DE1236769B - Vorrichtung zum Herstellen von Schlaeuchen - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von Schlaeuchen

Info

Publication number
DE1236769B
DE1236769B DEA42334A DEA0042334A DE1236769B DE 1236769 B DE1236769 B DE 1236769B DE A42334 A DEA42334 A DE A42334A DE A0042334 A DEA0042334 A DE A0042334A DE 1236769 B DE1236769 B DE 1236769B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
profile
hose
tape
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA42334A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred H Swan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airco Inc
Original Assignee
Air Reduction Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Air Reduction Co Inc filed Critical Air Reduction Co Inc
Publication of DE1236769B publication Critical patent/DE1236769B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D23/00Producing tubular articles
    • B29D23/001Pipes; Pipe joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/56Winding and joining, e.g. winding spirally
    • B29C53/58Winding and joining, e.g. winding spirally helically
    • B29C53/581Winding and joining, e.g. winding spirally helically using sheets or strips consisting principally of plastics material
    • B29C53/582Winding and joining, e.g. winding spirally helically using sheets or strips consisting principally of plastics material comprising reinforcements, e.g. wires, threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/56Winding and joining, e.g. winding spirally
    • B29C53/58Winding and joining, e.g. winding spirally helically
    • B29C53/60Winding and joining, e.g. winding spirally helically using internal forming surfaces, e.g. mandrels
    • B29C53/607Winding and joining, e.g. winding spirally helically using internal forming surfaces, e.g. mandrels having driving means for advancing the wound articles, e.g. belts, rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/18Pleated or corrugated hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Herstellen von Schläuchen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen von Schläuchen mit einem angetriebenen, drehbaren Dorn, auf dem der Schlauch durch Wickeln gebildet wird, und einer feststehenden, den Dorn umfassenden, wendelförmig verlaufend ange ordneten Leitvorrichtung, die eine normal zur Oberfläche des Dorns ausgerichtete Leitfläche als Anlage für das einlaufende Profilband aufweist.
  • Es ist bereits eine Vorrichtung dieser Art bekannt, bei der ein Schlauch aus einem einzigen Profilband gewickelt wird, das sich während des Vorschiebens auf dem Dorn gegen einen auf dem Dorn verschiebbaren Ring abstützt, der in axialer Richtung die Windungen zusammendrückt. Der nur durch Reibung mitgenommene Stützring neigt auf dem Dorn zum Verkanten und kann dadurch die Qualität des Schlauchs beeinflussen. Das Aufbringen eines die Dichtheit des Schlauchs erhöhenden Deckbandes ist mit dieser Vorrichtung nicht möglich.
  • Es ist weiterhin eine Vorrichtung bekannt, bei der aus einem S-förmig profilierten Band durch Wickeln ein Schlauch gebildet wird. Hier müssen aber zur genauen Führung des Profils mehrere Führungsschienen und Leitrollen vorgesehen werden, die die Vorrichtung beträchtlich verteuern und komplizieren. Die bei der obengenannten bekannten Vorrichtung benutzte einfache Leitvorrichtung läßt sich hier nicht verwenden. Auch ist es nicht möglich, ein zusätzliches Deckband aufzubringen.
  • Schließlich ist noch eine Vorrichtung zum Herstellen von Schläuchen bekannt, die auf den Wickeldorn verzichtet und die Windungen eines Deckbandes mittels der Spannung eines eingelegten Drahtes an äußere Stützrollen anlegt. Mit einer solchen Vorrichtung lassen sich nur Schläuche mit Drahteinlage herstellen, wobei außerdem durch die den Wickelvorgang verdeckenden Stützrollen die Herstellung nicht beobachtet werden kann.
  • Ziel der Erfindung ist eine Vorrichtung der oben erläuterten Art, mit der ein Schlauch aus einem Profilband und einem übergelegten Deckband in einfachster Weise herstellbar ist.
  • Dieses Ziel wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß längs des Dornes im Abstand von der Leitvorrichtung eine Zuführeinrichtung für ein über das Profilband zu wickelndes Deckband und im Abstand von der Zuführeinrichtung wenigstens eine Andrückvorrichtung zum Andrücken des Deckbandes vorgesehen sind.
  • Auf diese Weise gelingt die Herstellung eines aus zwei Teilen aufgebauten Schlauches in einfacher und zuverlässiger Weise.
  • Nach einem weiteren Merkmal kann der Dorn mit einer in Längsrichtung verlaufenden Riffelung versehen sein, die das straffe Aufwickeln unterstützt, ohne die Längsverschiebung der Windungen zu behindern.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigt Fig 1 in einer teilweisen Seitenansicht eine Ausführungsform der Vorrichtung zur Herstellung von Schläuchen mit einem Schlauch während des Herstellungsprozesses, wobei Teile des Schlauches gebrochen bzw. im Schnitt dargestellt sind, F i g. 2 einen Schnitt nach Linie 2-2 in F i g. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie 3-3 in Fig. 1.
  • Die in den F i g. 1 bis 3 dargestellte Vorrichtung zur Herstellung von Schläuchen enthält einen zylindrischen Dorn 1, der an einem Ende von einer Welle 2 getragen wird. Die Welle 2 ist in geeigneten, nicht dargestellten Lagern gestützt und steht mit Antriebselementen zur Drehung der Welle 2 und des Dornes 1 in Verbindung. Der Dornl ist vorzugsweise mit sich längs erstreckenden Riefen 3 versehen.
