden, ist es zweckmäßig, zwei Schleudervorgänge vorzusehen, zwischen denen der Flusen-Ausschwemmvorgang stattfindet.
  • An Hand von Zeichnungen wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigt F i g. l eine kombinierte Wasch- und Trockenmaschine, bei der eine erfindungsgemäße Spritzschaufel gestrichelt angedeutet ist, F i g. 2 die Waschtrommel der in F i g. 1 gezeigten Waschmaschine mit daran befestigten Spritzschaufeln, F i g. 3 ,einen Schnitt längs der Linie 5-5 in F i g. 2. F i g. 1 zeigt eine kombinierte Wasch- und Trokkenmaschine mit einem Laugenbehälter 11 und einer Trommel 18. Über ein Einlaßventil 62 und ein Ablaßventil 70 wird die Flüssigkeitszu- und abfuhr gesteuert.
  • An der zylindrischen Außenwand 76 der Trommel 18 sind zwei V-förmig ausgebildete Spritzschaufeln 77 angebracht. Die Spitzen des Spritzschaufeln 77, die etwa in der Mitte des Mantels der Trommel 18 liegen, zeigen in Drehrichtung. Jede Spritzschaufel besteht aus einem Befestigungsflansch 77a, der durch Nieten an der Trommel befestigt ist, und aus einem Steg 77 b, der beim Umlaufen der Trommel die Flüssigkeit nach außen drängt.
  • Der Flusen-Ausschwemmvorgang geht .nun folgendermaßen vor sich: Nach dem Spülen wird die Wäsche etwa zwei Minuten geschleudert. Darauf wird automatisch das Ablaßventil70 geschlossen und das Einlaßventil 62 geöffnet. Während sich die Trommel im Schnellauf dreht, fließt etwa eine Minute lang Wasser in das Innere der Maschine, bis der Wasserstand den Mantel der Trommel erreicht hat. Die Flüssigkeit wird nun so kräftig herumgewirbelt, daß Flusen, die noch an der Trommel, dem Laugenbehälter oder der Wäsche haften, gelöst werden. Nach etwa einer Minute wird der Flüssigkeitszulauf unterbrochen und die mit Flusen durchsetzte Flüssigkeit abgelassen. Nach dem darauffolgenden zweiten Schleudern wird die Wäsche dann getrocknet. Wichtig bei der Durchführung des Flusen-Ausschwemmvorgangs ist, daß sich keine Waschmittel mehr in der Maschine befinden, da sich sonst die Maschine mit Schaum füllt. Vor dem Flusenausschwemmen sollte daher gründlich gespült werden.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Entfernen von Flusen aus. einer programmgesteuerten, kombinierten Wasch-und Trockenmaschine, gekennzeichnet durch einen Flusen-Ausschwemmvorgang, bei dem die Maschine mit einer im Vergleich zur normalen Menge geringen Flüssigkeitsmenge gefüllt, die Trommel im Schnellauf gedreht und nach einer vorbestimmten Zeit die mit den Flusen durchsetzte Flüssigkeit abgelassen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flusen-Ausschwemmvorgang nach dem Spülen durchgeführt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flusen-Ausschwemmvorgang zwischen zwei Schleudergängen durchgeführt wird.
  4. 4. Wasch- und Trockenmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, da.ß am Mantel der Trommel (18) mindestens eine Spritzschaufel (77) angeordnet ist.
  5. 5. Wasch- und Trockenmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spritzschaufel (77) V-förmig ausgebildet ist und pfeilförmig in Drehrichtung weist, wobei ihre Spitze etwa in der Mitte des Mantels der Trommel (18) liegt.
DEB63644A 1961-08-12 1961-08-12 Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine Pending DE1254570B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB63644A DE1254570B (de) 1961-08-12 1961-08-12 Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB63644A DE1254570B (de) 1961-08-12 1961-08-12 Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1254570B true DE1254570B (de) 1967-11-23

Family

ID=6974084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB63644A Pending DE1254570B (de) 1961-08-12 1961-08-12 Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1254570B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115601T2 (de) Verfahren zum betreiben einer waschmaschine
DE69635590T2 (de) Trommelwaschmaschine
DE4310595A1 (de) Waschmaschine mit einer reversierend betriebenen Wäschetrommel
DE3738388C2 (de) Manschette für eine Waschmaschine
DE102009002782B4 (de) Verfahren zum Spülen in einer Waschmaschine mit einem Spülschritt bei hoher Trommeldrehzahl
DE4115776A1 (de) Verfahren zum spuelen und schleudern von waesche in einer programmgesteuerten waschmaschine
DE4236873A1 (de) Verfahren zum Waschen von Wäsche und nach dem Verfahren arbeitende Waschmaschine
DE19756229A1 (de) Waschmaschine mit Filtrierfunktion
EP0437713B1 (de) Programmgesteuerte Waschmaschine
DE102007023801A1 (de) Verfahren zur Nassbehandlung von Wäschestücken
DE4331632C2 (de) Verfahren zum Spülen und Schleudern von Wäsche in einer programmgesteuerten Waschmaschine
DE3501760A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waschen von waesche in einer trommelwaschmaschine
DE1254570B (de) Verfahren zum Entfernen von Flusen aus einer kombinierten Wasch- und Trockenmaschine
DE3506948C2 (de) Verfahren zum Abziehen von Flusen bei einer Textilwaschmaschine und Textilwaschmaschine
DE3631724C2 (de)
DE3726651A1 (de) Trommelwaschmaschine
DD282149A7 (de) Trommel fuer eine behaelterlose wasch- und schleudermaschine
AT204512B (de) Eintrommel-Waschmaschine mit liegender Trommelachse
DE3633441A1 (de) Verfahren und einrichtung zum nasswaschen von kleidungsstuecken
AT51798B (de) Vorrichtung zum Waschen, Spülen und Trocknen von Wäsche und dgl.
DE4110040C1 (en) Washing machine for industrial textile care - has washing drum whose revolution movements in reversing operation adjoin each other without break
CH323300A (de) Verfahren zum Waschen und Spülen von Wäsche in einer Doppeltrommelwaschmaschine und Waschmaschine zur Durchführung des Verfahrens
CH327248A (de) Eintrommel-Waschmaschine mit liegender Trommelachse
DE19728107A1 (de) Programmgesteuerter Waschtrockner und Verfahren zum Betreiben eines Waschtrockners
AT220575B (de) Automatische Waschmaschine