DE1240857B - Verfahren zur Herstellung von 5, 10-Methylen-19-nor-delta 1-3-keto- und 5, 10-seco-5, 19-Cyclo-10-fluor-delta 4-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 5, 10-Methylen-19-nor-delta 1-3-keto- und 5, 10-seco-5, 19-Cyclo-10-fluor-delta 4-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe

Info

Publication number
DE1240857B
DE1240857B DES86954A DES0086954A DE1240857B DE 1240857 B DE1240857 B DE 1240857B DE S86954 A DES86954 A DE S86954A DE S0086954 A DES0086954 A DE S0086954A DE 1240857 B DE1240857 B DE 1240857B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
keto
delta
methylene
seco
hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES86954A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Lawrence H Knox
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roche Palo Alto LLC
Original Assignee
Roche Palo Alto LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roche Palo Alto LLC filed Critical Roche Palo Alto LLC
Publication of DE1240857B publication Critical patent/DE1240857B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J71/00Steroids in which the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton is condensed with a heterocyclic ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J53/00Steroids in which the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton has been modified by condensation with a carbocyclic rings or by formation of an additional ring by means of a direct link between two ring carbon atoms, including carboxyclic rings fused to the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton are included in this class
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J63/00Steroids in which the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton has been modified by expansion of only one ring by one or two atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J67/00Steroids in which the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton has been modified by expansion of two rings, each by one atom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J69/00Steroids in which the cyclopenta(a)hydrophenanthrene skeleton has been modified by contraction of only one ring by one atom and expansion of only one ring by one atom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S435/00Chemistry: molecular biology and microbiology
    • Y10S435/8215Microorganisms
    • Y10S435/911Microorganisms using fungi

