DE1214046B - Spannfeder fuer Kolbenringe - Google Patents

Spannfeder fuer Kolbenringe

Info

Publication number
DE1214046B
DE1214046B DEG40252A DEG0040252A DE1214046B DE 1214046 B DE1214046 B DE 1214046B DE G40252 A DEG40252 A DE G40252A DE G0040252 A DEG0040252 A DE G0040252A DE 1214046 B DE1214046 B DE 1214046B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tension spring
oil control
control rings
rings
flaps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG40252A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Vossieck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DEG40252A priority Critical patent/DE1214046B/de
Priority to US423515A priority patent/US3358988A/en
Priority to FR4029A priority patent/FR1423362A/fr
Publication of DE1214046B publication Critical patent/DE1214046B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/06Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction using separate springs or elastic elements expanding the rings; Springs therefor ; Expansion by wedging
    • F16J9/064Rings with a flat annular side rail
    • F16J9/066Spring expander from sheet metal
    • F16J9/067Spring expander from sheet metal corrugated in the radial direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

  • Spannfeder für Kolbenringe Gegenstand der Erfindung ist eine Spannfeder für die Abstützung von bandförmigen ölabstreifringen in Brennkraftmaschinen mit tangentialer und radialer Federwirkung, wobei die mäanderförmigen Windungen der Spannfeder sich radial erstrecken und die Ölabstreifringe durch an den Innenbögen der Spannfeder vorgesehene, am Innenumfang der Ölabstreifringe angreifende Lappen radial gespannt werden.
  • Es ist bekannt, zum ölabstreifen bei Kolben von Viertaktbrennkraftmaschinen ölabstreifringe zu verwenden, die aus zwei axial dünnen, ringförmigen Stahlbändern bestehen, welche durch eine mäanderförmig gewundene Spannfeder radial gegen die Zylinderwand der Maschine gepreßt werden. Die Spannfedern tragen mit ihren äußeren Windungen die beiden ölabstreifringe. Durch diese Kombination von Ölabstreifringen mit Spannfedern ist die gegenseitige Beeinflussung der Ringe beim überfahren von Unebenheiten der Zylinderwand weitgehend ausgeschaltet, wodurch der Ölhaushalt der Maschine zufriedenstellend geregelt werden kann. Unter anderem sind mäanderförmig gebogene Spannfedern bekannt, deren dem Nutengrund zugekehrte Windungen axial vorstehende Lappen aufweisen, an denen sich die jeweiligen ölabstreifringe mit ihrem Innenumfang abstützen. Um die ölabstreifringe auch stets an den Nutenflanken in Anlage zu halten, hat man diese Stege einwärts, d. h. zur Kolbenachse hin leicht gebogen, so daß sich die ölabstreifringe auch auf den nunmehr schrägen Lappen abstützen und zuverlässig gegen die Nutenflanken gepreß't wurden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die radiale Beweglichkeit der ölabstreifringe zu verbessern, ohne dabei auf ihre axiale Anpressung an die Nutenflanken durch die Lappen zu verzichten. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Lappen umgebogen und gegenüber der Lauffläche innerhalb des Bereiches zwischen 0 und 90° geneigt sind. Dadurch kann der Abstand zwischen der Lauffläche und den Lappen erheblich verkürzt werden, so daß radial sehr schmale ölabstreifringe verwendet werden können, die sich besser an die Unebenheiten der Zylinderwand anpassen. Vorzugsweise sind die Lappen in einem Winkel von 30 bis 70° gegenüber der Lauffläche der Ringe abgebogen, um ein Verklemmen zu vermeiden. In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt F i g.1 einen Teil der gebogenen Spannfeder, F i g. 2 einen Querschnitt der Ringkombination, F i g. 3 einen Teil der gestreckten Spannfeder.
  • Die Spannfeder 1 besteht aus Innenwindungen 2 und Außenwindungen 3. Die Windungen sind über Stege 4 miteinander verbunden, in denen die Öldurchflußöffnungen 5 vorgesehen sind. Aus den Innenwindungen 2 sind die Lappen 6,7 gebildet, wobei die Lappen 6,7 nach außen abgebogen sind und einen Winkel zwischen 0 bis 90° gegenüber der Lauffläche einschließen. An den Lappen 6,7 und den Außenwindungen 3 stützen sich die Ölabstreifringe 8, 9 ab.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Spannfeder für die Abstützung von bandförmigen Ölabstreifringen in Brennkräftmaschinen, mit tangentialer und radialer Federwirkung, wobei die mäanderförmigen Windungen der Spannfeder sich radial erstrecken und die ölabstreifringe durch an den Innenbögen der Spannfeder vorgesehene, am Innenumfang der Ölabstreifringe angreifende Lappen radial gespannt werden, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß die Lappen (6,7) umgebogen und gegenüber der Lauffläche innerhalb des Bereiches zwischen 0 und 90° geneigt sind.
DEG40252A 1964-04-02 1964-04-02 Spannfeder fuer Kolbenringe Pending DE1214046B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40252A DE1214046B (de) 1964-04-02 1964-04-02 Spannfeder fuer Kolbenringe
US423515A US3358988A (en) 1964-04-02 1965-01-05 Tensioning spring for piston rings
FR4029A FR1423362A (fr) 1964-04-02 1965-02-02 Ressort d'extension pour segment de piston

