DE119822C - - Google Patents

Info

Publication number
DE119822C
DE119822C DENDAT119822D DE119822DA DE119822C DE 119822 C DE119822 C DE 119822C DE NDAT119822 D DENDAT119822 D DE NDAT119822D DE 119822D A DE119822D A DE 119822DA DE 119822 C DE119822 C DE 119822C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
railing
chain
guide
lugs
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT119822D
Other languages
English (en)
Publication of DE119822C publication Critical patent/DE119822C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/02Driving gear
    • B66B23/04Driving gear for handrails

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein aus einem endlosen Band bestehendes bewegliches Geländer, wie solche z.B. bei geneigt angeordneten Aufzügen zum Befördern von Personen in bekannter Weise angebracht werden, und besteht im Besonderen in der Construction einer solchen Vorrichtung, damit das bewegliche Geländer von 'der Antriebskette in sicherer 'Weise mitgenommen wird.
Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auf beiliegender Zeichnung dargestellt, und zwar in Fig. 1 in der Seitenansicht, in Fig. 2 in der Draufsicht Und in Fig. 3 im Schnitt. Fig. 4 und 5 zeigen den Antrieb bezw. die Führung des beweglichen Geländers.
Das bewegliche Geländer besteht aus dem aus einem elastischen Material hergestellten eigentlichen Geländer 1, welches an der Kette 2 befestigt ist. Die letztere wird von dem auf der Welle 3 angebrachten Kettenrad 4 angetrieben und über die Führungsrolle!! 5, 6 und 7, 8 geführt. Die Führung 9 für das bewegliche Geländer besteht aus einem mit einer Nuth versehenen T-Eisen; die Kette .2 ist eine gewöhnliche Gliederkette, deren Glieder aufserdem noch mit Ansätzen 10, 11 ausgestattet sind, welche in die Nuth en 12 des Führungsstückes 9 bezw. in Aussparungen 13 des Geländers 1 passen. Das elastische Geländer 1 ist mit seitlichen Ansätzen 14, 14 versehen, um die Hand vor der Berührung mit der Kette zu schützen, und besteht gewöhnlich aus einem endlosen Gummiband oder Streifen: Bei dieser Anordnung der Führungsrollen ist ein richtiges Anliegen der Gliederkette an das Kettenrad gesichert, da hierbei eine kleine Spannung oder Verlängerung des Gummibandes während des Vorbeiganges an dem Kettenrad hervorgerufen wird.
Für die Führungsrollen 5,6 sind Umkleidungen 15, 15 angebracht, welche diese Räder einschlieisen und gewöhnlich aus zwei Theilen bestehen, die in.passender Weise mit einander verbunden werden (Fig. 4 und 5). Diese Umkleidungen sind fast bis zum Geländer nach oben geführt, damit Personen mit ihren Händen nicht mit den sich drehenden Führungsrädern 5, 6 in Berührung kommen können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein aus einem endlosen Band bestehendes Geländer für Personenaufzüge auf geneigter Bahn, dadurch gekennzeichnet, dafs ein aus elastischem Material hergestellter, und ,mit seitlichen Ansätzen (14) ausgerüsteter endloser Streifen (1) an einer Gelenkkette ohne Ende (2) vermittelst der Lappen (11), die in entsprechende Aussparungen greifen, befestigt ist, wobei durch die Kettenglieder mit ihren Nasen (10) gleichzeitig eine Führung des Geländers bewirkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT119822D Active DE119822C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE119822C true DE119822C (de)

Family

ID=388928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT119822D Active DE119822C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE119822C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756774A (en) * 1984-09-04 1988-07-12 Fox Steel Treating Co. Shallow case hardening and corrosion inhibition process
US5037491A (en) * 1986-02-28 1991-08-06 Fox Patrick L Shallow case hardening and corrosion inhibition process
US7326306B2 (en) 2001-10-16 2008-02-05 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Method for producing nitriding steel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756774A (en) * 1984-09-04 1988-07-12 Fox Steel Treating Co. Shallow case hardening and corrosion inhibition process
US5037491A (en) * 1986-02-28 1991-08-06 Fox Patrick L Shallow case hardening and corrosion inhibition process
US7326306B2 (en) 2001-10-16 2008-02-05 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Method for producing nitriding steel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69915560T2 (de) Vorrichtung zum Ueberfuehren von Waren
CH680922A5 (de)
DE119822C (de)
DE2730109C2 (de) Steigförderer
DE2360335C2 (de) Vorrichtung zum Transport und gleichzeitigen Breitspannen einer Materialbahn
DE2460423C2 (de) Gliederhandlauf für Fahrtreppen oder Personenförderbänder
DE3522249C1 (de) Kluppenkettenbahn einer Stoffbahnspannmaschine
DE3206576C2 (de) Reversierbarer Staukettenschlepper für langgestrecktes Gut
DE1173229B (de) Spannvorrichtung fuer Motorkettensaegen fuer Einstecharbeiten
DE3542198A1 (de) Doppelplattenband zur kontinuierlichen herstellung von kaschierten schaumstoffbloecken
DE7516108U (de) Entgratmaschine für Rohrabschnitte mittels Bürsten
AT330654B (de) Gliederhandlauf fur fahrtreppen oder personenforderbander
DE509914C (de) Foerderbandleitvorrichtung
DE16302C (de) Streckenförderung mit kombinirtem Drahtseil
DE959717C (de) Antrieb fuer Stahlglieder-Foerderbaender
DE691223C (de) Antrieb fuer Kratzfoerderer
DE909438C (de) Verbindungselement zwischen umlaufenden Laufrollengliedern mit und ohne Gehaenge fuer Kreisfoerderer
DE858600C (de) Spannvorrichtung fuer Holzscheite an einer Holzsaegemaschine
DE682602C (de) Umspannvorrichtung fuer Bastfaserschwingmaschinen
DE610400C (de) Foerdervorrichtung fuer Personen und Waren mit einem endlosen Aufnahmeband fuer die zu foerdernden Personen oder Waren
DE662849C (de) Einrichtung zur Entfernung des Eises von Gleiskettenlaufwerken
DE1556127C (de) Forderbandbegrenzung
DE668444C (de) UEber Kniestellen gefuehrter stetiger Foerderer, insbesondere Fahrtreppe
DE2221079A1 (de) Durchbrochenes Foerderband
DE1580899C3 (de) Rolltreppe oder Rollsteig mit Plattenwagen