DE112019004002T5 - Fahrbewertungsvorrichtung - Google Patents

Fahrbewertungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112019004002T5
DE112019004002T5 DE112019004002.2T DE112019004002T DE112019004002T5 DE 112019004002 T5 DE112019004002 T5 DE 112019004002T5 DE 112019004002 T DE112019004002 T DE 112019004002T DE 112019004002 T5 DE112019004002 T5 DE 112019004002T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
information
driver
unit
determination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019004002.2T
Other languages
English (en)
Inventor
Yuki Hagiwara
Takahiro OYAMA
Akihiro Hirashima
Tomoyuki Nitta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE112019004002T5 publication Critical patent/DE112019004002T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/02Registering or indicating driving, working, idle, or waiting time only
    • G07C5/04Registering or indicating driving, working, idle, or waiting time only using counting means or digital clocks
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/38Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system
    • G01S19/39Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system the satellite radio beacon positioning system transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/42Determining position
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/38Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system
    • G01S19/39Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system the satellite radio beacon positioning system transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/52Determining velocity
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/008Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0108Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data
    • G08G1/0112Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data from the vehicle, e.g. floating car data [FCD]
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/052Detecting movement of traffic to be counted or controlled with provision for determining speed or overspeed
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/20Monitoring the location of vehicles belonging to a group, e.g. fleet of vehicles, countable or determined number of vehicles
    • G08G1/202Dispatching vehicles on the basis of a location, e.g. taxi dispatching

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Eine Fahrbewertungsvorrichtung (5), die konfiguriert ist, um einen Fahrstatus eines Fahrers zu bewerten, der einen mobilen Körper in einem voreingestellten Bestimmungsbereich fährt, umfasst: eine Informationserfassungseinheit (202), die konfiguriert ist, um Positionsinformation und Fahrgeschwindigkeitsinformation des mobilen Körpers basierend auf GPS-Signalen zu erfassen, die von einem GPS-Empfänger empfangen werden, der an einem vom Fahrer getragenen mobilen Endgerät vorgesehen ist oder an dem mobilen Körper vorgesehen ist; eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit (203), die konfiguriert ist, um eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung durchzuführen, um, basierend auf der Positionsinformation und der Fahrgeschwindigkeitsinformation des mobilen Körpers, die mit der Informationserfassungseinheit erfasst werden, zu bestimmen, ob eine Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers in dem Bestimmungsbereich eine vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet; und eine Fahrbewertungseinheit (206), die konfiguriert ist, um den Fahrstatus des Fahrers in dem Bestimmungsbereich basierend auf einem Bestimmungsergebnis der Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit (203) zu bewerten. Die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit (203) ist konfiguriert, um die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung für eine vorbestimmte Zeitspanne zu stoppen, wenn bestimmt wird, dass die Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers die vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Diese Erfindung betrifft eine Fahrbewertungsvorrichtung zum Bewerten des Fahrstatus von Fahrern.
  • TECHNISCHER HINTERGRUND
  • Als Technik dieses Typs ist herkömmlich eine Vorrichtung bekanntgeworden, die GPS-Signale von einem am Fahrzeug angebrachten GPS-Empfänger empfängt, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs basierend auf den GPS-Signalen detektiert und, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt, dem Fahrzeugverwalter außerhalb des Fahrzeugs eine Geschwindigkeitsverletzungsinformation meldet (zum Beispiel Patentdokument 1). Wenn in der Vorrichtung von Patentdokument 1 die Dauer der Geschwindigkeitsüberschreitung eine vorbestimmte Zeitspanne überschreitet, bestimmt sie, dass die Geschwindigkeitsverletzung bestätigt worden ist, und meldet die Geschwindigkeitsverletzungsinformation.
  • ZITATLISTE
  • PATENTLITERATUR
  • Patentdokument 1: Japanische ungeprüfte Patent-Veröffentlichung Nr. 2004-046570
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • VON DER ERFINDUNG ZU LÖSENDE PROBLEME
  • Jedoch könnten, in Abhängigkeit von Empfangsbedingungen, GPS-Signale nicht kontinuierlich empfangen werden. Aus diesem Grund ist es, wie in der im Patentdokument 1 beschriebenen Vorrichtung, schwierig, den Fahrstatus des Fahrzeugs geeignet zu bewerten, wenn dies eine Bedingung zur Bestimmung der Geschwindigkeitsüberschreitung ist, in der die Dauer der Geschwindigkeitsüberschreitung eine vorbestimmte Zeitspanne überschreitet.
  • MITTEL ZUR LÖSUNG DES PROBLEMS
  • Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Fahrbewertungsvorrichtung, die konfiguriert ist, um einen Fahrstatus eines Fahrers zu bewerten, der einen mobilen Körper in einem voreingestellten Bestimmungsbereich fährt. Die Fahrbewertungsvorrichtung enthält: eine Informationserfassungseinheit, die konfiguriert ist, um Positionsinformation und Fahrgeschwindigkeitsinformation des mobilen Körpers basierend auf GPS-Signalen zu erfassen, die von einem GPS-Empfänger empfangen werden, der an einem vom Fahrer getragenen mobilen Endgerät vorgesehen ist oder an dem mobilen Körper vorgesehen ist; eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung durchzuführen, um, basierend auf der Positionsinformation und der Fahrgeschwindigkeitsinformation des mobilen Körpers, die mit der Informationserfassungseinheit erfasst werden, zu bestimmen, ob eine Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers in dem Bestimmungsbereich eine vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet; und eine Fahrbewertungseinheit, die konfiguriert ist, um den Fahrstatus des Fahrers in dem Bestimmungsbereich basierend auf einem Bestimmungsergebnis der Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit zu bewerten. Die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit ist konfiguriert, um die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung für eine vorbestimmte Zeitspanne zu stoppen, wenn bestimmt wird, dass die Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers die vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet.
  • EFFEKT DER ERFINDUNG
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird es möglich, den Fahrstatus von Fahrern auch dann geeignet zu bewerten, wenn das GPS-Signal nicht kontinuierlich empfangen werden kann.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Diagramm, das ein Konfigurationsbeispiel eines Verwaltungssystems zeigt, das eine Fahrbewertungsvorrichtung gemäß einer Ausführung der vorliegenden Erfindung enthält.
    • 2 ist ein Blockdiagramm, das eine schematische Konfiguration eines Fahrerendgeräts in 1 zeigt.
    • 3 ist ein Blockdiagramm, das eine schematische Konfiguration eines Verwaltungsservers in 1 zeigt.
    • 4 ist ein Diagramm, das Geschwindigkeitsverwaltungsbereiche zeigt.
    • 5A ist ein Diagramm, das eine Zulässige-Geschwindigkeit-Überschreitungs-Bestimmung zeigt.
    • 5B ist ein Diagramm, das eine Regelgeschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmung zeigt.
    • 6 ist ein Diagramm, das eine Fahrbewertungsinformation zeigt.
    • 7A ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Zulässige-Geschwindigkeit-Überschreitungsbestimmungsprozesses zeigt, der von dem Verwaltungsserver in 3 durchgeführt wird.
    • 7B ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Regelgeschwindigkeit-Überschreitungsbestimmungsprozesses zeigt, der von dem Verwaltungsserver in 3 durchgeführt wird.
    • 8 ist ein Blockdiagramm, das eine schematische Konfiguration eines Verwalterendgeräts in 1 zeigt.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNG
  • Im Folgenden wird eine Ausführung der vorliegenden Erfindung im Bezug auf 1 bis 8 erläutert. Eine Fahrbewertungsvorrichtung gemäß der Ausführung der vorliegenden Erfindung kann auf Verwaltungssysteme angewendet werden, die das Fahrsicherheitsniveau von Arbeitern bewerten, die Fahrzeuge in Arbeitsstunden in verschiedenen Industrien zu fahren beauftragt sind. Nachfolgend wird ein Beispiel beschrieben, in dem die vorliegende Fahrbewertungsvorrichtung auf ein Verwaltungssystem eines Verteilungsgeschäfts oder eines Postamts angewendet wird, das mit Fahrzeuge fahrenden Fahrern Fracht abholt und liefert.
  • [Funktionskonfiguration des Verwaltungssystems 100]
  • Zuerst wird die Funktionskonfiguration eines Verwaltungssystems 100 gemäß der Ausführung der vorliegenden Erfindung beschrieben. 1 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Konfiguration des Verwaltungssystems 100 zeigt. Wie in 1 gezeigt, enthält das Verwaltungssystem 100 mehrere (in 1 zwei) Fahrerendgeräte 1A und 1B, einen Verwaltungsserver 2 und ein Verwalterendgerät 3, die durch ein Netzwerk 4 verbunden sind, das ein öffentliches drahtloses Kommunikationsnetzwerk enthält, das durch das Internet-Netzwerk, Mobiltelefon-Netzwerk oder dergleichen typisiert ist. In dem so konfigurierten Verwaltungssystem 100 bilden der Verwaltungsserver 2 und das Verwalterendgerät 3 eine Fahrbewertungsvorrichtung 5 gemäß der Ausführung der vorliegenden Erfindung. Der Verwaltungsserver 2 oder das Verwalterendgerät 3 allein kann die Fahrbewertungsvorrichtung 5 bilden. Das Netzwerk 4 enthält auch geschlossene Kommunikationsnetzwerke, die für vorbestimmte Verwaltungsbereiche vorgesehen sind, wie etwa drahtlose LANs oder Wi-Fi (Wireless Fidelity) (eingetragene Handelsmarke).
  • Die Fahrerendgeräte 1A und 1B werden in Kleidungstaschen, Beuteln, Taschen oder dergleichen von Fahrern A und B gehalten, die Abholung und Lieferung durchführen und die Abholziele besuchen, oder sind in Schalen oder dergleichen von Fahrzeugen 6A und 6B angeordnet, die für die Abholung und Lieferung verwendet werden. In der vorliegenden Ausführung werden Smartphones oder Tablet Terminals, Mobiltelefone, PDAs (Personal Digital Assistants) verschiedener Typen von tragbaren Endgeräten, die mit einem öffentlichen drahtlosen Kommunikationsnetzwerk verbindbar sind, gemeinsam als die Fahrerendgeräte 1A und 1B bezeichnet. Die Fahrerendgeräte 1A und 1B haben die gleiche Konfiguration. Die Anzahl von Fahrerendgeräten kann drei oder mehr betragen. Die Fahrzeuge 6A und 6B sind Transportfahrzeuge, wie etwa vierrädrige Fahrzeuge, Motorräder, Fahrräder oder Karren. 1 zeigt einen leichten Lastwagen (zum Beispiel einen leichten Lastwagen mit einem vorbestimmten Hubraum oder weniger) 6A, der weithin dazu benutzt wird, um Fracht oder Post abzuholen und auszuliefern, und als Beispiel ein motorisiertes Fahrrad 6B (zum Beispiel ein Motorrad, das einen Motor mit einem vorbestimmten Hubraum oder weniger enthält).
