DE1187007B - Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen - Google Patents

Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen

Info

Publication number
DE1187007B
DE1187007B DEF37682A DEF0037682A DE1187007B DE 1187007 B DE1187007 B DE 1187007B DE F37682 A DEF37682 A DE F37682A DE F0037682 A DEF0037682 A DE F0037682A DE 1187007 B DE1187007 B DE 1187007B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
thermoplastics
wet treatment
film web
webs made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF37682A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Phys Hieronymus Zygan
Klaus Ulrich Kamptz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL297184D priority Critical patent/NL297184A/xx
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF37682A priority patent/DE1187007B/de
Priority to CH984663A priority patent/CH415026A/de
Priority to LU44251D priority patent/LU44251A1/xx
Priority to GB33740/63A priority patent/GB990132A/en
Publication of DE1187007B publication Critical patent/DE1187007B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D7/00Producing flat articles, e.g. films or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/919Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling using a bath, e.g. extruding into an open bath to coagulate or cool the material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C71/00After-treatment of articles without altering their shape; Apparatus therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Naßbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Naßbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen, die aus einem mit Flüssigkeit gefüllten Tank besteht, in den die Folienbahn von oben eingeführt und über in Bodennähe angeordnete Umlenkrollen nach oben weggeführt wird und in dem an außerhalb des Tanks befindliche Flüssigkeitsleitungen angeschlossene Düsen angeordnet sind.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art münden die Austrittsöffnungen der Düsen für die zusätzliche Einführung von Flüssigkeiten in den Bereich zwischen Folienbahn und Umlenkrollen.
  • Damit ist jedoch eine gleichmäßige Temperaturverteilung innerhalb des Flüssigkeitsbades an der Eintauchstelle der noch heißen Folienbahn nicht zu erreichen. Im Gegenteil wurde sogar beobachtet, daß z. B. bei der Extrusion von Polyamid in das Wasser hinein an verschiedenen Stellen der Umgebung der Eintauchstelle der Folienbahn Wasserteilchen aus der Wasseroberfläche in unregelmäßiger Folge herausgeschleudert werden, die, wenn sie auf den Schmelzfluß oder auf die über der Wasseroberfläche befindlichen Extruderdüsenlippen auftreffen, zu knotenartigen Verdickungen der Folienbahn führen.
  • Es wurde nun gefunden, daß diese Nachteile behoben sind, wenn die Düsen erfindungsgemäß in der Nähe des Flüssigkeitsspiegels zu beiden Seiten der Folienbahn derart angeordnet sind, daß ihre Mündungen gegen den Flüssigkeitsspiegel gerichtet sind und die austretenden Flüssigkeitsstrahlen jeweils in Ebenen verlaufen, die sowohl senkrecht zum Flüssigkeitsspiegel als auch senkrecht zur Ebene der Folienbahn stehen.
  • Die so gerichteten Flüssigkeitsstrahlen bewirken zu beiden Seiten längs der Folienbahn, vor allem in der Umgebung der Eintauchstelle der Folienbahn, eine gleichmäßige Umwälzung und ein konstantes Strömungsbild des Flüssigkeitsbades über die Breite der Folienbahn, was vor allem im Eintauchbereich der noch heißen Folienbahn eine gleichmäßige Tempern turverteilung innerhalb des Bades zur Folge hat.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt.
  • Der aus der Breitschlitzdüse 1 austretende Schmelzfluß 2 bildet nach seinem Erstarren die Folie 3, die senkrecht nach unten in das im Tank befindliche Flüssigkeitsbad einläuft. Die Folie 3 wird weiter zwischen den beiden symmetrisch angeordneten Flüssigkeitsdüsen 5, 6 hindurchgeführt und dabei gleichzeitig in ihrer Lage stabilisiert, läuft an den Führungsrollen 7,8 vorbei und tritt in einem vom Tankraum 9 durch die Scheidewand 10 abgeteilten Raum des Tanks 16 aus der Flüssigkeit nach oben heraus. Sie kann dann in bekannter Weise ihrer weiteren Verwendung zugeführt werden. Die Düsen 5, 6 sind besonders im Hinblick auf die Ausbildung einer laminaren Strömung der oben definierten Symmetrie ausgelegt. Der Abstand des Austrittsspaltes der Düsen 5, 6 von der Oberfläche der Flüssigkeit sowie ihr Abstand von der einlaufenden Folie in die Richtung des Ausflusses können einstellbar ausgeführt werden, so daß in jedem Fall bei den günstigsten Verhältnissen gearbeitet werden kann. Um die Symmetrie des Strömungsvorganges auf beiden Seiten der Folienebene unabhängig von anderen Parametern in jedem Fall zu gewährleisten, ist die Scheidewand 10 vorgesehen. 11 und 12 stellen zwei im Einvernehmen mit den obigen Symmetrieforderungen vorgesehene Kanäle zum Abfluß der überlaufenden Badflüssigkeit dar. Die Höhe der relativ zueinander parallelen oberen Kanten der Wände 10 und 13 bestimmt die Höhe des Flüssigkeitsspiegels. Die Düsen 5, 6 sind mit ihren Leitungen 14 und 15 außerhalb des Tanks an eine Wasserleitung angeschlossen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Vorrichtung zur Naßbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen, die aus einem mit Flüssigkeit gefüllten Tank besteht, in den die Folienbahn von oben eingeführt und über in Bodennähe angebrachte Umlenkrollen nach oben weggeführt wird und in dem Düsen angeordnet sind, die an außerhalb des Tanks befindliche Flüssigkeitsleitungen angeschlossen sind, d a d u r c h g ek e nnz ei ch n et, daß die Düsen (5, 6) in der Nahe des Flüssigkeitsspiegels zu beiden Seiten der Folienbahn (3) derart angeordnet sind, daß ihre Mündungen gegen den Flüssigkeitsspiegel gerichtet sind und die austretenden Flüssigkeitsstrahlen jeweils in Ebenen verlaufen, die sowohl senkrecht zum Flüssigkeitsspiegel als auch senkrecht zur Ebene der Folienbahn stehen.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr. 1 133535.
DEF37682A 1962-08-28 1962-08-28 Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen Pending DE1187007B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL297184D NL297184A (de) 1962-08-28
DEF37682A DE1187007B (de) 1962-08-28 1962-08-28 Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen
CH984663A CH415026A (de) 1962-08-28 1963-08-08 Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen
LU44251D LU44251A1 (de) 1962-08-28 1963-08-12
GB33740/63A GB990132A (en) 1962-08-28 1963-08-26 An apparatus for wet treatment of freshly extruded continuously moving lengths of film of thermoplastic synthetic materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF37682A DE1187007B (de) 1962-08-28 1962-08-28 Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1187007B true DE1187007B (de) 1965-02-11

