DE113373C - - Google Patents

Info

Publication number
DE113373C
DE113373C DENDAT113373D DE113373DA DE113373C DE 113373 C DE113373 C DE 113373C DE NDAT113373 D DENDAT113373 D DE NDAT113373D DE 113373D A DE113373D A DE 113373DA DE 113373 C DE113373 C DE 113373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
background
leaning
thrown
movement
game stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT113373D
Other languages
English (en)
Publication of DE113373C publication Critical patent/DE113373C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J9/00Moving targets, i.e. moving when fired at
    • F41J9/14Cinematographic targets, e.g. moving-picture targets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J9/00Moving targets, i.e. moving when fired at
    • F41J9/02Land-based targets, e.g. inflatable targets supported by fluid pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung hat einen Schiefs- oder Wurfspiel-Stand zum Gegenstand und bezweckt, dem Zieler bezw. Spieler die Illusion natürlicher Bewegungen zu bieten und dadurch seine Spiellust anzuregen.
Zu diesem Zwecke wird der Hintergrund auf Platten α (Fig. 2) aus Metall oder anderem Material angebracht, welche eine Kette ohne Ende b (Fig. 1 und 2) bilden. Diese endlosen Ketten, deren Platten senkrecht angebracht sind, werden über Rollen c (Fig. 2) geführt, welche auf senkrechten Wellen d (Fig. 2) befestigt sind. Für jede Kette b ist eine Achse vorgesehen, welche die drehende Bewegung entweder direct von einem beliebigen Motor aus oder indirect durch eine Riemscheibe e (Fig. 2), Kettenrad oder dergl. erhält.
Man kann mehrere endlose Ketten in verschiedenen Entfernungen anbringen, so dafs hierdurch mehrere Hintergrundflächen entstehen. Diesen Hintergründen entgegen bewegen sich vermittelst irgend einer Vorrichtung die Zielobjecte f (Fig. 1 und 2), deren Antrieb ζ. Β mittelst Riemen g ohne Ende erfolgen kann. Die Treibriemen kann man durch Anbringung von Führungsrollen h (Fig. 1) zwingen, in ihrer Fortbewegung einer Wellenlinie zu folgen, um z. B. den Vogelflug nachzuahmen, wie Fig. ι dies zeigt.
Anstatt des beweglichen Hintergrundes kann auch ein festliegender Hintergrund verwendet werden, auf welchen Wechselbilder mit oder ohne Bewegung oder kinematographisch fortlaufende Bilder geworfen werden.

Claims (1)

  1. Pa tent-Anspruch:
    Schiefs- oder Wurfspiel-Stand mit beweglichen Zielobjecten, dadurch gekennzeichnet, dafs der Hintergrund entweder in Form eines über Rollen geführten endlosen Bandes bewegt wird oder eine feste Wand bildet,.auf welche ein sich entsprechend bewegendes bezw. sich änderndes Bild geworfen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT113373D Active DE113373C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE113373C true DE113373C (de)

Family

ID=382962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT113373D Active DE113373C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE113373C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5815888A (en) * 1996-07-11 1998-10-06 Trutzschler Gmbh & Co. Kg Apparatus for exchanging coiler cans at a fiber processing textile machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5815888A (en) * 1996-07-11 1998-10-06 Trutzschler Gmbh & Co. Kg Apparatus for exchanging coiler cans at a fiber processing textile machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE113373C (de)
DE1683483A1 (de) Vorrichtung zum Verlegen von Bodenverkleidungen,welche Kunstharze enthalten
DE4022040C1 (de)
DE293418C (de)
DE229625C (de)
DE815795C (de) Vorrichtung zum einseitigen Aufstossen von fertig zugerichteten, in endlosen Streifen zu befoerdernden Borsten, Haaren und Faserstoffen
DE447500C (de) Reinigungsvorrichtung mit Walzenbuersten fuer die Siebe von Reinigungs- und Sortiervorrichtungen fuer Getreide
DE90861C (de)
DE84457C (de)
DE99937C (de)
DE2350811C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen von Gut
DE48663C (de) Maschine zum Ausstanzen der Fugen an Brettern zur Herstellung der in der Patentschrift Nr. 44916 beschriebenen bauchigen Fässer.
DE588453C (de) Vorrichtung zum Entfernen der in den seitlichen Schichten und der unteren Schicht der die Strohpresse verlassenden Ballen befindlichen Koerner
DE236380C (de)
DE202035C (de)
DE83052C (de)
AT204767B (de) Vorrichtung zur fortlaufenden Herstellung von gewalzten Wellplatten
DE58619C (de) Rollladen
DE207627C (de)
DE449471C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Knollenfruechte
DE71829C (de) Maschine zur Herstellung von Nachbildungen nach Modellen
DE620501C (de) Waelzvorrichtung fuer fertig aufgewickelte Teigstuecke
DE118792C (de)
AT204719B (de) Vorrichtung zum Entstielen von Obst
AT225609B (de) Vorrichtung zum Fördern von Dung