DE1221183B - Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen - Google Patents

Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen

Info

Publication number
DE1221183B
DE1221183B DEM52646A DEM0052646A DE1221183B DE 1221183 B DE1221183 B DE 1221183B DE M52646 A DEM52646 A DE M52646A DE M0052646 A DEM0052646 A DE M0052646A DE 1221183 B DE1221183 B DE 1221183B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
axis
plane parallel
bending tools
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM52646A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Ernst Gorissen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Meer AG
Original Assignee
Mannesmann Meer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann Meer AG filed Critical Mannesmann Meer AG
Priority to DEM52646A priority Critical patent/DE1221183B/de
Publication of DE1221183B publication Critical patent/DE1221183B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/12Making tubes or metal hoses with helically arranged seams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
B 21c
Deutsche Kl.: 7b-9/01
Nummer: 1 221183
Aktenzeichen: M 526461 b/7 b
Anmeldetag: 27. April 1962
Auslegetag: 21. Juli 1966
Die Erfindung betrifft ein Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen, die auf der Bandoberfläche gleitfrei abrollen.
Bekannt ist eine Biegeeinrichtung in einem Rohrwerk zum Herstellen schraubennahtgeschweißter Rohre, die aus drei zur Rohrachse parallelen, radial verstellbaren sowie in je einem Kugelhalter gefaßten Kugelsätzen besteht, von denen zwei an der Außenseite und eine zwischen diesen an der Innenseite des zulaufenden Bands angreifen, wobei jeder Kugelhalter in einer Radialebene des sich bildenden Rohrs angeordnete endlose Rillen aufweist, die mit einer geschlossenen sowie unter der Einwirkung des zulaufenden Bands in der Rille umlaufende Kugelreihe gefüllt ist.
Um zu erreichen, daß keinerlei Eindrücke auf dem Werkstück entstehen und der Abrollvorgang mit Sicherheit gleitfrei erfolgt, was bei Kugeln nicht immer gewährleistet erscheint, werden gemäß der Erfindung die endlos umlaufenden Biegewerkzeuge durch Rollen gebildet, deren Achse zur Rohrachse parallel liegt und die an einer endlosen angetriebenen Kette frei drehbar gelagert sind, deren Antriebsgeschwindigkeit der Vorschubgeschwindigkeit des Rohres entspricht. Dabei sind die Rollen an der Verformungsstelle durch eine Hyperboloid-Schrägwalze nach Reelerart angetrieben.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform gemäß der Erfindung in A b b. 1 dargestellt.
A b b. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie C-C der A b b. 1, und
A b b. 3 zeigt schematisch die Anordnung von Biegewerkzeugen zur Umformung eines Bandes in ein Schraubennahtrohr.
Wie aus der Abb. 3 ersichtlich, wird das Bandl zu einem Schraubennahtrohr 2 unter Zuhilfenahme von Außenwerkzeugen 3 und einem Innenwerkzeug 4 gebogen.
Erfindungsgemäß dient als Außenwerkzeug eine Anzahl von zylindrischen Biegerollen 27 gemäß den A b b. 2 und 3, die in Haltebügeln 27' an Kettengliedern 28 drehbar gelagert sind. Die Kettenglieder sind durch Bolzen 29 beweglich miteinander verbunden und werden von zwei Kettenrädern 30 angetrieben.
Der Antrieb der Kette erfolgt mit an sich bekannten Mitteln derart, daß die Geschwindigkeit der Biegerollen 27 mit der Längsgeschwindigkeit des Rohres 2 übereinstimmt. Eine schräggestellte Antriebswalze 31 wird durch an sich bekannte Mittel in Drehung versetzt und überträgt ihre Bewegung Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur
Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden
Biegewerkzeugen
Anmelder:
Mannesmann-Meer Aktiengesellschaft,
Mönchengladbach
Als Erfinder benannt:
Dr.-Ing. Ernst Gorissen, Rheydt
durch Reibung auf die Biegerollen 27. Damit die Antriebswalze 31 über einem größeren Bereich über dem zulaufenden Band an den Biegerollen 27 anliegt, hat die Antriebswalze die Oberfläche eines Rotationshyperboloids. Die Drehzahl der Antriebswalze 31 und die der Kettenräder 30 wird durch bekannte getriebliche Mittel in einem solchen Verhältnis zueinander eingestellt, daß die Relativbewegung der zylindrischen Biegerollen 27 an ihrer Berührungsstelle mit dem Rohr 2 mit der Bewegung der Rohroberfläche übereinstimmt. Die Kettenräder 30 werden vom Gestell 32 getragen, das um eine Achse 33 drehbar ist, um dadurch die Biegeeinrichtung aus dem Arbeitsbereich herausklappen zu können. Die Lagersteine 34 der Antriebswalzen 31 sind in nicht dargestellter Form ebenfalls mit dem Gestell verbunden. Sie sind jedoch auf diesem derartig verstellbar, daß ein Schwenken der Achse der Antriebswalze 31 möglich ist.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlauf enden Biegewerkzeugen, die auf der Bandoberfläche gleitfrei abrollen, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Werkzeuge Rollen (27) sind, deren Achse zur Rohrachse parallel liegt, und an einer endlosen angetriebenen Kette (28, 29) frei drehbar gelagert sind, deren Antriebsgeschwindigkeit der Vorschubgeschwindigkeit des Rohrs entspricht.
2. Einrichtung nach Anspruch 1 mit drehangetriebenen Biegerollen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen an der Verformungsstelle durch eine Hyperboloid-Schrägwalze nach Reelerart angetrieben sind.
609 590/140
DEM52646A 1962-04-27 1962-04-27 Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen Pending DE1221183B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM52646A DE1221183B (de) 1962-04-27 1962-04-27 Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM52646A DE1221183B (de) 1962-04-27 1962-04-27 Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1221183B true DE1221183B (de) 1966-07-21

