DE1208214B - Kopierschleif- oder -poliermaschine - Google Patents

Kopierschleif- oder -poliermaschine

Info

Publication number
DE1208214B
DE1208214B DEV17536A DEV0017536A DE1208214B DE 1208214 B DE1208214 B DE 1208214B DE V17536 A DEV17536 A DE V17536A DE V0017536 A DEV0017536 A DE V0017536A DE 1208214 B DE1208214 B DE 1208214B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
rotating
copy
grinding
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV17536A
Other languages
English (en)
Inventor
Ettore Vichi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIET COSTRUZIONE MACCHINE DEL
Original Assignee
VIET COSTRUZIONE MACCHINE DEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIET COSTRUZIONE MACCHINE DEL filed Critical VIET COSTRUZIONE MACCHINE DEL
Priority to DEV17536A priority Critical patent/DE1208214B/de
Publication of DE1208214B publication Critical patent/DE1208214B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B17/00Special adaptations of machines or devices for grinding controlled by patterns, drawings, magnetic tapes or the like; Accessories therefor
    • B24B17/02Special adaptations of machines or devices for grinding controlled by patterns, drawings, magnetic tapes or the like; Accessories therefor involving mechanical transmission means only
    • B24B17/025Special adaptations of machines or devices for grinding controlled by patterns, drawings, magnetic tapes or the like; Accessories therefor involving mechanical transmission means only for grinding rotating workpieces (three dimensional)
    • B24B17/026Special adaptations of machines or devices for grinding controlled by patterns, drawings, magnetic tapes or the like; Accessories therefor involving mechanical transmission means only for grinding rotating workpieces (three dimensional) for the periphery of plane workpieces, e.g. cams, lenses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description

