DE1146638B - Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-anschlussleisten an einer Wand eines Elektro-herdes oder anderer elektrischer Geraete - Google Patents

Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-anschlussleisten an einer Wand eines Elektro-herdes oder anderer elektrischer Geraete

Info

Publication number
DE1146638B
DE1146638B DEB50781A DEB0050781A DE1146638B DE 1146638 B DE1146638 B DE 1146638B DE B50781 A DEB50781 A DE B50781A DE B0050781 A DEB0050781 A DE B0050781A DE 1146638 B DE1146638 B DE 1146638B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
hand
terminal
strip
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB50781A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Stumpf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Durener Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority to DEB50781A priority Critical patent/DE1146638B/de
Publication of DE1146638B publication Critical patent/DE1146638B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated
    • F24C15/104Arrangements of connectors, grounding, supply wires
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/16Fastening of connecting parts to base or case; Insulating connecting parts from base or case

Description

  • Einrichtung zum Befestigen von Klemmenanschlußleisten an einer Wand eines Elektroherdes oder anderer elektrischer Geräte Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Befestigen von Klemmenanschlußleisten an einer Wand eines Elektroherdes oder anderer elektrischer Geräte, bei welcher die genannte Befestigungswand durchbrochen ist, derart, daß einerseits federnde Zungen entstehen, andererseits nicht federnde Randteile verbleiben, von denen in der Gebrauchslage der Klemmenanschlußleiste die ersteren federnd an dieser anliegen, während die letzteren mit durch die durchbrochene Wand hindurchtretenden Teilen der Klemmenanschlußleiste verankert sind.
  • Bei den Einrichtungen dieser Art bestehen die durch den genannten Wanddurchbruch hindurchragenden Teile der Klemmenanschlußleiste aus zwei besonders ausgebildeten Füßen, welche Quernuten besitzen, in welche die Randteile zur Halterung der Klemmenanschlußleiste eingreifen und wobei ein abgebogener Lappen der Wand als Verriegelung gegen einen Fuß der Klemmenanschlußleiste anliegt. Diese Ausführungsart weist den Mangel auf, daß sie zu kompliziert und damit zu aufwendig ist und außerdem das Anbringen der Klemmenanschlußleiste an der Herdwand zu umständlich ist. So muß beim Einsetzen der Klemmenanschlußleiste zuerst der eine Fuß in die Wand eingeführt werden und die Klemmenanschlußleiste in die eine Richtung verschoben werden und dann der andere Fuß eingesetzt und die Leiste in die andere Richtung verschoben werden. Schließlich bedarf es noch einiger Abbiegungen von Teilen der Wand, was die Einrichtung noch zusätzlich verteuert.
  • Ferner ist die Halterung eines elektrischen Gerätes durch Aufschlitzen einer Metallwand und Eindrücken eines durch das Aufschlitzen gebildeten Steges in eine Nut des Gerätes bei der Unterputzinstallation von elektrischen Installationsgeräten, wie Schaltern od. dgl., bekannt, wobei auf der gegenüberliegenden Seite ein Vorsprung in eine andere Nut des Gerätes eingreift. Die Geräte sind an einem Tragbügel befestigt und hängend angeordnet. Würde man auf diese Weise eine Klemmenanschlußleiste an einer Herdwand anbringen, so wäre die Befestigung nicht ausreichend, da an den Anschlußklemmen vielfach Leitungen mit großen Querschnitten festgeklemmt werden müssen und hierfür eine stabile Befestigung der Klemme an der Herdwand erforderlich ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anschlußleiste der eingangs erwähnten Gattung zu schaffen, die hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Handhabung einfacher wie die bekannten Anschlußleisten ist.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Wanddurchbruch aus einer etwa rechteckigen H.auptausnehmung und einer schlitzförmigen Hilfsausnehmung besteht, von denen die Hauptausnehmung an ihren Schmalseiten die Zungen und an der einen ihrer Breitseiten einen Vorsprung aufweist, während die Hilfsausnehmung neben der anderen Breitseite der Hauptausnehmung verläuft, derart, daß zwischen beiden Ausnehmungen ein Steg verbleibt, und daß die durch die Befestigungswand hindurchtretenden Teile der Klemmenanschlußleiste aus einem Fuß bestehen, welcher an seinen Breitseiten mit Nuten versehen ist, in welche in der Gebrauchslage der Klemmenanschlußleiste einerseits der Vorsprung, andererseits der Steg nach entsprechender Verformung des letzteren mittels eines Werkzeugs od. dgl. einrasten.