Family

ID=7307496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM52646A Pending DE1221183B (de) 1962-04-27 1962-04-27 Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1221183B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0017145A1 (de) * 1979-03-28 1980-10-15 Alfred Morhard Verfahren zum Herstellen von gewickelten, oberflächenbeschichteten Rohren und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
US5074018A (en) * 1989-06-13 1991-12-24 Emil Suter Maschinenfabrik Ag Method and device for the cutting of pipes into separate pipe sections

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1659792A (en) * 1925-06-03 1928-02-21 California Corrugated Culvert Machine for making spiral pipe
GB308419A (en) * 1928-02-07 1929-03-28 California Corrugated Culvert Manufacture of spiral metal pipe
US1884658A (en) * 1930-07-19 1932-10-25 California Corrugated Culvert Spiral pipe machine
FR844828A (fr) * 1938-04-15 1939-08-02 Parisienne Pour L Ind Des Chem Procédé et machine pour la fabrication de tubes métalliques
FR50449E (fr) * 1939-02-16 1940-06-05 Parisienne Pour L Ind Des Chem Procédé et machine pour la fabrication de tubes métalliques
FR1097814A (fr) * 1954-04-02 1955-07-11 Procédés de fabrication de tubes métalliques soudés sans limitation de longueur
US2815077A (en) * 1954-02-12 1957-12-03 American Can Co Slitter element mountings for sheet slitting machines
FR1183676A (fr) * 1957-10-01 1959-07-10 Armco Int Corp Procédé de fabrication de tubes à soudure hélicoïdale
DE1075530B (de) * 1958-10-08 1960-02-18 Hamburg Alexander Kückens Vorrichtung zum Herstellen von Rohren mit wendeiförmiger Schweißnaht
DE1819818U (de) * 1959-04-29 1960-10-20 Paul Kahle Rohrleitungsbau G M Biegeeinrichtung in einem rohrwerk zum herstellen schraubennahtgeschweisster rohre.
DE1827018U (de) * 1958-03-21 1961-02-23 Berliner Maschb A G Vorm L Sch Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenfoermiges biegen eines metallbandes.

