DE1179975B - Raeumschar fuer Schneepfluege mit an der Raeumschar angelenkter Raeumleiste - Google Patents

Raeumschar fuer Schneepfluege mit an der Raeumschar angelenkter Raeumleiste

Info

Publication number
DE1179975B
DE1179975B DER32255A DER0032255A DE1179975B DE 1179975 B DE1179975 B DE 1179975B DE R32255 A DER32255 A DE R32255A DE R0032255 A DER0032255 A DE R0032255A DE 1179975 B DE1179975 B DE 1179975B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clearing
strip
räumschar
space
obtuse angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER32255A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Gottfried Reissinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER32255A priority Critical patent/DE1179975B/de
Priority to GB7185/63A priority patent/GB1031347A/en
Priority to AT173463A priority patent/AT239300B/de
Priority to US263456A priority patent/US3199234A/en
Publication of DE1179975B publication Critical patent/DE1179975B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H5/00Removing snow or ice from roads or like surfaces; Grading or roughening snow or ice
    • E01H5/04Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material
    • E01H5/06Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material dislodging essentially by non-driven elements, e.g. scraper blades, snow-plough blades, scoop blades
    • E01H5/061Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material dislodging essentially by non-driven elements, e.g. scraper blades, snow-plough blades, scoop blades by scraper blades
    • E01H5/062Apparatus propelled by animal or engine power; Apparatus propelled by hand with driven dislodging or conveying levelling elements, conveying pneumatically for the dislodged material dislodging essentially by non-driven elements, e.g. scraper blades, snow-plough blades, scoop blades by scraper blades by scraper blades displaceable for shock-absorbing purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)

