DE1198708B - Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel - Google Patents

Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel

Info

Publication number
DE1198708B
DE1198708B DEB68519A DEB0068519A DE1198708B DE 1198708 B DE1198708 B DE 1198708B DE B68519 A DEB68519 A DE B68519A DE B0068519 A DEB0068519 A DE B0068519A DE 1198708 B DE1198708 B DE 1198708B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
color
interchangeable
pressure
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB68519A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Holzhauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bossert & Erhard
Original Assignee
Bossert & Erhard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bossert & Erhard filed Critical Bossert & Erhard
Priority to DEB68519A priority Critical patent/DE1198708B/de
Publication of DE1198708B publication Critical patent/DE1198708B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units
    • B43K24/16Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by push-buttons
    • B43K24/166Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by push-buttons selection by gravity with a pendulum or the like

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel Die Erfindung bezieht sich auf einen Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit zur Betätigung unter Federwirkung stehender Druckkappe und im Schreibstiftendteil untergebrachtem, allseitig schwenkbarem Druckpendel, welches mit seinem Vorderende bei Schräglage des Schreibstiftes und Druckbedienung auf das ausgewählte Endstück eines der im Schreibstiftvorderteil geführten Schreibmittelträger drückt und diesen gegen Federwirkung in Schreibstellung festrastet und welches in einem besonderen Druckteil gelagert ist.
  • Zur Auslösung findet bei derartigen bekannten Wechselschreibstiften eine sogenannte Wechselhülse Verwendung, welche beim Vorbringen des jeweils nächsten Schreibmittelträgers den bisher in Schreibstellung befindlichen automatisch freigibt. Bei diesen bekannten Druckwechselschreibstiften nach dem Pendelprinzip bedarf einerseits die Aufhängung und Führung des Druckpendels einer einwandfreien Lösung, damit Störungen durch Verkanten oder Hängenbleiben in der Druckpendelmechanik vermieden werden, und andererseits werden diese Schreibstifte, wie erwähnt, durch Schräglage und Druck betätigt, wobei die Farbmarkierung gut sichtbar am Schreibstiftende anzubringen ist; hierbei ist eine Verdrehung der Endkappe zu unterbinden, da sonst die Farbwahl nicht mehr stimmt.
  • Dies wird nun bei dem eingangs genannten Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere -Kugelschreiber, gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß der Druckteil die Form eines Mehrkantstabes, insbesondere eines Vierkantstabes, hat und in einer Mehrkantbuchse verdrehungssicher verschiebbar ist und daß das Druckpendel am Vorderende der Mehrkantbuchse, vorzugsweise in einer an sich bekannten, der Minenträgerzahl entsprechenden Mehrkantöffnung mit Mittellappen geführt ist.
  • Dadurch ist bei Druckbetätigung in Schräglage zwangsweise ein Zusammenwirken mit dem jeweils ausgewählten Schreibmittelträger gewährleistet.
  • Das Druckpendel ist hierbei vorzugsweise in einer durch Bodenlappen nach vorn teilweise verschlossenen Ausnehmung im Vorderende des Mehrkantstabes gelagert. Insbesondere reicht die Mehrkantbuchse in eine Schlitzhülse zur Führung der Führungsstifte der Minenträger mit eingelegter, an sich bekannter Wechselhülse und ist vorzuesweise mit der Schlitzhülse aus einem Stück in Kunststoff gefertigt, wodurch eine besonders rationelle Fertigung erreicht wird. Des weiteren kann der Mehrkantbuchse in der Schlitzhülse ein Anschlagring für die Wechselhülse vorgelagert sein, an dem sich die hinteren Minenträgerenden unter der Wirkung von Rückholfedern in der Ruhestellung anlegen. Vorzugsweise ist am Vorderende der Schlitzhülse ein Anschlagring für die Wechselhülse eingeführt, welcher Lappen zur Aufhängung für die Rückholfedern der Minenträger aufweist, die gleichzeitig zwischen die Minenträger greifen und deren Führung dienen. Auch kann die Mehrkantbuchse am hinteren Ende zur Lagerung der Rückholfeder für die Druckkappe einen Absatz haben und damit der Federwegbegrenzung dienen.
