DE123875T1 - Verstellbarer staender fuer hochliegende fussboeden. - Google Patents

Verstellbarer staender fuer hochliegende fussboeden.

Info

Publication number
DE123875T1
DE123875T1 DE1984103117 DE84103117T DE123875T1 DE 123875 T1 DE123875 T1 DE 123875T1 DE 1984103117 DE1984103117 DE 1984103117 DE 84103117 T DE84103117 T DE 84103117T DE 123875 T1 DE123875 T1 DE 123875T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
base
head part
head
webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1984103117
Other languages
English (en)
Inventor
Raymond E. Albrecht
Robert G. Sewickley Pennsylvania 15143 Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBERTSON-BAUELEMENTE-GMBH 4018 LANGENFELD DE
Original Assignee
ROBERTSON-BAUELEMENTE-GMBH 4018 LANGENFELD DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROBERTSON-BAUELEMENTE-GMBH 4018 LANGENFELD DE filed Critical ROBERTSON-BAUELEMENTE-GMBH 4018 LANGENFELD DE
Publication of DE123875T1 publication Critical patent/DE123875T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02447Supporting structures
    • E04F15/02452Details of junctions between the supporting structures and the panels or a panel-supporting framework
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02447Supporting structures
    • E04F15/02464Height adjustable elements for supporting the panels or a panel-supporting framework
    • E04F15/0247Screw jacks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Claims (16)

