DE1184478B - Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum loesbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes - Google Patents

Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum loesbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes

Info

Publication number
DE1184478B
DE1184478B DEH51236A DEH0051236A DE1184478B DE 1184478 B DE1184478 B DE 1184478B DE H51236 A DEH51236 A DE H51236A DE H0051236 A DEH0051236 A DE H0051236A DE 1184478 B DE1184478 B DE 1184478B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
bolt
pocket
recess
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH51236A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Karl Roeder
Manfred Lenkeit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HILGERS AG
Original Assignee
HILGERS AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HILGERS AG filed Critical HILGERS AG
Priority to DEH51236A priority Critical patent/DE1184478B/de
Publication of DE1184478B publication Critical patent/DE1184478B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • B66D1/30Rope, cable, or chain drums or barrels
    • B66D1/34Attachment of ropes or cables to drums or barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum lösbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes Das Zugglied, Seil oder Kette, wird an der Windentrommel mit seinem auf dieser aufliegenden freien Ende gewöhnlich durch Klemmstück und Klemmschraube befestigt. Diese Art der Befestigung, ist zeitraubend und muß sorgfältig ausgeführt werden. Das Einführen der Klemmschrauben und das .Anziehen der Muttern mittels Schlüssel ist z. B. bei Dunkelheit schwierig. Das notwendige Werkzeug steht nicht immer zur Verfügung. Die losen Befestigungselemente gehen leicht verloren. Die Betätigung der Schraubverbindung kann durch Korrosion erschwert sein. Schon bei geringer Belastung des Zuggliedes kann die bekannte Endbefestigung nicht mehr zuverlässig gelöst werden.
  • Es sind zwar schon Windentrommeln bekanntgeworden mit lösbarer Endbefestigung des aufliegenden Zuggliedes durch einen koaxial auf seinem freien Ende befestigten bolzenähnlichen Körper, der mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zusammenwirkt und darin ohne Werkzeug, durch Einschieben, festlegbar ist. Dabei muß aber der bolzenähnliche Kopf durch den weiten Teil des Schlitzes gefädelt und das nachfolgende Seil dann axial zur Trommel in eine keil- oder trichterförmige Verengung des Schlitzes geschoben werden, deren Ränder den durchgefädelten bolzenähnlichen Kopf dann gegen Zugbeanspruchung festhalten, wobei aber das Ende des Zuggliedes mehr oder weniger auf Knickung beansprucht ist, vor allem wenn das Seil oder die Kette ganz abgewickelt wird, denn dadurch wird die Endbefestigung nicht freigegeben.
  • Diese Mängel werden durch die erfindungsgemäße Ausbildung in überraschend einfacher Weise vermieden. Für eine Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel, in die ein am Ende eines auf der Trommel aufliegenden Zuggliedes angeordneter und koaxial mit diesem verlaufender Bolzen lösbar einlegbar ist, ist die erfindungsgemäße Ausbildung darin zu sehen, daß die Stirnseite des Bolzens kalottenförmig ausgebildet ist und daß die Ausnehmung im Trommelmantel die Form einer Tasche aufweist, die einerseits einen Anschlag für die rückwärtige Stirnfläche des Bolzens und andererseits eine dessen Stirnseite angepaßte Kugelpfanne enthält.
  • Das der Trommel aufzulegende Seil- oder Kettenende wird einfach von Hand mit dem Bolzen schräg von oben in Aufwickelrichtung in die Tasche gesteckt und in deren Kugelpfanne tangential umgelegt, so daß der Anschlag im Aufwickelsinne hinter die rückwärtige Stirnfläche des Bolzens tritt und diesen beim Aufwickeln mitnimmt, wobei der tangential zum Trommelmantel wirkende Seilzug ein ungewolltes Lösen der Endbefestigung verhindert.
  • Das Aushängen des Seilendes erfolgt selbsttätig, wenn die Trommel so weit im Abwickelsinne gedreht worden ist, daß das Seilende nicht mehr tangential, sondern schräg zum Trommelmantel verläuft.