  • Nun wird die Konfiguration der Fahrerendgeräte 1A und 1B, des Verwaltungsservers 2 und des Verwalterendgeräts 3 beschrieben.
  • < Fahrerendgeräte 1A, 1B >
  • Zuerst werden die Fahrerendgeräte 1A und 1B beschrieben. Es können verschiedene Typen von Anwendersoftware an den Fahrerendgeräten 1A und 1B installiert werden. Die Fahrerendgeräte 1A und 1B gemäß der vorliegenden Erfindung bilden einen Teil des Verwaltungssystems gemäß Anwendersoftware, die in Smartphones installiert ist. Durch die Verwendung handelsüblicher Smartphones können die das System darstellenden Kosten reduziert werden.
  • 2 ist ein Blockdiagramm, das eine schematische Konfiguration der Fahrerendgeräte 1A und 1B zeigt. Wie in 2 gezeigt, enthält das Fahrerendgerät 1A eine Steuereinheit 10, eine Speichereinheit 11, eine Drahtloseinheit 12, eine Sensoreinheit 13, eine Anzeigeeinheit 14 sowie eine Eingabeeinheit 15.
  • Die Speichereinheit 11 besteht aus einem Halbleiterspeicher, einer Festplatte oder dergleichen. Die Speichereinheit 11 speichert verschiedene Informationstypen, wie etwa Software einschließlich eines Betriebssystems (OS) und Anwenderprogramme zum Unterstützen der Abhol- und Lieferungsarbeit, Karteninformation wie etwa Straßenkarten und Wohnortkarten, und Kundeninformation über Abholziele und Lieferziele. Die Kundeninformation enthält die Adressen und Telefonnummern, in der Abholziele und Lieferziele sowie auch kundenbezogene Information wie etwa, ob die Kunden Lieferungskästen haben. Die Software, Karteninformation und Kundeninformation kann vorab in der Speichereinheit 11 gespeichert werden oder vom Verwaltungsserver 2 erfasst werden. Die Speichereinheit 11 speichert auch Information einschließlich der Adressen, Telefonnummern, bestimmter Zeitschlitze und dergleichen der Abholziele und Lieferziele, die den Fahrern A und B entsprechend den Fahrerendgeräten 1A und 1B zugeordnet sind.
  • Die Drahtloseinheit 12 enthält einen digitalen Signalprozessor (SP) und dergleichen und ist so konfiguriert, dass sie zur drahtlosen Kommunikation mit dem Verwaltungsserver 2 durch drahtlose Kommunikationsnetzwerk in der Lage ist, das durch ein Mobiltelefonnetzwerk, wie etwa 3G, LTE, 4G oder 5G typisiert ist. Die Drahtloseinheit 12 kann eine Nahbereich-Drahtlos-Kommunikationseinheit (nicht gezeigt) enthalten, die zur Verwendung einer Nahbereich-Drahtlos-Kommunikationstechnologie in der Lage ist, wie etwa Wi-Fi (eingetragene Handelsmarke) oder Bluetooth (eingetragene Handelsmarke). Die Drahtloseinheit 12 ist in der Lage, eine Login-ID (Kennung) zum Identifizieren des Fahrers A oder B (Fahrer-ID), Information, die die gegenwärtige Position des Fahrers A oder B oder Fahrzeugs 6A oder 6B angibt, Fahrgeschwindigkeitsinformation und dergleichen zu dem Verwaltungsserver 2 zu senden.
  • Die Sensoreinheit 13 enthält einen GPS-Sensor 13a, der Ortungssignale von mehreren GPS-Satelliten empfängt und die absolute Position (geographische Breite, Länge) des Fahrers A oder B entsprechend dem Fahrerendgerät 1A oder 1B misst, und einen Gyrosensor 13b, der die Winkelgeschwindigkeit detektiert, und dergleichen. Die gegenwärtige Position kann auf der Basis von von der Drahtloseinheit 12 erfasster Information über die Basisstation des Drahtlos-Kommunikationsnetzwerks berechnet werden. Die Fahrgeschwindigkeit des Fahrers A, B oder des Fahrzeugs 6A, 6B kann basierend auf zeitseriellen Änderungen in der vom GPS-Sensor 13a erfassten Positionsinformation berechnet werden, das heißt, einem Änderungsbetrag der Positionskoordinaten pro Zeiteinheit. Die Beschleunigung kann basierend auf der zeitseriellen Änderung der Fahrgeschwindigkeit berechnet werden, das heißt, dem Änderungsbetrag pro Zeiteinheit der Fahrgeschwindigkeit. Wenn es schwierig ist, Ortungssignale von den GPS-Satelliten zu empfangen, kann die gegenwärtige Position des Fahrers A oder B oder Fahrzeugs 6A oder 6B unter Verwendung von Assisted Global Positioning System (AGPS)-Kommunikation auf der Basis der von der Drahtloseinheit 12 erfassten Basisstation-Information berechnet werden.
  • Die Anzeigeeinheit 14 besteht aus einer Anzeigevorrichtung wie etwa einer Flüssigkristallanzeige oder einer organischen EL-Platine. Die Anzeigeeinheit 14 empfängt eine Anweisung von der Steuereinheit 10 und zeigt eine Karte, ein Knopfsymbol zum Betätigen eines Touchscreens oder dergleichen an. Die Anzeigeeinheit 14 zeigt auch verschiedene Informationstypen an, wie etwa die gegenwärtige Position des Fahrers A oder B oder Fahrzeugs 6A oder 6B, eine Karte um den gegenwärtigen Ort herum und eine Karte um das Abholziel und das Lieferziel herum. Die Anzeigeeinheit 14 ist auch in der Lage, die in der Speichereinheit 11 gespeicherte Abhol- und Lieferauftrags-Information anzuzeigen.
  • Die Eingabeeinheit 15 besteht aus einem physischen Schalter wie etwa einer numerischen Tastatur, die vom Fahrer A oder B betätigt wird, einer Eingabevorrichtung (nicht gezeigt) wie etwa einem Touchscreen, der so angeordnet ist, dass er auf der Anzeigeoberfläche der Anzeigeeinheit 14 überlagert wird, oder dergleichen. Die Eingabeeinheit 15 gibt basierend auf einer Bedienungseingabe, wie etwa dem Drücken der numerischen Tastatur oder des Touchscreens durch den Fahrer A oder B an die Steuereinheit 10 ein Signal aus. Somit wird zum Beispiel die Bildschirmanzeige der Anzeigeeinheit 14 geändert.
  • Obwohl nicht gezeigt, können die Fahrerendgeräte 1A und 1B ferner einen Lautsprecher, einen Vibrator, eine Leuchte, ein Mikrofon und dergleichen enthalten. Der Lautsprecher, der Vibrator oder die Leuchte meldet dem Fahrer verschiedene Informationstypen durch einen Ton, Vibration oder Licht. Der Lautsprecher gibt an den Fahrer einen Ton aus und das Mikrofon nimmt einen vom Fahrer ausgegebenen Ton oder dergleichen auf. Somit werden verschiedene Informationstypen von dem Lautsprecher in der Form eines Tons ausgegeben, und werden verschiedene Befehlstypen, die in der Form eines Tons durch das Mikrofon vom Fahrer eingegeben werden, mittels einer Spracherkennungstechnologie in die Steuereinheit 10 eingegeben.
  • Die Steuereinheit 10 enthält einen Prozessor mit einer CPU, einem RAM, einem ROM, einer I/O oder dergleichen. Die CPU führt vorgespeicherte Programme aus und sendet und empfängt Signale zu und von der Speichereinheit 11, der Drahtloseinheit 12, der Sensoreinheit 13, der Anzeigeeinheit 14 und der Eingabeeinheit 15. Die Steuereinheit 10 hat, als funktionelle Konfiguration, eine Anzeigesteuereinheit 101, eine Verbindungsprozesseinheit 102, eine Positionsinformation-Meldeeinheit 103 sowie eine Geschwindigkeitsinformation-Meldeeinheit 104.
  • Die Anzeigesteuereinheit 101 erzeugt in Antwort auf eine Bedienung der Eingabeeinheit 5 oder in Antwort darauf, dass die Drahtloseinheit 12 verschiedene Informationen empfängt, ein Bildsignal, und sendet das Bildsignal zu der Anzeigeeinheit 14. Somit wird die Bildschirmanzeige auf der Anzeigeeinheit 14 gesteuert. Die Bildschirme, deren Anzeige die Anzeigesteuereinheit 101 auf der Anzeigeeinheit 14 hervorruft, enthalten einen Login-Bildschirm zum Einloggen in das Verwaltungssystem 100 und dergleichen.
  • Die Verbindungsprozesseinheit 102 sendet zu dem Verwaltungsserver 102 durch die Drahtloseinheit 12 eine Login-ID und ein Passwort, das vom Fahrer A oder B durch die Eingabeeinheit 15 auf dem auf der Anzeigeeinheit 14 angezeigten Login-Bildschirm eingegeben wird. Somit wird das Fahrerendgerät 1A oder 1B mit dem Verwaltungsserver 2 zur Kommunikation verbunden. Der Fahrer führt diese Login-Eingabe durch, wenn er mit der Arbeit beginnt, das heißt, wenn er von der Basisstation losfährt. Wenn ein Logout durch die Eingabeeinheit 15 eingegeben wird, sendet die Verbindungsprozesseinheit 102 das Logout durch die Drahtloseinheit 12 zu dem Verwaltungsserver 2. So wird die Kommunikationsverbindung zwischen dem Fahrerendgerät 1A oder 1B und dem Verwaltungsserver 2 hergestellt. Der Fahrer führt diese Logout-Eingabe aus, wenn er die Arbeit beendet, das heißt, wenn er zur Basisstation zurückkehrt. Das Logout kann auf der Basis der Zeit oder Positionsinformation automatischen durchgeführt werden, wenn der Fahrer zur Basisstation zurückkehrt.
  • Die Positionsinformation-Meldeeinheit 103 sendet die gegenwärtige Positionsinformation des sich mit dem Fahrerendgerät 1A oder 1B bewegenden Fahrers A oder B oder Fahrzeugs 6A oder 6B, die auf der Basis der von der Sensoreinheit 13 (GPS-Sensor 13a) empfangenen GPS-Signale, gegenwärtiger Zeitinformation, die die von einer Takteinheit (nicht gezeigt) erfasst wird, und dergleichen berechnet wird, durch die Drahtloseinheit 12 zu dem Verwaltungsserver 2 in vorbestimmten Zeitintervallen (zum Beispiel in Intervallen von 1 Sekunde), so dass diese Informationsstücke der Fahrer-ID zugeordnet werden. Die Zeitinformation enthält nicht nur die Zeit, sondern auch Information wie etwa das Jahr, den Monat und das Datum. Der Verwaltungsserver 2 kann die Fahrgeschwindigkeit oder die Bewegungsrichtung des Fahrers oder Fahrzeugs aus zeitseriellen Änderungen in der Positionsinformation des Fahrzeugs berechnen.
