DE1205830B - Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen - Google Patents

Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen

Info

Publication number
DE1205830B
DE1205830B DEP32880A DEP0032880A DE1205830B DE 1205830 B DE1205830 B DE 1205830B DE P32880 A DEP32880 A DE P32880A DE P0032880 A DEP0032880 A DE P0032880A DE 1205830 B DE1205830 B DE 1205830B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
films
titles
texts
attaching
etching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP32880A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Georges Peters
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORGES PETERS DIPL ING
Original Assignee
GEORGES PETERS DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEP23776A external-priority patent/DE1093667B/de
Application filed by GEORGES PETERS DIPL ING filed Critical GEORGES PETERS DIPL ING
Priority to DEP32880A priority Critical patent/DE1205830B/de
Priority to CH69664A priority patent/CH421700A/de
Priority to GB2052264A priority patent/GB1061840A/en
Priority to DK352064A priority patent/DK111163B/da
Priority to FR982086A priority patent/FR1407312A/fr
Priority to NL6408272A priority patent/NL144065B/xx
Priority to BE650822D priority patent/BE650822A/xx
Publication of DE1205830B publication Critical patent/DE1205830B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C11/00Auxiliary processes in photography
    • G03C11/02Marking or applying text

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. α.:
G03c
Deutsche Kl.: 57 b-17/01
Nummer: 1 205 830
Aktenzeichen: P 32880IX a/57 b
Anmeldetag: 31. Oktober 1963
Auslegetag: 25. November 1965
Bei dem heute allein üblichen Verfahren des »Untertiteins« von entwickelten Filmen — wie dies notwendig ist, wenn der Film in anderssprachigen Ländern vorgeführt werden soll — werden die Titel, Texte u. dgl. in eine den Film überziehende Schutzschicht geprägt, worauf die Emulsion an diesen freien Stellen mittels einer Ätzlösung fortgeätzt wird. Die Schrift ist dann bei der Projektion des Films deutlich zu erkennen. Da der Ätzvorgang wegen der außerordentlich kleinen Abmessungen der Schriftelemente auf große praktische Schwierigkeiten stößt, wird nach dem in der Patentschrift 1093 667 beschriebenen Verfahren das Ätzen in der Flüssigkeit unter Einwirkung von Ultraschall vorgenommen. Es hat sich gezeigt, daß die durch die energiereiche Ultraschallbestrahlung bewirkte Bewegung kleinster Flüssigkeitsteilchen sich günstig auf den Ätzvorgang auswirkt, so daß das Ätzen gleichzeitig erfolgt und die Konturen der Buchstaben sauber ausfallen.
Im Verlaufe der Arbeiten hat sich erfindungs- so gemäß gezeigt, daß sowohl die Frequenz als auch die Energie der Ultraschallstrahlung von Bedeutung auf den Ausfall der Ätzung sind. Offenbar spielt hierbei die unter dem Namen Kavitation bekannte Erscheinung eine wesentliche Rolle. Diese Kavitation kann bei energiereicher Strahlung so stark werden, daß die Flüssigkeit anfängt zu sprudeln und ein deutliches Zischen zu beobachten ist. Bei einer so großen Energie der Strahlung fällt die Ätzung mangelhaft aus, offenbar, weil kleine Emulsionsteilchen mit fortgerissen werden. Da die Kavitation aber auch von der Frequenz des Ultraschalls abhängt, ergeben sich für die verschiedenen Filmsorten optimale Verhältnisse bezüglich Frequenz und Energie, wobei auch die Temperatur eine Rolle spielt.
Als solche optimalen Verhältnisse wurden gefunden:
Für Schwarz-Weiß-Filme:
eine Frequenz von 30 kHz ± 10 kHz.,
Temperatur bis etwa 20° C.
Für Mehrschichtenfilme (Farbfilme):
eine Frequenz von 50 kHz ± 10 kHz,
Temperatur bis 30° C.
Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten
u. dgl. auf fertigen Positivfilmen
Zusatz zum Patent: 1 093 667
Anmelder:
Dipl.-Ing. Georges Peters,
Berlin 33, Schinkelstr. 4
Als Erfinder benannt:
Dipl.-Ing. Georges Peters, Berlin
Die Energie der Strahlung soll so groß sein, daß eine merkbare Wirkung der Kavitation (Sieden, Zischen) nicht beobachtet wird.
Die Zeitdauer der Ätzung unter Einwirkung von Ultraschall beträgt bei Schwarz-Weiß-Filmen etwa Sekunden und bei Mehrschichtenfilmen (Farbfilmen) wegen ihrer größeren Dicke bis zu 20 Sekunden, je nachdem, ob die Ätzung durch alle Schichten erfolgt oder vorher abgebrochen wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen, wobei das Ätzen der Schicht unter Einwirkung von Ultraschall erfolgt, nach Patent 1093 776, dadurch gekennzeichnet, daß die Ätzung bei Schwarz-Weiß-Filmen bei einer Frequenz des Ultraschalls von 30 ± 10 kHz und einer Temperatur von etwa 20° C, bei Mehrschichtenfilmen (Farbfilmen) bei einer Frequenz von 50 ± 10 kHz und einer Temperatur bis 30° C erfolgt.
DEP32880A 1959-10-28 1963-10-31 Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen Pending DE1205830B (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP32880A DE1205830B (de) 1959-10-28 1963-10-31 Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen
CH69664A CH421700A (de) 1959-10-28 1964-01-22 Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten und dergl. auf fertigen Positivfilmen
GB2052264A GB1061840A (en) 1963-10-26 1964-05-19 Improvements in or relating to applying titles,texts and the like on finished positive films
DK352064A DK111163B (da) 1963-10-26 1964-07-15 Fremgangsmåde til anbringelse af titler, tekst og lignende påtryk på færdige positivfilm.
FR982086A FR1407312A (fr) 1963-10-26 1964-07-17 Procédé d'apposition de titres, de textes, sur des films positifs terminés et produits ainsi obtenus
NL6408272A NL144065B (nl) 1963-10-26 1964-07-20 Werkwijze voor het aanbrengen van titels, teksten en dergelijke op- en onderschriften op ontwikkelde fotografische films.
BE650822D BE650822A (de) 1963-10-26 1964-07-22

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23776A DE1093667B (de) 1959-10-28 1959-10-28 Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen
DEP32880A DE1205830B (de) 1959-10-28 1963-10-31 Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1205830B true DE1205830B (de) 1965-11-25

Family

ID=25989925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP32880A Pending DE1205830B (de) 1959-10-28 1963-10-31 Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1205830B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0537068A1 (de) * 1991-10-11 1993-04-14 TITRA FILM Société Anonyme Verfahren zum Untertiteln kinematographischer Filme

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0537068A1 (de) * 1991-10-11 1993-04-14 TITRA FILM Société Anonyme Verfahren zum Untertiteln kinematographischer Filme
FR2682520A1 (fr) * 1991-10-11 1993-04-16 Titra Film Sa Procede de sous-titrage de films cinematographiques.
US5367348A (en) * 1991-10-11 1994-11-22 Titra Film Method of subtitling motion picture films

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1103885B (de) Verfahren zum Herstellen eines elastischen Schichtstoffes
DE1205830B (de) Verfahren zum Anbringen von Titeln, Texten u. dgl. auf fertigen Positivfilmen
DE691858C (de) Verfahren zur Herstellung der Erlaeuterungstexte fuer die Bilder auf fertigen kinematographischen Positivfilmen
DE2448526C3 (de) Verfahren zum stromlosen Ablösen einer Nickelschicht von nickelbeschichteten Gegenständen aus Leichtmetall
DE1523803A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Uhrenzifferblattes und nach diesem Verfahren hergestelltes Uhrenzifferblatt
DE395619C (de) Photographisches Verfahren
DE1810476A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Beruehrungsdichtung
DE716362C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen fuer den autotypischen Tiefdruck
DE537514C (de) Verfahren zum Erzeugen von Druckbildern auf Druckplatten, insbesondere Metallplatten fuer den Offsetdruck
AT111832B (de) Verfahren zur Herstellung vonn Verbundglas.
DE1291599B (de) Verfahren zum Entfernen von Polyestern und Polyurethanen von metallischen Werkstuecken
DE407299C (de) Verfahren zur Herstellung von Typendruckformen
DE642092C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckstoecken aus einer photographischen Platte bzw. einem photographischen Film
DE509518C (de) Praegestoff zum Praegen von Negativen fuer Druckzwecke mit Hilfe von Patrizen
DE349058C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschlagens der Schauglaeser bei Gasmasken
DE695308C (de) Verfahren zum Herstellen von Kopiervorlagen fuer den Flachdruck
AT93636B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdurchlässigen, einseitig lichtempfindlichen Filmbändern.
DE756827C (de) Verfahren zur Herstellung von glaenzenden Zinkueberzuegen aus cyankalischen Baedern
DE469851C (de) Verfahren zum Beizen von Aluminium und dessen Legierungen in alkalisch reagierenden Laugen
DE261761C (de)
DE320339C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundglas
DE286678C (de)
DE1496763C (de) Bad und Verfahren zur anodischen Erzeugung opaker Schutzschichten auf Gegenständen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
AT117031B (de) Verfahren zum dichten Abschließen der Ränder von nicht splitterndem oder Sicherheits-Glas.
DE585411C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf photographischen und kinematographischen Filmen