DE1226483B - Faltschachtel - Google Patents

Faltschachtel

Info

Publication number
DE1226483B
DE1226483B DEH42515A DEH0042515A DE1226483B DE 1226483 B DE1226483 B DE 1226483B DE H42515 A DEH42515 A DE H42515A DE H0042515 A DEH0042515 A DE H0042515A DE 1226483 B DE1226483 B DE 1226483B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
lid
cover
guides
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH42515A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Hollenbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSTHUSHENRICH KG
Original Assignee
OSTHUSHENRICH KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSTHUSHENRICH KG filed Critical OSTHUSHENRICH KG
Priority to DEH42515A priority Critical patent/DE1226483B/de
Publication of DE1226483B publication Critical patent/DE1226483B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/46Handles
    • B65D5/46072Handles integral with the container
    • B65D5/4608Handgrip holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Faltschachtel Die Erfindung betrifft eine Faltschachtel rechteckigen Querschnittes mit Grifflöchern in sich gegenüberliegenden Seitenwänden und mit vier an Halbdeckelseitenkanten angelenkten, in die Schachtel einschiebbaren Deckelführungen, von denen drei im flachen Zuschnitt der Schachtel an der Deckelseite innen liegen, wobei die Breite der Deckelführungen der Länge der Halbdeckel und der halben Breite der die Grifflöcher tragenden Wandungen entspricht.
  • Sie besteht darin, daß die drei innenliegenden Deckelführungen je einen bei geschlossener Schachtel ein halbes Griffloch überdeckenden Ausschnitt aufweisen, daß ferner die im Zuschnitt außenliegende, mit einem Griffloch versehene Wand an ihrer der entsprechenden Deckelführung zugekehrten Kante einen in seiner Form den Deckelführungen entsprechenden Verstärkungslappen mit einem gleichartigen, zu der ihm benachbarten Deckelführung hin offenen Ausschnitt trägt und daß schließlich die vierte Deckelführung lediglich als verhältnismäßig schmaler Streifen ausgebildet ist.
  • Diese neue Ausführungsform ist bei Faltschachteln der eingangs genannten Art besonders vorteilhaft, weil sie bei denkbar materialsparendem Zuschnitt den Deckel in seiner Schließlage durch die die Schachtel in den Grifflöchern haltenden Hände sichert und dabei der Schachtel, insbesondere in diesem Zustand, eine gute Stabilität verleiht.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 den Zuschnitt der neuen Schachtel, F i g. 2 diese schaubildlich halb geöffnet.
  • Danach weist eine Faltschachtel rechteckigen Querschnitts in zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden 1, 2 je ein Griffloch 3, 4 und vier Deckelführungen5, 6, 7, 8 auf, die an den Seitenkanten zweier Halbdeckel 9, 10 angelenkt sind und sich in die Schachtel einschieben lassen.
  • Drei dieser Deckelführungen 5, 6 und 7 liegen im flachen Zuschnitt der Schachtel an der Deckelseite innen. Ihre Breite entspricht der Länge der Halbdeckel 9, 10 und der halben Breite der die Grifflöcher 3, 4 tragenden Wandungen 1, 2.
  • Die genannten drei innenliegenden Deckelführungen 5, 6, 7 weisen je einen bei geschlossener Schachtel ein halbes Griffloch 3, 4 der Seitenwände 1, 2 überdeckenden Ausschnitt 11, 12, 13 auf. Die im Zuschnitt außenliegende, mit einem Griffloch 4 versehene Wand 2 trägt an ihrer der entsprechenden Deckelführung 5 zugekehrten Kante einen in seiner Form den Deckelführungen 5, 6, 7 entsprechenden Verstärkungslappen 14 mit einem gleichartigen, zu der ihm benachbarten Deckelführung 5 hin offenen Ausschnitt 15. Die vierte Deckelführung 8 ist lediglich als verhältnismäßig schmaler Streifen ausgebildet.
  • Aus dieser Darstellung ist ersichtlich, daß sich die Schachtel beinahe abfallos aus einem rechteckigen Zuschnitt falten läßt. Sobald sich die Halbdeckel 9, 10 in ihrer Schließlage befinden und der Verstärkungslappen 14 vorher nach innen umgelegt ist, überdecken die Halbgrifflöcher 11, 12, 13, 15 die Grifflöcher 3, 4 in den Seitenwandungen 1, 2.
  • Wird die Schachtel in diesem Zustand in den Grifflöchern erfaßt, so sichern die beiden Hände die Halbdeckel 9, 10 in ihrer Schließstellung, und durch die dabei erfolgende Einbeziehung des Verstärkungslappens 14 erhält die ganze Schachtel eine gute Stabilität.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Faltschachtel rechteckigen Querschnittes mit Griffiöchern in sich gegenüberliegenden Seitenwänden und mit vier an Halbdeckelseitenkanten angelenkten, in die Schachtel einschiebbaren Deckelführungen, von denen drei im flachen Zuschnitt der Schachtel an der Deckelseite innen liegen, wobei die Breite der Deckelführungen der Länge der Halbdeckel und der halben Breite der die Grifflöcher tragenden Wandungen entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß die drei innenliegenden Deckelführungen (5, 6, 7) je einen bei geschlossener Schachtel ein halbes Griffloch (3, 4) überdeckenden Ausschnitt (11, 12, 13) aufweisen, daß ferner die im Zuschnitt außenliegende, mit einem Griffloch (4) versehene Wand (2) an ihrer der entsprechenden Deckelführung (5) zugekehrten Kante einen in seiner Form den Deckelführungen (5, 6, 7) entsprechenden Verstärkungslappen (14) mit einem gleichartigen, zu der ihm benachbarten Deckelführung (5) hin offenen Ausschnitt (15) trägt und daß schließlich die vierte Deckelführung lediglich als verhältnismäßig schmaler Streifen (8) ausgebildet ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften-Deutsche Patentschrift Nr. 165 684; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 830 766; USA.-Patentschriften Nr. 2 097 433, 2 309 134, 2 386 905.
DEH42515A 1961-05-05 1961-05-05 Faltschachtel Pending DE1226483B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH42515A DE1226483B (de) 1961-05-05 1961-05-05 Faltschachtel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH42515A DE1226483B (de) 1961-05-05 1961-05-05 Faltschachtel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1226483B true DE1226483B (de) 1966-10-06

