DE124055C - - Google Patents

Info

Publication number
DE124055C
DE124055C DENDAT124055D DE124055DA DE124055C DE 124055 C DE124055 C DE 124055C DE NDAT124055 D DENDAT124055 D DE NDAT124055D DE 124055D A DE124055D A DE 124055DA DE 124055 C DE124055 C DE 124055C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
chamber
boiler
flame tube
tube boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT124055D
Other languages
English (en)
Publication of DE124055C publication Critical patent/DE124055C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B33/00Steam-generation plants, e.g. comprising steam boilers of different types in mutual association
    • F22B33/02Combinations of boilers having a single combustion apparatus in common
    • F22B33/04Combinations of boilers having a single combustion apparatus in common of boilers of furnace-tube type with boilers of water-tube type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
M 124055 KLASSE 13«.
H. KETZER in DUISBURGWANHEIMERORT.
Dampferzeuger.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 14. Dezember 1900 ab.
Bei dem neuen Dampferzeuger sind einer oder mehrere Flammrohrkessel mit einem Wasserröhrenkessel und sowohl durch diesen, als auch durch besondere Wasserröhren mit einem oder mehreren Oberkesseln verbunden.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei Flammrohrkessel a angeordnet, welche mit der vorderen Kammer d des Wasserröhrenkessels b in Yerbindung stehen. Die Wasserröhren steigen nach hinten an und münden hier in eine Kammer e, welche durch Stutzens mit dem Dampfraum der Oberkessel c in Verbindung steht, die durch Röhren f mit den Flammrohrkesseln α verbunden sind. Das Speisen erfolgt durch die Röhren g in die Oberkessel, und das in diesen vorgewärmte Wasser wird durch die Röhren f nach dem hinteren Theile der Flammrohrkessel geleitet. Das erhitzte Wasser und die in den Unterkesseln entstehenden Dampfblasen gelangen durch die vordere Kammer d nach den Röhren b, und der hier sich entwickelnde Dampf wird durch die Kammer e und die Stutzen s nach dem Dampfraum der Oberkessel c geleitet. Es wird durch diese" Einrichtung eine möglichst vollkommene Trennung der Wasser- und Dampfwege und demgemäfs ein möglichst regelmäfsiger Umlauf erzielt.
Der Weg der Heizgase ist durch Pfeile angegeben. Die Heizgase werden, nachdem sie die Flammrohre verlassen haben., durch angebrachte Zungen \ mehrmals zwischen den Wasserröhren ,hindurchgeführt und gelangen, nach Bestreichen des Oberkessels, in den Abzugskanal.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    . Aus Flammrohrkessel, Zweikammer-Wasserröhrenkessel und Oberkessel zusammengesetzter Dampferzeuger, dadurch gekennzeichnet, dafs das Wasser- und Dampfgemisch aus dem unten liegenden Flammrohrkessel durch die eine, auf den vorderen (Feuerungs-) Theil des Flammrohrkessels gesetzte Wasserkammer (d), durch die Wasserröhren (b) und die andere, an den hinteren Theil des Oberkessels angeschlossene Kammer (e) in den Oberkessel aufsteigt, von wo das abgeschiedene Wasser durch vorn angeordnete Fallrohre (f) dem hinteren Theil des Flammrohrkessels zugeführt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    '(S. Auflage, ausgegeben am 3. Mär\ igo2.j
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT124055D Active DE124055C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE124055C true DE124055C (de)

Family

ID=392867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT124055D Active DE124055C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE124055C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE124055C (de)
DE267357C (de)
DE293725C (de)
DE11037C (de) Dampfkessel mit vertikalen, den Unterkessel durchdringenden Flammrohren
DE221120C (de)
DE124792C (de)
DE98769C (de)
DE261112C (de)
DE248572C (de)
DE136564C (de)
DE434094C (de) Steilrohrkessel
DE441196C (de) Kochofen mit eingebautem, gasbeheiztem Wasserkessel
DE414194C (de) Schraegrohrkessel
DE109500C (de)
DE430688C (de) Als Zirkulationsduese ausgebildetes Speiserohr fuer Sektionswasserrohrkessel
DE176372C (de)
DE188704C (de)
DE361497C (de) Wasserroehrenkessel
DE290630C (de)
DE105673C (de)
AT95811B (de) Kesselanlage.
DE47055C (de) Speisewasser-Vorwärmer
DE174179C (de)
DE106979A (de)
DE664947C (de) Wasserrohrkammer- oder Teilkammerkessel mit nach hinten geneigtem Roehrenbuendel