  • Um den Dorn 1 ist an einem Ende eine feste Leitvorrichtung 4 gelegt, deren innerer Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser des Dornes 1, so daß sich der Dorn 1 in ihr frei dreht. Die Leitvorrichtung 4 wird von einer Strebe 5 des nicht dargestellten Rahmens in geeigneter Weise getragen. Die Leitvorrich- tung 4 ist auf der zum überstehenden Ende des Dornes 1 hinweisenden Seite mit einer normal zur Dornoberfläche ausgerichteten Leitfläche 6 versehen.
  • Die Steigung der Leitfläche 6 bestimmt die Steigung der wendelförmigen Windungen, die den auf der Vorrichtung hergestellten Schlauch bilden. Obwohl die Vorrichtung zur Herstellung von verschiedenen Arten von Schläuchen mit wendelförmig gewickelten Bestandteilen verwendet werden kann, ist sie besonders zur Herstellung von Schläuchen geeignet, die ein wendelförmiges Profilband 7 aufweisen, dessen Windungen einander berühren. Das Profilband 7 weist eine mittige Rippe 8 auf, so daß bei axialer Berührung der Windungen des Profilbandes 7 die Windungen der Rippe 8 zwischen sich einen schraubenwendelförmigen Kanal bilden.
  • Das Profilband 7 wird tangential neben der Leitvorrichtung 4 auf den Dorn 1 geleitet und von der Leitfläche 6 in eine wendelförmige Bahn geführt. An einer von der Leitvorrichtung 4 entfernten Stelle wird ein Deckband 9 durch eine geeignete Zuführeinrichtung 10 tangential auf den Dorn 1 geleitet, so daß es sich auf das Profilband 7 aufwickelt. Durch nicht dargestellte Elemente kann ein Klebstoff auf das Deckband 9 aufgebracht werden, das mehrere Windungen des Profilbandes 7 überbrückt und auf diese Weise mehrere Schichten bildet.
  • Das Deckband 9 ist ausreichend dehnbar, so daß es beim Aufbringen unter Zugspannung sich in den von den Windungen der mittigen Rippe 8 gebildeten Kanal einlegt.
  • An einer geeigneten Stelle in der Nähe des überstehenden Endes des Dornes 1 ist eine Druckrolle 11 vorgesehen, die von einer geeigneten Stütze 12 getragen wird. Die Druckrolle drückt gegen den Schlauch, vorzugsweise in den zwischen den Windungen der Rippe 8 gebildeten Kanal und auf das darauf aufgebrachte Plastikband 9.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung zur Herstellung von Schläuchen ist wie folgt: Zu Anfang werden mehrere Windungen des Profilbandes 7 und des Deckbandes 9 von Hand auf den Dom 1 gewickelt, um den Raum zwischen der Leitvorrichtung 4 und der Druckrolle 11 auszufüllen. Die Stütze 12 ist so ausgebildet, daß die Rolle 11 zu diesem Zwecke seitwärts bewegt werden kann.
  • Wenn der Dorn 1 gedreht wird, setzt der Andruck der Rolle 11 den Teil des Profilbandes 7 zwischen der Rolle 11 und der Leitvorrichtung 4 unter geringe Spannung und ruft dadurch ein festes Umschlingen der Windungen des Profilbandes 7 um den Dorn 1 hervor. Dabei wird das Profilband weiterer Spannung ausgesetzt, die nur von dem Widerstand begrenzt wird, unter dem das Band 9 dem Dorn 1 tangential zugeführt wird. Während das Profilband 7 den Dorn 1 fest umschlingt und auf diese Weise mit ihm rotiert, kann es auf ihm axial gleiten, so daß bei der Drehung des Dornes 1 das Profilband 7 von der Leitfläche 6 axial bewegt wird. Jede Windung des Profilbandes 7 schiebt die vorhergehende Windung vorwärts in Richtung auf das freie Ende des Dornes 1.
  • Bei der Drehung des Dornes 1 wird dasDeckband 9 unter geeignete Zugspannung gesetzt, so daß es sich an das Profilband 7 anpaßt. Der fertige Schlauch bewegt sich von dem freien Ende des Dornes 1 weg und wird von einer herkömmlichen, nicht dargestellten Vorrichtung gestützt, die eine Drehung des fertigen Endes des Schlauches erlaubt. Wenn die gewünschte Länge des Schlauches erreicht ist, wird er an einer von dem Dorn 1 entfernten Stelle zertrennt, und das Ende bildet den Anfang einer nachfolgenden Schlauchlänge.
  • Es ist zu beachten, daß die Längsriefen 3, die eine die Drehung übertragende Verbindung zwischen dem Profilband 7 und dem Dorn 1 sicherstellen und gleichzeitig eine Längsbewegung gestatten, in einigen Fällen in Fortfall kommen können. Tn diesem Fall wird die Umschlingungskraft der Windungen des Profilbandes 7 auf dem glatten Dorn 1 dazu benutzt, die Drehung des Profilbandes mit dem Dorn sicherzustellen. Tatsächlich kann ohne Nachteil etwas Schlupf in Umfangsrichtung auftreten.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Herstellen von Schläuchen mit einem angetriebenen, drehbaren Dorn, auf dem der Schlauch durch Wickeln gebildet wird, und einer feststehenden, den Dorn umfassenden, wendelförmig verlaufend angeordneten Leitvorrichtung, die eine normal zur Oberfläche des Dornes ausgerichtete Leitfläche als Anlage für das einlaufende Profilband aufweist, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß längs des Dornes(1) im Abstand von der Leitvorrichtung (4) eine Zuführeinrichtung (10) für ein über das Profilband zu wickelndes Deckband und im Abstand von der Zuführrichtung (10) wenigstens eine Andrückvorrichtung (11) zum Andrücken des Deckbandes vorgesehen sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dorn (1) mit einer in Längsrichtung verlaufenden Riffelung (3) versehen ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 073 190; schweizerische Patentschrift Nr. 346 691; USA.-Patentschriften Nr. 2 731 040, 2 539 853.
DEA42334A 1962-02-15 1963-02-14 Vorrichtung zum Herstellen von Schlaeuchen Pending DE1236769B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US173399A US3272678A (en) 1962-02-15 1962-02-15 Apparatus for the manufacture of hose by helically winding an elongated strip of plastic material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1236769B true DE1236769B (de) 1967-03-16

