DE1147368B - Warmwasserbereiter mit glockenfoermigem Behaelter - Google Patents

Warmwasserbereiter mit glockenfoermigem Behaelter

Info

Publication number
DE1147368B
DE1147368B DEE19761A DEE0019761A DE1147368B DE 1147368 B DE1147368 B DE 1147368B DE E19761 A DEE19761 A DE E19761A DE E0019761 A DEE0019761 A DE E0019761A DE 1147368 B DE1147368 B DE 1147368B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
heating plate
water heater
bell
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE19761A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Bunke
Alfred Eckerfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE19761A priority Critical patent/DE1147368B/de
Publication of DE1147368B publication Critical patent/DE1147368B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/18Water-storage heaters
    • F24H1/181Construction of the tank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • Warmwasserbereiter mit glockenförmigem Behälter Die Erfindung betrifft ein elektrisch beheiztes Warmwassergerät mit einem glockenförmigen Behälter zur Aufnahme des erhitzten, gegebenenfalls siedenden Wassers.
  • Bei bekannten Geräten dieser Art ist der Behälter, der aus Glas hergestellt sein kann, abgedichtet auf einer Heizplatte durch eine Verschraubung mit axialem Zug befestigt, was einen beachtlichen Aufwand bedingt. Denn entweder sind Gewindeteile mit großen Durchmessern oder ein den Behälter durchdringender Bolzen, der Abdichtschwierigkeiten und örtliche Werkstoffspannungen verursacht, erforderlich. Auch Flanschverbindungen zwischen Behälter und Heizplatte sind nicht einfach.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Warmwasserbereiter der eingangs angeführten Gattung die Verbindung zwischen Heizplatte und Behälter zu vereinfachen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die äußeren Randflächen des Behälters und der Heizplatte einen stumpfen Winkel bilden und von einem Spannring mit stumpfwinkligem Querschnitt umfaßt sind, durch dessen radial wirkende Spannkräfte eine Stirnfläche des Behälters axial gegen einen auf der Heizplatte aufliegenden Dichtring gepreßt ist. Die Spannung des profilierten Spannringes kann in beliebiger Weise, beispielsweise durch einen leicht lösbaren Hebelverschluß, bewirkt werden. Es hat sich gezeigt, daß die radialen Spannkräfte eines solchen Spannringes zur Herstellung einer flüssigkeitsdichten Verbindung ausreichen. Wesentlich ist auch, daß bei dieser Verbindungsart keine örtlichen Werkstoffspannungen auftreten.
  • Zwischen der äußeren Randfläche des Behälters und dem Spannring ist ein Dichtring angeordnet, damit die bei Erwärmung und Abkühlung auftretenden Dehnungen sich nicht nachteilig auswirken.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Auf einer Heizplatte 1, die den oberen Abschluß eines Gerätegehäuses 2 bildet, ist ein glockenförmiger Behälter in Form einer Glasglocke 3 aufgesetzt, die zur Aufnahme des erhitzten bzw. siedenden Wassers dient. Die Glasglocke 3 liegt mit ihrer Stirnfläche 4 auf einem Dichtring 5 auf, dessen Innenrand an einer Schulter 6 der Heizplatte 1 anliegt und dadurch zentriert ist. Die äußere Randfläche 7 der Glasglocke 3 und die Randfläche 8 der Heizplatte 1 sind abgeschrägt und bilden einen stumpfen Winkel miteinander. Die Randflächen 7 und 8 sind von einem Spannring 9 mit stumpfwinkligem Querschnitt umschlossen, der mit einem nicht dargestellten Hebelverschluß od. dgl. gespannt wird. Zwischen der Randfläche 7 und dem Spannring 9 ist ein Dichtring 10 angeordnet. Beim Schließen des Spannringes 9 treten radiale Spannkräfte auf, durch die die Stirnflächen 4 an den Dichtring 5 angedrückt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Warmwasserbereiter mit einem auf einer Heizplatte abdichtend befestigten glockenförmigen Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Randflächen (7, 8) des Behälters (3) und der Heizplatte (1) einen stumpfen Winkel bilden und von einem Spannring (9) mit stumpfwinkligem Querschnitt umfaßt sind, durch dessen radial wirkende Spannkräfte eine Stirnfläche (4) des Behälters (3) axial gegen einen auf der Heizplatte (1) aufliegenden Dichtring (5) gepreßt ist.
  2. 2. Warmwasserbereiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der äußeren Randfläche (7) des Behälters (3) und dem Spannring (9) ein Dichtring (10) angeordnet ist.
  3. 3. Warmwasserbereiter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenrand des, auf der Heizplatte (1) aufliegenden Dicht-. ringes (5) an einer Schulter (6) der Heizplatte (1) anliegt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1742 998.
DEE19761A 1960-08-12 1960-08-12 Warmwasserbereiter mit glockenfoermigem Behaelter Pending DE1147368B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE19761A DE1147368B (de) 1960-08-12 1960-08-12 Warmwasserbereiter mit glockenfoermigem Behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE19761A DE1147368B (de) 1960-08-12 1960-08-12 Warmwasserbereiter mit glockenfoermigem Behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1147368B true DE1147368B (de) 1963-04-18