  • Die Positionen der Fahrer A und B oder der Fahrzeuge 6A und 6B ändern sich von Moment zu Moment. Aus diesem Grund könnten, wenn die gegenwärtige Positionsinformation zu vorbestimmten Zeitintervallen erfasst wird, die von der letzten gegenwärtigen Positionsinformation erhaltene Position und die aktuelle Position nicht exakt zusammenpassen. Jedoch ist die Abweichung klein, und daher kann die Position, die von der zu vorbestimmten Zeitintervallen erfassten gegenwärtigen Positionsinformation erhalten wird, als die gegenwärtige Position betrachtet werden. Mehrere Informationsstücke, wie etwa die gegenwärtige Positionsinformation des Fahrers A oder B oder Fahrzeugs 6A oder 6B, die zu vorbestimmten Zeitintervallen erfasst wird, und die gegenwärtige Zeitinformation können gemeinsam auf einmal gesendet werden (sogenannte „Burst-Sendung“). Die Zeitintervalle, zu denen gegenwärtige Positionsinformation des Fahrers oder Fahrzeugs erfasst wird (zum Beispiel Zeitintervalle von 1 Sekunde), die Anzahl der Informationsstücke, die auf einmal gesendet werden, wenn mehrere Informationsstücke gemeinsam burst-gesendet werden, oder dergleichen können vorab festgelegt sein.
  • Die Geschwindigkeitsinformation-Meldeeinheit 104 berechnet die Fahrgeschwindigkeit und Beschleunigung des sich mit dem Fahrerendgerät 1B bewegenden Fahrers A oder B oder Fahrzeugs 6A oder 6B auf der Basis der Signale von der Sensoreinheit 13 (GPS-Sensor 13a), und sendet die Fahrgeschwindigkeit und Beschleunigung zusammen mit der von einer Takteinheit erfassten gegenwärtigen Zeitinformation durch die Drahtloseinheit 12 zu vorbestimmten Zeitintervallen (zum Beispiel mit Intervallen von 1 Sekunde), so dass diese Informationsstücke der Fahrer-ID zugeordnet werden. Der Verwaltungsserver 2 kann die Fahrgeschwindigkeit und die Beschleunigung auf der Basis der von der Positionsinformation-Meldeeinheit 103 gesendeten Positionsinformation berechnen. Der Verwaltungsserver 2 kann die Fahrgeschwindigkeit basierend auf der von der Positionsinformation-Meldeeinheit 103 gemeldeten Positionsinformation berechnen. In diesem Fall ist die Geschwindigkeitsinformation-Meldeeinheit 104 unnötig.
  • Wenn ein GPS-Signal von einem GPS-Satelliten durch eine große Struktur, einen Berg oder dergleichen blockiert wird, könnte der GPS-Sensor 13a nicht in der Lage sein, das GPS-Signal zu empfangen. Positionsinformation, die auf der Basis des vom GPS-Sensor 13a empfangenen GPS-Signals berechnet wird, kann einen Fehler von mehreren Metern bis mehreren zehn Metern aufgrund eines Fehlers in dem Orbit des GPS-Satelliten, einer Verzögerung in der Fortpflanzung des GPS-Signals in der Ionosphäre oder Troposphäre, Reflektion des GPS-Signals durch die große Struktur, den Berg oder dergleichen (Mehrweg-Phänomen), Rauschen und anderes enthalten. Ähnlich kann Information, die die Fahrgeschwindigkeit und die Beschleunigung, die auf der Basis der Positionsinformation auf der Basis des GPS-Signals berechnet wird, einen Fehler enthalten.
  • < Verwaltungsserver 2 >
  • Nun wird der Verwaltungsserver 2 beschrieben. Während in der vorliegenden Ausführung der Verwaltungsserver 2 als einzelner Server mit verschiedenen Funktionen beschrieben wird, kann er auch ein verteilter Server sein, der aus mehreren Servern mit unterschiedlichen Funktionen besteht, oder kann durch einen Cloud-Server (virtuellen Server) realisiert werden.
  • 3 ist ein Blockdiagramm, das eine schematische Konfiguration des Verwaltungsservers 2 zeigt. Wie in 3 gezeigt, enthält der Verwaltungsserver 2 eine Steuereinheit 20, eine Speichereinheit 21, eine Kommunikationseinheit 22, ein Anzeigeeinheit 24 sowie eine Eingabeeinheit 25. Die Anzeigeeinheit 24 und die Eingabeeinheit 25 können weggelassen werden, oder können aus anderen Informationsendgeräten (nicht gezeigt) bestehen, die mit dem Verwaltungsserver 2 verbunden sind.
  • Die Speichereinheit 21 besteht aus einem Halbleiterspeicher, einer Festplatte oder dergleichen. Die Speichereinheit 21 speichert verschiedene Informationstypen wie etwa Software einschließlich eines Betriebssystems (OS) und Anwenderprogrammen. Verschiedene Speicherbereiche, wie etwa ein Fahrerinformationsbereich 211, ein Fahrzeuginformationsbereich 212, ein Abhol-/Lieferzielinformationsbereich 213, ein Karteninformationsbereich 214 und Verwaltungsinformationsbereich 215 werden in der Speichereinheit 21 sichergestellt. Ein Informationsbereich ist zum Beispiel eine Tabelle in einem Datenbankverwaltungssystem oder dergleichen.
  • Fahrerinformation, die zur Verwaltung jedes Fahrers verwendet wird, wie etwa der Name und die zugehörige Basisstation-ID des Fahrers wird in einem Fahrerinformationsbereich 211 gespeichert, um sie der Mitarbeiter-ID des Fahrers zuzuordnen (auch als Fahrer-ID bezeichnet), welche Identifikationsinformation des Fahrers ist. Eine Fahrzeug-ID, die Identifikationsinformation eines von jedem Fahrer benutzten Fahrzeugs ist, wie etwa des Fahrzeugs 6A oder 6B, wird auch in dem Fahrerinformationsbereich 211 gespeichert, um sie der Fahrer-ID des Fahrers zuzuordnen. Zum Beispiel setzt der Verwalter der Basisstation vorab die Zuordnung der Fahrzeug-ID zu der Fahrer-ID, bevor er mit der täglichen Abholverwaltungsarbeit beginnt.
  • Information über jedes Fahrzeug einschließlich des Fahrzeugtyps, wie etwa vierrädriges Fahrzeug, Motorrad oder Fahrrad, und die Größe des Frachtraums, wird vorab in dem Fahrzeuginformationsbereich 212 gespeichert, um sie der ID des Fahrzeugs zuzuordnen.
  • Abholziel- und Lieferzielinformation einschließlich der Adressen, Telefonnummern, Abholdetails und bestimmter Zeitschlitze der Abholziele und Lieferziele, und der Fahrer A und B, die den Abholzielen und den Lieferzielen zugeordnet sind, wird in dem Abhol-/Lieferzielinformationsbereich 213 gespeichert.
  • Karteninformation wird vorab in dem Karteninformationsbereich 214 gespeichert. Die Karteninformation enthält Straßenabschnittinformation, Kartendaten zum Anzeigen des Hintergrunds wie etwa Straßen und Straßenkarten, Information über Straßentypen (allgemeine Straße, Schnellstraße) und dergleichen. Die Karteninformation enthält Information über die zulässige Geschwindigkeit jeder Straße und die Position einer Kreuzung (Stoppzeichenbereich), wo die Fahrzeuge anhalten müssen. Diese Karteninformation wird periodisch aktualisiert.
  • Verwaltungsinformation, die vorab vom Verwalter gesetzt ist, um den Fahrstatus jedes Fahrers zu bewerten, zum Beispiel Information, die die zeitseriellen Positionen der Fahrer A und B oder Fahrzeuge 6A und 6B angibt, und die Geschwindigkeit und die Beschleunigung, die von den Fahrerendgeräten 1A und 1B erfasst wird, wird in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert. Die Verwaltungsinformation enthält zum Beispiel einen Schwellenwert zum Bestimmen von Stoppzeichen-Verletzung, plötzlicher Bremsung, zu hoher Geschwindigkeit und dergleichen. Der Schwellenwert zum Bestimmen von Stoppzeichen-Verletzung enthält Positionsinformation zu einem Stoppzeichen-Bereich, der in eine Reichweite, zum Beispiel eine kreisförmige Reichweite mit einem Radius von etwa 40 m vor einer Stopplinie (Geo-Zaun-Information) gesetzt ist, und Information, die die Richtung angibt, in der das Fahrzeug in den Stoppzeichen-Bereich eintritt (Referenzeintrittsrichtung), wenn das Fahrzeug anhalten sollte. Der Schwellenwert zum Bestimmen plötzlicher Bremsung enthält einen Beschleunigung-Schwellenwert (zum Beispiel Beschleunigung von 10 km/h/s oder mehr). Der Schwellenwert zum Bestimmen von zu hoher Geschwindigkeit enthält einen Schwellenwert VL zur Bestimmung, ob die zulässige Geschwindigkeit überschritten wird, einen Schwellenwert VR zur Bestimmung, ob die Regelgeschwindigkeit überschritten wird, und Positionsinformation eines Geschwindigkeitsverwaltungsbereichs AR, in dem bestimmt wird, ob die Regelgeschwindigkeit überschritten wird. Während die Bestimmung plötzlicher Bremsung die einfache Bestimmung beinhaltet, ob eine vorbestimmte Verzögerung oder mehr stattgefunden hat, werden unangemessene Fahrverhaltensweisen wie etwa Stoppzeichen-Verletzung, zu hohe Geschwindigkeit oder plötzliche Bremsung, die im Hinblick auf sichere Fahrt nicht bevorzugt sind, in der folgenden Beschreibung als Verkehrsverletzung betrachtet.