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

INDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Inta:
COTs C 0 7 J
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Deutsche Kl.: 12 ο - 25/02
Nummer: 1240857
Aktenzeichen: S86954IVb/12o
Anmeldetag: 28. August 1963
Auslegetag: 24. Mai 1967
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von neuen SJO-Methylcn-^-nor-steroiden und 5,10-seco-5.19-Cyclo-10-fluorsteroidcn der Androstan- bzw. Pregnanreihe.
Die vorstehend angeführten Acyloxy- und Acylgruppen sind von Kohlenwasserstoffcarbonsäuren mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen abgeleitet, welche gesättigt oder ungesättigt, geradkettig oder verzweigt, cyclisch" oder cycloaliphatisch oder aromatisch sein können und gegebenenfalls durch funktionelle Gruppen, z. B. Hydroxy-, Alkoxy- (mit bis zu 5 Kohlenstoffatomen), Acyloxy- (mit bis zu 12 Kohlenstoffatomen), Nitro-, Amino- oder Halogengruppen, substituiert sein können. Typische Estergruppen sind die Acetat-, Propionat-, önanthat-, Benzoat-, Trimethylacetat-, tert.-Butylacetat-, Phenoxyacetat-, Cyclopentylpropionat-, Aminoacctat- und /ii-Chlorpropionatgruppe.
Die durch die allgemeinen Formeln I und II dargestellten Verbindungen sind anabolische Mittel mit einem günstigen Verhältnis von anabolischer zu androgener Wirkung. Sie besitzen auch antiöstrogenc Aktivität und hemmen die Hypophyse und begünstigen die Ablagerung von Calcium in Knochen.
Die durch die Formeln III und IV dargestellten Verbindungen (soweit in ihnen R2 für Wasserstoff steht) sind progestationale Mittel mit antiöstrogener Aktivität. Außerdem hemmen sie die Ovulation und zeigen auch eine bestimmte diuretische Aktivität. So sind sie brauchbar in der Aufrechterhaltung der Fruchtbarkeit und in der Fruchtbarkeitskontrolle. Sie lösen auch die prämcnstruale Spannung.
Die durch die Formeln III und IV wiedergegebenen Verbindungen (soweit in diesen R2 für die Hydroxygruppe oder eine Acyloxygruppe mit weniger als Verfahren zur Herstellung
von 5,10-Methylen-19-nor-zl1-3-keto- und
5,10-seco-5,19-Cyclo-10-fluor-z)1-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe
Anmelder:
Syntex Corporation, Panama (Panama)
Vertreter:
Dr. E. Wiegand und Dipl.-Ing. W. Niemann,
Patentanwälte, München 15, Nußbaumstr. 10
Als Erfinder benannt:
Dr. Lawrence H. Knox, Mexiko (Mexiko)
Beanspruchte Priorität:
Mexiko vom 28. August 1962 (68 729),
vom 10. Dezember 1962 (70104),
vom 21. Dezember 1962 (70 273)
Kohlenstoffatomen steht) sind Hormone mit Nebcnnierenrindenhormonwirkung, welche eine entzündungshemmende Wirkung besitzen und brauchbar in der Behandlung von Arthritis, Rheumatismus, allergischer Dermatitis und Augen- und Ohrenentzündungen sind.
Das Verfahren zur Herstellung von 5,10-Methylen-19-nor-J1 -3-keto- und 5,10-seco-5,19-Cyclo-10-fluor-J4-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe der allgemeinen Formeln
CH2R2
ORi
OR1
II
in welchem R1 Wasserstoff oder eine Acylgruppe und die Verbindungen der allgemeinen Formeln III
mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen, R2 und R3 50 und IV auch in Gestalt.ihrer 17a,20;20,21-Bismethy-
jeweils Wasserstoff, Hydroxyl oder einen Acyloxy- lendioxyverbindungen vorliegen können, ist dadurch
rest mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen bedeuten, gekennzeichnet, daß man das entsprechende 19-Hy-
droxy- 14-3-ketosteroid in einem inerten organischen Lösungsmittel, welches frei von acidcm Wasserstoff ist, mit etwa 1 bis 2 Moläquivalenten eines fluorierten Amins der allgemeinen Formel
ACF2N(Ai)2
in welcher A eine fluorierte niedere Alkylgruppe und A1 eine niedere Alkylgruppe darstellt, in an sich bekannter Weise, gegebenenfalls unter intermediärem f0 Schutz weiterer im Molekül befindlicher Hydroxygruppen, behandelt. Hierfür werden fluorierte Amine
HO
