DE1192097B - Verschluss fuer Behaelter aus Kunststoff - Google Patents

Verschluss fuer Behaelter aus Kunststoff

Info

Publication number
DE1192097B
DE1192097B DEM57761A DEM0057761A DE1192097B DE 1192097 B DE1192097 B DE 1192097B DE M57761 A DEM57761 A DE M57761A DE M0057761 A DEM0057761 A DE M0057761A DE 1192097 B DE1192097 B DE 1192097B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
shaped
intermediate cover
lid
tear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM57761A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser KG
Original Assignee
Mauser KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser KG filed Critical Mauser KG
Priority to DEM57761A priority Critical patent/DE1192097B/de
Priority to NL6408002A priority patent/NL6408002A/xx
Priority to DK355564A priority patent/DK106593C/da
Priority to CH1035264A priority patent/CH420970A/de
Priority to BE651566D priority patent/BE651566A/xx
Priority to GB3240564A priority patent/GB1069575A/en
Publication of DE1192097B publication Critical patent/DE1192097B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • B65D51/20Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/0052Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers made in more than one piece
    • B65D39/0076Plastic closures other than those covered by groups B65D39/0058 - B65D39/007
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/36Closures with frangible parts adapted to be pierced, torn, or removed, to provide discharge openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0006Upper closure
    • B65D2251/0025Upper closure of the 47-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/0075Lower closure of the 39-type

Description

  • Verschluß für Behälter aus Kunststoff Die Erfindung geht aus von einem Verschluß für Behälter aus Kunststoff, insbesondere Öldosen, mit einer nach dem Füllvorgang durch einen napfförmig ausgebildeten Deckel für den Dauerverschluß absc'hließbaren Einfüllöffnung nach Patent 1 173 015 und Zusatzpatentanmeldung M 57196 VII b/81 c, bei welchem am Verschlußdeckel ein mit einem in geringem Abstand vom Bodenrand beginnender, kegelstumpfförmig nach außen ragender und mit Abreißdeckel versehener Ausgußteil angeordnet ist.
  • Derartige Originalverschlüsse lassen sich nach einmal erfolgter Öffnung nicht mehr verschließen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartigen Originalverschluß so zu gestalten, daß er nach einmal erfolgter Öffnung zwecks Entnahme eines Teilinhaltes des Behälters wieder verschlossen werden kann, wobei sichtbar bleiben muß, daß der Verschluß bereits geöffnet worden ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß innerhalb des Ausgußstutzens des Deckels unterhalb der Aufreißplatte ein Zwischendeckel lösbar befestigt ist.
  • Ein derartiger Originalverschluß kann nur nach Zerstörung der Deckelplatte geöffnet werden und den Zugriff zu dem herausnehmbaren und wieder einsetzbaren Zwischendeckel freigeben. Haupt- und Zwischendeckel werden im zusammengesteckten Zustand als geschlossene Einheit nach dem Füllvorgang in die Behälteröffnung eingesprengt.
  • Um einen dichten Sitz des Zwischendeckels in der Einsprengstelle zu gewährleisten, wird in Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, daß der Zwischendeckel mit einer Randauskerbung in einen Ringvorsprung am Innenmantel des Ausgußstutzens dichtend einrastet. Dabei können Randauskerbung und Ringvorsprung im Querschnitt sägezahnförmig ausgebildet sein, wodurch eine Flächendichtung erreicht wird.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Der Öffnungskragen 1 des Behälters weist in seinem unteren Bereich, d. h. in seinem Übergang in die Behälterwand, eine wulstförmige Einschnürung auf, an die sich eine aus der senkrechten Ringwand und dem waagerechten Ringflansch gebildete Ringnut anschließt. Der in die Einfüllöffnung eingesprengte Deckel 2 liegt mit seiner Seitenwand unter elastischer Eigenverformung, also unter Federspannung, gegen die Wulstfläche der Einschnürung dichtend an. Dabei legt sich auch der konisch erweiterte Rand des Verschlußdeckels 2 in die Ringnut dichtend ein. Der Boden des Deckels 2 ist kegelstumpfförmig, wie bei 3 dargestellt, nach außen ausgewölbt. In der oberen Abschlußplatte 4 ist ein durch zwei parallele Kerben begrenzter Aufreißring 6 vorgesehen. Über die Zuglasche 7 kann der Aufreißring 6 abgetrennt werden, wodurch die Abschlußplatte 4 geöffnet wird. Nunmehr ist der Zugriff zu der Zuglasche 11 des napfförmig ausgebildeten Zwischendeckels 10 freigegeben. Der Zwischendeckel 10 ist innerhalb des Ausgußstutzens 3 des Deckels 2 unterhalb der Aufreißplatte 4 lösbar befestigt und rastet mit einer Randauskerbung 9 in einen Ringvorsprung 8 am Innenmantel des Ausgußstutzens 3 dichtend ein. Die Randauskerbung 9 und der Ringvorsprung 8 sind im Querschnitt sägezahnförmig ausgebildet. Neben der hierbei erzielten Flächendichtung ist zugleich eine bessere Stützfläche bei ansteigendem Behälterinnendruck geschaffen.
  • Einsprengdeckel 2 und Zwischendeckel 10 werden vor Behälterverschluß zusammengesteckt und als geschlossene Einheit in den Öffnungskragen 1 des Behälters eingesprengt.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Verschluß für Behälter aus Kunststoff, insbesondere Öldosen, mit einer nach dem Füllvorgang durch einen napfförmig ausgebildeten Deckel für den Dauerverschluß abschließbaren Einfüllöffnung nach Patent 1 173 015 und Zusatzpatentanmeldung M 57196 VIII b/81 c, bei welchem am Verschlußdeckel ein mit einem in geringem Abstand vom Bodenrand beginnender kegelstumpfförmig nach außen ragender und mit Abreißdecke versehener Ausgußteil angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Ausgußstutzens (3) des Dekkels (2) unterhalb der Aufreißplatte (4) ein Zwischendeckel (10) lösbar befestigt ist.
  2. 2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischendeckel (10) mit einer Randauskerbung (9) in einen Ringvorsprung (8) am Innenmantel des Ausgußstutzens (3) dichtend einrastet.
  3. 3. Verschluß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Randauskerbung (9) und Ringvorsprung (8) im Querschnitt sägezahnförmig ausgebildet sind.
  4. 4. Verschluß nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischendeckel (10) in an sich bekannter Weise napfförmig ausgebildet und mit einer ebenfalls bekannten Zuglasche (11) versehen ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 822 823.
DEM57761A 1963-08-08 1963-08-08 Verschluss fuer Behaelter aus Kunststoff Pending DE1192097B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM57761A DE1192097B (de) 1963-08-08 1963-08-08 Verschluss fuer Behaelter aus Kunststoff
NL6408002A NL6408002A (de) 1963-08-08 1964-07-14
DK355564A DK106593C (da) 1963-08-08 1964-07-16 Lukke til beholdere af formstof.
CH1035264A CH420970A (de) 1963-08-08 1964-08-07 Verschluss für Behälter aus Kunststoff
BE651566D BE651566A (de) 1963-08-08 1964-08-07
GB3240564A GB1069575A (en) 1963-08-08 1964-08-10 Plastics material closure cover for a container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM57761A DE1192097B (de) 1963-08-08 1963-08-08 Verschluss fuer Behaelter aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1192097B true DE1192097B (de) 1965-04-29