  • In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Ausbildung gemäß der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 a die Trommel im Schnitt mit der Endbefestigung für das Zugglied, wobei dieses vor dem Einhängen dargestellt ist, F i g. 2 a das gleiche nach dem Einhängen, F i g. 3 a die gleiche Ansicht während des selbsttätigen Lösens der Endbefestigung, F i g. 2 c eine Teildraufsicht zu F i g. 2 a, F i g. l b, 2 b und 3 b die Darstellungen der F i g. 1 a, 2 a und 3 a, jedoch für eine Kettentrommel. In den Trommelmantel 2 der Winde ist eine Tasche 1 mit einer Kugelpfanne 6 in Auflaufrichtung und einem Anschlag 7 in Ablaufrichtung eingelassen. Die Tasche kann mit dem Trommelmantel einstückig hergestellt sein, oder sie kann als auswechselbare Fassung ausgebildet sein, die aus einem gegenüber dem Trommelmaterial harten, verschleißfesten, vorzugsweise mit Dauerschmiermittel, wie Molybdändisulfid, imprägnierten Werkstoff besteht.
  • Aus dem trommelseitigen offenen Ende des Zuggliedes (Seil 3 bzw. Kettenglied 3 a) sitzt koaxial ein Bolzen 4, welcher aus der Tasche entsprechendem Werkstoff besteht und schräg von oben in Auflaufrichtung in die Tasche 1 eingeführt wird (F i g. 1 a), wonach der Bolzen sich mit dem Zugglied um die Trommel legt. Die vordere Stirnseite 5 des Bolzens 4 ist kalottenförmig ausgebildet und kann sich dadurch an der Kugelpfanne 6 anlegen. Das Zugglied legt sich mittels der Stirnfläche 8 des Bolzens 4 an dem Anschlag 7 der Tasche l an. Durch die Seilbelastung versucht der Bolzen 4 um den Anschlag 7 zu kippen. Diese Kippbewegung wird durch das Anlegen der Stirnseite 5 des Bolzens 4 an die Kugelpfanne 6 unterbunden. Auf diese Weise wird ein ungewolltes Lösen der Endbefestigung des Zuggliedes von der Trommel beim Betrieb der Winde zuverlässig vermieden.
  • Das Lösen der Seilbefestigung geschieht beim Drehen der Trommel im Abwickelsinne selbsttätig, und zwar dann, wenn das Ende des Zuggliedes sich schräg zum Trommelmantel stellen kann.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1. Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel, in die ein am Ende eines auf der Trommel aufliegenden Zuggliedes angeordneter und koaxial mit diesem verlaufender Bolzen lösbar einlegbar ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Stirnseite (5) des Bolzens (4) kalottenförmig ausgebildet ist und daß die Ausnehmung im Trommelmantel (2) die Form einer Tasche (1) aufweist, die einerseits einen Anschlag (7) für die rückwärtige Stirnfläche (8) des Bolzens und andererseits eine dessen Stirnseite (5) angepaßte Kugelpfanne (6) enthält.
  2. 2. Windentrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (1) in den Trommelmantel (2) eingearbeitet ist.
  3. 3. Windentrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (1) in einer Aufnahmeöffnung des Trommelmantels auswechselbar befestigt ist.
  4. 4. Windentrommel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (1) und/oder der Bolzen (4) aus verschleißfestem, druckfestem Werkstoff bestehen, vorzugsweise oberflächengehärtet sind.
  5. 5. Windentrommel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugekehrten Flächen der Tasche (1) und des Bolzens (4) mit Dauerschmiermittel, wie Molybdändisulfid, imprägniert sind. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 053 976, 1913 508, 1533556.
DEH51236A 1963-12-27 1963-12-27 Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum loesbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes Pending DE1184478B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH51236A DE1184478B (de) 1963-12-27 1963-12-27 Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum loesbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH51236A DE1184478B (de) 1963-12-27 1963-12-27 Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum loesbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1184478B true DE1184478B (de) 1964-12-31