der vorstehend angegebenen Formel verwendet, in welchen der Rest A1 z. B. Methyl, Äthyl oder Propyl darstellt.
Die Umsetzung erfolgt vorzugsweise bei Rückflußtemperatur während einer Zeitdauer von etwa 30 bis 60 Minuten oder bei etwa 0,0 bis 200C während einer längeren Zeitdauer, die vorzugsweise etwa 16 bis 24 Stunden beträgt. Diese Reaktion kann schematisch durch die nachstehend angegebenen Gleichungen dargestellt werden, in welchen lediglich die Ringe A und B des Steroidmoleküls aufgenommen sind.
Die beiden Produkte können chromatographisch an synthetischem Mg-Silikat (bekannt unter dem Handelsnamen Florisil) oder an neutralem Aluminiumoxyd getrennt werden.
Die bei dieser Reaktion bevorzugt zur Anwendung gelangenden fluorierten Amine umfassen unter anderem 2-Chloi-l,l,2-trifluortriäthylamin
[CHFClCF2N(C2Hs)2]
30
und 1,1,2,2-Tctrafluoräthyldimethylamin. Diese Reagenzien werden entsprechend der von N. N. Yarovenko et al in Journal of General Chemistry of the USSR, 29, S. 1259 (1959), beschriebenen Methode hergestellt.
Lösungsmittel, welche zur Verwendung bei dieser Reaktion geeignet sind, umfassen Acetonitril, Methylenchlorid, Äther, z. B. Diäthylälher, Isopropyläther, Dioxan, Tetrahydrofuran, Alkyl- und Aryläther von Polyglykolen, wie Äthylenglykol (»Dowanol«) od. dgl., aromatische Kohlenwasserstoffe, z. B. Benzol, Toluol oder Xylol. Im allgemeinen kann die Umsetzung in einem inerten organischen Lösungsmittel durchgeführt werden, welches keinen aeiden Wasserstoff enthält.
Wenn die vorstehend beschriebene Umsetzung unter milderen Bedingungen durchgeführt wird, d. h. bei Raumtemperatur während etwa 30 Minuten bis 1 Stunde oder bei etwa 50 bis 90c'C während etwa 5 bis 10 Minuten, werden die 5,10-SeCO-S5^-CyCIo-ΙΟ/ϊ-fiuorverbindungen und eine geringe Menge der lOci-Fluorisomeren erhalten.
Es ist ein Verfahren zur Herstellung von Fluorsteroiden bekannt, wobei hydroxyiierte Verbindungen mit halogenierten Aminen umgesetzt werden. Hierbei findet lediglich ein Ersatz der Hydroxylgruppe durch Fluor unter Bildung der entsprechenden Fluorverbindung statt.
Demgegenüber wird bei dem Verfahren gemäß der Erfindung die Umsetzung des l4-3-Keto-19-bydroxysteroids mit dem α-fluorierten Amin von einer molekularen Umlagerung begleitet.
Ferner sind Reaktionen von Enamincn bekannt, wobei insbesondere Ν,Ν-disubstituierte 1,2,2-Trichlorvinyiamine eingesetzt werden. Hierbei werden jedoch keine der fluorierten Amine, wie sie im Verfahren gemäß der Erfindung eingesetzt werden, verwendet.
Die nachstehenden Beispiele erläutern das erfindungsgemäße Verfahren.
Beispiel 1
Einer Lösung von 20 g 19-Hydroxy- H-androsten-3,17-dion in 260 cm3 Acetonitril (destilliert über Phosphorpentoxyd) wurden 17,1 g 2-Chlor-l,l,2-trifluortriäthylamin (N. N. Yarovenko et al., Journal of Genera! Chemistry of the USSR, Bd. 29, S. 1259 (1959), zugegeben, und die Mischung wurde während 30 Minuten am Rückfluß gehalten; sie wurde dann unter vermindertem Druck zur Trockene verdampft, und der Rückstand wurde in Hexan gelöst und auf 1 kg »Florisil« Chromatographien. Die mit Hexan—Äther im Verhältnis von 70 : 30 eluierten Fraktionen ergaben 7,2 g 5,10-Methylenl9-nor-.P-androstcn-3,17-dion, F. = 185 bis 187°C, [«]„ = 1253° (CHCl3); λ ££sOH 270 bis 272 m.x; log f 3,80. Weitere Eluierung mit der gleichen Mischung von Lösungsmitteln ergab 7,15 g 5,10-seco-5,19-Cyclo-10,S-fluor-J4-androstcn-3,l7-dion, F. -- 179 bis 1800C, [n]c, = -68* (CHCl3); /£ax5°H 240 bis 242 ΐημ; log ρ 4,09.
Arbeitet man unter Verwendung von 1,1,2,2-Tetrafluoräthyldimethylamin (1,5 Moläquivalentc) an Stelle von 2-Chlor-l,l,2-trifluortriäthylamin, so wurden die gleichen Produkte in entsprechenden Ausbeuten erhalten.
Beispiel 2