Family

ID=22631828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA42334A Pending DE1236769B (de) 1962-02-15 1963-02-14 Vorrichtung zum Herstellen von Schlaeuchen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3272678A (de)
DE (1) DE1236769B (de)
GB (1) GB963054A (de)
SE (1) SE302517B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1557257A1 (de) * 2004-01-24 2005-07-27 NORRES Schlauchtechnik GmbH & Co. KG Verfahren zur Herstellung eines Wickelschlauches aus thermoplastischem Kunststoff
DE202007016314U1 (de) 2007-11-21 2009-03-26 Bürcher, Friedrich ISO STAR - Mehrschichtiger Rohrkörper

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3962019A (en) * 1975-06-16 1976-06-08 The Wiremold Company Floating mandrel duct making apparatus
US4284455A (en) * 1979-10-15 1981-08-18 Morin Thomas J Apparatus and method for generating a continuously-formed mandrel as a supportive base
US4420019A (en) * 1982-04-05 1983-12-13 Dillon Joseph C Flexible, non-kinkable hose and method for making the same
DE102008022663B4 (de) 2008-05-07 2012-10-31 Schauenburg Hose Technology Gmbh Stretch-Schlauch
US9505164B2 (en) 2009-12-30 2016-11-29 Schauenburg Technology Se Tapered helically reinforced hose and its manufacture
US9964238B2 (en) 2009-01-15 2018-05-08 Globalmed, Inc. Stretch hose and hose production method
US20180214658A1 (en) 2017-01-30 2018-08-02 Globalmed Inc. Heated respiratory hose connection