Description

  • Räumschar für Schneepflüge mit an der Räumschar angelenkter Räumleiste Die Erfindung erstreckt sich auf eine Räumschar für Schneepflüge mit unten an der Räumschar angelenkter und bei Auftreten eines Widerstandes bestimmter Größe federnd ausweichender Räumleiste.
  • Bei den bekannten Räumscharen dieser Art ist die Räumleiste an der Schar so angelenkt, daß sie um ihre Anlenkung nach rückwärts ausschwenkt. Hierbei sind jedoch Beschädigungen der Räumleiste beim Auftreffen auf größere aus der Fahrbahn herausragende Hindernisse nicht ausgeschlossen. Um ein Ausweichen der Räumschar auch vor größeren Hindernissen zu gewährleisten, ist es auch bereits bekannt, eine Räumleiste an der Räumschar so anzulenken, daß sie beim Auftreffen auf ein Hindernis zunächst nach oben ausweicht und dann nach hinten durchschlägt, wozu sie mittels eine Parallelogrammführung bildender Lenker, welche mit Scherbolzen zusammenwirken, an der Räumschar befestigt ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe-@ugu^I4C - Räumleiste sind Beschädigungen zu erwarten, wenn das Räumfahrzeug mit großer Geschwindigkeit räumen soll, da ja zum Durchschlagen der Räumleiste erst die Scherbolzen abgeschert werden müssen. Danach müsset. dann die Scherbolzen wieder erneuert werden, was zu Verzögerungen der Räumarbeit führt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Räumleiste für Räumschare von Schneepflügen so auszubilden und so anzulenken, daß der beim Vorschub der Räumschar auftretende Räumwiderstand ein verstärktes Anliegen der Räumleiste an die zu räumende Fahrbahnoberfläche begünstigt, wobei dann beim Auftreffen auf ein größeres Hindernis die Räumleiste ungehindert nach rückwärts durchschlagen kann.
  • Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Räumleiste mittels eines gefederten Scharniergelenkes an einer an der Räumschar mittels eines Gelenkes angelenkten und mit einem Anschlag zusammenwirkenden Zwischenleiste angelenkt ist, wobei die beiden Leisten derart angeordnet sind, daß ihre Rückflächen in der normalen Räumstellung der Räumschar einen stumpfen Winkel einschließen, und an der Zwischenleiste über mindestens einen an ihr befestigten Hebel mindestens eine anspannbare Zugfeder angreift.
  • Dadurch wird erreicht, daß die Räumleiste bei den im Zuge der Räumarbeit auftretenden Widerständen und im Zusammenhang mit dem Kräftespiel aus Schneeauflast und Federn etwas nach oben aus-
    weicht, ihre Räumkante jedoch voll auf der Fahr- F" i g. 1 die Räumleiste in der Räumstellung,
    äe#effi#a#9 s#ir@r
    bahn aufliegt und somit gewährleistet ist, daß die Fahrbahn einwandfrei blank geräumt wird.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Räumleiste aus einem dünnen, federnden Blech aus Stahl oder einer gleichwirkenden Kunststoffplatte hoher Verschleißfestigkeit hergestellt ist. Durch die Verwendung derartiger Materialien für die Räumleiste in Verbindung mit der vorgeschlagenen Anlenkung ist es auch möglich, daß sich die Räumleiste Unebenheiten der Fahrbahn in der Querrichtung gut anpassen kann.
  • Vorteilhaft ist es, wenn die Räumleiste durch eine kraftschlüssig mit ihr verbundene Drehfeder in dem Scharniergelenk abgefedert ist. Diese Abfederung der Räumleiste erlaubt es, den stumpfen Winkel, welchen die beiden Leisten in der Räumstellung einschließen sollen, beim Absenken der Räumschar auf die Fahrbahn weitgehend zu beeinflussen, wodurch den Verhältnissen der zu räumenden Fahrbahnfläche, welche sich aus der schneebeschaffenheit ergeben, Rechnung getragen werden kann.
  • Will man gewährleisten, daß der gewünschte stumpfe Winkel beim Absenken der Räumschar in jedem Falle, ohne ihm besonders Beachtung zu schenken, gleichbleibt, kann man an der Zwischenleiste einen Anschlag anordnen, gegen den die Räumleiste anliegt. In diesem Fall kann der Anpreßdruck außer durch die Zugfeder noch beeinflußt werden, wenn die Räumleiste, wie vorgeschlagen, aus federndem Material hergestellt ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und nachstehend näher erläutert. Es zeigt F i g. 2 die Räumleiste beim Ausweichen vor einem Hindernis.
  • Die Räumschar 1 ist in bekannter Weise vor einem Räumfahrzeug angebaut und mit einer Vorrichtung 2 heb- und senkbar und auch quer zur Richtung F schwenkbar. Die Räumleiste 12 ist gemäß der Erfindung mittels eines abgefederten Scharniergelenkes 11 an einer Zwischenleiste 6 angelenkt. Die Zwischenleiste 6 ist unten an der Räumschar mittels eines Gelenkes 3 angelenkt und wirkt mit einem Anschlag 5 zusammen. An der Zwischenleiste 6 sitzt mindestens ein Hebel 4, an dem über eine einstellbare Spannvorrichtung 8, 9,10 mindestens eine anspannbare Zugfeder 7 angreift.
  • In der Räumstellung schließen die Rückflächen der Räum- und Zwischenleiste einen stumpfen Winkel ein. Beim Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 ist die Räumleiste im Scharniergelenk 11 durch eine kraftschlüssig mit ihr verbundene Drehfeder 13 abgefedert, wodurch der stumpfe Winkel, welchen die Rückflächen der Räumleiste und der Zwischenleiste einschließen, veränderbar ist, wenn die Räumschar auf die Fahrbahn abgesenkt wird. Durch die Abfederung ist man in der Lage, den erforderlichen Anpreßdruck der Räumleiste den wechselnden Schneeverhältnissen weitgehend anzupassen.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 2, welche das Ausweichen der Räumleiste beim Auftreffen auf ein Hindernis zeigt, ist dargestellt, daß an der Zwischenleiste ein Anschlag 14 angeordnet sein kann, gegen den die Räumleiste in der normalen Räumstellung anliegt, wenn die Räumschar auf die Fahrbahn abgesenkt worden ist. Die Anordnung eines solchen Anschlages ist vorteilhaft, wenn die Räumleiste aus federndem Material besteht.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Räumschar für Schneepflüge mit unten an der Räumschar angelenkter, bei Auftreten eines Widerstandes bestimmter Größe federnd ausweichender Räumleiste, d a d u r c h g e k e n n -zeichnet, daß die Räumleiste (12) mittels eines gefederten Scharniergelenkes (11) an einer an der Räumschar (1) mittels eines Gelenkes (3) angelenkten und mit einem Anschlag (5) zusammenwirkenden Zwischenleiste (6) angelenkt ist, wobei die beiden Leisten derart angeordnet sind, daß ihre Rückflächen in der normalen Räumstellung der Räumschar einen stumpfen Winkel einschließen, und an der Zwischenleiste (6) über mindestens einen an ihr befestigten Hebel (4) eine anspannbare Zugfeder (7) angreift.
  2. 2. Räumschar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Räumleiste (12) aus einem dünnen, federnden Blech aus Stahl oder einer gleichwirkenden Kunststoffplatte hoher Verschleißfestigkeit hergestellt ist.
  3. 3. Räumschar nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Räumleiste (12) durch eine kraftschlüssig mit ihr verbundene Drehfeder (13) in dem Scharniergelenk abgefedert ist.
  4. 4. Räumschar nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Zwischenleiste (6) ein den stumpfen Winkel bestimmender Anschlag (14) sitzt, gegen welchen die Räumleiste (12) anliegt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 964 778; USA: Patentschrift Nr. 2 337 434.
DER32255A 1962-03-10 1962-03-10 Raeumschar fuer Schneepfluege mit an der Raeumschar angelenkter Raeumleiste Pending DE1179975B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER32255A DE1179975B (de) 1962-03-10 1962-03-10 Raeumschar fuer Schneepfluege mit an der Raeumschar angelenkter Raeumleiste
GB7185/63A GB1031347A (en) 1962-03-10 1963-02-22 A clearing ledge for a street snow-plough
AT173463A AT239300B (de) 1962-03-10 1963-03-05 Straßenschneepflug
US263456A US3199234A (en) 1962-03-10 1963-03-07 Snow plow having obstacle compensating means on the forward edge of the blade