Family

ID=7070097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE19761A Pending DE1147368B (de) 1960-08-12 1960-08-12 Warmwasserbereiter mit glockenfoermigem Behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1147368B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2573519A1 (fr) * 1984-11-20 1986-05-23 Lacaze Pierre Dispositif de production d'eau chaude

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1742998U (de) * 1955-03-28 1957-04-11 Elektrotechnischen Bedarf G M Elektrischer fluessigkeitserhitzer.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1742998U (de) * 1955-03-28 1957-04-11 Elektrotechnischen Bedarf G M Elektrischer fluessigkeitserhitzer.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2573519A1 (fr) * 1984-11-20 1986-05-23 Lacaze Pierre Dispositif de production d'eau chaude
EP0184491A1 (de) * 1984-11-20 1986-06-11 Pierre Christian Lacaze Wassererhitzer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775867B1 (de) Absperrschiebergehaeuse
DE2157484A1 (de) Röhrenförmiger Ozonisator mit gekühlter Innenelektrode
DE2124530A1 (de) Einrichtung zum Verschließen schadhafter Wärmetauscherrohre
DE1147368B (de) Warmwasserbereiter mit glockenfoermigem Behaelter
DE655670C (de) Absperrvorrichtung
DE492527C (de) Mit Waermeschutzmasse umkleideter Behaelter, insbesondere fuer Warmwasserspeicher
DE831991C (de) Verschluss von dickwandigen technischen Behaeltern fuer hohes Vakuum
AT287659B (de) Gasflaschenverschluß
AT244788B (de) Flaschenmundstück
AT286805B (de) Sicherheitsverschluß für Behälter, insbesondere Flaschen
AT122826B (de) Absperrventil.
DE588526C (de) Vorrichtung zum direkten Herausschmelzen von Asphalt, Bitumen u. dgl.
DE354624C (de) Waermeisolierende Flaschen- oder Gefaessverkleidung aus Metall
CH215112A (de) Einen Hals aufweisender Behälter, insbesondere Flasche, mit Schraubkappenverschluss.
DE2013380A1 (de) Verschluß für Hochdruckbehälter
DE519158C (de) OElkuehlanlage fuer Transformatoren, Drosselspulen u. dgl.
DE7015786U (de) Mit gewinde versehene armatur oder fitting.
DE594435C (de) Tropfverschluss fuer Behaelter und Flaschen
AT272123B (de) Metallische Verschlußkapsel für Behälter und Verfahren zur Herstellung einer solchen
CH315683A (de) Mit einer Dichtung ausgerüstete Flanschverbindung
DE349907C (de) Dichtung fuer gasdicht in einen Behaelter, insbesondere in Gleichrichterzellen, Roentgenroehren und aehnliche Apparate einzusetzende Teile
DE439539C (de) Vorrichtung zur synthetischen Herstellung von Ammoniak
AT122524B (de) Spiritustropfapparat zum Auftauen von Hausgasleitungen oder zur Verhinderung des Einfrierens derselben.
DE621688C (de) Flaschenverschluss
DE7220707U (de) Batterietank zur Lagerung von Heizöl