DE1136600B - Verfahren zum Abfuellen luftempfindlicher kohlensaeurehaltiger Getraenke - Google Patents

Verfahren zum Abfuellen luftempfindlicher kohlensaeurehaltiger Getraenke

Info

Publication number
DE1136600B
DE1136600B DEH40183A DEH0040183A DE1136600B DE 1136600 B DE1136600 B DE 1136600B DE H40183 A DEH40183 A DE H40183A DE H0040183 A DEH0040183 A DE H0040183A DE 1136600 B DE1136600 B DE 1136600B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
sensitive
given
filling air
round shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH40183A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Original Assignee
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH filed Critical Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Priority to DEH40183A priority Critical patent/DE1136600B/de
Publication of DE1136600B publication Critical patent/DE1136600B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/22Details
    • B67C3/222Head-space air removing devices, e.g. by inducing foam

Landscapes

  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description

  • Verfahren zum Abfüllen luftempfindlicher kohlensäurehaltiger Getränke Die Erfindung betrifft ein. Verfahren zum Abfüllen luftempfindlicher kohlensäurehaltiger Getränke und besteht darin, daß einer verformbaren, an sich runden Flasche vor dem Abfüllen eine teilweise urrunde Form gegeben wird, daß die derart verformte Flasche dann randvoll gefüllt und verschlossen wird und daß darauf die Urrundheit der Form beseitigt wird, wobei sich der entstehende Leerraum mit Kohlensäure aus der Flüssigkeit anfüllt.
  • Bei dem Verfahren nach der Erfindung kann die urrunde Form der Flasche durch mechanische Einwirkung, z. B. durch eine Klammer, gegeben werden. Bei einer anderen Ausführungsform des Verfahrens nach der Erfindung erhält die Flasche die urrunde Form bei der Herstellung. Die Urrundheit wird entweder durch thermische Behandlung oder durch Erhöhung des Innendrucks bei einer Erwärmung genommen.
  • Es gibt kohlensäurehaltige Getränke, die bei der Berührung mit Sauerstoff durch Aufnahme dieses Gases nachteilig beeinflußt werden. Dieser Nachteil zeigt sich insbesondere durch eine Veränderung des Geschmackes, darüber hinaus treten farbliche und geruchliche Veränderungen auf. Derartige Veränderungen müssen unter allen Umständen vermieden werden, da das Getränk nach Eintritt dieser Änderungen seinen frischen Geschmack verliert und letzten Endes sogar ungenießbar wird.
  • Es sind deshalb beim Abfüllen solcher Getränke in Glasflaschen verschiedenartige Maßnahmen versucht worden, welche den Eintritt dieser Veränderungen verhindern sollen. Das Ziel wurde jedoch in allen Fällen nur zum Teil erreicht. Mit dem Verfahren nach der Erfindung ist es möglich, die Lufteinwirkung, soweit sie von dem im Flaschenhals befindlichen Luftvolumen ausgeht, völlig zu beseitigen. Der wesentliche Teil der Erfindung besteht darin, den Inhalt der Flasche vorübergehend zu verkleinern, eine solche Flasche randvoll zu füllen und zu verschließen. Diese verschlossene Flasche soll dann in ihrer Form so verändert werden, daß der Inhalt wieder vergrößert wird, wodurch ein Leerraum entsteht, der sich aus der abgefüllten Flüssigkeit mit Kohlensäure anfüllt.
  • Dieses Verfahren nach der Erfindung läßt sich mit einer verformbaren Flasche durchführen. Dabei kann die Verkleinerung des Flascheninhaltes vorübergehend durch mechanische Mittel erfolgen. Es ist auch möglich, der Flasche bei der Herstellung eine entsprechende Form zu geben, welche durch thermische oder Druckbehandlung in der Weise verändert wird, daß die Flasche einen größeren Inhalt erhält. Da die verformbare Flasche nur eine geringe Wandstärke hat, nimmt sie bei einer thermischen Behandlung in dem urrund gestalteten Teil Kreisquerschnitt an und behält diesen Querschnitt dann bei. Der gleiche Vorgang ist auch bei einer Druckbehandlung zu erzielen.
  • Die Erfindung ist an runde Flaschen nicht gebunden. Ähnliche Maßnahmen lassen sich auch bei Flaschen anderer Form verwirklichen.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zum Abfüllen luftempfindlicher kohlensäurehaltiger Getränke, dadurch gekennzeichnet, daß einer verformbaren, an sich runden Flasche vor dem Abfüllen eine teilweise urrunde Form gegeben wird, daß die derart verformte Flasche randvoll gefüllt und verschlossen wird und daß darauf die Urrundheit der Form beseitigt wird, wobei sich der entstehende Leerraum mit Kohlensäure aus der Flüssigkeit anfüllt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die urrunde Form der Flasche durch mechanische Einwirkung, z. B. durch eine Klammer, gegeben wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die urrunde Form der Flasche bei der Herstellung gegeben und durch thermische Behandlung genommen wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die urrunde Form der Flasche bei der Herstellung gegeben und durch Erhöhung des Innendrucks mittels Erwärmung genommen wird.
DEH40183A 1960-08-11 1960-08-11 Verfahren zum Abfuellen luftempfindlicher kohlensaeurehaltiger Getraenke Pending DE1136600B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH40183A DE1136600B (de) 1960-08-11 1960-08-11 Verfahren zum Abfuellen luftempfindlicher kohlensaeurehaltiger Getraenke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH40183A DE1136600B (de) 1960-08-11 1960-08-11 Verfahren zum Abfuellen luftempfindlicher kohlensaeurehaltiger Getraenke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1136600B true DE1136600B (de) 1962-09-13

Family

ID=7154175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH40183A Pending DE1136600B (de) 1960-08-11 1960-08-11 Verfahren zum Abfuellen luftempfindlicher kohlensaeurehaltiger Getraenke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1136600B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0324289A1 (de) * 1988-01-08 1989-07-19 Societe Technique De Pulverisation (S.T.E.P.) Durch Ververformung unter Druck gesetzter elastischer Behälter als Spender für Flüssigkeiten oder Pasten
DE102013007412A1 (de) * 2013-03-29 2014-10-16 Khs Corpoplast Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung befüllter Behälter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0324289A1 (de) * 1988-01-08 1989-07-19 Societe Technique De Pulverisation (S.T.E.P.) Durch Ververformung unter Druck gesetzter elastischer Behälter als Spender für Flüssigkeiten oder Pasten
DE102013007412A1 (de) * 2013-03-29 2014-10-16 Khs Corpoplast Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung befüllter Behälter
DE102013007412B4 (de) 2013-03-29 2023-07-06 Khs Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung befüllter Behälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1210309B (de) Aerosol-Druckpackung zum Eingeben eines Getraenkekonzentrats in eine waesserige Fluessigkeit
KR970064472A (ko) 용기에 채워진 고품질 음료의 제조방법 및 이에 의해 제조된 커피 등의 음료
DE1136600B (de) Verfahren zum Abfuellen luftempfindlicher kohlensaeurehaltiger Getraenke
DE2437366A1 (de) Herstellungsverfahren fuer fleischprodukte, wie z.b. fleisch- und gefluegelbraten und fuer wurstwaren, wie z.b. schinken, pasteten, und damit erhaltene erzeugnisse
DE1482608B2 (de) Verfahren zum Abfüllen von Getränken in einen Behälter, insbesondere in eine Flasche oder Büchse
EP0959694B1 (de) Verfahren zur herstellung eines oxidationsgeschützten vitamin-c-präparats
GB464568A (en) Improvements in or relating to the bottling of beverages
DE652152C (de) Verfahren zum Fuellen von Ampullen
DE546740C (de) Verfahren zur Herstellung von Sekt und Obstschaumwein
AT157768B (de) Verfahren zum Ausschank von unvergorenen Fruchtsäften, sogenannten Süßmosten.
DE870352C (de) Verfahren zum Behandeln und Abfuellen von Fruchtsaftbrause
DE2644683A1 (de) Verfahren zur herstellung von sangria-getraenken
DE2158479A1 (de) Mischgetraenk "sekt + orange"
DE1910548B2 (de) Verfahren zum fuellen von gefaessen mit luftempfindlichen getraenken
DE806569C (de) Gefuellter Kaugummi
DE567582C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Mate-Getraenkes
DE4411525C1 (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Nahrungsmittelprodukten
DE656722C (de) Verfahren zur Konservierung des von den Schalen befreiten Eiinhaltes
DE4131674A1 (de) Verfahren zum verpacken von pulpe enthaltenden fruchtsaeften
DE401017C (de) Vorrichtung zur federnden Bodenstuetzung und Zentrierung von Isolierflaschen in ihrer Schutzhuelle
DE913864C (de) Verfahren zum Abfuellen sauerstoffempfindlicher Fluessigkeiten
DE940523C (de) Verfahren zur Reifung kohlensaeurereicher Weine, insbesondere von nach dem Grossraumgaerverfahren gewonnenem Schaumwein durch Erwaermung
CH406811A (de) Verfahren zur Herstellung von unter Druck abzugebendem Kaffee-Extrakt
GB1434740A (en) Method and apparatus for carbonating and filling beverages
DE1511671A1 (de) Verfahren zum Fuellen von Aerosoldosen od.dgl. mit einer Wirkstoffloesung