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER32255A DE1179975B (de) 1962-03-10 1962-03-10 Raeumschar fuer Schneepfluege mit an der Raeumschar angelenkter Raeumleiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1179975B true DE1179975B (de) 1964-10-22

Family

ID=7403780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER32255A Pending DE1179975B (de) 1962-03-10 1962-03-10 Raeumschar fuer Schneepfluege mit an der Raeumschar angelenkter Raeumleiste

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3199234A (de)
AT (1) AT239300B (de)
DE (1) DE1179975B (de)
GB (1) GB1031347A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914423A1 (de) * 1989-05-01 1990-11-08 Orion Winterdienst Vertrieb Zubehoer fuer anbaugeraete
DE4441654A1 (de) * 1993-12-20 1995-06-22 Theo Haering Schneepflug

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1213461B (de) * 1964-08-10 1966-03-31 Dr Gottfried Reissinger Raeumschar fuer Schneepfluege mit einer unten an der Raeumschar mittels einer gefederten Zwischenleiste angelenkten Raeumleiste
US3465456A (en) * 1966-11-18 1969-09-09 Meyer Products Inc Blade for snowplows and similar devices
US3712383A (en) * 1970-10-21 1973-01-23 J Renahan Plow blade structure
JPS5627659B2 (de) * 1974-08-21 1981-06-26
US4794710A (en) * 1982-07-06 1989-01-03 Haering Theodor Snowplow blade with spring-loaded edge flaps
US5140763A (en) * 1991-02-11 1992-08-25 Nichols Iv Charles W Snow removal apparatus
FI117296B (fi) * 2004-10-11 2006-08-31 Patria Vammas Oy Lumiauran teräelementin ripustus
US7730643B2 (en) * 2006-05-23 2010-06-08 Cives Corporation Two-stage snow plow
CA2698744A1 (fr) * 2010-04-06 2011-10-06 Jimmy Vigneault Dispositif de grattage d'une matiere indesirable sur une surface procede de fabrication du dispositif utilisation du dispositif
US9388544B2 (en) 2012-01-25 2016-07-12 Cives Corporation Finger snow plow with extension
CA2867957A1 (en) 2014-10-17 2016-04-17 Jimmy Vigneault Scraper blade device with juxtaposed blade segments having a swivel interconnection between mating edges
EP3565928B1 (de) * 2017-01-05 2021-06-23 9407-4895 Québec Inc. Abstreifvorrichtung zum räumen einer strassenoberfläche
CA3118365A1 (en) * 2018-10-31 2020-05-07 Paul DUCHESNEAU Snowplow with positive rake angle cutting blade and ice scraper