Family

ID=7154885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH42515A Pending DE1226483B (de) 1961-05-05 1961-05-05 Faltschachtel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1226483B (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE165684C (de) *
US2097433A (en) * 1936-08-10 1937-11-02 American Box Board Co Shipping case
US2309134A (en) * 1940-09-12 1943-01-26 Gen Fibre Box Company Receptacle
US2386905A (en) * 1942-12-26 1945-10-16 Curt J Meltzen Carton and carton blank
DE1830766U (de) * 1961-02-09 1961-05-04 Osthushenrich Kg Tragekiste.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE165684C (de) *
US2097433A (en) * 1936-08-10 1937-11-02 American Box Board Co Shipping case
US2309134A (en) * 1940-09-12 1943-01-26 Gen Fibre Box Company Receptacle
US2386905A (en) * 1942-12-26 1945-10-16 Curt J Meltzen Carton and carton blank
DE1830766U (de) * 1961-02-09 1961-05-04 Osthushenrich Kg Tragekiste.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448652A1 (de) Behaelter
DE1486558A1 (de) Prismatischer Faltbehaelter
DE656728C (de) Faltschachtel
DE1226483B (de) Faltschachtel
DE3140389A1 (de) Faltschachtel
DE823318C (de) Verpackung fuer Gummischutzmittel (Praeservativs)
DE8117902U1 (de) Zigarettenschachtel
EP0114318A2 (de) Faltschachtel
DE572007C (de) Schachtel mit angelenktem Deckel
DE2412999C3 (de)
DE594608C (de) Aus einem Stueck hergestellter Faltkarton in Form einer allseitig geschlossenen Schachtel
AT349380B (de) Faltschachtel
DE3627440A1 (de) Zigarettenschachtel mit aufklappbarem deckel sowie schnittmuster zur herstellung derselben
DE343353C (de)
DE907389C (de) Faltschachtel und Verfahren zum OEffnen derselben
DE1293077B (de) Fluessigkeitsdichter Faltschachtelverschluss
AT296142B (de) Behälter, dressen Deckelwand mit einer Entleerungsöffnung versehen ist
DE1906973U (de) Verpackung.
DE1279533B (de) Ausschuettverschluss fuer Faltschachteln
DE1134020B (de) Mittel zum inneren Schliessen des Schachtel- und des Halsschlauches bei einer Faltschachtel mit Hals und aufklappbarem oder abnehmbarem, kappenartigem Deckel
DE1928453U (de) Schachtel, insbesondere zigarettenschachtel mit abklappbarem verschlussteil.
DE1940424C3 (de) Faltschachtel mit einen Einsteckansatz tragenden Verschlußdeckel
DE662964C (de) Stuelpschachtel mit Vorstehboden
DE7815319U1 (de) Gefalteter Tragekorb
DE19810097A1 (de) Faltschachtel