Family

ID=7157629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH51236A Pending DE1184478B (de) 1963-12-27 1963-12-27 Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum loesbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1184478B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0074883A1 (de) * 1981-09-15 1983-03-23 Regie Nationale Des Usines Renault Vorrichtung zur Übertragung geradliniger Bewegungen mittels Riemenscheiben und Treibriemen
EP0139151A2 (de) * 1983-08-24 1985-05-02 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Seiltrommel
US20140239243A1 (en) * 2010-12-01 2014-08-28 Cequent Performance Products Winch assembly
USD839527S1 (en) 2016-11-29 2019-01-29 Horizon Global Americas Inc. Winch housing
USD844927S1 (en) 2017-07-10 2019-04-02 Horizon Global Americas Inc. Winch housing

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1533556A (en) * 1925-01-14 1925-04-14 Reading Chain And Block Corp Hoist-cable-securing device
US1913508A (en) * 1929-08-03 1933-06-13 Phillips James Le Roy Cable anchoring means for drums
US2053976A (en) * 1933-03-01 1936-09-08 Columbus Mckinnon Chain Compan Detent means for cable drums

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1533556A (en) * 1925-01-14 1925-04-14 Reading Chain And Block Corp Hoist-cable-securing device
US1913508A (en) * 1929-08-03 1933-06-13 Phillips James Le Roy Cable anchoring means for drums
US2053976A (en) * 1933-03-01 1936-09-08 Columbus Mckinnon Chain Compan Detent means for cable drums

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0074883A1 (de) * 1981-09-15 1983-03-23 Regie Nationale Des Usines Renault Vorrichtung zur Übertragung geradliniger Bewegungen mittels Riemenscheiben und Treibriemen
EP0139151A2 (de) * 1983-08-24 1985-05-02 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Seiltrommel
EP0139151A3 (en) * 1983-08-24 1987-01-07 M A N Nutzfahrzeuge Gmbh Cable drum
US20140239243A1 (en) * 2010-12-01 2014-08-28 Cequent Performance Products Winch assembly
US9758357B2 (en) * 2010-12-01 2017-09-12 Horizon Global Americas Inc. Winch assembly
USD839527S1 (en) 2016-11-29 2019-01-29 Horizon Global Americas Inc. Winch housing
USD914321S1 (en) 2016-11-29 2021-03-23 Horizon Global Americas Inc. Winch housing
USD844927S1 (en) 2017-07-10 2019-04-02 Horizon Global Americas Inc. Winch housing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1153946B (de) Sich selbst verriegelnde Mutter oder Schraube
DE1184478B (de) Windentrommel mit einer Ausnehmung im Trommelmantel zum loesbaren Befestigen des aufliegenden Seil- oder Kettenendes
DE1085779B (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Montage von Zwillingsraedern an Kraftfahrzeugen od. dgl.
DE1294117B (de) Sicherheitsvorrichtung gegen unbeabsichtigtes Loesen einer Rohrverbindung
DE959323C (de) Kreissaegenblatt-Spannvorrichtung
DE2156936C2 (de) Skibindung
DE857330C (de) Vorrichtung zum Ausbauen von Wellendichtungen
DE2310152A1 (de) Spannschloss, insbesondere drahtund wantenspanner
DE375860C (de) Fadenspannvorrichtung fuer Webschuetzen
DE1803891B2 (de) Drehgriff fuer fahrraeder mit hilfsmotor
CH285561A (de) Rohrschelle.
CH342362A (de) Kreissägeblatt-Spannvorrichtung
DE559543C (de) Klemmvorrichtung, namentlich fuer Batterieanschluesse geeignet
DE906085C (de) Grubenstempel
DE852228C (de) Drahtspanner
DE1400785A1 (de) Schraubverbindung
DE627523C (de) Aus einem mehrteiligen kegeligen Rohr bestehender Stempelschuh
DE615061C (de) Lagerbuchse fuer Federgehaenge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1287370B (de) Federvorstecker, insbesondere zur leicht loesbaren Sicherung eines Elementes auf einer Stange bzw. einem Bolzen
AT240757B (de) Sicherheitsskibindung
AT163238B (de) Vorrichtung zum Verbinden der Glieder von Gliederkesseln
DE2046519A1 (de) Parallelspannender Schalendubel
DE389398C (de) Waescheleinenhalter
DE7609914U1 (de) Spannmutter fuer rotierende teile
DE2309787A1 (de) Blindbefestigungsmittel