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2337434A (en) * 1941-10-18 1943-12-21 Baker Mfg Co Snowplow
DE964778C (de) * 1951-11-02 1957-05-29 Kurt Gasser Dipl Ing Schneepflug mit waagerecht geteilter Pflugschar

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US401978A (en) * 1889-04-23 Spring-hinge
US1332591A (en) * 1919-12-01 1920-03-02 Kemp B Arthur Spring-hinge
GB446192A (en) * 1934-11-27 1936-04-27 Joseph Teale Improvements in and relating to snow ploughs
US2055291A (en) * 1935-08-12 1936-09-22 Maine Steel Products Company Material moving apparatus
AT179551B (de) * 1951-11-02 1954-09-10 Kurt Ing Gasser Schneepflug

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2337434A (en) * 1941-10-18 1943-12-21 Baker Mfg Co Snowplow
DE964778C (de) * 1951-11-02 1957-05-29 Kurt Gasser Dipl Ing Schneepflug mit waagerecht geteilter Pflugschar

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914423A1 (de) * 1989-05-01 1990-11-08 Orion Winterdienst Vertrieb Zubehoer fuer anbaugeraete
DE3914423C2 (de) * 1989-05-01 1999-06-10 Orion Winterdienst Vertrieb Zubehör für Anbaugeräte
DE4441654A1 (de) * 1993-12-20 1995-06-22 Theo Haering Schneepflug

Also Published As

Publication number Publication date
US3199234A (en) 1965-08-10
AT239300B (de) 1965-03-25
GB1031347A (en) 1966-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0045060B1 (de) Halterung für die nachgiebige Abstützung eines Scheibensatzes an dem Rahmen einer Scheibenegge oder dergleichen
DE1179975B (de) Raeumschar fuer Schneepfluege mit an der Raeumschar angelenkter Raeumleiste
DE1708665B1 (de) Schneepflug
DE2226449A1 (de) Pflugbaum
DE2617235C3 (de) Befestigungsvorrichtung einer Schürfleiste an einer Räumschar eines Straßenräumgerätes, insbesondere Schneepfluges
DE2134433A1 (de) An ein Fahrzeug anschließbare Wälzegge
DE2437723C2 (de) Straßenpflug, insbesondere zum Schneeabtragen
CH638007A5 (en) Single-side snow plough
DE3529517C2 (de) Pflug
DE3205974A1 (de) Schneepflug
DE1213461B (de) Raeumschar fuer Schneepfluege mit einer unten an der Raeumschar mittels einer gefederten Zwischenleiste angelenkten Raeumleiste
DE4018832B4 (de) Schneepflug mit Räumschar
DE102015100881A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE3542479A1 (de) Schneepflug
DE7736543U1 (de) Spurzustreicher fuer bodenbearbeitungsgeraete
DE1901794C3 (de) Schneepflug mit zwei Schürfleisten aus unterschiedlich hartem Material
DE3237944C2 (de)
DE964778C (de) Schneepflug mit waagerecht geteilter Pflugschar
DE2442766B2 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Schleppersitz
DE102007027089A1 (de) Sämaschine
EP0295510B1 (de) Bodenwalze
DE4100545A1 (de) Schneepflug
DE859483C (de) Schneepflug
AT392993B (de) Schneepflug
DE19901138B4 (de) Arbeitsgerät für die Oberflächenbearbeitung von Wegen und Straßen