DE1199543B - Halteklammer fuer kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere fuer Heizungsrohre von Grillgeraeten - Google Patents

Halteklammer fuer kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere fuer Heizungsrohre von Grillgeraeten

Info

Publication number
DE1199543B
DE1199543B DEH44372A DEH0044372A DE1199543B DE 1199543 B DE1199543 B DE 1199543B DE H44372 A DEH44372 A DE H44372A DE H0044372 A DEH0044372 A DE H0044372A DE 1199543 B DE1199543 B DE 1199543B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
fastened
holding
fastening parts
state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH44372A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Krems
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ludwig Baumann K G
Original Assignee
Ludwig Baumann K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Baumann K G filed Critical Ludwig Baumann K G
Priority to DEH44372A priority Critical patent/DE1199543B/de
Publication of DE1199543B publication Critical patent/DE1199543B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/127Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and extending away from the attachment surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Halteklammer für kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgL, insbesondere für Heizungsrohre von Grillgeräten Die Erfindung geht aus von einer Halteklammer für kleinkalibtige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere für Heizungsrohre von Grillgeräten, zur Festlage an einer ebenen oder gewölbten Wand verhältnismäßig geringer Stärke, aus Metallblech oder formsteifer Kunststoffolie mit zwei das zu befestigende Teil umfassenden Haltearinen und mit senkrecht zur Achse des zu befestigenden Teils angeordneten Befestigungsteilen zum Befestigen in Ausnehmungen an der Wand, wobei die Mittelebenen der Haltearine und der Befestigungsteile in dem das zu befestigende Teil noch nicht haltenden Zustand in einer Ebene liegen und die Haltearme sich an der Wand abstützende Wangen aufweisen.
  • Bei Halteklammern der soeben genannten Art wird das zu befestigende Teil federnd gehalten, so daß eine nicht so feste Halterung erreicht ist, die vor allem nicht temperaturbeständig ist, da die Federkraft bei Auftreten von höheren Temperaturen nachläßt.
  • Es ist auch schon eine Befestigung für Zahnräder auf einem Wellenstummel bekanntgeworden, bei dem das Zahnrad durch ein klammerartiges Teil so befestigt wird, daß in dem das zu befestigende Teil noch nicht haltenden Zustand der innere Abstand zwischen den Haltearmen der Halteklammer größer ist als die Dickenabmessung des zu befestigenden Teiles, im bekannten Fall des Wellenstummels, durch das die Halteklammer mit dem Zahnrad verbunden wird.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht gegenüber diesem Bekannten darin, Halteklammern der im ersten Absatz dieser Beschreibung genannten Art insoweit zu verbessern, daß eine feste, nicht federnde, temperaturbeständige Halterung mit einfachen Mitteln erreicht wird.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Vereinigung folgender Merkmale vorgesehen.
  • a) in an sich bekannter Weise ist in dem das zu befestigende Teil noch nicht haltenden Zustand der Halteklammer der innere Abstand zwischen den Haltearinen größer als die Dickenabmessung des zu befestigenden Teiles; b) die Befestigungsteile haben im in die Wand eingebauten, jedoch noch nicht verspannten Zustand an der Stelle der Ausnehmungen der Wand den um ein Verschiebespiel verkleinerten Querschnitt der Ausnehmungen und sind am durchgesteckten Ende im verspannten Zustand verschränkt bzw. auseinandei;gespreizt.
  • Als für die Aufgabenlösung vorteilhafte und förderliche Weiterbildung ist bei einer Anordnung der Halteklammer als zwei Klammern mit Abstand parallel nebeneinander vorgesehen, daß die Befestigungsteile mittels eines Quersteges miteinander verbunden sind.
  • Durch die Erfindung wird so auf einfache Weise eine feste, nicht federnde, temperaturbeständige Halterung erreicht. Die durch die Ausnehmungen an der Wand durchgesteckten Befestigungsteile können nach Einlegen des zu befestigenden Teiles verdreht werden. Hierbei schließen sich die Haltearine der Halteklammern fest um das zu befestigende Teil.