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2539853A (en) * 1947-12-08 1951-01-30 Ohio Rubber Co Method and machine for making flexible tubing
US2731040A (en) * 1953-03-02 1956-01-17 Hoover Co Flexible hose
DE1073190B (de) * 1957-04-18 1960-01-14 Berlin-Dahlem Werner Mittag Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von aus einem schraubengängig gewickelten profilierten Kunststoffband hergestellten Schläuchen
CH346691A (fr) * 1956-05-18 1960-05-31 Hojberg Pedersen Bent Procédé pour la fabrication de feuilles de matière thermoplastique et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procédé

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3089535A (en) * 1958-10-11 1963-05-14 Kessler & Co Tech Chem Gmbh Apparatus for making a wire reinforced flexible hose
FR1241167A (fr) * 1959-07-28 1960-09-16 Tuyaux Flexibles Rudolph Procédé et dispositif de fabrication de tuyaux flexibles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2539853A (en) * 1947-12-08 1951-01-30 Ohio Rubber Co Method and machine for making flexible tubing
US2731040A (en) * 1953-03-02 1956-01-17 Hoover Co Flexible hose
CH346691A (fr) * 1956-05-18 1960-05-31 Hojberg Pedersen Bent Procédé pour la fabrication de feuilles de matière thermoplastique et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procédé
DE1073190B (de) * 1957-04-18 1960-01-14 Berlin-Dahlem Werner Mittag Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von aus einem schraubengängig gewickelten profilierten Kunststoffband hergestellten Schläuchen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1557257A1 (de) * 2004-01-24 2005-07-27 NORRES Schlauchtechnik GmbH & Co. KG Verfahren zur Herstellung eines Wickelschlauches aus thermoplastischem Kunststoff
DE202007016314U1 (de) 2007-11-21 2009-03-26 Bürcher, Friedrich ISO STAR - Mehrschichtiger Rohrkörper
EP2131086A2 (de) 2007-11-21 2009-12-09 Friedrich Bürcher Mehrschichtiger Rohrkörper und Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
GB963054A (en) 1964-07-08
SE302517B (de) 1968-07-22
US3272678A (en) 1966-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1236769B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schlaeuchen
DE1924483C3 (de) Vorrichtung zum schraubenlinienförmigen Aufwickeln eines die wandernde Oberfläche eines Wickeldorns bildenden Bandes mit einer der Bandbreite entsprechenden Steigung
DE2257981C2 (de) Vorrichtung zum Durchziehen von Metallrohren mit kreisförmigem Querschnitt durch eine querschnittsverringernde Ziehvorrichtung
DE1956936B2 (de) Maschine zur halbkontinuierlichen Herstellung von Wendelhohlleitern großer Länge
DE2754483A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von wickelrohren
DE1753651A1 (de) Vorrichtung zum Wickeln fadenfoermigen Verstaerkungsmaterials in Schraubenform
DE2305597A1 (de) Wickelmaschine fuer torusfoermige wicklungen
DE2743309C2 (de) Vorrichtung zum Wickeln von Schraubenfedern
DE2820674A1 (de) Ringkernspulen-wickelvorrichtung
DE662534C (de) Verfahren zum fortlaufenden Herstellen von Wendeln aus rundem oder profiliertem Draht oder aus Band unter Verwendung eines Wickeldorns
DE2229529A1 (de) Fadenspeicher- und -liefervorrichtung fuer textilmaschinen
DE1510546B1 (de) Haengend gelagerter Spinntopf mit Fadenfuehrer und Entnahmedorn fuer den Fadenwickel
DE1410322C (de) Umwickeleinrichtung
DE881490C (de) Kreuzspulhuelse zum Nassbehandeln, insbesondere zum Faerben von Garn
DE1629490B2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines schlauches aus thermoplastischem kunststoff
DE1765804B1 (de) Kabelaufrollvorrichtung
DE655257C (de) Maschine zur Herstellung von Rohrdrahtrollen
DE1281030B (de) Vorrichtung zum Fuehren, Aufwickeln und Anpressen der Draehte beim Herstellen von Wicklungen elektrischer Geraete
AT238934B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Reißverschlußgliederreihen
DE1929926C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Wickelrohres aus Kunststoffband
DE3729727C2 (de)
DE2338948C3 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen von verstärkten Schläuchen aus Elastomeren
AT138969B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung schraubenförmig gerillter endloser Schläuche oder Rohre.
AT223369B (de) Vorrichtung zum Wickeln einer Schraubenfeder für Reißverschlußketten aus einem Kunststoffaden
AT127644B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung schraubenförmig gerillter endloser Schläuche oder Rohre.