  • Nach einer vorteilhaften Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung weisen die Nuten eine mit dem Steg bzw. dem Vorsprung der Herdwand beim Eindrücken :des Steges in die eine Nut zusammenwirkende und die Anschlußleiste gegen die Zungen drückende Schrägflächen auf. Durch diese Ausbildung erhält die Klemmenanschlußleiste einen besonders festen Sitz. Es werden dadurch Toleranzunterschiede, die bei der Klemmenanschlußlciste und in der Herdwand vorhanden sein können und eine lockere Anbringung der Klemme:nanschlußleiste zur Folge haben würden, ausgeglichen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 die Ausnehmung in der Herdwand zum Einsetzen der Klemmenansahlußleiste, Fig.2 die eingesetzte Klemmenanschlußleiste in der Herdwand, Fig. 3 einen Querschnitt der eingesetzten Klemmenanschlußleiste und Fig. 4 das Befestigen der Klemmenanschlußleiste durch Eindrücken eines Steges in eine Nut der Klemmenanschlußleisie.
  • In der Wand l eines Elektroherdes ist eine Ausnehmung la angeordnet. Die Ausnehmung ist so ,gestaltet, daß an den beiden Schmalseiten je eine Zunge 1 b, die zum Tragen der Klemmenanschlußleiste 2 dienen, und ein Vorsprung 1 c an der Breitleite vorhanden sind. Der Vorsprung 1 c greift in eine Längsnut 2a der Klemmenanschlußleiste ein. Die Längsnut 2a ist so angebracht, daß beim Einsetzen die Zungen 1 b durch den mittleren Fuß 2 b der Klemmenanschlußleiste leicht nach unten gedrückt werden, wodurch eine Vorspannung der Zungen hervorgerufen wird. Die Klemmenanschlußleiste sitzt nun mit ihren beiden Endteilen 2 f und 2 g auf der Herdwand. Sodann wird der Steg 1 d der Herdwand in die andere Nut 2 d der Klemmenanschlußleiste eingedrückt. Dies geschieht mittels. eines Werkzeugs, z. B. eines Schraubenziehers 3, der in eine Ausnehmung 1 e der Herdwand eingreift und beim Verdrehen den Steg 1 d in die Nut 2 d einschiebt. Hierbei gleitet der Steg auf einer schrägen Fläche 2 e der Nut 2d entlang und drückt die Klemmenansahlußleiste noch weiter gegen die Zungen 1 b des Gerätes. Die Klemmenanschlußleiste erhält dadurch einen noch strammeren Sitz.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Einrichtung zum Befestigen von Klemmenansahlußleisten an einer Wand eines Elektroherdes oder anderer elektrischer Geräte, bei welcher die genannte Befesägungswand durchbrochen ist, derart, daß einerseits federnde Zungen entstehen, andererseits nicht federnde Randteile verbleiben, von denen in der Gebrauchslage der Klemmenanschlußleiste die ersteren federnd an dieser anliegen, während die letzteren mit durch die durchbrochene Wand hindurchtretenden Teilen der Klemmenansohlußleiste verankert sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Wanddurchbruch aus einer etwa rechteckigen Hauptausnehmung (1 a) und einer schlytzfärmigen Mlfs.ausnehmang (1 e) besteht, von denen die Hauptausneh mang (1 a) an ihren Schmalseiten die Zungen (l b) und an der einen ihxer Breitseiten einen Vorsprung (1 e) aufweist, während die Hilfsausnehmang (1 e) neben der anderen Breitseite der Hauptausnelunung verläuft, derart; daß zwischen beiden Ausnehmungen ein Steg (1d) verbleibt, und daß die durch die Befestigungswand hindurchtretenden Teile der KJemmenansahlußleiste aus einem Fuß (2b) bestehen, welcher an seinen Breitseiten mit Nuten (2 a bzw. 2 d) versehen ist; in welche in der Gebrauchslage der Klemmenanschlußleiste einerseits der Vorsprung (1 c); andererseits der Steg (1 d) nach entsprechender Verformung des letzteren mittels eines Werkzeugs od. dgl. einrasten.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulterflächen der Nuten (2a, 2d) abgeschrägt ausgebildet sind, derart; daß nach dem Eindrücken des Steges (1 d) in die Nut (2 d) die Klemmenanschlußleisbe (1) mit erhöhter Kraft an die Zungen (1 b) angegreßt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 925 578; deutsche Auslegeschrift Nr. 1014 726; USA: Patentschrift Nr. 2 248 201.
DEB50781A 1958-10-17 1958-10-17 Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-anschlussleisten an einer Wand eines Elektro-herdes oder anderer elektrischer Geraete Pending DE1146638B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB50781A DE1146638B (de) 1958-10-17 1958-10-17 Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-anschlussleisten an einer Wand eines Elektro-herdes oder anderer elektrischer Geraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB50781A DE1146638B (de) 1958-10-17 1958-10-17 Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-anschlussleisten an einer Wand eines Elektro-herdes oder anderer elektrischer Geraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1146638B true DE1146638B (de) 1963-04-04