  • Während Stoppbestimmungsbereiche, Geschwindigkeitsverwaltungsbereiche AR und die Schwellenwerte VL, VR zum Bestimmen der zulässigen Geschwindigkeit oder Regelgeschwindigkeit unter Berücksichtigung von Positionsinformation von Kreuzungen mit Stopp-Verpflichtung, sowie straßenspezifische zulässige Geschwindigkeiten oder Regelgeschwindigkeiten, die in der in einem Karteninformationsbereich 214 gespeicherten Karteninformation enthalten sind, gesetzt werden, kann der Verwalter diese beliebig festlegen (ändern). Zum Beispiel kann eine Kreuzung ohne Stopp-Verpflichtung zusätzlich als Stoppzeichen-Bereich registriert werden. Auch kann unter Berücksichtigung eines Fehlers der mittels der GPS-Satelliten 13a erhaltenen Position und Geschwindigkeit, eine Position, in der es schwierig ist, genau zu bestimmen, ob eine Stoppzeichen-Verletzung oder zu hohe Geschwindigkeit stattgefunden hat, aufgrund der Breite oder der Form der Straße aus den Stoppzeichen-Bereichen oder Geschwindigkeitsverwaltungsbereichen AR ausgeschlossen werden.
  • 4 ist ein Diagramm, das Geschwindigkeitsverwaltungsbereiche AR zeigt und als Beispiel zwei Geschwindigkeitsverwaltungsbereiche AR1 und AR2 zeigt, die vom Verwalter gesetzt werden. Im Falle eines Bereichs, in dem mehrere Straßen mit unterschiedlichen Regelgeschwindigkeiten einander benachbart sind, könnte aufgrund eines Fehlers in der Positionsinformation basierend auf einem GPS-Signal irrtümlich bestimmt werden, dass der Fahrer auf einer Straße fährt, die sich von der tatsächlichen unterscheidet. Somit könnte ein Regelgeschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmungsschwellenwert VR, der sich von jenem unterscheidet, der tatsächlich angewendet werden sollte, angewendet werden. In diesem Fall könnte der Fahrstatus des Fahrers nicht richtig bewertet werden. Im Hinblick auf das Vorstehende können die Geschwindigkeitsverwaltungsbereiche AR1 und AR2 mit Abstand voneinander gesetzt werden, wie in 4 gezeigt.
  • Die zulässige Geschwindigkeit ist eine für jeden Fahrzeugtyp festgelegte Geschwindigkeit. Im Falle allgemeiner Straßen ist die zulässige Geschwindigkeit von Automobilen und Krafträdern auf 60 km/h gesetzt, und ist die zulässige Geschwindigkeit von Motorfahrrädern auf 30 km/h gesetzt. Andererseits ist die Regelgeschwindigkeit für jede Straße gesetzt und wird durch ein Straßenzeichen oder eine Straßenmarkierung den Fahrern gezeigt. Schwellenwerte VL und VR zur Bestimmung, ob die zulässige Geschwindigkeit oder Regelgeschwindigkeit überschritten worden ist, können auf größere Werte als die zulässige Geschwindigkeit oder die Regelgeschwindigkeit gelegt werden, unter Berücksichtigung eines Fehlers der mittels GPS-Satelliten gemessenen Geschwindigkeit. Zum Beispiel wird der Schwellenwert VL zur Bestimmung, ob die zulässige Geschwindigkeit eines Motorfahrrads 6B überschritten worden ist, auf 40 km/h gesetzt, die um 10 km/h höher ist als die zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h.
  • Auch wird Information, die die Position und das Datum und die Zeit einer Verkehrsverletzung angibt, die auf der Basis der Verwaltungsinformation bestimmt wird, und Information, die die Position des Fahrzeugs 6A oder 6B, Geschwindigkeit und Beschleunigung angibt, und Verletzungsinformation einschließlich der Fahrer-ID des Fahrers A oder B, der die Verletzung begangen hat, in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert. Die Verletzungsinformation wird derart gespeichert, dass die Position jeder Verkehrsverletzung einer Fahrer-ID zugeordnet wird.
  • Um mit den Fahrerendgeräten 1A und 1B zu kommunizieren, implementiert die Kommunikationseinheit 22 ein Kommunikationsprotokoll, das zur drahtlosen Kommunikation in der Lage ist, wie etwa 3G, LTE, 4G oder 5G. Um andererseits mit dem Verwalterendgerät 3 zu kommunizieren, implementiert die Kommunikationseinheit 22 ein Kommunikationsprotokoll, das zur Kabel-Kommunikation (zum Beispiel Internetleitung oder dergleichen) oder Drahtlos-Kommunikation in der Lage ist.
  • Die Steuereinheit 20 enthält einen Prozessor, der eine CPU, ein RAM, ein ROM, eine I/O oder dergleichen enthält. Die Steuereinheit 20 hat, als funktionelle Konfiguration, eine Verbindungsprozesseinheit 201, eine Informationserfassungseinheit 202 eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203, eine Verletzungsbestimmungseinheit 204, eine Verletzungszusammenstellungseinheit 205, eine Fahrbewertungseinheit 206 und eine Informationausgabeeinheit 207.
  • Die Verbindungsprozesseinheit 201 bearbeitet das Login von dem Fahrerendgerät 1A oder 1B und verbindet das Fahrerendgerät 1A oder 1B mit dem Verwaltungsserver 2 und bearbeitet auch das Logout von dem Fahrerendgerät 1A oder 1B und stellt so die Verbindung zwischen dem Fahrerendgerät 1A oder 1B und dem Verwaltungsserver 2 her. Die Verbindungsprozesseinheit 201 bearbeitet auch das Login von dem Verwalterendgerät 3 und verbindet das Verwalterendgerät 3 mit dem Verwaltungsserver 2, und bearbeitet auch das Logout von dem Verwalterendgerät 3 und stellt somit die Verbindung zwischen dem Verwalterendgerät 3 und dem Verwaltungsserver 2 her.
  • Die Informationserfassungseinheit 202 erfasst durch die Kommunikationseinheit 22 verschiedene Informationstypen durch Empfang von Daten, die von den Fahrerendgeräten 1A und 1B zu dem Verwaltungsserver 2 gesendet werden, und Daten, die von dem Verwalterendgerät 3 zu dem Verwaltungsserver 2 gesendet werden. Die von der Informationserfassungseinheit 202 erfasste Information enthält von den Positionsinformation-Meldeeinheiten 103 und der Geschwindigkeitsinformation-Meldeeinheit 104 der Fahrerendgeräte 1A und 1B gesendete Positionsinformation, Fahrgeschwindigkeitsinformation und Beschleunigungsinformation der Fahrzeuge 6A und 6B sowie Zeitinformation entsprechend dieser Information, Verwaltungsinformation und Fahrbewertungsinformation sowie eine Fahrbewertungsinformationausgabeanfrage, die von dem Verwalterendgerät 3 gesendet wird, und dergleichen. Die Positionsinformation wird insbesondere durch die geographische Breite und Länge repräsentiert.
  • Die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 bestimmt, ob die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs 6A oder 6B die Bestimmungsschwellenwerte VL, VR für die zulässige Geschwindigkeit oder die Regelgeschwindigkeit überschritten hat. 5A ist ein Diagramm, das eine Bestimmung zeigt, ob die zulässige Geschwindigkeit überschritten worden ist, und zeigt Änderungen der Geschwindigkeit V des Fahrers A oder B oder des Fahrzeugs 6A oder 6B für jede vorbestimmte Zeitspanne mittels zeitserieller Eintragungen. Die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 bestimmt, ob die Geschwindigkeit V des Fahrers A oder B oder des Fahrzeugs 6A oder 6B den zulässigen Regelgeschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmungsschwellenwert VL überschritten hat.
  • Wenn die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 bestimmt, dass die Geschwindigkeit V den Bestimmungsschwellenwert VL überschritten hat, bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204, dass eine Zulässige-Geschwindigkeit-Verletzung stattgefunden hat, zählt die Verletzung und stoppt dann die Zulässige-Geschwindigkeit-Überschreitungs-Bestimmung für eine vorbestimmte Zeitspanne ti (zum Beispiel 10 s). Wenn anschließend die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 erneut bestimmt, dass die Geschwindigkeit V den Bestimmungsschwellenwert VL überschritten hat, bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204 erneut, dass die Zulässige-Geschwindigkeit-Verletzung stattgefunden hat und zählt die Verletzung. Auf diese Weise werden im Beispiel von 5A drei Verletzungen gezählt. Wenn die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt, dass die Zulässige-Geschwindigkeit-Verletzung stattgefunden hat, werden Information, die den Ort und das Datum und die Zeit der Zulässige-Geschwindigkeit-Überschreitung angibt, und Verletzungsinformation, einschließlich der Fahrer-ID des Fahrers A oder B, der die zulässige Geschwindigkeit überschritten hat, in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert.
  • Wenn eines Geschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmung erfolgt, um den Fahrstatus zu bewerten, ist es bevorzugt zu bestimmen, dass eine Zulässige-Geschwindigkeits-Überschreitung oder RegelgeschwindigkeitsÜberschreitung stattgefunden hat, und die Verletzung nur dann zu zählen, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung für mehr als eine vorbestimmte Zeitspanne fortgedauert hat. Jedoch könnte es in Abhängigkeit von der Funksituation oder dergleichen schwierig sein, Positionsinformation mittels des GPS-Sensors 13a zu erfassen. Aus diesem Grund macht es die Wendung der Fortdauer einer Geschwindigkeitsüberschreitung für mehr als die vorbestimmte Zeitspanne als Schwellenwertbestimmung einer Geschwindigkeitsüberschreitung schwierig, den Fahrstatus des Fahrzeugs richtig zu bewerten. Das heißt, auch wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung tatsächlich für mehr als die vorbestimmte Zeitspanne fortgedauert hat, könnte nicht bestimmt werden, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung stattgefunden hat. Um dieses Problem anzusprechen, wird in der vorliegenden Ausführung, wenn die zulässige Geschwindigkeit oder Regelgeschwindigkeit auch nur einmal überschritten worden ist, bestimmt, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung stattgefunden hat, und wird die Verletzung gezählt. Wenn andererseits die Häufigkeit, mit der eine Geschwindigkeitsüberschreitung bestimmt wird, zunimmt, zum Beispiel von mehreren zehn Mal bis mehreren hundert Mal, dann kommt es zu Bedenken, wie etwa einer Zunahme der Verwaltungsbelastung des Verwalters, der prüft, ob eine Verkehrsverletzung stattgefunden hat. Aus diesem Grund wird die Häufigkeit der Bestimmung beschränkt, indem die Bestimmung für die vorbestimmte Zeitspanne ti gestoppt wird, nachdem bestimmt wurde, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung stattgefunden hat.
  • Die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt auch, ob die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 6A oder 6B die Regelgeschwindigkeit überschritten hat. Die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt zuerst, auf der Basis der in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeicherten Positionsinformation, ob sich der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B innerhalb des Geschwindigkeitsverwaltungsbereichs AR befindet (zum Beispiel dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 oder AR2 von 4).
