DE1177828B - Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne - Google Patents

Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne

Info

Publication number
DE1177828B
DE1177828B DET21085A DET0021085A DE1177828B DE 1177828 B DE1177828 B DE 1177828B DE T21085 A DET21085 A DE T21085A DE T0021085 A DET0021085 A DE T0021085A DE 1177828 B DE1177828 B DE 1177828B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
melt
refinement
sodium
mixtures
silicon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET21085A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELSA TAEUSCHER GEB HAHN
Original Assignee
ELSA TAEUSCHER GEB HAHN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELSA TAEUSCHER GEB HAHN filed Critical ELSA TAEUSCHER GEB HAHN
Priority to DET21085A priority Critical patent/DE1177828B/de
Priority to GB4239062A priority patent/GB990125A/en
Publication of DE1177828B publication Critical patent/DE1177828B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • C22C21/02Alloys based on aluminium with silicon as the next major constituent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Silicon Compounds (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Alurninium-Legierungen über eine längere Zeitspanne Zum Veredeln von siliziumhaltigen Aluminiumlegierungen zum Zwecke der Unterdrückung der Grobausscheidung der primären Siliziumkristalle ist es bekannt, der Schmelze entweder metallisches Natrium oder Alkalihalogenidgemische mit einem ausreichend hohen Anteil an Natriumfluorid zuzusetzen.
  • Nach beiden Verfahren wird eine Veredelung erreicht, doch mit der Einschränkung, daß die veredelnd behandelte Schmelze über keine längere Zeitspanne als 15 bis 30 Minuten im flüssigen Zustand verbleiben darf, da ansonsten der Effekt abge>klungen ist.
  • Gerade dieser Beschränkung ist aber in der betrieblichen Praxis häufig zu begegnen, wenn veredelte Schmelzen zu Kokillengußteilen verarbeitet werden sollen, da hier die veredelte Schmelze löffelweise aus einem Warmhalteofen, ausgeschöpft wird, ein Vorgang, der sich über Stunden hinziehen kann.
  • Bislang wurde das erwähnte Abklingen des Veredelungseffektes so ausgeglichen, daß, sobald sich die Notwendigkeit hierzu zeigt, neuerlich Veredelunessalz auf die Schmelze aufgebracht wird. Dieser Arbeitsvorgang ist indessen nicht nur zeitraubend und das kontinuierliche Abgießen der Formen störend, vielmehr ergibt sich auch auf Grund der in der Zeiteinheit relativ hohen Zusatzmenge der fluoridhaltigen Veredelungsgemische ein starker Angriff auf die Schmelztiegel.
  • Es hat sich gezeigt, daß das gleiche Ergebnis, nämlich die Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes, ohne die vorbeschriebenen Nachteile dann erreicht wird, wenn zu dem Zeitpunkt, in dem die mit herkömmlichen Veredelungssalzgemischen erzielte Wirkung abzuklingen beginnt, ein neuartiges Salzgemisch in durch Tablettieren oder Zusammenschmelzen stark verdichteter Form Verwendung findet.
  • Dieses Gemisch enthält neben anderen Alkalihalogen,iden Natriumfluorid und gegebenenfalls weitere Alkalifluoride in einer so hohen Konzentration, wie sie nach bisheriger Erkenntnis auf Grund eines daraus resultierenden sehr hohen Schmelzpunktes des Gemisches als für die Vornahme der Veredelung nicht geeignet betrachtet wurde.
  • Wird das stark verdichtete Salzgemisch, dessen Schmelzpunkt erheblich oberhalb der Gießtemperatur liegt, auf die Schmelze aufgebracht und dort belassen, so erfolgt, im Gegensatz zu der raschen Reaktion der bisher üblichen Salzgemische, im Zeitablauf eine langsame kontinuierliche Diffusion von aus dem verdichteten Gemisch thermisch freigesetztem Natriumdampf in die Schmelze. Hierdurch kann mit Zusatzmengen, die erheblich unterhalb der bisher üblichen liegen, und bei nur einmaliger Einbringung des verdichteten Gemisches eine Aufrechte-rhaltung des Veredelungszustandes über mehrerp- Stunden hinweg ermöglicht werden.
  • Als Beispiel geeigneter, zu verdichtender Salzgemische wird genannt: 75 1/o Natriumfluorid, 12,5 1/o Kaliumfluorid, 12,5 % Natriumchlorid.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen über eine längere Zeitspanne mittels Einbringung von Natrium in die Schmelze, dadurch gekennzeichnet, daß der Schmelze nach erstmaliger Veredelung mit einem herkömmlichen Veredelungssalzgernisch oder mit metallischem Natrium ein verdichtetes Salzge,misch mit hoher Natriumfluoridkonzentration beigesetzt wird, dessen Schmelzpunkt weit oberhalb der Temperatur der Schmelze liegt und somit die langsame kontinuierliche therrnische Freisetzung von veredclungswirksamern Natriumdampf bewirkt.
  2. 2. Verfahren nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß Alkalihalogenidgemische verwendet werden, die Natriumfluorid und gegebenenfalls, weitere, Alkalifluoride in der Größenordnung von 60#o/o aufwärts, zweckmäßig 7511h), enthalten. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Tablettierung oder Umschmelzen verdichteten Gemische bei Abklingen der durch herkömmliche Salzgemische erzielten ersten Veredelung der Schmelze auf die Badoberfläche aufgebracht werden und dort bis zum Ende der Gießvorgänge bzw; bis zu ihrer Aufzehrung verbleiben.
  3. In Betracht gezogene Druckschriften: Die neue Gießerei, Technisch wissenschaftliche Beihefte, Heft 3 (Juni 1.950), S. 105 bis 109.
DET21085A 1961-11-09 1961-11-09 Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne Pending DE1177828B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET21085A DE1177828B (de) 1961-11-09 1961-11-09 Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne
GB4239062A GB990125A (en) 1961-11-09 1962-11-09 Improvements relating to silicon-containing aluminium base alloys