Einer Lösung von 7,5 g 19-Hydroxy-Δ J-androsten-3,17-dion in 100 cm3 wasserfreiem Tetrahydrofuran wurden 5,65 g 2-Chlor-l,l,2-triflüortriäthylamin zugegeben, und die Reaktionsmischung wurde während einer Stunde bei Raumtemperatur gehalten. Anschließend wurde die Mischung zur Trockene unter vermindertem Druck verdampft und über 300 g »Florisil« Chromatographien, wobei 5,10-Methylen-19-nor- _l'-androsten-3,17-dion, welches mit demjenigen des im vorstehenden Beispiel erhaltenen identisch war, und eine geringe Menge 5,10-SeCO-S5I^-CyCIo-10/J-fluor-J4-androstcn-3,17-dion erhalten wurden.
Beispiel 3
Es wurde die im Beispiel 1 beschriebene Arbeitsweise befolgt, wobei die nachstehend aufgeführten Verbindungen in die entsprechenden 5,10-Methylen-
19-nor- und 5,10-seco-5,19-Cyclo-10/?-fluorderivate übergeführt wurden, welche durch Chromatographie an »Florisil« getrennt wurden.
Ausgangsmaterialicn
19-Hydroxyprogestcron
17,20; 20,21-Bismethylendioxy-J4-pregnen-19-ol-3-on
5,10-Methylen-19-nor-J'-pregnen-3,20-dion, F. - 147 bis 15O0C; [a]o = 4-235° (CHCl1); Am««· 272 ηΐμ; log t 3,76
17,20;20,21-Bismethylendioxy-5, lO-methylen-19-ηοΓ-Ji-pregnen-3-on,F. = 156 bis 158°C;
[a]o - +13° (CHCl3); 272 η\μ; log/■ 3,72 Produkte
^yß
l4-prcgnen-3,20-dion, F. -= 168 bis 1700C; [«]„ = -35°
(CHCl3); /.„„,,: 242 ηΐμ; log r 4,03
17,20; 20,21-Bismethylendioxy-
l4-prcgnen-3-on, F.
199°C (dec); Γ·-Έ
(CHCl3); /.max
■ι, r. - 197 bis [«]„ - -177" 242rr^;log e4,14
Beispiel 4
Zu einer Lösung von 1 g 19-Hydroxyprogesteron in 200 cm3 trockenem Äther wurden 1,2 Moläquivalente an 1,1,2,2-Tetrafhioräthyldimethylamin zugegeben, und die Rcaklionsmischung wurde bei Raumtemperatur während 45 Minuten gehalten. Sie wurde dann unter Vakuum zur Trockene verdampft, und der Rückstand wurde auf 250 g »Florisil« chromatographicrt, wobei SJO-Methylen-^-nor-lx-pregnen-3,20-dion (identisch mit dem im vorstehenden
OR1
OR1
II Beispiel erhaltenen Produkt) und 5,10 - seco-5,19-Cyclo-lOa-fluor-J4-pregnen-3,20-dion erzeugt wurden.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von 5,10-Methylen - 19 - nor- J1 - 3 - keto- und 5,10 - seco-5,19-CycIo-lO-f aor- l4-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe der allgemeinen Formeln
in welchen R1 Wasserstoff oder eine Acylgruppe mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen, R2 und R3 jeweils Wasserstoff, Hydroxyl oder einen Acyloxyrest mit weniger als 12 Kohlenstoffatomen bedeuten und die Verbindungen der allgemeinen Formeln TII und IV auch in Gestalt ihrer 17«,20; 20,21 - Bismethylendioxyvcrbindungen vorliegen können, dadurch gekennzeichnet, daß man das entsprechende 19-Hydroxy- H-3-ketostcroid in einem inerten organischen Lösungsmittel, welches frei von acidcm Wasserstoff ist, mit etwa 1 bis 2 Moläquivalenten eines fluorierten Amins der allgemeinen Formel
ACF2N(A l>2
in welcher A eine fluorierte niedere Alkylgruppe und A1 eine niedere Alkylgruppe darstellt, in an CH2R2
CH2R2
sich bekannter Weise, gegebenenfalls unter intermediärem Schutz weilerer im Molekül befindlicher Hydroxygruppen, behandelt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als fluoriertes Amin 2-Chlor-l,l,2-trifluortriäthylamin oder 1,1,2,2-Tetrafluoräthyldimethylamin verwendet.
3. Verfahren nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man als inertes organisches Lösungsmittel Acetonitril oder Tetrahydrofuran verwendet.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung bei Rückflußtemperatur während 30 bis etwa 60 Minuten durchführt.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Journ. Am. Chem. Soc, 82, S. 909 ff. (1960).
DES86954A 1962-08-28 1963-08-28 Verfahren zur Herstellung von 5, 10-Methylen-19-nor-delta 1-3-keto- und 5, 10-seco-5, 19-Cyclo-10-fluor-delta 4-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe Pending DE1240857B (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
MX6872962 1962-08-28
MX7010462 1962-12-10
MX7027362 1962-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1240857B true DE1240857B (de) 1967-05-24