Family

ID=6969321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB50781A Pending DE1146638B (de) 1958-10-17 1958-10-17 Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-anschlussleisten an einer Wand eines Elektro-herdes oder anderer elektrischer Geraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1146638B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1980793A1 (de) 2007-04-10 2008-10-15 Electrolux Home Products Corporation N.V. Kochvorrichtung, insbesondere Haushaltskochvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2248201A (en) * 1940-10-02 1941-07-08 Pass And Seymour Inc Mounting strap for interchangeable wiring devices
DE925578C (de) * 1952-12-10 1955-03-24 Maerklin & Cie Gmbh Geb Anordnung zum Befestigen von auf Platten stehenden Koerpern (Spulenkoerpern) als Teile von Spielzeugen
DE1014726B (de) * 1955-02-28 1957-08-29 Busch Jaeger Duerener Metall Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-Anschlussleisten an Elektroherden

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2248201A (en) * 1940-10-02 1941-07-08 Pass And Seymour Inc Mounting strap for interchangeable wiring devices
DE925578C (de) * 1952-12-10 1955-03-24 Maerklin & Cie Gmbh Geb Anordnung zum Befestigen von auf Platten stehenden Koerpern (Spulenkoerpern) als Teile von Spielzeugen
DE1014726B (de) * 1955-02-28 1957-08-29 Busch Jaeger Duerener Metall Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-Anschlussleisten an Elektroherden

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1980793A1 (de) 2007-04-10 2008-10-15 Electrolux Home Products Corporation N.V. Kochvorrichtung, insbesondere Haushaltskochvorrichtung
WO2008122334A1 (en) * 2007-04-10 2008-10-16 Electrolux Home Product Corporation N.V. Cooking device, especially domestic cooking device
EP2230466A1 (de) * 2007-04-10 2010-09-22 Electrolux Home Products Corporation N.V. Kochvorrichtung, insbesondere Haushaltskochvorrichtung
DE202007019124U1 (de) 2007-04-10 2010-11-04 Electrolux Home Products Corp. N.V. Kochvorrichtung, insbesondere Haushaltskochvorrichtung
AU2008235110B2 (en) * 2007-04-10 2011-09-01 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cooking device, especially domestic cooking device
CN101657684B (zh) * 2007-04-10 2012-10-17 伊莱克斯家用产品股份有限公司 烹饪设备,特别是家用烹饪设备
US8952303B2 (en) 2007-04-10 2015-02-10 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cooking device, especially domestic cooking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934317C2 (de) Elektrische Klemme zum Anbringen an einer Tragschiene
DE3239708C2 (de)
DE1665171A1 (de) Elektrische Leitungsverbindung
DE2523197C2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von elektrischen Installationsgeräten an Montageschienen
DE1204460B (de) Zweiteilige Haltevorrichtung zur abnehmbaren Befestigung an einer gelochten Unterlage
DE632510C (de) Zweiteilige Abstandschelle aus Isolierpressstoff
DE2448111C3 (de) Anordnung zum Anschluß elektrischer Leitungen an ein elektrisches Gerät
DE1919169U (de) Vorrichtung zur verbindung und zum festklemmen von elektrischen leitern.
DE1146638B (de) Einrichtung zum Befestigen von Klemmen-anschlussleisten an einer Wand eines Elektro-herdes oder anderer elektrischer Geraete
DE2416231C3 (de) Elektrische Anschlußklemme zum Anschluß elektrischer Leiter an eine Null- oder Erdpotential führende Stromschiene
DE639459C (de) Unverlierbares Druckstueck an Schrauben, insbesondere zum Festklemmen von elektrischen Leitungsdraehten
AT129988B (de) Reihenklemme.
DE1765230B1 (de) Luesterklemme
DE3130318A1 (de) Elektrisches installationsgeraet, insbesondere steckdose oder schalter mit schraubenlosen anschlussklemmen
DE1590086B2 (de) Federklemme zur befestigung von zwei leitungsdrahtenden in elektrischen installationsgeraeten
DE1615704C3 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE2003777A1 (de) Montageplatte
DE1640052C3 (de) Elektrische Mehrfachsteckvorrichtung
DE7409212U (de) Zusammengesetzte Anreihklemme
DE550335C (de) Zweiteilige Klammer zum Aufhaengen elektrischer Leitungen an einem Spanndraht
DE7315749U (de) Elektrische Stromschiene
DE2147431C3 (de) Einrichtung zur Befestigung eines elektrischen Installationsgerätes
DE1047901B (de) Schaltanlagen-Reihenklemme mit verschiebbaren Klemmgliedern
DE1871248U (de) Leitungs-steckklemme.
DE1490678A1 (de) Elektrisches Geraet,insbesondere Zeitrelais,mit Steckanschluss