DE1154722B - Transportwagen fuer verschieden grosse Paletten und Behaelter - Google Patents

Transportwagen fuer verschieden grosse Paletten und Behaelter

Info

Publication number
DE1154722B
DE1154722B DEM40195A DEM0040195A DE1154722B DE 1154722 B DE1154722 B DE 1154722B DE M40195 A DEM40195 A DE M40195A DE M0040195 A DEM0040195 A DE M0040195A DE 1154722 B DE1154722 B DE 1154722B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport trolley
trolley
containers
corner
pallets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM40195A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Brueckner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DEM40195A priority Critical patent/DE1154722B/de
Publication of DE1154722B publication Critical patent/DE1154722B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0083Wheeled supports connected to the transported object
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects

Description

  • Transportwagen für verschieden große Paletten und Behälter Transportwagen für Paletten und Stapelbehälter sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Sie werden von Hand oder mit motorischer Kraft einzeln oder im Schleppzug gezogen. Die Größe der üblichen Transportwagen richtet sich jeweils nach der Breite und Länge der zur Beförderung kommenden Paletten und Behälter. Für jede Paletten- oder Behältergröße ist, wenn nicht eine besondere Ausbildung des Transportwagens erfolgt, ein Transportwagen entsprechender Abmessung notwendig.
  • Um Paletten und Behälter verschiedener Größe mit einem Transportwagen befördern zu können, ist es bekannt, das Gestell des Transportwagens scherenförmig auszubilden und durch Verstellen der Schere den Transportwagen zum Befördern von Paletten und Behälter verschiedener Größen geeignet zu machen. Die Scherenkonstruktion des Transportwagens ist aber umständlich und aufwendig und außerdem labil.
  • Nach der Erfindung werden diese Nachteile bei einem Transportwagen für verschieden große Paletten und Behälter dadurch vermieden, daß der vorzugsweise aus U-Profilen zusammengesetzte Rahmen des Transportwagens an den vier Ecken mit Eckenplatten zur Aufnahme von Fußtellern für das Aufsetzen der Palette oder des Behälters versehen ist und jeder Fußteller auf der zugeordneten Eckenplatte in mehreren Lagen mit verschiedener Entfernung zum Mittelpunkt des Transportwagens festlegbar ist. Um die Fußteller auf den Eckenplatten in verschiedenen Abständen vom Mittelpunkt des Transportwagens feststellen zu können, weist jeder Fußteller an der Unterseite einen mit einer Ringnut versehenen Lagerzapfen und einen Arretierstift auf, die durch entsprechende Löcher der Eckenplatte an beispielsweise vier verschiedenen Stellen einsteckbar sind, wobei an der Unterseite der Eckenplatten an den Löchern für die Lagerzapfen Federn angebracht sind, die in die Ringnut des Bolzens einrasten können.
  • Bei dem Transportwagen nach der Erfindung wird eine labile Konstruktion vollkommen vermieden. Die Einstellung der Fußteller auf den Eckenplatten für verschiedene Größen der Paletten und Behälter ist einfach und betriebssicher. Am Transportwagen an sich braucht hierfür nichts verändert zu werden. Die Verstellmöglichkeit der Fußteller ist derart, daß die meist vorkommenden Größen von Paletten und Behälter mit dem Transportwagen befördert werden können.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Draufsicht auf den Transportwagen mit Zuggabel, Fig.2 eine Draufsicht auf eine Eckenplatte mit Fußteller in vergrößertem Maßstab, Fig. 3 den Schnitt in der Ebene III-111 in Fig. 2. Der Transportwagen für verschieden große Paletten und Behälter besteht nach Fig. 1 aus einem viereckigen, zweckmäßig rechteckigen Rahmen 1 aus nach unten offenen U-Profilen, der in der Mitte durch eine Verbindungsstrebe 2 versteift ist und an den vier Ecken Eckenplatten 3 aufweist, unter denen die Laufräder 4, davon zwei schwenkbar, des Transportwagens in seiner Längsrichtung befestigt sind. Auf die Eckenplatten werden die Füße der zu befördernden Paletten oder Behälter aufgesetzt. Damit sie dort in ihrer Stellung gehalten werden, sind nach den Fig. 2 und 3 auf den Eckenplatten 3 Fußteller 5 angebracht.
  • Die Eckenplatten 3 haben eine solche Größe, daß die Fußteller 5 in verschiedenen Abständen vom Mittelpunkt des Transportwagens auf ihnen befestigt werden können. Auf diese Weise kann die Halterung der zu befördernden Palette oder des Behälters leicht der Größe dieser angepaßt werden. Zur verstellbaren Befestigung des Fußtellers 5 auf der betreffenden Eckenplatte 3 weist jeder Fußteller 5 an der Unterseite einen mit einer Ringnut 6 versehenen Bolzen 7 und einen Paßstift S auf, die durch entsprechende Löcher 9, 10 der Eckenplatte 3 beispielsweise an vier Stellen gesteckt werden können. An den Löchern 9 der Eckenplatte für den Bolzen 7 sind an ihrer Unterseite Federn 11 angebracht, die in die Ringnut 6 des Bolzens 7 beim Einstecken des Bolzens 7 einrasten können. Soll ein Fußteller 5 von einer Befestigungsstelle auf eine andere versetzt werden, dann braucht er nur von Hand herausgezogen und an der neuen Stelle wieder eingedrückt zu werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Transportwagen für verschieden große Paletten und Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß der vorzugsweise aus U-Profilen zusammengesetzte Rahmen (1) des Transportwagens an den vier Ecken mit Eckenplatten (3) zur Aufnahme von Fußtellern (5) für das Aufsetzender Füße der Palette oder des Behälters versehen ist und jeder Fußteller auf der zugeordneten Eckenplatte in mehreren Lagen mit verschiedener Entfernung zum Mittelpunkt des Transportwagens festlegbar ist.
  2. 2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Fußteller (5) an der Unterseite einen mit einer Ringnut (6) versehenen Lagerzapfen (7) und einen Arretierstift (8) aufweist, die durch entsprechende Löcher (9,10) der Eckenplatte (3) an beispielsweise vier verschiedenen Stellen einsteckbar sind, wobei an der Unterseite der Eckenplatten an den Löchern (9) für die Lagerzapfen Federn (11) angebracht sind, die in die Ringnut des Bolzens einrasten können.
DEM40195A 1959-01-14 1959-01-14 Transportwagen fuer verschieden grosse Paletten und Behaelter Pending DE1154722B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM40195A DE1154722B (de) 1959-01-14 1959-01-14 Transportwagen fuer verschieden grosse Paletten und Behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM40195A DE1154722B (de) 1959-01-14 1959-01-14 Transportwagen fuer verschieden grosse Paletten und Behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1154722B true DE1154722B (de) 1963-09-19

Family

ID=7303624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM40195A Pending DE1154722B (de) 1959-01-14 1959-01-14 Transportwagen fuer verschieden grosse Paletten und Behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1154722B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406753A1 (de) * 1973-02-22 1974-09-05 Haldimann Hans Rudolf Dipl Ing Palettentransportfahrzeug
DE3815990A1 (de) * 1988-05-10 1989-02-09 Daimler Benz Ag Rahmenartiger transportwagen
DE3490463C2 (de) * 1983-09-30 1996-07-11 Lars Eriksson Fahrgestell
ES2197742A1 (es) * 2001-02-23 2004-01-01 Batanero E Hijos S L Prensa movil polivalente para el cambio de ruedas macizas superelasticas.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406753A1 (de) * 1973-02-22 1974-09-05 Haldimann Hans Rudolf Dipl Ing Palettentransportfahrzeug
DE3490463C2 (de) * 1983-09-30 1996-07-11 Lars Eriksson Fahrgestell
DE3815990A1 (de) * 1988-05-10 1989-02-09 Daimler Benz Ag Rahmenartiger transportwagen
ES2197742A1 (es) * 2001-02-23 2004-01-01 Batanero E Hijos S L Prensa movil polivalente para el cambio de ruedas macizas superelasticas.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004012133T2 (de) Montagevorrichtung mit mitteln zur anpassung der positionen von ladeleisten
DE2159650A1 (de) Verpackungsvorrichtung für den Transport von Waren
DE1916493A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Palettenfuessen an einer Palettenplattform oder direkt an einem Behaelterboden sowie Verladepalette mit derartigen Fussbefestigungsvorrichtungen
DE1154722B (de) Transportwagen fuer verschieden grosse Paletten und Behaelter
DE1935403C3 (de) Tragvorrichtung zum Transportieren und Stapeln von Gegenständen
DE4141558C3 (de) Palette für Becher, vorzugsweise für Nahrungsmittel wie z. B. Joghurt
DE3147283C2 (de)
EP0321840A1 (de) Zusammenlegbare quaderförmige Transportpalette
AT385965B (de) Rechteckbehaelter
DE896320C (de) Kasten, Kuebel, Korb od. dgl. fuer den Transport oder die Lagerung von Gegenstaenden
DE1962275C3 (de) Transportkästen aus Kunststoff
DE927016C (de) Gestell zum Stapeln von Kleiderbuegeln od. dgl.
DE1586726A1 (de) Transportbox
DE4129087C2 (de) Abdeckung für auf einer Palette gestapelte Ware
DE1783185U (de) Stapelbare flachpalette.
DE953418C (de) Stapel-, verschieb- und fahrbarer Behaelter, insbesondere aus Leichtmetallblech, zum Transport empfindlicher Waren, z. B. Spinnspulen
EP0166076A2 (de) Verpackungsbehälter für landwirtschaftliche und gärtnerische Erzeugnisse
DE1805565U (de) Transportbehaelter, vorzugsweise fuer trinkmilchpackungen.
DE1956291U (de) Stapelbare transportpalette fuer schwere gueter.
DE8201508U1 (de) Palette
AT273803B (de) Flaschenkasten
DE1886459U (de) Transport- und stapelkasten fuer fleisch- und wurstwaren.
DEP0039768DA (de) Zusammenfaltbare Packkiste
DE1932637A1 (de) Palette
DE1876966U (de) Stapelbarer verpackungsbehaelter.