  • In der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform eines Mehrfarben-Kugelschreibers gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen F i g. 1 und 2 Mittellängsschnitte durch einen erfindungsgemäßen Mehrfarben-Kugelschreiber in Ruhe- und Druckstellung, F i g. 3 einen Teilschnitt des Mehrfarben-Kugelschreibers nach F i g. 1 mit Ansicht der Innenhülsen, F i g. 4 und 5 Querschnitte nach den Linien IV-IV und V-V der F i g. 1, F i g. 6 Ansichten des vorderen Anschlagringes mit Federaufhängung.
  • Der in der Zeichnung (F i g. 1) beispielsweise dargestellte Mehrfarben-Kugelschreiber besteht aus dem Schreibstiftmantel 1 und der Druckkappe 2. Im vorderen Schreibstiftteil sind die Minenträger 3 in der Schlitzhülse 4 mittels Führungsstiften 5 in Breitschlitzen 6 geführt und greifen dabei durch eine in der Schlitzhülse 4 liegende Wechselhülse 7 mit Rastschlitzen B. Die Wechselhülse 7 ist beim dargestellten Ausführungsbeispiel zwischen einem hinteren Anschlagring 9, an dem sich die hinteren Enden der Minenträger 3 unter Federwirkung in Ruhestellung anlegen, und einem vorderen Anschlagring 10, welcher Lappen 11 zur Aufhängung der Rückholfedern 12 für die Minenträger 3 aufweist, die gleichzeitig zwischen die Minenträger 3 zu deren Führung greifen, gelagert. Der Anschlagring 10 weist seitliche Endstutzen 13 auf, mit welchen er in die Breitschlitze 6 der Schlitzhülse 4 greift.
  • Der in der Druckkappe 2 liegende Druckteil besteht aus einem Vierkantstab 14, in dessen vorderem Ende das Druckpendel 15 gelagert ist. Der Vierkantstab 14 ist in der Vierkantbuchse 16 verschiebbar geführt, welche nach vorn in Mittellappen 17 ausläuft, die der Pendelführung'am Ende der Vierkantöffnung der Vierkantbuchse 16 bei Schräglage und Druckbetätigung dienen, d. h. zur Einführung des Druckpendels 15 in die entsprechende Ecke am Austritt der Vierkantbuchse 16 vorgesehen sind. Die Lagerung des Druckpendels 15 erfolgt in einer Ausnehmung 18 am Vorderende des Vierkantstabes 14, welche durch Bodenlappen 19 nach vorn teilweise geschlossen ist. Der Vierkantbuchse 16 ist die Schlitzhülse 4 für die Führung der Minenträger 3 mit den Führungsstiften 5 und die Lagerung der Wechselhülse 7 vorn angeschlossen, bzw. die Vierkantbuchse 16 ist mit der Schlitzhülse 4 aus einem Stück, z. B. aus Kunststoff, gefertigt. Am hinteren Ende weist die Vierkantbuchse 16 zur Lagerung der Rückholfeder 20 für die Druckkappe 2 einen Absatz 21 auf und dient damit gleichzeitig der Federwegbegrenzung Der Vierkantstab 14 ist unter Zwischenschaltung eines Endringes 22 als Anschlag für die Rückholfeder 20 der Druckkappe 2 mit dieser durch die Schraube 23 verbunden. Der Schreibstiftmantel 1, welcher auf die Schlitzhülse 4 aufgeschoben ist, rastet an dem Zapfen 24 der Vierkantbuchse 16 mittels Endschlitzen 25 abnehmbar fest, wobei entweder die Endschlitze 25 oder aber die Zapfen 24 federnd ausgebildet sind.
  • An Stelle des hier dargestellten und beschriebenen Vierfarben-Wechselschreibstiftes kann die erfindungsgemäße Druckpendelmechanik auch bei Zwei-, Drei-oder Fünffarben-Wechselschreibstiften Verwendung finden. Schließlich kann an Stelle des dargestellten Mehrfarben-Kugelschreibers mit Schreibpatronen selbstverständlich auch ein Mehrfarben-Bleistift mit Schreibminen treten, was am Prinzip der erfindungsgemäßen Druckmechanik nichts ändert.