Europäische Patentanmeldung 84 103 117.2 Robertson Bauelemente GnbK ANSPRÜCHE:
1. Einstellbarer Sockel für die Abstützung von Belagplatten eines erhöhten Fußbodens, umfassend:
ein auf einen Unterboden auflegbares Basisteil; eine sich vom Basisteil aufwärts erstreckende Stützstrebe mit einem ein Gewinde aufweisenden oberen Ende; und eine verstellbar mit dem ein Gewinde aufweisenden oberen Ende verbundene Kopfgruppe, umfassend: ein das obere Ende aufnehmendes Kopfteil mit einer im wesentlichen ebenen Oberfläche, welche senkrecht, verdrehbar und in Querrichtung des oberen Endes verstellbar ist; eine entlang dem oberen Ende verstellbare Anschlageinrichtung, an welcher das Kopfteil in Anlage bringbar ist, zum Festlegen einer Stellung des Kopfteils, in welcher die Oberfläche in einer waagerechten Ebene liegt; und eine Klemmeinrichtung zum Festspannen des Kopfteils an dem oberen Ende.
2. Einstellbarer Sockel nach Anspruch 1, bei welchem das Kopfteil über die Oberfläche hervorstehende, sich radial erstreckende Stege aufweist, von denen jeder durch Verdrehen und Verstellen des Kopfteils in Querrichtung auf gleichartige Stege benachbarter Sockel ausrichtbar ist.
3- Einstellbarer Sockel nach Anspruch 2, bei welchem jeder der Stege an einer Oberfläche desselben mit einer Richtungsmarkierung zum Erleichtern des Ausrichtung der Stege auf gleichartige Stege benachbarter Sockel versehen ist.
4. Einstellbarer Sockel nach Anspruch 1, bei welchem das Kopfteil ein oberes Ende und ein unteres Ende hat und die Anschlageinrichtung und die Klemmeinrichtung jeweils an
einem der Enden angreifen.
5. Einstellbarer Sockel nach Anspruch 1, bei welchem die Anschlageinrichtung ein Teil der Klemmeinrichtung darstellt.
6. Einstellbarer Sockel für die Abstützung von Belagplatten eines erhöhten Fußbodens, umfassend:
ein auf einen Unterboden auflegbares Basisteil; eine sich von dem Basisteil aufwärts erstreckende Stützstrebe mit einem ein Gewinde aufweisenden oberen Ende; und eine verstellbar mit dem ein Gewinde aufweisenden oberen Ende verbundene Kopfgruppe, umfassend: ein Kopfteil mit einer oberen Endfläche für die Auflage der Belagplatten und mit einem rohrförmigen Teil, welches eine Mittelbohrung für die Aufnahme des oberen Endes hat, deren Innendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser des oberen Endes, so daß das Kopfteil in allen Richtungen quer zum oberen Ende bewegbar und in eine beliebige Ausrichtung frei darum herum drehbar ist;
eine entlang dem ein Gewinde aufweisenden oberen Ende verstellbare Anschlageinrichtung, an welcher das Kopfteil in Anlage bringbar ist, um damit die gewünschte Höhe der oberen Endfläche über dem Unterboden einzustellen; und eine Klemmeinrichtung zum Festspannen des Kopfteils auf dem oberen Ende in der gewünschten Höhe und der gewünschten Ausrichtung.
7- Einstellbarer Sockel nach Anspruch 6, bei welchem die Anschlageinrichtung ein Teil der Klemmeinrichtung darstellt.
8. Einstellbarer Sockel nach Anspruch 6, bei welchem die Anschlageinrichtung ein auf das obere Ende geschraubtes rohrförmiges Teil mi.t einem das Kopfteil übergreifenden radialen Flansch aufweist, wobei der Außendurchmesser des rohrförmigen Teils kleiner ist als der Innendurchmesser der Mittelbohrung.
9- Einstellbarer Sockel nach Anspruch 8, bei welchem das Kopfteil eine ringförmige Vertiefung in der oberen Endfläche hat, welche eine ringförmige Schulter bildet, an welcher sich der radiale Flansch in Anlage befindet, wobei der Innendurchmesser der ringförmigen Vertiefung um einen Betrag, welcher wenigstens gleich der Differenz zwischen dem Außendurchmesser des rohrförmigen Teils und dem Innendurchmesser der Mittelbohrung ist, größer ist als der Außendurchmesser des radialen Flanschs. 10
10. Einstellbarer Sockel nach Anspruch 9, bei welchem eine obere Endfläche des radialen Flanschs und die obere Endfläche des Kopfteils in einer gemeinsamen Ebene liegen.
11· Einstellbarer Sockel nach Anspruch 7, bei welchem die Klemmeinrichtung
eine unterhalb des Kopfteils auf das obere Ende geschraubte Mutter und
eine von der Mutter getragene und in Anlage an einem ringförmigen Ende des rohrförmigen Teils befindliche Ringscheibe aufweist.
12. Erhöhter Fußboden, umfassend:
eine Anzahl von auf einem im wesentlichen waagerechten Unterboden angeordneten, einzelnen Sockeln und eine Anzahl von Belagplatten, wobei die Sockel in einem gleichförmigen geometrischen Muster auf dem Unterboden angeordnet sind und jeder Sockel ein Basisteil mit einer ein oberes Ende aufweisenden, aufrecht stehenden Stützstrebe sowie eine von dem oberen Ende getragene Kopfgruppe aufweist, und wobei jede Kopfgruppe ein gegenüber dem oberen Ende verdrehbares sowie senkrecht und in Querrichtung verstellbares, das obere Ende aufnehmendes Kopfteil mit einer im wesentlichen ebenen oberen Endfläche, eine entlang dem oberen Ende verstellbare und von dem Kopfteil beaufschlagbare Anschlageinrichtung zum Festlegen einer Stellung des Kopfteils, in welcher die obere Endfläche in einer in senkrechtem Abstand zum Unterboden verlaufenden, waagerechten Ebene, liegt·, und
eine Klemmeinrichtung zum Festspannen des Kopfteils an dem oberen Ende aufweist;
und wobei jedes Kopfteil über die obere Endfläche hervorstehende, sich radial erstreckende Stege aufweist, von denen jeder auf einen gleichartigen Steg eines benachbarten Sockels ausgerichtet ist, so daß ein Paar einander benachbarter Stege eines Sockels mit Paaren einander benachbarter Stege benachbarter Sockel eine Auflagefläche für eine Belagplatte begrenzen, welche waagerecht verläuft und mit der genannten waagerechten Ebene koinzidiert.
13- Erhöhter Fußboden nach Anspruch Ί2, bei welchem das Kopfteil ein oberes Ende und ein unteres Ende aufweist, die Anschlageinrichtung und die Klemmeinrichtung jeweils an einem der Enden angreifen und die Anschlageinrichtung ein Teil der Klemmeinrichtung darstellt.
14. Erhöhter Fußboden nach Anspruch 13, bei welchem die Anschlageinrichtung an dem oberen Ende angreift.
15- Erhöhter Fußboden nach Anspruch 12, bei welchem die Anschlageinrichtung eine im wesentlichen ebene Bezugsfläche aufweist, welche zum Positionieren der Anschlageinrichtung entlang dem oberen Ende verwendet wird.
16. Erhöhter Fußboden nach Anspruch 15, bei welchem die Bezugsfläche und die obere Endfläche sich in einer gemeinsamen Ebene erstrecken.
DE1984103117 1983-03-30 1984-03-21 Verstellbarer staender fuer hochliegende fussboeden. Pending DE123875T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US48057783A 1983-03-30 1983-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE123875T1 true DE123875T1 (de) 1985-02-14