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET21085A DE1177828B (de) 1961-11-09 1961-11-09 Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1177828B true DE1177828B (de) 1964-09-10

Family

ID=7549958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET21085A Pending DE1177828B (de) 1961-11-09 1961-11-09 Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1177828B (de)
GB (1) GB990125A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3486884A (en) * 1966-10-24 1969-12-30 Foseco Int Modification of aluminum-silicon alloys
FR2325727A1 (fr) * 1975-09-26 1977-04-22 Servimetal Flux pour l'elimination des metaux alcalins et alcalino-terreux de l'aluminium et de ses alliages et procedes de mise en oeuvre

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
GB990125A (en) 1965-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119516C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Vorlegierung, die einer Aluminiumschmelze zum Zweck der Kornfeinung zugesetzt wird
DE2937321C2 (de) Verfahren zum Erschmelzen von Gußeisen mit Vermiculargraphit mittels Doppelmodifizierung
DE1177828B (de) Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von siliziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne
DE2756781C2 (de)
GB1311156A (en) Steel making method and apparatus
DE2309748C3 (de) Zusatzmittel zum Reinigen von Stahlschmelzen
DE2458033A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gusseisens mit vermikulargraphit
DE816018C (de) Verfahren zur Entfernung von Magnesium aus Aluminiumschrott bzw. Aluminium-Legierungen
DE2658308A1 (de) Verfahren zur herstellung einer strontiumhaltigen aluminiumvorlegierung
DE709218C (de) Verfahren zur Reinigung von Aluminiumlegierungen
DE1285178B (de) Verfahren zur Aufrechterhaltung des Veredelungszustandes von silziumhaltigen Aluminium-Legierungen ueber eine laengere Zeitspanne
DE972798C (de) Vorlegierung fuer die Herstellung von Gusseisen mit Kugelgraphit und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE472157C (de) Verfahren zur Herstellung eines metallischen Schutzueberzuges
DE1758183A1 (de) Legierung auf Reinstzinkbasis
DE756335C (de) Verfahren zur Herstellung von Magnesium-Zirkon-Legierungen
DE873144C (de) Verfahren zur Entsilizierung von Aluminium-Silizium-Legierungen
DE897922C (de) Salzgemisch zur Veredlung von siliziumhaltigen Aluminiumlegierungen
DE2928794C2 (de)
DE966470C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Stoffe und Schleifmittel aus unreinen Rohstoffen, insbesondere Bauxiten
DE920643C (de) Verfahren zur Herstellung von borhaltigen Emails
DE801234C (de) Verfahren zur Herstellung eutektischer Aluminium-Silizium-Legierungen
DE656034C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumaethylat
DE618464C (de) Verfahren zur Desoxydation technisch reinen Zinks
DD110670B1 (de) Verfahren zur Behandlung von Gußeisenschmelzen
DE718220C (de) Anwendung eines metallischen Tiegels zum Schmelzen des als Flussmittel dienenden Salzes beim Herstellen von Verbundgusslagerschalen