  • 5B ist ein Diagramm, das eine Bestimmung zeigt, ob die Regelgeschwindigkeit überschritten worden ist, und zeigt Änderungen in der Geschwindigkeit V des Fahrers A oder B oder des Fahrzeugs 6A oder 6B für jede vorbestimmte Zeitspanne unter Verwendung von zeitseriellen Eintragungen. Wenn die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt, dass sich der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B innerhalb des Geschwindigkeitsverwaltungsbereichs AR1 oder AR2 befindet, bestimmt die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203, ob die Geschwindigkeit V des Fahrers A oder B oder des Fahrzeugs 6A oder 6B den Regelgeschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmungsschwellenwert VR überschritten hat. Wenn die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 bestimmt, dass die Geschwindigkeit V den Bestimmungsschwellenwert VR überschritten hat, bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204, dass eine Regelgeschwindigkeitsverletzung stattgefunden hat, zählt die Verletzung und stoppt dann die Bestimmung, ob die Regelgeschwindigkeit in dem gleichen Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 oder AR2 überschritten worden ist, für die vorbestimmte Zeitspanne ti (zum Beispiel 10 s). Wenn die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt, dass eine Regelgeschwindigkeitsverletzung stattgefunden hat, werden Information, die die Position und Datum und die Zeit der Regelgeschwindigkeitsverletzung angibt, und Verletzungsinformation, die die Fahrer-ID des Fahrers A oder B, der die Regelgeschwindigkeit überschritten hat, angibt, in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert.
  • Wie in 4 gezeigt, könnte sich, nachdem der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B den vorbestimmten Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 verlässt, der Fahrer oder das Fahrzeug sich zu einem anderen Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR2 bewegen, wie mit einem geraden Pfeil gezeigt, und könnte auch wiederholt in den Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 eintreten und diesen verlassen, wie mit einem gewellten Pfeil gezeigt. Die letztere Situation tritt wahrscheinlich dann besonders auf, wenn der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B sich in die Nähe der Peripherie des Geschwindigkeitsverwaltungsbereichs AR1 oder AR2 bewegt. Das heißt, obwohl der Fahrer oder das Fahrzeug sich tatsächlich innerhalb des Geschwindigkeitsverwaltungsbereichs AR1 oder AR2 bewegt, könnte aufgrund eines Fehlers in der Positionsinformation basierend auf einem GPS-Signal bestimmt werden, dass der Fahrer oder das Fahrzeug wiederholt in den Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 oder AR2 eintritt und diesen verlässt.
  • Aus diesem Grund wird in der vorliegenden Ausführung, für die vorbestimmte Zeitspanne ti nach der Bestimmung, dass eine Regelgeschwindigkeit stattgefunden hat, die Bestimmung, ob eine Regelgeschwindigkeitsüberschreitung in dem gleichen Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 oder AR2 stattgefunden hat, gestoppt. Da eine Zeitgebereinheit kontinuierlich die vorbestimmte Zeitspanne ti misst, unabhängig davon, ob der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B sich innerhalb des Geschwindigkeitsverwaltungsbereichs AR1 oder AR2 befindet, wird die Häufigkeit der Bestimmung begrenzt, auch wenn der Fahrer oder das Fahrzeug wiederholt in den Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 oder AR2 eintritt und diesen verlässt, oder dies so bestimmt wird.
  • Ferner bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204, ob der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B eine Stopp-Verpflichtung verletzt hat, auf der Basis der Positionsinformation der Stoppzeichenbereiche und Information, die die Referenzeinfahrtrichtungen angibt, die in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert sind. Das heißt, die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt, ob der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B in den Stoppzeichen-Bereich aus der Referenzeinfahrtrichtung eingetreten ist, und bestimmt auch, ob in einer Zeitspanne ab der Einfahrt in den Stoppzeichen-Bereich bis zur Ausfahrt davon die Geschwindigkeit unter einen Schwellenwert (zum Beispiel 4 km/h) gefallen ist. Wenn die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt, dass der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B die Stopp-Verpflichtung verletzt hat, werden Information, die die Position und das Datum und die Zeit der Stoppzeichen-Verletzung angibt, und Verletzungsinformation einschließlich der Fahrer-ID des Fahrers A oder B, der die Stopp-Verpflichtung verletzt hat, in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert.
  • Die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt auch, ob der Fahrer A oder B oder das Fahrzeug 6A oder 6B eine plötzliche Bremsung durchgeführt hat, auf der Basis von Information, die den Schwellenwert der Beschleunigung angibt, der in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert ist. Insbesondere bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204, ob die Stärke der negativen Beschleunigung während einer Verzögerung gleich oder größer als der Schwellenwert der Beschleunigung ist (zum Beispiel 10 km/h/s), der in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert ist. Wenn die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt, dass eine plötzliche Bremsung durchgeführt worden ist, werden Information, die die Position, das Datum und die Zeit der plötzlichen Bremsung angibt, und Verletzungsinformation einschließlich der Fahrer-ID des Fahrers A oder B, der die plötzliche Bremsung durchgeführt hat, in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeichert.
  • Die Verletzungszusammenstellungseinheit 205 stellt die Anzahlen der Verletzungen der von Verteilungszentrumverwalter verwalteten Gruppen oder der zu den Gruppen gehörenden einzelnen Fahrer gemäß der vom Verwalterendgerät 3 gesendeten Fahrbewertungsinformation-Ausgabeanfrage zusammen. Die Anzahlen von Verletzungen werden auf der Basis der in dem Verwaltungsinformationsbereich 215 gespeicherten Verletzungsinformation zusammengestellt.
  • Die Fahrbewertungseinheit 206 erzeugt Fahrbewertungsinformation gemäß der von dem Verwalterendgerät 3 gesendeten Fahrbewertungsinformation-Ausgabeanfrage. 6 ist ein Diagramm, das Fahrbewertungsinformation zeigt. Die Fahrbewertungsinformation wird auf der Basis der Anzahl von Verletzungen erzeugt, die von der Verletzungszusammenstellungseinheit 205 zusammengestellt werden. 6 zeigt einen Bildschirm, der auf dem Verwalterendgerät 3 angezeigt wird, und ist ein Bildschirm, durch den der Verwalter des Verteilungszentrums Fahrbewertungsinformation einer von dem Verwalter verwalteten Gruppe und der zu der Gruppe gehörenden einzelnen Fahrer anfragt und betrachtet (Fahrbewertungsbildschirm DP).
  • Wenn der Verwalter das Zusammenstellungszieldatum und die Zielgruppe oder den Fahrer, dessen Fahrbewertung der Verwalter betrachten möchte, spezifiziert und eine Fahrbewertungsinformation-Betrachtungsanfrage eingibt, sendet das Verwalterendgerät 3 eine Fahrbewertungsinformation-Ausgabeanfrage an den Verwaltungsserver 2. Im Beispiel von 6 wird der Fahrer A spezifiziert. Bei Empfang einer solchen Fahrbewertungsinformation-Ausgabeanfrage stellt die Verletzungszusammenstellungseinheit 205 die Anzahl der Verletzungen zu dem Zusammenstellungszieldatum der spezifizierten Zielgruppe oder des Fahrers für jeden mehrerer Bewertungsgegenstände zusammen (Stopp, Bremsbetätigung, zulässige Geschwindigkeit und Regelgeschwindigkeit). Die Fahrbewertungseinheit 206 berechnet die Fahrpunktbewertung (zum Beispiel durch Deduktion gemäß der Anzahlen von Verkehrsverletzungen, die durch die Verletzungszusammenstellungseinheit 202 zusammengestellt sind, und rangordnet auch den Zielfahrer oder die Gruppe und erzeugt Fahrbewertungsinformation. Wie in 6 gezeigt, zeigt der Fahrbewertungsbildschirm DP auch einen Pfeil entsprechend einem Fall an, in dem die gegenwärtige Fahrpunktbewertung höher ist als die vorangehende, einem Fall, in dem sie gleiche wie die vorangehende ist, oder einem Fall, in dem sie niedriger als die vorangehende ist, wobei eine Anzahl von Sternen das Fahrsicherheitsniveau, die Verletzungsstatus der anderen Fahrer und dergleichen angibt.
  • Der Fahrbewertungsbildschirm DP zeigt auch eine Karte des Verwaltungsbereichs der Verteilungszentrums an, die die Positionen von Verkehrsverletzungen angibt. Dies erlaubt dem Verwalter, Positionen zu erfassen, in denen eine Verkehrsverletzung mit höherer Wahrscheinlichkeit in dem Kontrollbereich auftritt. Der Verwalter ist in der Lage, die Fahrbewertungsinformation zu benutzen, um die von dem Verwalter verwaltete Gruppe oder die zu der Gruppe gehörenden einzelnen Fahrer zu bewerten oder ihnen eine Anleitung zum sicheren Fahren zu geben.
  • Die Informationausgabeeinheit 207 gibt verschiedene Informationstypen aus, indem sie Daten von dem Verwaltungsserver 2 zu dem Verwalterendgerät 3 durch die Kommunikationseinheit 22 sendet. Zum Beispiel sendet die Informationausgabeeinheit 207 die Fahrbewertungsinformation zu dem Verwalterendgerät 3.
  • 7A ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Zulässige-Geschwindigkeitsüberschreitung-Bestimmungsprozesses zeigt, und 7B ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Regelgeschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmungsprozesses zeigt, die beide von der CPU des Verwaltungsservers 2 gemäß einem vorab gespeicherten Programm durchgeführt werden. Diese in den Flussdiagrammen gezeigten Prozesse werden zum Beispiel gestartet, wenn der Verwaltungsserver 2 eingeschaltet wird, und werden in einem vorbestimmten Zeitintervall wiederholt.
  • Im in 7A gezeigten Zulässige-Geschwindigkeitsüberschreitung-Bestimmungsprozess erfasst zuerst in Schritt S1 die Informationserfassungseinheit 202 die Fahrgeschwindigkeitsinformation des Fahrzeugs 6A, 6B und die entsprechende Zeitinformation, die sie von der Geschwindigkeitsinformation-Meldeeinheit 104 des Fahrerendgeräts 1A, 1B durch die Kommunikationseinheit 22 empfangen hat. Dann bestimmt in Schritt S2 die Verletzungsbestimmungseinheit 204, ob die vorbestimmte Zeitspanne ti nach der vorangehenden Bestimmung dieser zulässigen Geschwindigkeitsüberschreitung nicht abgelaufen ist. Wenn Schritt S2 negativ ist, geht der Prozess zu Schritt S3 weiter, und wenn Schritt S2 positiv ist, endet der Prozess. In Schritt S3 bestimmt die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203, ob die Fahrgeschwindigkeit V des Fahrzeugs 6A, 6B den Zulässige-Geschwindigkeit-Bestimmungsschwellenwert VL überschritten hat. Wenn Schritt S3 positiv ist, geht der Prozess zu Schritt S4 weiter, und wenn Schritt S3 negativ ist, endet der Prozess. In Schritt S4 bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204, dass der Fahrer A, B die zulässige Geschwindigkeit überschritten hat, und zählt die zulässige Geschwindigkeitsverletzung.