Family

ID=23908501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1984103117 Pending DE123875T1 (de) 1983-03-30 1984-03-21 Verstellbarer staender fuer hochliegende fussboeden.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0123875A3 (de)
AU (1) AU560637B2 (de)
DE (1) DE123875T1 (de)
DK (1) DK121584A (de)
NO (1) NO841260L (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8907414D0 (en) * 1989-04-01 1989-05-17 Thorsman & Co Uk Limited Improvements in and relating to access flooring systems
AU630803B2 (en) * 1990-12-28 1992-11-05 Mark Alan Gray Apparatus for supporting a plurality of access panels
GB2262110B (en) * 1991-11-11 1995-08-09 Jefferies Robert Clive A pedestal
NZ266727A (en) * 1993-05-28 1997-04-24 Reid Alan H Pty Ltd Telescopically adjustable support comprises a part with selectively locatable pins in helically inclined notched surfaces of another part and for use in a concrete screeding method
DE19800305A1 (de) 1998-01-07 1999-07-15 Vorwerk Co Interholding Handhabungssystem für Flächenbeläge
ES2168055B1 (es) * 2000-02-17 2003-02-16 Moidecar Sl Dispositivo de union y nivelacion de plataformas modulares.
JP4221935B2 (ja) * 2002-02-05 2009-02-12 株式会社大林組 二重床構造
ES2951991T3 (es) 2018-06-15 2023-10-26 Profilitec S P A Socio Unico Cabeza para soporte de suelos elevados
EP3807477B1 (de) * 2018-06-15 2022-09-07 Profilitec S.p.A. Socio Unico Stütze für erhöhte fussböden

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3025934A (en) * 1958-01-30 1962-03-20 Joseph W Spiselman Sectional flooring
US3318057A (en) * 1964-03-24 1967-05-09 Robertson Co H H Pedestal floor construction
US3511001A (en) * 1968-03-14 1970-05-12 William R Morgan Jr Resilient leveling means for floors
US3470663A (en) * 1968-05-24 1969-10-07 Tate Architectural Products Pedestal unit for access floors
US3899857A (en) * 1973-12-12 1975-08-19 Mitsuo Mochizuki Framing element and its supporting device for laying interior boarding on foundation structure

Also Published As

Publication number Publication date
DK121584A (da) 1984-10-01
EP0123875A3 (de) 1986-12-30
NO841260L (no) 1984-10-01
DK121584D0 (da) 1984-02-28
EP0123875A2 (de) 1984-11-07
AU2564884A (en) 1984-10-04
AU560637B2 (en) 1987-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1236006B1 (de) Nivellierschuh
DE123875T1 (de) Verstellbarer staender fuer hochliegende fussboeden.
DE1196345B (de) Verfahren zum Einbau von Stuetzen fuer auf-gestaenderte Plattenfussboeden sowie Kopfplatten und Montagelehren zur Durchfuehrung des Verfahrens
CA2059340C (en) Concrete form support assembly
DE4204773C2 (de) Deckenschalung mit einer Stütze und Fallhülse
DE202006009045U1 (de) Abziehschiene
EP0416411A2 (de) Trägerplatte für einen Hohlraumboden
EP0446166B1 (de) Kreuzsäule
DE19747080C1 (de) Installationsbodenstütze
DE3922927A1 (de) Winkelprofil zur ausbildung eines uebergangs zwischen zwei fussbodenbelaegen
US5361553A (en) Joist
DE6912292U (de) Bausatz fuer aufgestaenderte fussboeden.
DE19635376C1 (de) Hohlraumboden
DE19815409A1 (de) Anordnung zum Verlegen eines Bodenbelages, insbesondere Bodenplatten
DE1303697B (de)
DE69730191T2 (de) Tragstruktur insbesondere für modulare Bodenelemente
DE19743807A1 (de) Kurvenelement für eine Skateanlage (Bowl)
DE2730647B2 (de) Unterstützung für eine Fahrschiene
WO1988002471A1 (en) Height measurement device
DE20208282U1 (de) Plattenlager
JPH0225843Y2 (de)
DE2206230A1 (de) Verteilerboden fuer austauschkolonnen
JP3090326B2 (ja) Pc基礎構築構造
DE2637569A1 (de) Verfahren zum verlegen eines sich aus einzelelementen zusammensetzenden bodens praeziser ebenheit innerhalb sehr enger toleranzgrenzen
US411468A (en) Apparatus for laying tile arches for flooring