  • Die Erfindung wird an Hand mehrerer Ausführungsbeispiele in den Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigt F i g. 1 eine schaubildliche Ansicht zweier ein Rohr an einer Wand befestigende Halteklammem, F i g. 2 eine Seitenansicht einer Halteklaminer mit noch geöffneten Halteannen, F i g. 3 eine Unteransicht auf den durch die Wand durchtretenden Befestigungsteil, F i g. 4 eine Seitenansicht der Halteklammern mit geschlossenen Haltearmen, F i g. 5 eine Unteransicht auf das die Wand durchdringende Befestigungsteil in verschränktem Zustand, F i g. 6 eine Seitenansicht einer Halteklammer im geöffneten Zustand der Halteanne mit zwei die Wand durchdringenden Befestigungsteilen, F i g. 7 eine Unteransicht auf die die Wand durchdringende Befestigungsteile in unverschränktem Zustand, F i g. 8 eine schaubildliche Ansicht zweier im Ab- stand parallel nebeneinander angeordneter Halteklammern in geöffnetem Zustand der Haltearme, F i g. 9 eine Unteransicht auf die Befestigungsteile der Halteklammerkonstruktion nach F i g. 8 in unverschränktem Zustand und F i g. 10 eine Seitenansicht der Halteklammern nach F i g. 8.
  • Aus den Figuren ist die Halteklammer 1, 2, 2a für kleinkalibrige Rohre, Wellen 3 od. dgl., insbesondere für Heizungsrohre für Grillgeräte, zur Festlage an einer ebenen oder einer gewölbten Wand 4, 5, 5a geringer Wandstärke, aus Metallblech oder formsteifer Kunststoffolie zu erkennen. Die Halteklammer 1, 2 ist mit das zu befestigende Teil 3 umfassenden Haltearmen 6, 7 und mit senkrecht zur Achse des befestigenden Teiles 3 angeordneten Befestigungsteilen 8, 9 zum Befestigen in Ausnehmungen 10, 11 11 a in der Wand 4, 5 versehen. Hierbei liegen die Mittelebenen der Haltearme 6, 7 und der Befestigungsteile 8, 9, 9 a in dem das zu befestigende Teil 3 noch nicht haltenden Zustand in einer Ebene. Die Haltearme 6, 7 weisen sich an der Wand 4, 5, 5a abstützende Wangen 12, 13, 13a auf.
  • In dem das zu befestigende Teil 3 nicht haltenden Zustand ist der innere Abstand zwischen den Haltearmen 6, 7 größer als die Dickenabmessung des zu befestigenden Teiles 3.
  • Die Befestigungsteile 8, 9, 9a haben im in die Wand4, 5, 5a eingebauten, jedoch noch nicht verspannten Zustand an der Stelle der Ausnehmungen 10> 11, 11 a der Wand 4, 5, 5 a den um ein Durchschiebespiel verkleinerten Querschnitt der Ausnehmungen 10, 11, 11 a.
  • Bei einer Anordnung der Halteklammer 2 a in zweifacher Ausführung mit Abstand und parallel nebeneinander können die Befestigungsteile 9 a mittels eines Quersteges 14 miteinander verbunden sein.
  • Nachdem das zu befestigende Teil 3 zwischen die Haltearme 6, 7 eingelegt ist, werden die Befestigungsteile 8, 9, 9a verschränkt bzw. auseinandergespreizt, wobei die Haltearme 6, 7, sich mit ihren Wangen 12, 132 13 a an der Wand 4, 5, 5 a abstützend, um das zu befestigende Teil 3 fest schließen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Halteklammer für kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere für Heizungsrohre an Grillgeräten, zur Festlage an einer ebenen oder gewölbten Wand verhältnismäßig.geringer Stärke, aus Metallblech oder formsteifer Kunststoffolie mit das zu befestigende Teil umfassenden Haltearmen und mit senkrecht zur Achse des zu befestigenden Teiles angeordneten Befestigungsteilen zum Befestigen in Ausnehmungen an der Wand, wobei die Mittelebenen der Halteanne und der Befestigungsteile in dem das zu befesti-,-ende Teil noch nicht haltenden Zustand in einer Ebene liegen und die Haltearine sich an der Wand abstützende Wangen aufweisen, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h die Vereinigung folgender Merkmale-. a) in an sich bekannter Weise ist in dem das zu befestigende Teil (3) noch nicht haltenden Zustand der Halteklammer (1, 2, 2a) der innere Abstand zwischen den Haltearmen (6, 7) größer als die Dickenabmessungen des zu befestigenden Teiles; b) die Befestigungsteile (8, 9, 9a) haben im in die Wand (4, 5, 5a) eingebauten, jedoch noch nicht verspannten Zustand an der Stelle der Ausnehmungen (10, 11, 11 a) der Wand den um ein Durchschiebespiel verkleinerten Querschnitt der Ausnehmungen und sind am durchgesteckten Ende im verspannten Zustand verschränkt (8, 9) bzw. auseinandergespreizt (9 a).
  2. 2. Halteklammer nach Anspruch 1 mit Anordnung zweier mit Abstand parallel nebeneinander vorgesehener Klammern, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsteile (9a) mittels eines Quersteges (14) miteinander verbunden sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1812 913, 1824 358; USA.-Patentschriften Nr. 2 004 679, 1557 099.
DEH44372A 1961-12-12 1961-12-12 Halteklammer fuer kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere fuer Heizungsrohre von Grillgeraeten Pending DE1199543B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH44372A DE1199543B (de) 1961-12-12 1961-12-12 Halteklammer fuer kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere fuer Heizungsrohre von Grillgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH44372A DE1199543B (de) 1961-12-12 1961-12-12 Halteklammer fuer kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere fuer Heizungsrohre von Grillgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1199543B true DE1199543B (de) 1965-08-26

