DE114860C - - Google Patents

Info

Publication number
DE114860C
DE114860C DENDAT114860D DE114860DA DE114860C DE 114860 C DE114860 C DE 114860C DE NDAT114860 D DENDAT114860 D DE NDAT114860D DE 114860D A DE114860D A DE 114860DA DE 114860 C DE114860 C DE 114860C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spherical
sleeve
pipe ends
seal
metal sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT114860D
Other languages
English (en)
Publication of DE114860C publication Critical patent/DE114860C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/02Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction
    • F16L27/04Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction with partly spherical engaging surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/02Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction
    • F16L27/04Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction with partly spherical engaging surfaces
    • F16L27/06Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction with partly spherical engaging surfaces with special sealing means between the engaging surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Kugelbewegungen, welche an Gasleitungen verwendet werden i sind mit ihren einzelnen Theilen zusammengeschliffen. um eine genügende Dichtung gegen Gasausströmung herzustellen. Dies wird jedoch nur theilweise erreicht, denn bei der geringen Materialstärke bedarf es nur eines kleinen Schlages oder Stofses, um die kugelförmigen Schalen aus der Form zu bringen, infolge dessen Undichtigkeiten eintreten und ein Neueinschleifen der schadhaften Theile nöthig oder die Bewegung unbrauchbar machen.
Die vorliegende Construction beseitigt alle diese Umstände dadurch, dafs die vorstehenden Theile vermieden werden und die Dichtung stets durch das Eigengewicht bezw. den Zug des hängenden Gasarmes nach unten und mittelst einer gegen Stöfse unempfindlichen elastischen Zwischenlage stattfindet.
Auf beiliegender Zeichnung sind zwei Ausführungsformen dieser Kugelbewegung dargestellt.
Die beiden Rohrstutzen α und b (Fig. 1) sind an ihren einander zugekehrten Enden kugelförmig gestaltet und nehmen zwischen sich einen elastischen Zwischenkörper c bezw. g auf; hierüber ist eine Lederhülse f und eine Metallhülse d geschoben, welche beide durch Stanzen der Kugelform der Rohrstutzen α und b (Fig. ι zeigt die Stellung der Hülse d vor dem Stanzen) angepafst sind. Die Rohrenden gestatten vermöge der elastischen Zwischenkörper c und g eine gewisse Winkelbewegung gegen einander, ohne dafs sich Undichtigkeiten bilden können, weil die Dichtung durch das Aufliegen einer Metallhalbkugel auf der in gleiche Form geprefsten elastischen Lederhülse f bewirkt wird, die gegen Stofs und Schlag oder sonstige äufsere Einwirkung unempfindlich und durch die ebenfalls gestanzte Metallhülse d umschlossen ist (Fig. 2 und 3).
In Fig. 3 ist anstatt des Gummikörpers c eine Druckfeder g verwendet, welche aber, wie der Körper c, nur eine bedingte Wirkung hat. Die Function derselben besteht darin, die Rohrenden α und b beim Versand in ihrer Lage zu halten, während nach der Montage der Zug des niederhängenden Armes die Dichtung bewirkt. Auch hier gestattet die elastische Feder eine gewisse Winkelbewegung, ohne dafs Gas durch die Dichtung entweichen kann.

Claims (1)

  1. Pa tent-Anspruch:
    Eine Kugelbewegung für Gasleitungen, bestehend in einer Metallhülse (d) und einer Ledermanschette (f), welche über zwei durch elastische Zwischenkörper (c bezw. g) getrennte kugelförmige Rohrenden und b) übergezogen und durch Stanzen der Metallhülse (d) der Kugelform der Rohrenden angepafst worden sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT114860D Active DE114860C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE114860C true DE114860C (de)

Family

ID=384328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT114860D Active DE114860C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE114860C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2448494A (en) * 1945-09-24 1948-08-31 Lightolier Company Lighting equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2448494A (en) * 1945-09-24 1948-08-31 Lightolier Company Lighting equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0489306B1 (de) Kolben-Zylinder-Aggregat zur Erzeugung und Übertragung von Druckkräften
DE114860C (de)
DE841532C (de) Elastische Verbindung
DE683167C (de) Lagerkoerper zur elastischen Lagerung von Brennkraftmaschinen
DE841247C (de) Elastische Wellenkupplung fuer kleine Winkelverlagerungen der gekuppelten Wellen
DE1072028B (de)
US1598228A (en) Spring device
DE1172197B (de) Handhammer
DE1060203B (de) Gelenkige Rohrverbindung
DE1109961B (de) Stossdaempfer mit einer Saeule von mit Metallplatten abwechselnden Gummipolstern
AT143180B (de) Ventilsteuerung für Kolbenmaschinen.
DE1117946B (de) Schnellspann- und Schnellkupplungsvorrichtung
DE860630C (de) Stossdaempfer fuer Drucklufthaemmer od. dgl. mit zwischen dem Handgriff und dem den Rueckstoss erzeugenden Hammerteil angeordneter Weichgummizwischenlage
DE1067839B (de) Puffer, insbesondere fuer Fahrzeuge aller Art
DE594250C (de) Universalgelenk, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE968110C (de) Drehelastische Kupplung
DE420609C (de) Vorrichtung zum Geraderichten der Enden gekruemmter Rohrstuecke (Rohrbogen)
DE1119609B (de) Vorrichtung zur loesbaren mechanischen Verbindung zweier eine pneumatische Leitung fuehrender Teile
AT214218B (de)
DE1068075B (de)
AT160280B (de) Mehrfachwandiges Federrohr.
DE1754253U (de) Elastische wellen-kupplung.
DE41626C (de) Biegsame Rohrverbindung für Eisenbahnwagenbremsen
DE365936C (de) Schwungrad fuer Spindelpressen
DE819603C (de) Gelenk zum Kuppeln von zwei Wellenenden