  • Kopierschleif- oder -poliermaschine Die Erfindung betrifft eine Kopierschleif- oder -poliermaschine mit einem rotierenden Werkstücktisch und einer koaxial mit diesem umlaufenden Schablone sowie mit einem rotierenden Schleif- oder Polierwerkzeug und einer auf der Werkzeugspindel angeordneten und mitumlaufenden Abtastkopierrolle, wobei Kopierrolle und Werkzeug auf einem Schwenkarm angeordnet sind und um eine gemeinsame Drehachse schwenkend unter dem Einfluß einer Rückstellkraft, z. B. einer Feder, in Anlage an die Schablone bzw. das Werkstück gedrängt werden.
  • Bei bekannten Maschinen dieser Art ist die wirksame Länge des Abtastkopierrolle und Werkzeug tragenden Schwenkarmes konstant. Demnach können mit diesen Maschinen Werkstücke unterschiedlicher Größe nur in einem durch den Schwenkbereich des Schwenkarmes begrenzten Umfang bearbeitet werden. Ragen die Werkstücke jedoch über den Schwenkbereich des Schwenkarmes hinaus, so ist eine Bearbeitung auf diesen Maschinen nicht mehr möglich. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Schwenkbereich derartiger Kopierschleif- und -poliermaschinen zu vergrößern.
  • Die genannte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Abtastkopierrolle und Werkzeug tragende Schwenkarm an einem im Maschinengestell in seiner Längsrichtung verschiebbar geführten Auslegerarm gelagert ist. Die Längsverschiebung des Auslegerarmes erfolgt dabei durch einen Zahnstangenantrieb.
  • Durch die Erfindung wird erreicht, daß die Drehachse des die Kopierrolle und das Werkstück tragenden Schwenkarmes gegenüber der Werkstückdrehachse bzw. dem Werkstücktisch abstandsverstellbar ist. Hierdurch ist der Schwenkbereich des Schwenkarmes beliebig vergrößerbar.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung perspektivisch dargestellt.
  • Die Kopierschleif- oder -poliermaschine besteht im wesentlichen aus dem Grundgestell 4, dem im Grundgestell 4 drehbar gelagerten, von einem Antriebsmotor 25 angetriebenen Werkstücktisch 7, einem in dem Grundgestell 4 rechtwinklig zur Drehachse des Werkstücktisches verschiebbar gelagerten Auslegerarm 22 und einem an diesem drehbar gelagerten Schwenkarm 16, welcher an seinem freien Ende das von einem weiteren Antriebsmotor 21 drehend angetriebene Schleif- bzw. Polierwerkzeug 3 trägt. Konzentrisch zum Werkstücktisch 7 wird je nach der Form des zu bearbeitenden Werkstückes die Schablone 10 befestigt; die folglich im Betrieb koaxial und synchron mit dem Werkstücktisch 7 umläuft. Dieser Schablone ist eine auf der Werkzeugspindel 2 befestigte Abtastkopierrolle 11 zugeordnet. Sie rollt während des Betriebes der Maschine auf dem Außenrand der Schablone ab. Der Anpreßdruck des Polierwerkzeuges 3 gegenüber dem Werkstück (nicht gezeigt) erfolgt über eine Feder 32, die dazu den Schwenkarm 16 in Richtung auf das Werkstück drängt. Die Spannung der Feder 32 ist mittels eines Handrades 33 verstellbar.
  • Der das Werkzeug 3 mit der Abtastkopierrolle 11 und die Werkzeugantriebseinrichtung 21 tragende Schwenkarm 16 ist mittels eines zur Drehachse des Werkstücktisches 7 parallel angeordneten Bolzens 15 an dem Auslegerarm 22 in einer horizontalen Ebene schwenkbar befestigt.
  • Die in radialer Richtung bezüglich des Werkstücktisches 7 erfolgende Längsverschiebbarkeit des Auslegerarmes 22 wird durch einen Zahnstangentrieb vorgenommen, welcher über ein am Grundgestell 4 gelagertes Handrad 24 betätigt wird. Mit dem Handrad 24 steht ein Ritzel (nicht gezeigt) in Verbindung, welches in die Verzahnung der mit dem Auslegerarm 22 fest verbundenen Zahnstange 23 eingreift.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Kopierschleif- oder -poliermaschine mit einem rotierenden Werkstücktisch und einer koaxial mit diesem umlaufenden Schablone sowie mit einem rotierenden Schleif- oder Polierwerkzeug und einer auf der Werkzeugspindel angeordneten und mitumlaufenden Abtastkopierrolle, wobei Kopierrolle und Werkzeug auf einem Schwenkarm angeordnet sind und um eine gemeinsame Drehachse schwenkend unter dem Einflug einer Rückstellkraft, z. B. einer Feder, in Anlage an die Schablone bzw. das Werkstück gedrängt werden, d a -durch gekennzeichnet,daßderSchwenkarm (16) an einem Auslegerarm (22) gelagert ist, welcher im Maschinengestell (4) unterhalb des Tisches (7) in seiner Längsrichtung mittels eines Zahnstangentriebs (23, 24) verschiebbar geführt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr.156175; USA.-Patentschriften Nr. 2 826 872, 2 724 219, 2 597180, 2 579 337, 2175 296, 1915144.
DEV17536A 1959-11-09 1959-11-09 Kopierschleif- oder -poliermaschine Pending DE1208214B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17536A DE1208214B (de) 1959-11-09 1959-11-09 Kopierschleif- oder -poliermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17536A DE1208214B (de) 1959-11-09 1959-11-09 Kopierschleif- oder -poliermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1208214B true DE1208214B (de) 1965-12-30

Family

ID=7576426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV17536A Pending DE1208214B (de) 1959-11-09 1959-11-09 Kopierschleif- oder -poliermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1208214B (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH156175A (fr) * 1931-06-04 1932-07-31 Jaques Edouard Procédé pour façonner les verres de montres et outillage pour la mise en oeuvre de ce procédé.
US1915144A (en) * 1929-01-02 1933-06-20 Mckay Co Grinding apparatus
US2175296A (en) * 1938-06-25 1939-10-10 Libbey Owens Ford Glass Co Sheet edging machine
US2579337A (en) * 1949-04-13 1951-12-18 Sun Tool & Machine Company Machine for edge grinding plates
US2597180A (en) * 1950-05-06 1952-05-20 Sun Tool & Machine Company Rotary edge grinding machine
US2724219A (en) * 1954-12-30 1955-11-22 Sun Tool & Machine Company Workplate supporting means for edge grinding machines
US2826872A (en) * 1954-11-01 1958-03-18 Pittsburgh Plate Glass Co Apparatus and method for edge grinding of plates