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1659792A (en) * 1925-06-03 1928-02-21 California Corrugated Culvert Machine for making spiral pipe
GB308419A (en) * 1928-02-07 1929-03-28 California Corrugated Culvert Manufacture of spiral metal pipe
US1884658A (en) * 1930-07-19 1932-10-25 California Corrugated Culvert Spiral pipe machine
FR844828A (fr) * 1938-04-15 1939-08-02 Parisienne Pour L Ind Des Chem Procédé et machine pour la fabrication de tubes métalliques
FR50449E (fr) * 1939-02-16 1940-06-05 Parisienne Pour L Ind Des Chem Procédé et machine pour la fabrication de tubes métalliques
US2815077A (en) * 1954-02-12 1957-12-03 American Can Co Slitter element mountings for sheet slitting machines
FR1097814A (fr) * 1954-04-02 1955-07-11 Procédés de fabrication de tubes métalliques soudés sans limitation de longueur
FR1183676A (fr) * 1957-10-01 1959-07-10 Armco Int Corp Procédé de fabrication de tubes à soudure hélicoïdale
DE1827018U (de) * 1958-03-21 1961-02-23 Berliner Maschb A G Vorm L Sch Vorrichtung zum herstellen von rohren durch schraubenfoermiges biegen eines metallbandes.
DE1075530B (de) * 1958-10-08 1960-02-18 Hamburg Alexander Kückens Vorrichtung zum Herstellen von Rohren mit wendeiförmiger Schweißnaht
DE1819818U (de) * 1959-04-29 1960-10-20 Paul Kahle Rohrleitungsbau G M Biegeeinrichtung in einem rohrwerk zum herstellen schraubennahtgeschweisster rohre.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0017145A1 (de) * 1979-03-28 1980-10-15 Alfred Morhard Verfahren zum Herstellen von gewickelten, oberflächenbeschichteten Rohren und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
US5074018A (en) * 1989-06-13 1991-12-24 Emil Suter Maschinenfabrik Ag Method and device for the cutting of pipes into separate pipe sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501044B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Wellrohren aus thermoplastischem Kunststoff
DE1510218C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Entwirren und Ausrichten von textlien Rohfasern
DE2602944A1 (de) Maschine zum herstellen von behaeltern aus glasrohren
DE1221183B (de) Schraubennaht-Rohrwerk mit in zur Rohrachse paralleler Ebene endlos umlaufenden Biegewerkzeugen
DE531504C (de) Maschine zum Aufteilen von Glasroehren oder Glasstaeben in kuerzere Einzelstuecke
DE1230758B (de) Vorrichtung zum Aufwickeln oder Ziehen von Draht
EP0016422A1 (de) Richtmaschine für dünnwandige Rohre
DE803053C (de) Kohlenschraemmaschine mit Schraemkette
DE1579161A1 (de) Anrollvorrichtung fuer Reifen-Aufbaumaschinen
DE956393C (de) Walzwerk
DE971961C (de) Walzenstreckmaschine
DE619220C (de) Maschine zum Loeten von Buechsenzargen
DE940163C (de) Wickelvorrichtung fuer bandfoermiges Walzgut
DE559826C (de) Walzwerk, bei dem das Arbeitsgut zwischen einer Walze und einem in Richtung der Walzenumdrehung hin und her beweglichen Tisch hindurchgefuehrt wird
AT202423B (de) Vorrichtung zum Kaltschneiden von Stangen in Stücke
DE1908325C3 (de) Richtmaschine für stabförmige Hohl- und Vollkörper
DE401810C (de) Maschine zur Herstellung von Panzer- und Ankerketten
DE2022237C (de) Vorrichtung zum Rund- und Planschleifen eines Laufringes
DE457215C (de) Vorrichtung zum Abbuersten von Walzgut
DE859366C (de) Maschine zur Herstellung von Holzwolle od. dgl.
DE405514C (de) Verfahren und Einrichtung zur Bewegung von Schraemmaschinen
DE623886C (de) Vorrichtung zum Zusammendruecken von Pflanzen, vorwiegend Futterpflanzen, in einem Ringraum
DE654734C (de) Abschneidevorrichtung fuer Ziegel o. dgl.
DE368589C (de) Brech- und Schwingmaschine fuer Flachs
AT224055B (de)