Family

ID=27350867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES86954A Pending DE1240857B (de) 1962-08-28 1963-08-28 Verfahren zur Herstellung von 5, 10-Methylen-19-nor-delta 1-3-keto- und 5, 10-seco-5, 19-Cyclo-10-fluor-delta 4-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe

Country Status (4)

Country Link
US (4) US3185714A (de)
DE (1) DE1240857B (de)
GB (2) GB1043995A (de)
NL (1) NL297205A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL297205A (de) * 1962-08-28
US3402186A (en) * 1964-02-24 1968-09-17 Abbott Lab 5beta, 19-cycloandrostanes
US3296270A (en) * 1964-11-13 1967-01-03 Syntex Corp 5, 10-methylene-19-nor-pregnanes and their preparation
US3458503A (en) * 1967-03-30 1969-07-29 American Home Prod Preparation of 10beta-methyl-13-polycarbonalkyl-4-en-3-ones
US9512165B2 (en) * 2013-04-17 2016-12-06 Sage Therapeutics, Inc. 19-nor C3, 3-disubstituted C21-N-pyrazolyl steroids and methods of use thereof
KR102240361B1 (ko) 2013-06-13 2021-04-13 에코랍 유에스에이 인코퍼레이티드 물-비함유 표면 사이징 조성물

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL297205A (de) * 1962-08-28

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
US3184484A (en) 1965-05-18
NL297205A (de)
GB1043995A (en) 1966-09-28
GB1045979A (en) 1966-10-19
US3184485A (en) 1965-05-18
US3185714A (en) 1965-05-25
US3246037A (en) 1966-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1240857B (de) Verfahren zur Herstellung von 5, 10-Methylen-19-nor-delta 1-3-keto- und 5, 10-seco-5, 19-Cyclo-10-fluor-delta 4-3-ketosteroiden der Androstan- bzw. Pregnanreihe
DE3004508A1 (de) Verfahren zur herstellung von 6-methylensterioden
DE1222920B (de) Verfahren zur Herstellung von in 3-Stellung durch einen sauerstoffhaltigen Substituenten substituierten 19-Methylenderivaten der Androstanreihe
DE1568308A1 (de) Verfahren zur Herstellung von delta4,9,11-Trienen der 19-Nor-androstanreihe
DE1200813B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Fluorsteroiden der Androstan- oder Pregnanreihe bzw. von entsprechenden 19-Norverbindungen
DE915691C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkylmalonsaeureestern
DE1593697C (de) Verfahren zur Herstellung von 1 alpha Alkoxy , 1 alpha Alkenyloxy , 1 alpha Alkinyl oxy- oder 1 alpha Cycloalkyloxy 5 alpha steroiden
DE1183079B (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten 4-Hydroxy-3-keto-5alpha-steroiden
DE2101813C3 (de) Neue 17alpha-(2',3'-difluormethylenprop-1 '-en-1 '-yl)-östra-4-en-3-one, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltende Mittel
DE2409971A1 (de) 5-cholestenderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE1593407C3 (de) 17beta-Hydroxy-2-oxaöstra-4,9(10)dien-3-on sowie Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung
DE824043C (de) Verfahren zur Darstellung von Dialkyl-stilboestrolen bzw. ihren Derivaten
DE962884C (de) Verfahren zur Herstellung von Pregnan- 11ª‰, 17ª‡-diol-3, 20-dion
DE1443408C (de) 17,20 Dimethyl 18 nor 17alpha-pregn 5,13 dien 3beta, 16alpha, 20 triol, dessen 3 Mono- und 3,16 Diacetat und Verfahren zu deren Herstellung
DE1443466C (de) Verfahren zur Herstellung von 2 En 3 olathern von 2 Formyl 3 oxo 5 alpha sterol den
DE1267219B (de) Verfahren zur Abtrennung von 17alpha-AEthinyl-19-nor-delta 4-androsten-17beta-ol-3-on
AT253141B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroiden
DE1250433B (de) Verfahren zur Herstellung von Zl2 4-Steroiden der Androstan- 19-Norandrostan Pregnan oder 19 Norpregnanreihe
DE1084261B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Cyclopentanophenanthrenderivate
DE1807585B2 (de) 14,15beta-Epoxy cardenolide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Mittel
DE1252679B (de) Verfahren zur Herstellung von zlM.5(10)-A-Homo-östratrien-3-on-derivaten
DE1138393B (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Steroide
DE1187238B (de) Verfahren zur Herstellung von Steroiden
DE1171424B (de) Verfahren zur Herstellung von 6ª‰-Fluor-5ª‡-hydroxysteroiden der Pregnan- oder Androstanreihe
DE1055529B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 2-Dimethylandrostan-17beta-ol-3-onen