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40252A DE1214046B (de) 1964-04-02 1964-04-02 Spannfeder fuer Kolbenringe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1214046B true DE1214046B (de) 1966-04-07

Family

ID=7126361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG40252A Pending DE1214046B (de) 1964-04-02 1964-04-02 Spannfeder fuer Kolbenringe

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3358988A (de)
DE (1) DE1214046B (de)
FR (1) FR1423362A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6323067A (ja) * 1986-07-15 1988-01-30 Nippon Piston Ring Co Ltd スペ−サエキスパンダ

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2768038A (en) * 1953-12-30 1956-10-23 Thompson Prod Inc Piston ring
US3004811A (en) * 1960-05-23 1961-10-17 Mcquay Norris Mfg Co Piston ring assemblies
US3140096A (en) * 1962-01-02 1964-07-07 Mcquay Norris Mfg Co Piston ring assembly with improved bearing contact

Also Published As

Publication number Publication date
US3358988A (en) 1967-12-19
FR1423362A (fr) 1966-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1959666C3 (de) Klemm- und Dichtring, insbesondere für Auspuffrohrverbindungen
DE2244004A1 (de) Oelringanordnung fuer eine drehkolbenbrennkraftmaschine
AT311727B (de) Einspritzpumpe für Dieselmotoren
DE1214046B (de) Spannfeder fuer Kolbenringe
DE4236641A1 (de) Ölabstreifring für Verbrennungsmotoren
DE1893755U (de) Spannfeder fuer kolbenringe.
DE942058C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine
DE19743480A1 (de) Mechanisch-hydraulisches Betätigungselement für einen Riemenspanner
DE2262570B2 (de)
AT141752B (de) Drehverdichter mit Rollkolben.
DE2305375C3 (de) Innendichtung für Rotationskolben-Brennkraftmaschinen in Trochoidenbauart
DE1242318B (de) Brenneranlage fuer pulsierende Verbrennung
DE720953C (de) Kurbelwellenabdichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE483214C (de) Dampf- oder Gasturbine, insbesondere fuer hohe Druecke
DE658856C (de) Stopfbuchsendichtung mit metallischer Packung, insbesondere zum Abdichten gegen Fluessigkeiten
DE1653441C (de) Ausbildung der Membraneinspannung einer insbesondere Brennstoff fördernden Membranpumpe
DE921489C (de) Kolben-Brennkraftmaschine
DE1262676B (de) Spannfeder fuer die Abstuetzung von OElabstreifringen in Brennkraftmaschinen
EP0214115B1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe
DE457645C (de) Kolben
DE681355C (de) Federring zum axialen Anpressen von Kolbenringen gegen die Nutenseitenwand
DE2412186A1 (de) Kolbenring
DE1185875B (de) Dichtbolzen fuer Dreh- oder Kreiskolben
AT230683B (de) Dichtungsanordnung zwischen zwei wenigstens im wesentlichen koaxial angeordneten gegeneinander beweglichen Körpern
CH490606A (de) Abdichtungsvorrichtung für die Kolben eines Verbrennungsmotores