Family

ID=7308999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM57761A Pending DE1192097B (de) 1963-08-08 1963-08-08 Verschluss fuer Behaelter aus Kunststoff

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE651566A (de)
CH (1) CH420970A (de)
DE (1) DE1192097B (de)
DK (1) DK106593C (de)
GB (1) GB1069575A (de)
NL (1) NL6408002A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3474930A (en) * 1968-05-02 1969-10-28 Braun Co W Tamperproof cap or closure for a container
WO2003084837A1 (de) * 2002-04-09 2003-10-16 Cellpack Ag Beutel für die lagerung und bereitstellung fliessfähiger stoffe sowie auslass- und verschlussanordnung, insbesondere für einen solchen beutel

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1822823U (de) * 1960-01-14 1960-12-01 Alfred Fischbach Kunststoff Sp Dose.

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672256A (en) * 1951-10-25 1954-03-16 Reynolds Metals Co Paint can
FR1271324A (fr) * 1960-09-13 1961-09-08 Cooperative Laitiere Centrale Couvercle de pot d'emballage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1822823U (de) * 1960-01-14 1960-12-01 Alfred Fischbach Kunststoff Sp Dose.

Also Published As

Publication number Publication date
NL6408002A (de) 1965-02-09
BE651566A (de) 1964-12-01
DK106593C (da) 1967-02-20
CH420970A (de) 1966-09-15
GB1069575A (en) 1967-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410765C2 (de) Behälterverschluß
DE8138577U1 (de) Verkaufsbehaelter
DE3514675A1 (de) Zweistueckiger, faelschungsoffenbarender behaelterverschluss
DE20009203U1 (de) Klappdeckelverschluss mit Originalitätssicherung
DE1261054B (de) Verschluss fuer eine Packung
DE1482519A1 (de) Verschluss fuer Behaelter und Gefaesse
DE3442152C2 (de)
DE1192097B (de) Verschluss fuer Behaelter aus Kunststoff
EP0292882A2 (de) Verschluss aus Kunststoff für einen Behälter
DE6939265U (de) Behaelterverschluss
DE102004045511B3 (de) Abgabeverschluß für Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Getränkebehälter
CH455627A (de) Behälter
DE1607823A1 (de) Flaschen- bzw. Behaelterverschluss aus plastischem Material
CH605308A5 (en) Bottle seal with pouring device
DE965549C (de) Verschlusskapsel
DE8516839U1 (de) Dosierbecher
CH502240A (de) Behälter
DE506260C (de) Doppeldose fuer Bronzepulver und Bronzetinktur
CH410768A (de) Behälter aus Kunststoff, insbesondere Öldose
AT257394B (de) Kappenverschluß
AT254033B (de) Behälter aus Kunststoff, insbesondere Öldose
AT40223B (de) Gafäßverschluß.
DE1555749A1 (de) Nachfuellbehaelter
DE1902962U (de) Verschluss fuer behaelter aus kunststoff.
DE1066483B (de) Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Kanister, mit einer verschließbaren Ausgießöffnung und einem in dem Behälter lose angeordneten, dessen Form angepaßten Beutel aus Kunststoff od. dgl.