  • Im in 7B gezeigten Regelgeschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmungsprozess erfasst zuerst in Schritt S10 die Informationserfassungseinheit 202 die Positionsinformation und die Fahrgeschwindigkeitsinformation des Fahrzeugs 6A, 6B und die entsprechende Zeitinformation, die sie von der Positionsinformation-Meldeeinheit 103 und der Geschwindigkeitsinformation-Meldeeinheit 104 des Fahrerendgeräts 1A, 1B durch die Kommunikationseinheit 22 empfangen hat. Dann bestimmt in Schritt S11 die Verletzungsbestimmungseinheit 204 basierend auf der Positionsinformation, ob sich der Fahrer A, B oder das Fahrzeug 6A, 6B in dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR befindet. Wenn Schritt S11 positiv ist, geht der Prozess zu Schritt S12 weiter, und wenn Schritt S11 negativ ist, endet der Prozess. In Schritt S12 bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204, ob die vorbestimmte Zeitspanne ti nach der vorangehenden Bestimmung, dass die Regelgeschwindigkeitsüberschreitung in dem gleichen Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR aufgetreten, ist nicht abgelaufen ist. Wenn Schritt S12 negativ ist, geht der Prozess zu Schritt S13 weiter, und wenn Schritt S12 positiv ist, endet der Prozess.
  • In Schritt S13 bestimmt die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203, ob die Fahrgeschwindigkeit V des Fahrzeugs 6A, 6 B den Regelgeschwindigkeit-Bestimmungsschwellenwert VR überschritten hat. Wenn Schritt S13 positiv ist, geht der Prozess zu Schritt S14 weiter, und wenn Schritt S13 negativ ist, endet der Prozess. In Schritt S14 bestimmt die Verletzungsbestimmungseinheit 204, dass der Fahrer A, B die Regelgeschwindigkeit überschritten hat und zählt die Regelgeschwindigkeitsverletzung.
  • Wenn somit der GeschwindigkeitsüberschreitungsBestimmungsschwellenwert VL, VR auch nur einmal überschritten wird, wird bestimmt, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt (Schritt S3, S13), auch wenn es unmöglich ist, die Positionsinformation des GPS-Sensors 13a in Abhängigkeit von Funkwellenbedingung oder dergleichen zu erfassen, wodurch es möglich wird, die Geschwindigkeitsüberschreitung zu bestimmen. Weil darüber hinaus die Bestimmung für die vorbestimmte Zeitspanne ti nach der Bestimmung der Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt wird, lässt sich verhindern, dass die Anzahl der Bestimmungen zu hoch wird, und lässt sich die Verwaltungsbelastung des Verwalters reduzieren, der den Zustand des Auftretens der Verkehrsverletzung prüft. Weil es darüber hinaus möglich ist, die Verletzungen des Fahrers geeignet zu zählen, der dauerhaft oder intermittierend die Geschwindigkeit über die vorbestimmte Zeitspanne ti hinweg überschritten hat, ist es möglich, den Fahrstatus des Fahrers geeignet zu bewerten.
  • < Verwalterendgerät 3 >
  • Nun wird das Verwalterendgerät 3 beschrieben. Das Verwalterendgerät 3 wird von dem Verwalter des Verteilungszentrums dazu benutzt, die Anzahl von Verkehrsverletzungen der Fahrer A und B zu prüfen, die die Fahrzeuge 6A und 6B fahren und Fracht abholen und ausliefern, und um den Fahrstatus dieser Fahrer zu bewerten. Das Verwalterendgerät 3 ist ein beliebiger Computertyp wie etwa ein Personal Computer, ein Tabletterminal oder ein Smartphone, das in der Basisstation angeordnet ist und Information zu und von dem Verwaltungsserver 2 durch das Netzwerk 4 sendet und empfängt.
  • 8 ist ein Blockdiagramm, das eine schematische Konfiguration des Verwalterendgeräts 3 zeigt. Wie in 8 gezeigt, enthält das Verwalterendgerät 3 eine Steuereinheit 30, eine Speichereinheit 31, eine Kommunikationseinheit 32, eine Anzeigeeinheit 34 und eine Eingabeeinheit 35.
  • Die Speichereinheit 31 besteht aus einem Halbleiterspeicher, einer Festplatte oder dergleichen. Die Speichereinheit 31 speichert verschiedene Informationstypen, wie etwa Software einschließlich eines Betriebssystems (OS) und Anwenderprogramme.
  • Die Kommunikationseinheit 32 implementiert ein Kommunikationsprotokoll, das zur Kabel-Kommunikation (zum Beispiel die Internet-Leitung oder dergleichen) oder Drahtlos-Kommunikation in der Lage ist, wie etwa 3G, LTE, 4G oder 5G, und ist mit dem Verwaltungsserver 2 verbunden, um verschiedene Datentypen zu und von dem Verwaltungsserver 2 zu senden und empfangen.
  • Die Anzeigeeinheit 34 besteht aus einer Anzeigevorrichtung, wie etwa einer Flüssigkristallanzeige oder einer organischen EL-Platine. Beim Empfang einer Anweisung von der Steuereinheit 30 zeigt die Anzeigeeinheit 34 eine Karte, eine Knopfsymbol zur Betätigung eines Touchscreens oder dergleichen an. Die Anzeigeeinheit 34 zeigt auch Fahrbewertungsinformation und dergleichen an (6).
  • Die Eingabeeinheit 35 besteht aus physischen Schaltern wie etwa einer numerischen Tastatur, die von dem Verwaltungsserver betätigt wird, einer Eingabevorrichtung (nicht gezeigt), wie etwa einem Touchscreen, das so angeordnet ist, dass es auf der Anzeigeoberfläche der Anzeigeeinheit 34 überlagert ist, oder dergleichen. Ein Befehl zum Ändern der Bildschirmanzeige auf der Anzeigeeinheit 34 wird durch die Eingabeeinheit 35 eingegeben. Verwaltungsinformation zum Bewerten des Fahrstatus der Fahrer kann durch die Eingabeeinheit 35 gesetzt werden.
  • Die Steuereinheit 30 enthält einen Prozessor mit einer CPU, einem RAM, einem ROM, einer I/O oder dergleichen. Die Steuereinheit 30 hat, als funktionelle Konfiguration, eine Anzeigesteuereinheit 301, eine Verbindungsprozesseinheit 302, eine Bewertungsinformation-Anfrageeinheit 303 und einer Serverinformation-Erfassungseinheit 304.
  • Die Anzeigesteuereinheit 301 steuert die Bildschirmanzeige auf der Anzeigeeinheit 34 durch Erzeugen eines Bildsignals in Antwort auf eine Betätigung an der Eingabeeinheit 35 und Senden des Bildsignals zu der Anzeigeeinheit 34. Die Bildschirme, deren Anzeige die Anzeigesteuereinheit 301 auf der Anzeigeeinheit 34 bewirkt, enthalten einen Login-Bildschirm zum Einloggen in das Verwaltungssystem 100, einen Fahrbewertungsbildschirm DP zum Anzeigen der Fahrbewertungsinformation und dergleichen.
  • Die Verbindungsprozesseinheit 302 bearbeitet das Login zu dem Verwaltungsserver 2 zum Beispiel unter Verwendung einer Identifikationsnummer zum Identifizieren des beauftragten Verwalters oder der Person der Basisstation (Basisstation-Verwalter-ID) und eines Passworts.
  • Die Bewertungsinformation-Anfrageeinheit 303 sendet ein Fahrbewertungsinformation-Ausgabeanfrage an den Verwaltungsserver 2 gemäß einer Bedienung an der Eingabeeinheit 35 durch den Verwalter.
  • Die Serverinformation-Erfassungseinheit 304 erfasst Fahrbewertungsinformation oder dergleichen, die von dem Verwaltungsserver 2 gesendet wird (Informationausgabeeinheit 207). Somit wird zum Beispiel die Fahrbewertungsinformation auf dem Fahrbewertungsbildschirm DP von 6 angezeigt.
  • [Betrieb des Verwaltungssystems 100]
  • Nun wird unter Bezugnahme auf 5A und 5B ein Beispiel des Verwaltungssystems 100 beschrieben. Wenn er zum Beispiel von einem Verteilungszentrum losfährt, das heißt, wenn er die Arbeit beginnt, gibt der Fahrer A seine Login-ID und ein Passwort durch die Eingabeeinheit 15 auf dem Login-Bildschirm ein, der auf der Anzeigeeinheit 14 des Fahrerendgeräts 1A angezeigt wird. Somit bearbeitet der Verwaltungsserver 2 die Verbindung von dem Fahrerendgerät 1A. Anschließend kommuniziert das Fahrerendgerät 1A mit dem Verwaltungsserver 2 zum Beispiel zu vorbestimmten Zeitintervallen (zum Beispiel in Intervallen von 1 s), und sendet Positionsinformation des Fahrers A oder des Fahrzeugs 6A zu dem Verwaltungsserver 2. Die Kommunikation zwischen dem Fahrerendgerät 1A und dem Verwaltungsserver 2 geht weiter, bis das Fahrerendgerät 1A ausgeloggt wird.
  • Wenn, wie in 5A gezeigt, bestimmt wird, dass die Geschwindigkeit V des Fahrers A oder des Fahrzeugs 6A den Zulässige-Geschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmungsschwellenwert VL für weniger als die vorbestimmte Zeitspanne ti ab der Zeit t1 während der Kommunikation zwischen dem Fahrerendgerät 1A und dem Verwaltungsserver 2 überschritten hat, wird bestimmt, dass eine Regelgeschwindigkeitsverletzung zur Zeit t1 stattgefunden hat, und wird eine Verletzung gezählt (Schritte S1 bis S4). Wenn andererseits bestimmt wird, dass die Geschwindigkeit V den Bestimmungsschwellenwert VL für mehr als die vorbestimmte Zeitspanne ti ab der Zeit t2 kontinuierlich überschritten hat, wird bestimmt, dass Verletzungen zur Zeit t2 und zur Zeit t3, die um mehr als die vorbestimmte Zeitspanne ti später als die Zeit t2 ist, stattgefunden haben, und es werden zwei Verletzungen gezählt (Schritte S1 bis S4). Durch Zählen einer Verletzung, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung für weniger als die vorbestimmte Zeitspanne ti stattgefunden hat, und andererseits Zählenr mehrere Verletzungen, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung für mehr als die vorbestimmte Zeitspanne ti fortgedauert hat, kann die Anzahl von Verletzungen, die den Fahrstatus des Fahrers widerspiegeln, gezählt werden, ohne Datenmenge der Verletzungsinformation oder die Verwaltungsbelastung zu erhöhen.