Family

ID=7097006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF37682A Pending DE1187007B (de) 1962-08-28 1962-08-28 Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH415026A (de)
DE (1) DE1187007B (de)
GB (1) GB990132A (de)
LU (1) LU44251A1 (de)
NL (1) NL297184A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2602885A1 (de) * 1976-01-27 1977-07-28 Reifenhaeuser Kg Vorrichtung zum abziehen und zum kuehlen einer thermoplastischen kunststoffolie
DE3405918A1 (de) * 1984-02-18 1985-10-24 Wolfgang Dipl.-Chem. Dr. 5210 Troisdorf Jensch Verfahren zur beseitigung der oberflaechenklebrigkeit weichmacherhaltiger polyvinylbutyralfolien nach der extrusionsmethode

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2504970A1 (de) * 1975-02-06 1976-08-26 Barmag Barmer Maschf Flachfolien - kuehlvorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133535B (de) * 1959-04-17 1962-07-19 Maurer Sa Ing A Verfahren zur Herstellung von Zellulosefilmen durch Schlitzgiessen in Faell- und Nachbehandlungsbaedern

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133535B (de) * 1959-04-17 1962-07-19 Maurer Sa Ing A Verfahren zur Herstellung von Zellulosefilmen durch Schlitzgiessen in Faell- und Nachbehandlungsbaedern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2602885A1 (de) * 1976-01-27 1977-07-28 Reifenhaeuser Kg Vorrichtung zum abziehen und zum kuehlen einer thermoplastischen kunststoffolie
DE3405918A1 (de) * 1984-02-18 1985-10-24 Wolfgang Dipl.-Chem. Dr. 5210 Troisdorf Jensch Verfahren zur beseitigung der oberflaechenklebrigkeit weichmacherhaltiger polyvinylbutyralfolien nach der extrusionsmethode

Also Published As

Publication number Publication date
GB990132A (en) 1965-04-28
LU44251A1 (de) 1963-10-12
NL297184A (de) 1900-01-01
CH415026A (de) 1966-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919462C2 (de) Vorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen von Flüssigkeiten auf Kolonnenflächen
DE3107561C2 (de)
DE3019280A1 (de) Breitschlitzextrusionsduese mit verstellbarem betriebspunkt
DE3241831C2 (de)
DE2911702A1 (de) Vorrichtung fuer die galvanische beschichtung
DE2218210C2 (de) Vorrichtung zum Abkühlen und Granulieren von Strängen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE3100799A1 (de) "vorrichtung zum eindicken von schlamm"
DE1187007B (de) Vorrichtung zur Nassbehandlung von frisch extrudierten laufenden Folienbahnen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE2320488A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von im wesentlichen eindimensionalem fasergut mit einer fluessigkeit
EP0383786B1 (de) Vorrichtung zur erzeugung eines wasservorhangs
DE6606527U (de) Vorrichtung zum stranggiessen eines bandes
DE1501611B1 (de) Vorrichtung zum Kuehlen oder Beheizen von aus dem fluessigen in den festen Zustand ueberfuehrbarem Gut
DE2812219C2 (de)
DE19633741C2 (de) Vorrichtung zum Benetzen einer Seite einer laufenden Materialbahn
DE2111560B2 (de) Vorrichtung zum abkuehlen einer extrudierten thermoplastischen folie
DE2559541B2 (de) Vorrichtung zum Granulieren von Strängen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE2627266A1 (de) Vorrichtung zum behandeln des filterkuchens bei einem bewegten filter
DE2618420B2 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Abschrecken eines elektrolytisch verzinnten und aufgeschmolzenen Stahlbandes und Sprühdüse zur Durchführung dieses Verfahrens
DE2521600A1 (de) Nassbehandlungsvorrichtung fuer auf laengszug beanspruchbares endlosmaterial
DE2602885A1 (de) Vorrichtung zum abziehen und zum kuehlen einer thermoplastischen kunststoffolie
DE2051478B2 (de) Vorrichtung zum Waschen loser Rohwolle
DE2954484C2 (de)
DE3002732A1 (de) Horizontal-durchlauf-tauchbad
CH610532A5 (en) Device for coating a belt by means of a sliding-surface pouring head
DE3316992A1 (de) Vorrichtung zum stabilisieren des wasservorhanges in kuehlvorrichtungen fuer bleche und baender