DE114838C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE114838C DE114838C DENDAT114838D DE114838DA DE114838C DE 114838 C DE114838 C DE 114838C DE NDAT114838 D DENDAT114838 D DE NDAT114838D DE 114838D A DE114838D A DE 114838DA DE 114838 C DE114838 C DE 114838C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gas
- cleaner
- blast furnace
- equalization chamber
- air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 17
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 3
- 201000005569 gout Diseases 0.000 claims 2
- 238000004880 explosion Methods 0.000 claims 1
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Substances [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 150000002505 iron Chemical class 0.000 claims 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10K—PURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
- C10K1/00—Purifying combustible gases containing carbon monoxide
- C10K1/20—Purifying combustible gases containing carbon monoxide by treating with solids; Regenerating spent purifying masses
- C10K1/28—Controlling the gas flow through the purifiers
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Blast Furnaces (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
- Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
Description
Patenτ-Anspruch:
Druckregler für Gichtgase, gekennzeichnet durch vor und hinter dem Reiniger (A) angeordnete
Ausgleichkammern (b cj, welche durch einen Kanal (d) in Verbindung stehen, zu dem
Zwecke, einerseits das Ansaugen von Luft durch Zuführung von bereits gereinigtem Gase
zu verhüten und andererseits bei Ueberdruck im Hochofen den überschüssigen Gasen einen
Ausweg zu schaffen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Claims (1)
- KAISERLICHESPATENTAMT.Die vorliegende Erfindung betrifft einen Druckregler in Verbindung mit dem bekannten Th eis en'sehen Apparat zur Reinigung von Hochofengichtgasen und bezweckt, den Reiniger den im Hochofen erzeugten, sehr schwankenden Gasmengen in seiner Leistungsfähigkeit anzupassen und zu verhindern, dafs derselbe bei mangelndem Gas Luft mit ansaugt und bei überschüssigem Gas einen zu starken Ueberdruck an der Gicht erzeugt.Damit soll erreicht werden, dafs im ersteren Falle jede Explosionsgefahr, welche durch Mischung von Luft und Hochofengas entstehen kann, beseitigt wird, und dafs im anderen Falle Uebelständen vorgebeugt wird, welche an der Gicht durch Gasüberdruck erzeugt werden können.Die zur Ausführung der Erfindung dienenden Einrichtungen sind in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellt.Bei normaler Production treten die Gase aus der Leitung f in die Ausgleichkammer b und aus dieser in den Centrifugal-Gasreiniger A, aus dem sie durch die Ausgleichkammer C in die Leitung e entweichen.Erzeugt nun der Hochofen für die Saugwirkung des Reinigers zu wenig Gas, so wird aus der Ausgleichkammer C durch die Leitung d ein Theil des bereits gereinigten Gases zurückgesaugt und ein Ansaugen der Luft an der Hochofengicht verhindert.Erzeugt dagegen der Hochofen eine die Leistungsfähigkeit des Reinigers übersteigende Gasmenge, so streicht das überschüssige Gas direct aus der Ausgleichkammer b durch das Rohr d in die Ausgleichkammer c und von dort mit dem gereinigten Gas weiter in die Kanäle.Die Ausgleichkammern nebst Verbindungsrohr können in ihrer Form sowohl als in ihren Abmessungen, als auch in ihrer Lage zum Reiniger verschieden angelegt sein. Zwischen die Ausgleichkammern und den Reiniger können zweckmäfsig Schieber eingebaut werden, um im Falle von Betriebsstörungen des Reinigers den letzteren ohne Störungen im Hochofenbetrieb aus dem Gasstrom ausschalten zu können.Obwohl sich bisher die Nothwendigkeit noch nicht ergeben hat, bleibt doch die Einschaltung eines Schiebers in der Verbindung d der Ausgleichkammern b und c vorbehalten.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE114838C true DE114838C (de) |
Family
ID=384307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT114838D Active DE114838C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE114838C (de) |
-
0
- DE DENDAT114838D patent/DE114838C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1258193B (de) | Verfahren zum Betrieb einer Gasturbinenanlage | |
WO2000002653A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur erhöhung des druckes beziehungsweise steigerung der enthalpie eines mit überschall strömenden fluids | |
DE114838C (de) | ||
CH212269A (de) | Gasturbinenanlage. | |
DE811055C (de) | Gaseinlassvorrichtung fuer Gasturbinen | |
DE970711C (de) | Gasturbinenanlage zur Erzeugung heisser Druckluft | |
AT22029B (de) | Zweitaktgasmaschine. | |
DE384680C (de) | Dampfstrahl- und Ventilator-Unterwindfeuerung fuer Dampfkessel | |
DE653624C (de) | Leerlaufvorrichtung fuer mit Gasen betriebene Brennkraftmaschinen | |
DE564170C (de) | Aus Zweitakt-Brennkraftmaschine mit vorgeschaltetem Verdichter und nachgeschalteter Gasturbine bestehender Maschinensatz mit Kolbenkuehlung | |
DE568163C (de) | In einem Luftzufuehrungsrohr axial eingebauter Druckzerstaeuber fuer fluessige Brennstoffe | |
DE841665C (de) | Foerdereinrichtung fuer fluessigen Brennstoff, insbesondere fuer Gasturbinen und Strahltriebwerke | |
DE138187C (de) | ||
AT76055B (de) | Gasbrenner. | |
AT214905B (de) | Vorrichtung zum Inberührungbringen eines gasförmig strömenden Mediums mit einer Flüssigkeit | |
AT64359B (de) | Verfahren und Einrichtung zum Vergasen von schwerflüssigen Brennstoffen. | |
DE397529C (de) | Dampf- oder Gasturbine mit geteiltem Treibmittelstrom | |
DE619639C (de) | Daempferklappe fuer Luftzuleitungen von Brennern, insbesondere bei Roehrenschnellverdampfern | |
DE478229C (de) | Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Einrichtung zum Abscheiden der kuehleren Gase aus den Auspuffgasen | |
DE534100C (de) | Winkelsaugduese fuer Gasdruckregler | |
DE336717C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Kesselrohren, Rauchkammern o. dgl. mittels Dampfstrahlgeblaeses unter Verwendung von Feuerungsgasen | |
DE768039C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Verminderung des Druckes an der Muendung des Ausstroemstutzens einer Brennkraftmaschine, deren Abgase in einen von Luft durchstroemten Raum eintreten sollen | |
DE1751229C (de) | Einrichtung zur Regelung der kontinuierlichen Zufuhr von flüssigem Brennstoff zu Brennkraftmaschinen | |
DE2529694A1 (de) | Verfahren zur notversorgung der feuerung einer die antriebsturbine eines verdichters speisenden dampfkessels mit brennluft und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
AT227239B (de) | Einrichtung zum Trennen der Bestandteile verschiedener Wichte eines gasförmigen oder flüssigen Mediums, insbesondere zum Entstauben von Abgasen |