  • Wenn, wie in 5B gezeigt, bestimmt wird, dass der Fahrer A oder das Fahrzeug 6A in den Geschwindigkeitsbereich AR1 zur Zeit t4 eingetreten ist, und bestimmt wird, dass die Geschwindigkeit V des Fahrers A oder des Fahrzeugs 6A den Regelgeschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmungsschwellenwert VR zur Zeit t5 und zur Zeit t6 überschritten hat, wird bestimmt, dass Regelgeschwindigkeitsverletzungen zur Zeit t5 und zur Zeit t6 stattgefunden haben, und es werden zwei Verletzungen gezählt (Schritte S10 bis S14). Wenn bestimmt wird, dass der Fahrer A oder das Fahrzeug 6A den Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 zur Zeit t7 verlassen hat, wird die Regelgeschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung gestoppt (Schritt S11).
  • Wenn bestimmt wird, dass der Fahrer A oder das Fahrzeug 6A in einen anderen Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR2 eingetreten ist, wobei seine Geschwindigkeit den Bestimmungsschwellenwert VR2 zur Zeit t8 überschreitet, die innerhalb der vorbestimmten Zeitspanne ti ab der Zeit t6 liegt, bei der das letzte Mal bestimmt worden ist, dass in dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR1 die Verletzung stattgefunden hat, wird bestimmt, dass eine neue Verletzung stattgefunden hat, und es wird eine Verletzung gezählt (Schritte S10 bis S14). Eine Verletzungsbestimmung erfolgt nicht innerhalb (Zeit t9 etc.) der vorbestimmten Zeitspanne ti ab der Zeit t8, bei der bestimmt worden ist, dass die Verletzung in dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR2 stattgefunden hat, und es wird eine Verletzungsbestimmung zur Zeit t10 und später erneut durchgeführt (Schritte S10 bis S14). Wie oben zu sehen, wird nach der Bestimmung, dass die Regelgeschwindigkeitsüberschreitung stattgefunden hat, eine Bestimmung, ob eine Verletzung in dem gleichen Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR2 stattgefunden hat, für die vorbestimmte Zeitspanne ti gestoppt. Daher kann, auch wenn der Fahrer oder das Fahrzeug wiederholt in den Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR einfährt und diesen verlässt, oder dies so bestimmt wird, die Häufigkeit der Bestimmung beschränkt werden.
  • Andererseits gibt der Verwalter des Verteilungszentrums, zu dem der Fahrer A gehört, die Zentralverwalter-ID und ein Passwort in den Login-Bildschirm, der auf der Anzeigeeinheit 34 des Verwalterendgeräts 3 angezeigt wird, durch die Eingabeeinheit 35 ein. Somit bearbeitet der Verwaltungsserver 2 die Verbindung von dem Verwalterendgerät 3. Der Fahrbewertungsbildschirm DP, der Fahrbewertungsinformation der von dem Verwalter verwalteten Gruppe oder des zu der Gruppe gehörenden Fahrers A anzeigt, wird auf der Anzeigeeinheit 34 des Fahrerendgeräts 3 gemäß einer Bedienung durch den Verwalter angezeigt (6). Der Verwalter ist in der Lage, die Fahrbewertungsinformation zu benutzen, um die von dem Verwalter verwaltete Gruppe oder die zu der Gruppe gehörenden einzelnen Fahrer zu bewerten oder ihnen eine Anleitung zum sicheren Fahren zu geben. Während in der vorliegenden Ausführung die Bestimmung, ob eine Zulässige-Geschwindigkeits-Überschreitung oder RegelgeschwindigkeitsÜberschreitung stattgefunden hat, für die vorbestimmte Zeitspanne nach der Bestimmung, dass eine solche Geschwindigkeitsüberschreitung stattgefunden hat, gestoppt wird, kann die Bestimmung, ob eine Stoppzeichen-Verletzung oder eine plötzliche Bremsung aufgetreten ist, auch für die vorbestimmte Zeitspanne nach der Bestimmung, dass eine solche Verletzung oder dergleichen stattgefunden hat, gestoppt werden.
  • Die vorliegende Ausführung kann die folgenden Vorteile und Effekte erzielen.
    • (1) Die Fahrbewertungsvorrichtung 5 ist konfiguriert, um einen Fahrstatus des das Fahrzeug 6A, 6B fahrenden Fahrers A, B in dem voreingestellten Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR (AR1, AR2) zu bewerten. Die Fahrbewertungsvorrichtung 5 enthält: die Informationserfassungseinheit 202, die konfiguriert ist, um Positionsinformation und Fahrgeschwindigkeitsinformation des Fahrzeugs 6A basierend auf GPS-Signalen zu erfassen, die von dem GPS-Sensor 13a empfangen werden, der an dem vom Fahrer A, B getragenen Fahrerendgerät 1A, 1B vorgesehen ist; die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203, die konfiguriert ist, um eine Geschwindigkeitsüberschreitungs-Bestimmung durchzuführen, um, basierend auf der Positionsinformation und der Fahrgeschwindigkeitsinformation des Fahrzeugs 6A, die von der Informationserfassungseinheit 202 erfasst werden, zu bestimmen, ob die Fahrgeschwindigkeit V des Fahrzeugs 6A in dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR den zulässigen Geschwindigkeitsverletzungs-Bestimmungsschwellenwert VL oder den Regelgeschwindigkeitsverletzungs-Bestimmungsschwellenwert VR überschreitet; sowie die Fahrbewertungseinheit 206, die konfiguriert ist, um den Fahrstatus des Fahrers A, B in dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR basierend auf dem Bestimmungsergebnis der Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 zu bewerten (3). Die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 ist konfiguriert, um die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung für die vorbestimmte Zeitspanne ti zu stoppen, wenn bestimmt wird, dass die Fahrgeschwindigkeit V des Fahrzeugs 6A den Bestimmungsschwellenwert VL, VR überschreitet. Da es mit dieser Konfiguration möglich ist, die Geschwindigkeitsüberschreitung unabhängig von dem Empfangszustand der GPS-Signale zu bewerten, ist es möglich, den Fahrstatus des Fahrers geeignet zu bewerten, und ist es möglich, die Verwaltungsbelastung des Verwalters zu reduzieren, der den Zustand des Auftretens der Verkehrsverletzung prüft, indem die Häufigkeit der Bewertung der Geschwindigkeitsüberschreitung beschränkt wird.
    • (2) Die Fahrbewertungsvorrichtung 5 enthält ferner: einen Timer, der konfiguriert ist, um die Zeit ab einem Zeitpunkt, zu dem durch die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 bestimmt wird, dass die Fahrgeschwindigkeit V des Fahrzeugs 6A den Bestimmungsschwellenwert VL, VR überschreitet, bis zu einem Zeitpunkt, wenn die vorbestimmte Zeitspanne ti abläuft, zu zählen. Die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 ist konfiguriert, um die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung zu stoppen, bis der Timer das Zählen der vorbestimmten Zeitspanne ti beendet, unabhängig davon, ob sich das Fahrzeug 6A in dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR befindet. Da hierbei die Häufigkeit der Bestimmung der Geschwindigkeitsüberschreitung auch in einem Fall beschränkt werden kann, in dem der Eintritt und der Austritt zu und aus dem Geschwindigkeitsverwaltungsbereich AR oder die Durchführung einer solchen Bestimmung wiederholt wird, ist es möglich, die Verwaltungsbelastung des Verwalters zu reduzieren, der den Zustand des Auftretens der Verkehrsverletzung prüft.
  • Die obige Ausführung kann in verschiedenen Formen modifiziert werden. Nachfolgend werden modifizierte Beispiele beschrieben. Obwohl in der obigen Ausführung ein Beispiel beschrieben worden ist, in dem die Fahrbewertungsvorrichtung 5 das Fahrsicherheitsniveau des Fahrers bewertet, der das Fahrzeug fährt und die Abhol- und Auslieferungsarbeit durchführt, kann die Fahrbewertungsvorrichtung eine beliebige Konfiguration haben, solange sie das Fahrsicherheitsniveau eines Arbeiters bewertet, der mit dem Fahren des Fahrzeugs während Arbeitsstunden beauftragt ist.
  • Obwohl in der obigen Ausführung der GPS-Sensor 13a an dem vom Fahrer A, B getragenen Fahrerendgerät 1A, 1B angebracht ist, kann der GPS-Empfänger eine beliebige Konfiguration haben, solange er an einem mobilen Endgerät vorgesehen ist, das von dem Fahrer oder dem mobilen Körper getragen wird.
  • Obwohl in der obigen Ausführung die Informationserfassungseinheit 202 die Positionsinformation und die Geschwindigkeitsinformation erfasst, die seitens des Fahrerendgeräts 1A, 1B berechnet wird, ist die Konfiguration einer Informationserfassungseinheit, die Positionsinformation und Geschwindigkeitsinformation des mobilen Körpers erfasst, darauf nicht beschränkt. Zum Beispiel kann, basierend auf den seitens des Fahrerendgeräts 1A, 1B empfangenen GPS-Signalen, die Position oder Geschwindigkeit auch von dem Verwaltungsserver 2 berechnet werden.
  • Obwohl in der obigen Ausführung die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit 203 bestimmt, ob die Fahrgeschwindigkeit V des Fahrzeugs 6A, 6B den Bestimmungsschwellenwert VL, VR überschreitet, der höher gesetzt ist als die zulässige Geschwindigkeit oder Regelgeschwindigkeit, zum Beispiel um 10 km/h, ist die Konfiguration einer Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit, die eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung durchführt, um zu bestimmen, ob eine Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers eine vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet, darauf nicht beschränkt. Zum Beispiel kann die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung auch unter Verwendung eines Bestimmungsschwellenwerts durchgeführt werden, der gemäß der Verkehrssituation für jeden Bereich gesetzt ist. Der Bestimmungsschwellenwert eines solchen Bereichs wie etwa eines Wohnbereichs oder eines Schulwegs, die für die Verkehrssicherheit besonders beachtet werden sollte, kann niedriger gesetzt werden als die Regelgeschwindigkeit bei der Bestimmung jedes Verteilungszentrums. Obwohl darüber hinaus der Fahrbewertungswert durch die Subtraktionsmethode gemäß der Anzahl von Verkehrsverletzungen berechnet wird, kann die Anzahl von Subtraktionspunkten in Verletzungen insbesondere in Bereichen, wo die Verkehrssicherheit beachtet werden sollte, erhöht werden.