Claims (10)

  1. Patentansprüche: 1. Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit zur Betätigung unter Federwirkung stehender Druckkappe und im Schreibstiftendteil untergebrachtem, allseitig schwenkbarem Druckpendel, welches mit seinem Vorderende bei Schräglage des Schreibstiftes und Druckbedienung auf das ausgewählte Endstück eines der im Schreibstiftvorderteil geführten Schreibmittelträger drückt und diesen gegen Federwirkung in Schreibstellung festrastet und welches in einem besonderen Druckteil gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckteil die Form eines Mehrkantstabes, insbesondere eines Vierkantstabes (14), hat und in einer Mehrkantbuchse (16) verdrehungssicher verschiebbar ist und daß das Druckpendel (15) am Vorderende der Mehrkantbuchse (16), vorzugsweise in einer an sich bekannten, der Minenträgerzahl entsprechenden Mehrkantöffnung mit Mittellappen (17), geführt ist.
  2. 2. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach Anspruchl, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckpendel (15) in einer durch Bodenlappen (19) nach vorn teilweise verschlossenen Ausnehmung (18) im Vorderende des Mehrkantstabes (14) gelagert ist.
  3. 3. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrkantbuchse (16) in eine Schlitzhülse (4) zur Führung der Führungsstifte (5) der Minenträger (3) mit eingelegter, an sich bekannter Wechselhülse (7) reicht und vorzugsweise mit der Schlitzhülse (4) aus einem Stück in Kunststoff gefertigt ist.
  4. 4. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Mehrkantbuchse (16) in der Schlitzhülse (4) ein Anschlagring (9) für die Wechselhülse (7) vorgelagert ist, an dem sich die hinteren Enden der Minenträger (3) unter der Wirkung von Rückholfedern (12) in der Ruhestellung anlegen.
  5. 5. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Vorderende der Schlitzhülse (4) ein Anschlagring (10) für die Wechselhülse (7) eingeführt ist, welcher Lappen (11) zur Aufhängung für die Rückholfedern (12) der Minenträger (3) aufweist, die gleichzeitig zwischen die Minenträger (3) greifen und deren Führung dienen.
  6. 6. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Anschlagring (10) mit seitlichen Endstutzen (13) in Breitschlitze (6) der Schlitzhülse (4) greift.
  7. 7. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrkantbuchse (16) am hinteren Ende zur Lagerung der Rückholfeder (20) für die Druckkappe (2) einen Absatz (21) hat und damit der Federwegbegrenzung dient. B.
  8. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Mehrkantstab, insbesondere Vierkantstab (14), unter Zwischenschaltung eines Endringes (22) als Anschlag für die Rückholfeder (20) der Druckkappe (2) mit dieser verschraubt ist.
  9. 9. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Wechselhülse (7) reichenden Führungsstifte (5) der Minenträger (3) mittels Kopfverbreiterung in Breitschlitzen (6) der Schlitzhülse (4) geführt sind.
  10. 10. Mehrfarben-Wechselschreibstift nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der auf die Schlitzhülse (4) aufgeschobene Schreibstiftmantel (1) mittels Endschlitzen (25) in Zapfen (24) der Mehrkantbuchse (16) festrastet, wobei die Endschlitze (25) oder die Zapfen (24) federnd sein können. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1778 156, 1810 995; französische Patentschrift Nr. 1251883; britische Patentschrift Nr. 482 097.
DEB68519A 1962-08-22 1962-08-22 Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel Pending DE1198708B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB68519A DE1198708B (de) 1962-08-22 1962-08-22 Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB68519A DE1198708B (de) 1962-08-22 1962-08-22 Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1198708B true DE1198708B (de) 1965-08-12

Family

ID=6975923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB68519A Pending DE1198708B (de) 1962-08-22 1962-08-22 Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1198708B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB482097A (en) * 1936-07-23 1938-03-23 Kurt Fend Improvements in and relating to writing implement having interchangeable leads
DE1778156U (de) * 1958-07-02 1958-11-20 Eugen Kratz Mehrfarbenkugelschreiber.
DE1810995U (de) * 1960-03-10 1960-05-05 Walter Naegele Wechselschreibstift.
FR1251883A (fr) * 1960-03-24 1961-01-20 Stylomine à mines interchangeables avec bouton poussoir

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB482097A (en) * 1936-07-23 1938-03-23 Kurt Fend Improvements in and relating to writing implement having interchangeable leads
DE1778156U (de) * 1958-07-02 1958-11-20 Eugen Kratz Mehrfarbenkugelschreiber.
DE1810995U (de) * 1960-03-10 1960-05-05 Walter Naegele Wechselschreibstift.
FR1251883A (fr) * 1960-03-24 1961-01-20 Stylomine à mines interchangeables avec bouton poussoir

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786565A1 (de) Schreibgeraet mit mehreren schreibminen
EP0322550B1 (de) Schreibgerät in Form eines Kugelschreibers mit zwei Minen
DE874420C (de) Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber
DE1198708B (de) Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfarben-Kugelschreiber, mit allseitig schwenkbarem Druckpendel
DE805851C (de) Mehrfarbstift
DE1461331C3 (de) Wechselschreibstift mit zwei Minenträgern
DE2615810B2 (de) Zweifarben-Wechselschreibstift, insbes. -Kugelschreiber
DE2616439A1 (de) Mehrfach-minenschreibstift
DE710380C (de) Wechselschreibstift mit durch Schiebetasten entgegen der Wirkung von Rueckholfedern verschiebbaren Minentraegern
DE1009530B (de) Schreibgeraet mit Druckmechanik
DE1156000B (de) Druckkugelschreiber mit unter einem spitzen Winkel zur Halterlaengsachse angeordneter Mine
DE953771C (de) Wechselschreibstift, insbesondere Mehrfachkugelschreiber
DE697650C (de) Mehrfachstift, insbesondere Mehrfarbschreibstift, mit zwei in Achsrichtung gegeneinander verschiebbaren Mantelhuelsen
DE847558C (de) Druckfuellbleistift
DE899462C (de) Mehrfarbenschreibstift mit Drehknopf
DE2315698C3 (de) Zweifarben-Wechselschreibstift, insbesondere -Kugelschreiber
DE1898357U (de) Mehrfarben-wechselschreibstift, insbesondere -kugelschreiber.
DE523986C (de) Fuellfederhalter
DE816804C (de) Wechselschreiber mit auswechselbaren Minentraegern oder Farbpatronen
DE485584C (de) Wechselschreibstift
DE1275408B (de) Wechselschreibstift
DE803642C (de) Schreibgeraet
DE3137456A1 (de) "schreib- oder zeichenstift"
DE729225C (de) Wechselschreibstift
DE1249728B (de) Mehrfarben-Wechselschreibstift, insbesondere -Ku gelschreiber