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1915144A (en) * 1929-01-02 1933-06-20 Mckay Co Grinding apparatus
CH156175A (fr) * 1931-06-04 1932-07-31 Jaques Edouard Procédé pour façonner les verres de montres et outillage pour la mise en oeuvre de ce procédé.
US2175296A (en) * 1938-06-25 1939-10-10 Libbey Owens Ford Glass Co Sheet edging machine
US2579337A (en) * 1949-04-13 1951-12-18 Sun Tool & Machine Company Machine for edge grinding plates
US2597180A (en) * 1950-05-06 1952-05-20 Sun Tool & Machine Company Rotary edge grinding machine
US2826872A (en) * 1954-11-01 1958-03-18 Pittsburgh Plate Glass Co Apparatus and method for edge grinding of plates
US2724219A (en) * 1954-12-30 1955-11-22 Sun Tool & Machine Company Workplate supporting means for edge grinding machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2311011C3 (de) Kopierschleifmaschine zum Schleifen von Werkstücken aus Holz
DE657000C (de) Auswerfer bei spitzenlosen Schleifmaschinen
DE2044429C3 (de) Zusatzeinrichtung für das Bearbeiten von Kugel-Innenflächen auf einer Vertikaldrehmaschine
DE1289449B (de) Abrichtvorrichtung fuer Schleifscheiben
DE1208214B (de) Kopierschleif- oder -poliermaschine
DE1752659B1 (de) Schleifvorrichtung an einer Schaelmaschine fuer lange,runde Werkstuecke
DE514551C (de) Schneid- oder Schweissmaschine
CH547205A (de) Verfahren und vorrichtung zum entfernen der verpackung von in rotationsdruckmaschinen zu verarbeitenden papierrollen.
DE933124C (de) Kopier-Fraes- oder Schleifmaschine, insbesondere fuer Luftschraubenblaetter
DE1579161A1 (de) Anrollvorrichtung fuer Reifen-Aufbaumaschinen
DE458298C (de) Schleifen beliebig geformter Drehkoerper, insonderheit profilierter Buechsen, unter Benutzung einer Linienschablone
DE549128C (de) Tragbare Hilfsvorrichtung zur Umwandlung einer Schleif- oder Poliermaschine in eine Maschine zum spitzenlosen Schleifen oder Polieren
DE1234574B (de) Schleifmaschine zum Schleifen von parallelen Schlitzflaechen
DE846663C (de) Schleifeinrichtung an Schleifmaschinen
DE940811C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines verminderten kreisfoermigen Querschnittes an Bleistiftenden mittels Andrueckrollen od. dgl.
DE909281C (de) Fräs- und Schleifmaschine
DE615667C (de) Verfahren zur Bearbeitung der portalartig ueber dem Werkstuecktisch angeordneten kreisbogenfoermigen Fuehrungen an Werkzeugmaschinen, insbesondere Lehrenbohrmaschinen, und Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE879368C (de) Vorrichtung zum Feinstbearbeiten, insbesondere Laeppen oder Honen von zylindrischen Flaechen
DE576437C (de) Schleifmaschine mit Einrichtung, durch die das Werkstueck waehrend des Schleifens von dem Antrieb aus um eine zu der Schleifscheibe parallele Achse hin und her geschwenkt wird
DE344815C (de) Werkstueckhalter fuer Maschinen zum Schleifen von Holzwerkzeugen
DE348884C (de) Kopiermaschine
DE919456C (de) Schleifscheibenbearbeitungsmaschine
DE333241C (de) Werkstueckspindeltraeger fuer Maschinen zum Schleifen kegelfoermiger Randfacetten an Glastafeln
DE618113C (de) Graviermaschine, insbesondere zum Herstellen von Typenraedern
DE838648C (de) Abrichtmaschine mit einer Einrichtung zum Dickenhobeln