  • Obwohl in der obigen Ausführung die Verletzungsbestimmungseinheit 204 bestimmt, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt, wenn der Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungsschwellenwert VL, VR auch nur einmal überschritten wird, ist die Konfiguration einer Fahrbewertungseinheit, die den Fahrstatus des Fahrers bewertet, darauf nicht beschränkt. Zum Beispiel kann die Bestimmungsbedingung der Geschwindigkeitsüberschreitung auch auf eine zwei- oder mehrfache Schwellenwertüberschreitung gesetzt werden. Das heißt, es genügt, die Bestimmungsbedingung so zu setzen, dass sie durch Datenmangel aufgrund des Empfangsstatus der GPS-Signale nicht beeinträchtigt wird.
  • Die obige Beschreibung ist nur ein Beispiel, und die vorliegende Erfindung ist nicht auf die obige Ausführung und Modifikationen beschränkt, solange Merkmale der vorliegenden Erfindung nicht dagegenstehen. Die obige Ausführung kann nach Wunsch mit einer oder mehreren der obigen Modifikationen kombiniert werden. Die Modifikation können auch miteinander kombiniert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1A, 1B
    Fahrerendgerät,
    2
    Verwaltungsserver,
    3
    Verwalterendgerät,
    4
    Netzwerk,
    5
    Fahrbewertungsvorrichtung,
    6A, 6B
    Fahrzeug,
    10
    Steuereinheit,
    11
    Speichereinheit,
    12
    Drahtloseinheit,
    13
    Sensoreinheit,
    13a
    GPS-Sensor,
    13b
    Gyro-Sensor,
    14
    Anzeigeeinheit,
    15
    Eingabeeinheit,
    20
    Steuereinheit,
    21
    Speichereinheit,
    22
    Kommunikationseinheit,
    24
    Anzeigeeinheit,
    25
    Eingabeeinheit,
    30
    Steuereinheit,
    31
    Speichereinheit,
    32
    Kommunikationseinheit,
    34
    Anzeigeeinheit,
    35
    Eingabeeinheit,
    100
    Verwaltungs-system,
    101
    Anzeigesteuereinheit,
    102
    Verbindungsprozesseinheit,
    103
    Positionsinformation-Meldeeinheit,
    104
    Geschwindigkeitsinformation-Meldeeinheit,
    201
    Verbindungsprozesseinheit,
    202
    Informationserfassungseinheit,
    203
    Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit,
    204
    Verletzungsbestimmungseinheit,
    205
    Verletzungszusammenstellungseinheit,
    206
    Fahrbewertungseinheit,
    211
    Fahrerinformationsbereich,
    212
    Fahrzeu- ginformationsbereich,
    213
    Abhol-/Lieferzielinformationsbereich,
    214
    Karten- informationsbereich,
    215
    Verwaltungsinformationsbereich,
    301
    Anzeigesteuereinheit,
    302
    Verbindungsprozesseinheit,
    303
    Bewertungsinformation-Anfrageeinheit,
    304
    Serverinformation-Erfassungseinheit,
    DP
    Fahrbewertungsbildschirm
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2004046570 [0003]

Claims (2)

  1. Fahrbewertungsvorrichtung, die konfiguriert ist, um einen Fahrstatus eines Fahrers zu bewerten, der einen mobilen Körper in einem voreingestellten Bestimmungsbereich fährt, umfassend: eine Informationserfassungseinheit, die konfiguriert ist, um Positionsinformation und Fahrgeschwindigkeitsinformation des mobilen Körpers basierend auf GPS-Signalen zu erfassen, die von einem GPS-Empfänger empfangen werden, der an einem vom Fahrer getragenen mobilen Endgerät vorgesehen ist oder an dem mobilen Körper vorgesehen ist; eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung durchzuführen, um, basierend auf der Positionsinformation und der Fahrgeschwindigkeitsinformation des mobilen Körpers, die mit der Informationserfassungseinheit erfasst werden, zu bestimmen, ob eine Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers in dem Bestimmungsbereich eine vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet; und eine Fahrbewertungseinheit, die konfiguriert ist, um den Fahrstatus des Fahrers in dem Bestimmungsbereich basierend auf einem Bestimmungsergebnis der Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit zu bewerten, wobei die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit konfiguriert ist, um die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung für eine vorbestimmte Zeitspanne zu stoppen, wenn bestimmt wird, dass die Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers die vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet.
  2. Die Fahrbewertungsvorrichtung nach Anspruch 1, die ferner aufweist: einen Timer, der konfiguriert ist, um eine Zeit ab einem Zeitpunkt, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit bestimmt, dass die Fahrgeschwindigkeit des mobilen Körpers die vorbestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitet, bis zu einem Zeitpunkt, wenn die vorbestimmte Zeitspanne abläuft, zu zählen, wobei die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmungseinheit konfiguriert ist, um die Geschwindigkeitsüberschreitungsbestimmung zu stoppen, bis der Timer das Zählen der vorbestimmten Zeitspanne beendet, unabhängig davon, ob sich der mobile Körper in dem Bestimmungsbereich befindet.
DE112019004002.2T 2018-08-09 2019-08-01 Fahrbewertungsvorrichtung Pending DE112019004002T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018150332 2018-08-09
JP2018-150332 2018-08-09
PCT/JP2019/030160 WO2020031827A1 (ja) 2018-08-09 2019-08-01 運転評価装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019004002T5 true DE112019004002T5 (de) 2021-05-12

Family

ID=69414220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019004002.2T Pending DE112019004002T5 (de) 2018-08-09 2019-08-01 Fahrbewertungsvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11823506B2 (de)
JP (1) JP7016959B2 (de)
CN (1) CN112567436B (de)
DE (1) DE112019004002T5 (de)
WO (1) WO2020031827A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7389078B2 (ja) * 2021-03-26 2023-11-29 矢崎総業株式会社 ドライバ評価装置及びドライバ評価システム
US20230035856A1 (en) * 2021-07-20 2023-02-02 Cambridge Mobile Telematics Inc. Identifying unreliable global navigation satellite system (gnss) data

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6408233B1 (en) * 2000-09-18 2002-06-18 Axiom Navigation, Inc. GPS data logger with automatic wireless download
JP2004046570A (ja) 2002-07-12 2004-02-12 Denso Corp 車載用速度超過警告・通報装置
AU2003100716A4 (en) * 2003-08-27 2003-11-20 Hunt, John Ellis Mr Road speed zone cognition and vehicle speed monitoring system
US7365640B2 (en) * 2005-01-21 2008-04-29 Teddy Garcia Transportable police vehicle decoy
JP2007094618A (ja) * 2005-09-28 2007-04-12 Omron Corp 通知制御装置および方法、記録媒体、並びに、プログラム。
JP4675859B2 (ja) * 2006-08-04 2011-04-27 富士通テン株式会社 運行管理装置、運行管理プログラム、及び運行管理方法
DE102007040539B4 (de) * 2006-09-04 2014-03-27 Denso Corporation Fahrzeugsteuersystem
JP5032180B2 (ja) 2007-03-31 2012-09-26 渉 堀川 エコドライブ支援装置、カーナビゲーションシステム及びエコドライブ支援プログラム
JP5057167B2 (ja) * 2008-10-30 2012-10-24 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 安全運転評価システム及び安全運転評価プログラム
WO2018053252A1 (en) 2016-09-16 2018-03-22 Allstate Insurance Company Electronic display systems connected to vehicles and vehicle-based systems
CN106781456A (zh) * 2016-11-29 2017-05-31 广东好帮手电子科技股份有限公司 一种车辆驾驶安全性的评估数据处理方法及系统
CN106534366A (zh) * 2016-12-19 2017-03-22 北京经纬恒润科技有限公司 驾驶行为分析方法、装置及系统

Also Published As

Publication number Publication date
US20210304527A1 (en) 2021-09-30
CN112567436A (zh) 2021-03-26
CN112567436B (zh) 2022-08-26
JPWO2020031827A1 (ja) 2021-08-26
WO2020031827A1 (ja) 2020-02-13
JP7016959B2 (ja) 2022-02-14
US11823506B2 (en) 2023-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017114049A1 (de) Systeme zum auswählen und durchführen von routen für autonome fahrzeuge
DE112012006226B4 (de) Fahrassistenzvorrichtung
DE102018102281A1 (de) Verbesserte v2x-ereignisverbreitung
CN106611167A (zh) 一种跟踪方法及系统
DE112017007797T5 (de) Fahrzeugsicherheitssysteme und -verfahren
DE102013205392A1 (de) Backend für Fahrerassistenzsysteme
DE112015000123T5 (de) System zum Teilen von Informationen zwischen Fußgängern und einem Fahrer
DE102011085893A1 (de) Systeme und Verfahren zum Planen von Fahrzeugrouten auf Grundlage von Sicherheitsfaktoren
DE102012219721A1 (de) Fahrassistenzverfahren und Fahrassistenzsystem zur Erhöhung des Fahrkomforts
DE102012211568A1 (de) Verfahren zum Bestimmen von Unfallreaktionsdaten, Verfahren zum Einleiten zumindest einer Unfallreaktionsmaßnahme und Verfahren zum Bilden einer Rettungsgasse
DE102015213538A1 (de) Verfahren und System zum Warnen vor einer Falschfahrt eines Fahrzeugs
DE102020122757A1 (de) Systeme und verfahren für mitfahrgelegenheiten unter verwendung von blockchain
DE112014000857B4 (de) Verlangsamungsendortspeichersystem, Fahrassistenzsystem, Fahrassistenzverfahren und Computerprogramm
DE102015207780A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für prädiktive Fahrbeanspruchungsmodellierung
DE102020106672A1 (de) Geobegrenzte dynamische datenerfassung für die erhebung von strassengebühren und das überwachen der strassennutzung
DE102018106818A1 (de) Verfahren und vorrichtung für die fahrzeugsystemverschleissvorhersage
DE112019004002T5 (de) Fahrbewertungsvorrichtung
DE102017125483A1 (de) Systeme und verfahren zur fahrzeuganwendung von verkehrsfluss
DE102015213526A1 (de) Verfahren und System zum Warnen eines Fahrers eines Fahrzeugs
DE112018007095T5 (de) Routenführungsvorrichtung, routenführungsverfahren und programm
DE102020100024A1 (de) Verwendung von geofences zur einschränkung des fahrzeugbetriebs
DE112019004772T5 (de) System und Verfahren zum Bereitstellen von unterstützenden Aktionen zur gemeinsamen Straßenbenutzung
DE112019004005T5 (de) Fahrbewertungsvorrichtung
DE112016006588T5 (de) System und verfahren zur fahrzeuglokalisierung
DE102016004651A1 (de) System und Verfahren zum Hinweisen eines Fahrers eines Zielfahrzeugs auf ein potentiell eintretendes Verkehrsereignis

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence