DE1146122B - Fernsprechstation - Google Patents

Fernsprechstation

Info

Publication number
DE1146122B
DE1146122B DES71394A DES0071394A DE1146122B DE 1146122 B DE1146122 B DE 1146122B DE S71394 A DES71394 A DE S71394A DE S0071394 A DES0071394 A DE S0071394A DE 1146122 B DE1146122 B DE 1146122B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
connections
station
telephone station
housing part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES71394A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Willy Lohs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL271743D priority Critical patent/NL271743A/xx
Priority to NL133169D priority patent/NL133169C/xx
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES71394A priority patent/DE1146122B/de
Priority to CH1234461A priority patent/CH405432A/de
Priority to US150467A priority patent/US3293375A/en
Priority to FI1934/61A priority patent/FI42222B/fi
Priority to FR879601A priority patent/FR1326363A/fr
Priority to BE610688A priority patent/BE610688A/fr
Priority to GB42218/61A priority patent/GB1001576A/en
Publication of DE1146122B publication Critical patent/DE1146122B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Fernsprechstationen. Es ist bekannt, die frei geführten Anschlußdrähte der Stationsbauelemente und der Apparateschnüre mit Steckanschlüssen zu versehen, mit welchen die Anschlußdrähte mit der internen Verdrahtung der Station in Verbindung gebracht sind.
Bei einer bekannten Anordnung dieser Art ist eine die interne Verdrahtung tragende Isoherstoffplatte mit aus ihr herausragenden messerartigen Kontakten versehen, auf welche die Steckanschlüsse und die Anschlußdrähte der Bauelemente und der Apparateschnüre so aufgesteckt sind, daß sie freiliegend nur von den messerartigen Kontakten gehalten werden.
Bei Fernsprechstationen werden nun an die Güte der elektrischen Verbindungen und insbesondere an deren Haltbarkeit besonders große Anforderungen gestellt, die, was insbesondere die Haltbarkeit angeht, bei der bekannten Anordnung nicht erfüllt werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diesen Forderungen auf einfache Weise im höchsten Maße gerecht zu werden.
Erreicht wird dies dadurch, daß die eingesteckten Steckanschlüsse durch ein Gehäuseteil der Station, insbesondere deren Bodenplatte, gegen Lösen gesichert sind.
Es wird so ohne zusätzliche Befestigungsmittel, die den Stationsaufbau komplizieren würden, erreicht, daß die durch die Steckanschlüsse hergestellten Verbindungen auch bei starken Erschütterungen nicht gelöst werden können und somit keine Störungen zu befürchten sind. An Stelle der Bodenplatte kann natürlich auch ein anderes Gehäuseteil, ζ. B. die Gehäusekappe, die Sicherung übernehmen.
Die Anordnung wirkt sich besonders auch bezüglich der Wartung der Station vorteilhaft aus. Wenn z. B. die Bodenplatte die Steckanschlüsse gegen Lösen sichert, sind diese nach Abnehmen der Platte frei zugänglich, ohne daß irgendwelche besondere Haltevorrichtungen zuvor gelöst werden müßten.
In besonders einfacher Weise läßt sich die Sicherung durch ein Gehäuseteil dadurch erreichen, daß die eingesteckten Anschlüsse zwischen ihren Aufnahmen und dem Gehäuseteil eingeklemmt gehalten werden.
Es ist zweckmäßig, zwischen den Steckanschlüssen und dem an sie anliegenden Gehäuseteil elastische Zwischenlagen einzufügen.
Ein weiterer Vorteil gegenüber der bekannten Anordnung wird gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung dadurch erreicht, daß die Steckanschlüsse der Anschlußdrähte der einzelnen Bauelemente und der Apparateschnüre in diesen jeweils zugeordneten Stek-Fernsprechstation
Anmelder:
Siemens & Halske Aktiengesellschaft,
Berlin und München,
München 2, Witteisbacherplatz 2
Dipl.-Ing. Willy Lohs, München,
ist als Erfinder genannt worden
kern zusammengefaßt sind. Die Montage der Station und auch deren Wartung wird so gegenüber der be-
ao kannten Anordnung, bei der jeder einzelne Anschlußdraht mit einem Steckanschluß versehen ist, wesentlich vereinfacht. Für die erfindüngsgemäße Sicherung der Steckanschlüsse wirkt sich diese Maßnahme ebenfalls vorteilhaft aus, da die Steckerkörper mit jeweils geschlossenen gegenüber einzelnen Anschlüsen relativ großen Flächen an dem sie sichernden Teil des Stationsgehäuses zur Anlage gebracht werden können. Um eine Belastung der die Verbindung herstellenden Teile des Steckers (Stifte od. dgl.) beim Einklemmen der Steckanschlüsse zu vermeiden, werden die Steckerkörper zweckmäßig mit Ansätzen versehen, mit denen sie in ihren Aufnahmen geführt sind.
Im folgenden sei die Erfindung an Hand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Ansicht einer Station von unten bei abgenommener Bodenplatte,
Fig. 2 die Station in einem Schnitt.
In der Gehäusekappe 1 der Station sind der Nummernschalter 3, die Gabelumschaltvorrichtung 4, der Wecker 5, eine Erdtaste 6 mit zugehörigen Kontaktfedersätzen und eine Isolierstoffplatte 7 angeordnet, welche die interne Verdrahtung der Station und gleichzeitig Widerstände 8 und 9, die Induktionsspule 10 und einen Kondensator 11 trägt. Die Platte ist senkrecht zur Bodenplatte stehend in der Gehäusekappe angeordnet. An ihrer der Bodenplatte zugewandten Kante sind Aufnahmen für Steckanschlüsse der zur Station gehörenden eben erwähnten Bauelemente und der Apparateschnüre 20 und 22 angeordnet. Die Anschlußdrähte 12 des Nummernschalters 3, 13 der Gabelumschaltvorrichtung 4,14 dös Weckers 5
309 547/286
und 15 der Erdtaste 6 sind jeweils, an Stecker 16 bis 19 angeschlossen, die Apparateschnüre 20 und 22 an Stecker 21 und 23.
An der erwähnten Kante der Isolierstofiplatte 7 sind Aufnahmen 24 (Fig. 2) für diese Stecker gebildet. Die Stecker sind, wie Fig. 2 erkennen läßt, bei geschlossenem Gehäuse zwischen der mit einer elastischen Auflage 25 bedeckten Bodenplatte 2 und der dieser zugekehrten Kante der Isolierstoffplatte 7 eingeklemmt und so gegen Lösen gesichert.
Nach Abnahme der Bodenplatte 2 sind die Stecker frei zugänglich.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Fernsprechstation, bei welcher die frei geführten Anschlußdlrähte der Stationsbauelemente und der Apparateschnüre mit Steckanschlüssen ausgerüstet sind, mit welchen die Anschlußdrähte mit der internen Verdrahtung der Station verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die eingesteckten Steckanschlüsse (16... 23 in Fig. 1) durch ein Gehäuseteil (2 in Fig. 2) der Station, insbesondere deren Bodenplatte, gegen Lösen gesichert sind.
2. Fernsprechstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckanschlüsse zwischen ihren Aufnahmen und einem Gehäuseteil der Station eingeklemmt sind.
3. Fernsprechstation nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Gehäuseteil und den Steckanschlüssen elastische
ίο Zwischenlagen (25 in Fig. 2) angeordnet sind.
4. Fernsprechstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckanschlüsse der Anschlußdrahte der einzelnen Bauteile und die der Apparateschnüre in diesen jeweils zugeordneten Steckern zusammengefaßt sind.
5. Fernsprechstation nach Ansprach 4, dkdürch gekennzeichnet, daß die Steckkörper mit Ansätzen versehen sind, mit welchen sie in ihren Aufnahmen geführt sind.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 840728.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES71394A 1960-11-24 1960-11-24 Fernsprechstation Pending DE1146122B (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL271743D NL271743A (de) 1960-11-24
NL133169D NL133169C (de) 1960-11-24
DES71394A DE1146122B (de) 1960-11-24 1960-11-24 Fernsprechstation
CH1234461A CH405432A (de) 1960-11-24 1961-10-25 Fernsprechstation
US150467A US3293375A (en) 1960-11-24 1961-11-06 Telephone set
FI1934/61A FI42222B (de) 1960-11-24 1961-11-07
FR879601A FR1326363A (fr) 1960-11-24 1961-11-21 Poste téléphonique
BE610688A BE610688A (fr) 1960-11-24 1961-11-23 Poste téléphonique
GB42218/61A GB1001576A (en) 1960-11-24 1961-11-24 A telephone set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES71394A DE1146122B (de) 1960-11-24 1960-11-24 Fernsprechstation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1146122B true DE1146122B (de) 1963-03-28

Family

ID=7502433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES71394A Pending DE1146122B (de) 1960-11-24 1960-11-24 Fernsprechstation

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3293375A (de)
BE (1) BE610688A (de)
CH (1) CH405432A (de)
DE (1) DE1146122B (de)
FI (1) FI42222B (de)
GB (1) GB1001576A (de)
NL (2) NL271743A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3444329A (en) * 1965-10-27 1969-05-13 Bell Telephone Labor Inc Telephone set
US5157724A (en) * 1991-10-10 1992-10-20 Northern Telecom Limited Weighted telephone base assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE840728C (de) * 1950-09-06 1952-06-05 Siemens Ag Einbauschaltgeraet fuer Maschinen, insbesondere Werkzeugmaschinen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2548723A (en) * 1945-07-13 1951-04-10 Kellogg Switchboard & Supply Telephone set hook-switch apparatus
US2544325A (en) * 1947-07-30 1951-03-06 Bell Telephone Labor Inc Telephone substation apparatus
US2991356A (en) * 1959-02-06 1961-07-04 Motorola Inc Radio receiver

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE840728C (de) * 1950-09-06 1952-06-05 Siemens Ag Einbauschaltgeraet fuer Maschinen, insbesondere Werkzeugmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
BE610688A (fr) 1962-03-16
NL271743A (de)
GB1001576A (en) 1965-08-18
US3293375A (en) 1966-12-20
FI42222B (de) 1970-03-02
CH405432A (de) 1966-01-15
NL133169C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3603158C2 (de)
WO2016107713A1 (de) Überspannungsschutzanordnung für die informations- und telekommunikationstechnik
DE2066153C2 (de) Tastsonde zur Verwendung bei einem Mehrfachaderverbindungsmodul
EP0890205B1 (de) Verteilervorrichtung für einen verteiler in einer telekommunikationsanlage
DE1146122B (de) Fernsprechstation
DE1249935B (de)
AT227790B (de) Fernsprechstation
DE3625422C2 (de)
DE19715437C2 (de) Elektrische Verteilervorrichtung mit Gemeinschaftsleiter
DE3442625A1 (de) Ueberlastrelais
DE1146120B (de) Fernsprechstation
AT229915B (de) Fernsprechstation
DE3513296C2 (de) Leiterplattenrelais mit Kontaktanschlüssen
DE1060913B (de) Loetoesenstreifen mit auftrennbaren oder umschaltbaren Kontaktstellen mit UEberspannungsschutz
AT239329B (de) Fernsprechstation
DE2710973C2 (de) Fernmeldetechnische Klemmenleiste mit aufsteckbarer Überspannungsschutzeinrichtung
DE2310366B2 (de) Verbindungs- und Verteilerstück mit Zugentlastung bei elektrischen Kabelanschlüssen
DE1841464U (de) Fernsprechstation.
AT228281B (de) Fernsprechstation
DE1258934B (de) Kontaktloses Steuer- und Regelement
DE1075692B (de) In Gerate der Fernmelde-, insbesondere Fernsprechtechnik einschiebbare Baueinheiten mit gedruckten Schaltungen
DE2530441A1 (de) Fernsprechgeraet
DE1146121B (de) Fernsprechstation
DE102010032361A1 (de) Elektrisches oder elektroisches Gerät
DE2534064A1 (de) Fernmeldetechnisches geraet, insbesondere fernsprechgeraet