Family

ID=7155477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH44372A Pending DE1199543B (de) 1961-12-12 1961-12-12 Halteklammer fuer kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere fuer Heizungsrohre von Grillgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1199543B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4606735A (en) * 1984-09-24 1986-08-19 Wilder Joseph R Medical tubing holder
FR2820188A1 (fr) * 2001-01-30 2002-08-02 Faurecia Ind Systeme d'accrochage d'un organe sur une piece de support, notamment pour vehicule automobile
US20150021446A1 (en) * 2013-07-22 2015-01-22 Hubbell Incorporated Conduit hanger

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1557099A (en) * 1924-11-21 1925-10-13 Stewart Warner Speedometer Shaft and detachable gear
US2004679A (en) * 1933-01-09 1935-06-11 Albert H Tinnerman Fastening device
DE1824358U (de) * 1960-04-27 1961-01-05 Schaeffer Homberg Gmbh Kabelklemme.
DE1812913A1 (de) * 1968-12-05 1970-06-18 Christian Boehme Sockelleiste

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1557099A (en) * 1924-11-21 1925-10-13 Stewart Warner Speedometer Shaft and detachable gear
US2004679A (en) * 1933-01-09 1935-06-11 Albert H Tinnerman Fastening device
DE1824358U (de) * 1960-04-27 1961-01-05 Schaeffer Homberg Gmbh Kabelklemme.
DE1812913A1 (de) * 1968-12-05 1970-06-18 Christian Boehme Sockelleiste

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4606735A (en) * 1984-09-24 1986-08-19 Wilder Joseph R Medical tubing holder
FR2820188A1 (fr) * 2001-01-30 2002-08-02 Faurecia Ind Systeme d'accrochage d'un organe sur une piece de support, notamment pour vehicule automobile
US20150021446A1 (en) * 2013-07-22 2015-01-22 Hubbell Incorporated Conduit hanger
US9334981B2 (en) * 2013-07-22 2016-05-10 Hubbell Incorporated Conduit hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3519205C2 (de)
DE1199543B (de) Halteklammer fuer kleinkalibrige Rohre, Wellen od. dgl., insbesondere fuer Heizungsrohre von Grillgeraeten
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
DE2510946C2 (de) Kreuzverbindungsstueck fuer ein traggerippe einer unterdecke
DE3114077C2 (de) Vorrichtung zur Verminderung der Körperschallübertragung
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE3112554A1 (de) Einrichtung zum elektrischen kontaktieren eines kabelschirms
DE2419252A1 (de) Standkonsole fuer freistehende heizkoerper
DE297637C (de)
DE2222743B2 (de) Warmhalteplatte für die Kaffeekanne bei einer elektrischen Kaffeemaschine
DE3242698C1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Traggestelle von Galvanisieranlagen
DE749401C (de) Reihenschelle
DE2834190A1 (de) Rohrschelle mit haltebuegel
AT203661B (de) Anordnung an verstellbaren Regalen
DE459492C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gardinen usw. an Gardinenstangen
DE2453844A1 (de) Kabelschelle
DE1429393B2 (de) Federkörper für Polsterungen von Sitzoder Sitz-Liegemöbeln, insbesondere Kraftfahrzeugsitzen
AT272590B (de) Aufhängeeinrichtung für Heizkörper von Zentralheizungen
DE2554547C3 (de) Befestigungsanordnung für prismatische oder zylindrische Teile
DE2431953A1 (de) Aufhaengehaken mit rueckplatte
DE811863C (de) Federung fuer Sitzpolster
CH216095A (de) Kindersitz für Fahrräder.
DE7231914U (de) Vorrichtung zum Aufhangen eines Korpers, insbesondere eines Rohres
DE29902100U1 (de) Kombibügelschelle, bestehend aus Bügel und Druckelementen
DE1935829A1 (de) Aufhaengeklammer an Pappkartons od.dgl.